DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q"

#~++~# UPdate DAvidKanal SET tsl ="1719365360" , tsc ="1719451360" WHERE Chan="UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q

**32680

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q"/> id>yt:channel:YZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/id> yt:channelId>YZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/yt:channelId> title>Deutscher Orden Ordenswerke/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q"/> author> name>Deutscher Orden Ordenswerke/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/uri> /author> published>2016-03-31T07:29:05+00:00/published> entry> id>yt:video:E3lXPioL8ro/id> yt:videoId>E3lXPioL8ro/yt:videoId> yt:channelId>UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/yt:channelId> title>20240516 HausNoah BadOrb Bewohner Hauptmann 01/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=E3lXPioL8ro"/> author> name>Deutscher Orden Ordenswerke/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/uri> /author> published>2024-06-18T13:03:31+00:00/published> updated>2024-06-20T02:06:54+00:00/updated> media:group> media:title>20240516 HausNoah BadOrb Bewohner Hauptmann 01/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/E3lXPioL8ro?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/E3lXPioL8ro/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Für Susanne Hauptmann, eine Bewohnerin aus unserem Haus Noah in Bad Orb, ist das Malen eine Form der Meditation: Es hilft ihr, sich zu konzentrieren und abstinent zu bleiben. Außerdem führt es dazu, dass sie in der Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens zur Ruhe kommt und sich mit sich selbst auseinandersetzt. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="55"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:zzTR5gMB7k0/id> yt:videoId>zzTR5gMB7k0/yt:videoId> yt:channelId>UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/yt:channelId> title>20240516 HausNoah BadOrb Bewohner Schacht Henrik 01/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=zzTR5gMB7k0"/> author> name>Deutscher Orden Ordenswerke/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/uri> /author> published>2024-06-05T15:59:59+00:00/published> updated>2024-06-07T05:17:01+00:00/updated> media:group> media:title>20240516 HausNoah BadOrb Bewohner Schacht Henrik 01/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/zzTR5gMB7k0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/zzTR5gMB7k0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Vor ca. zwei Jahren ist er leider auf der Straße gelandet: Durch das Haus Noah und dem Projekt "Sultan" hat Henrik Schacht zurück zum Leben gefunden "ist gerettet worden". Er hat positive Energie gesammelt, seinen Körper auf Vordermann gebracht und eine neue Tagesstruktur aufgebaut. Er hat zu sich selbst gefunden und freut sich nun auf jeden neuen Tag in der Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de/media:description> media:community> media:starRating count="7" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="112"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:B6OeATUsX4k/id> yt:videoId>B6OeATUsX4k/yt:videoId> yt:channelId>UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/yt:channelId> title>20240516 HausNoah BadOrb Mitarbeiter Uyar 02/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=B6OeATUsX4k"/> author> name>Deutscher Orden Ordenswerke/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/uri> /author> published>2024-06-05T15:39:27+00:00/published> updated>2024-06-05T15:39:59+00:00/updated> media:group> media:title>20240516 HausNoah BadOrb Mitarbeiter Uyar 02/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/B6OeATUsX4k?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/B6OeATUsX4k/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Von der Straße in die Therapie: Bianca Uyar war selbst süchtig und hat die Chance ergriffen, eine Ausbildung zu beginnen, die sie mit sehr guten Noten abgeschlossen hat. Ihr Mut wurde mit Halt, Sicherheit und Struktur belohnt, das familiäre Arbeitsumfeld und die Vielfältigkeit der Menschen, mit denen sie zusammenarbeitet, das begeistert Bianca Uyar an der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Noah in Bad Orb – den sie liebevoll als ihren „rettenden Anker“ bezeichnet. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 37 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de/media:description> media:community> media:starRating count="4" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="35"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:_OX9EPg5KRM/id> yt:videoId>_OX9EPg5KRM/yt:videoId> yt:channelId>UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/yt:channelId> title>20240516 HausNoah BadOrb Mitarbeiter Uyar 03/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=_OX9EPg5KRM"/> author> name>Deutscher Orden Ordenswerke/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/uri> /author> published>2024-06-05T15:39:12+00:00/published> updated>2024-06-05T15:39:48+00:00/updated> media:group> media:title>20240516 HausNoah BadOrb Mitarbeiter Uyar 03/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/_OX9EPg5KRM?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/_OX9EPg5KRM/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Von der Straße in die Therapie: Bianca Uyar war selbst süchtig und hat die Chance ergriffen, eine Ausbildung zu beginnen, die sie mit sehr guten Noten abgeschlossen hat. Ihr Mut wurde mit Halt, Sicherheit und Struktur belohnt, das familiäre Arbeitsumfeld und die Vielfältigkeit der Menschen, mit denen sie zusammenarbeitet, das begeistert Bianca Uyar an der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Noah in Bad Orb – den sie liebevoll als ihren „rettenden Anker“ bezeichnet. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 37 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="20"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:kFpEVgVB8Ok/id> yt:videoId>kFpEVgVB8Ok/yt:videoId> yt:channelId>UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/yt:channelId> title>20240516 HausNoah BadOrb Mitarbeiter Uyar 04/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=kFpEVgVB8Ok"/> author> name>Deutscher Orden Ordenswerke/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/uri> /author> published>2024-06-05T15:38:55+00:00/published> updated>2024-06-07T07:26:01+00:00/updated> media:group> media:title>20240516 HausNoah BadOrb Mitarbeiter Uyar 04/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/kFpEVgVB8Ok?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/kFpEVgVB8Ok/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Von der Straße in die Therapie: Bianca Uyar war selbst süchtig und hat die Chance ergriffen, eine Ausbildung zu beginnen, die sie mit sehr guten Noten abgeschlossen hat. Ihr Mut wurde mit Halt, Sicherheit und Struktur belohnt, das familiäre Arbeitsumfeld und die Vielfältigkeit der Menschen, mit denen sie zusammenarbeitet, das begeistert Bianca Uyar an der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Noah in Bad Orb – den sie liebevoll als ihren „rettenden Anker“ bezeichnet. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 37 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="64"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:_DwkFwA3vy0/id> yt:videoId>_DwkFwA3vy0/yt:videoId> yt:channelId>UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/yt:channelId> title>#ordentlichestelle: Bianca Uyar (Hauswirtschafterin in der Suchthilfe) 01/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=_DwkFwA3vy0"/> author> name>Deutscher Orden Ordenswerke/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/uri> /author> published>2024-05-29T12:12:20+00:00/published> updated>2024-06-01T21:49:16+00:00/updated> media:group> media:title>#ordentlichestelle: Bianca Uyar (Hauswirtschafterin in der Suchthilfe) 01/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/_DwkFwA3vy0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/_DwkFwA3vy0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Von der Straße in die Therapie: Bianca Uyar war selbst süchtig und hat die Chance ergriffen, eine Ausbildung zu beginnen, die sie mit sehr guten Noten abgeschlossen hat. Ihr Mut wurde mit Halt, Sicherheit und Struktur belohnt, das familiäre Arbeitsumfeld und die Vielfältigkeit der Menschen, mit denen sie zusammenarbeitet, das begeistert Bianca Uyar an der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Noah in Bad Orb – den sie liebevoll als ihren „rettenden Anker“ bezeichnet. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 37 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de/media:description> media:community> media:starRating count="6" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="330"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:MHtJYiiaTn8/id> yt:videoId>MHtJYiiaTn8/yt:videoId> yt:channelId>UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/yt:channelId> title>Hier leben wir gerne: Das Wohnstift St. Marien in Kevelaer/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=MHtJYiiaTn8"/> author> name>Deutscher Orden Ordenswerke/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/uri> /author> published>2024-05-22T13:36:17+00:00/published> updated>2024-05-29T16:40:46+00:00/updated> media:group> media:title>Hier leben wir gerne: Das Wohnstift St. Marien in Kevelaer/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/MHtJYiiaTn8?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/MHtJYiiaTn8/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Das Wohnstift St. Marien bietet mitten in Kevelaer attraktive Wohnmöglichkeiten für Seniorinnen und Senioren. Wir haben Bewohnerinnen und Bewohner befragt, was sie an der Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens besonders gerne mögen. Viel Freude beim Anschauen! In 65 Appartements bietet das Wohnstift ST. MARIEN den Bewohnerinnen und Bewohnern ein selbstbestimmtes Zuhause, dass Sie so einrichten und gestalten können, wie es Ihrem Lebensstil entspricht. Mit Ihrer Individualität sind sie Teil einer Gemeinschaft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen für Sie Orte der Begegnung und begleitenden Unterstützung. Sie gestalten Räume für sozialen, kulturellen und religiösen Austausch und ein herzliches Miteinander. Auch für Ihre medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Belange ist gesorgt. Gerne lade ich Sie zu einer umfassenden Hausbesichtigung oder zu einem Urlaubs- oder Probewohnen ein. Kommen Sie doch einfach mal bei uns vorbei und verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck. #ordenswerke #deutscherorden #helfenundheilen #ordentlichestelle Wohnstift St. Marien Neustraße 3 - 15 47623 Kevelaer Tel.: +49 2832 500 – 61 und 62 Fax.: + 49 2832 799587 E-Mail: wohnstift-st.marien@deutscher-orden.de www.wohnstift-kevelaer.de/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="32"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Fd-xte6VDQI/id> yt:videoId>Fd-xte6VDQI/yt:videoId> yt:channelId>UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/yt:channelId> title>Hier leben wir gerne: Das Wohnstift St. Marien in Kevelaer/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Fd-xte6VDQI"/> author> name>Deutscher Orden Ordenswerke/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/uri> /author> published>2024-05-22T11:39:49+00:00/published> updated>2024-05-29T11:30:37+00:00/updated> media:group> media:title>Hier leben wir gerne: Das Wohnstift St. Marien in Kevelaer/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Fd-xte6VDQI?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/Fd-xte6VDQI/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Das Wohnstift St. Marien bietet mitten in Kevelaer attraktive Wohnmöglichkeiten für Seniorinnen und Senioren. Wir haben Bewohnerinnen und Bewohner befragt, was sie an der Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens besonders gerne mögen. Viel Freude beim Anschauen! In 65 Appartements bietet das Wohnstift ST. MARIEN den Bewohnerinnen und Bewohnern ein selbstbestimmtes Zuhause, dass Sie so einrichten und gestalten können, wie es Ihrem Lebensstil entspricht. Mit Ihrer Individualität sind sie Teil einer Gemeinschaft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen für Sie Orte der Begegnung und begleitenden Unterstützung. Sie gestalten Räume für sozialen, kulturellen und religiösen Austausch und ein herzliches Miteinander. Auch für Ihre medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Belange ist gesorgt. Gerne lade ich Sie zu einer umfassenden Hausbesichtigung oder zu einem Urlaubs- oder Probewohnen ein. Kommen Sie doch einfach mal bei uns vorbei und verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck. #ordenswerke #deutscherorden #helfenundheilen #ordentlichestelle Wohnstift St. Marien Neustraße 3 - 15 47623 Kevelaer Tel.: +49 2832 500 – 61 und 62 Fax.: + 49 2832 799587 E-Mail: wohnstift-st.marien@deutscher-orden.de www.wohnstift-kevelaer.de/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="35"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:WMDIdi4Jm2M/id> yt:videoId>WMDIdi4Jm2M/yt:videoId> yt:channelId>UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/yt:channelId> title>#ordentlichestelle: Ursula W. (Arbeitstherapeutin in der Suchthilfe) 03/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=WMDIdi4Jm2M"/> author> name>Deutscher Orden Ordenswerke/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/uri> /author> published>2024-05-07T12:06:20+00:00/published> updated>2024-06-06T14:40:14+00:00/updated> media:group> media:title>#ordentlichestelle: Ursula W. (Arbeitstherapeutin in der Suchthilfe) 03/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/WMDIdi4Jm2M?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/WMDIdi4Jm2M/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Egal ob Sport, kreatives Gestalten oder Freizeitangebote. Arbeitstherapeutin Ursula W. engagiert sich in vielfältiger Weise in der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Hirtenhof in Partenstein. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 33 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="26"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:2aeNx25zPXo/id> yt:videoId>2aeNx25zPXo/yt:videoId> yt:channelId>UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/yt:channelId> title>#ordentlichestelle: Ursula W. (Arbeitstherapeutin in der Suchthilfe) 02/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=2aeNx25zPXo"/> author> name>Deutscher Orden Ordenswerke/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/uri> /author> published>2024-05-07T12:03:28+00:00/published> updated>2024-06-06T15:21:13+00:00/updated> media:group> media:title>#ordentlichestelle: Ursula W. (Arbeitstherapeutin in der Suchthilfe) 02/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/2aeNx25zPXo?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/2aeNx25zPXo/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Egal ob Sport, kreatives Gestalten oder Freizeitangebote. Arbeitstherapeutin Ursula W. engagiert sich in vielfältiger Weise in der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Hirtenhof in Partenstein. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 33 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen/media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="125"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:C9o9Tm4KX5I/id> yt:videoId>C9o9Tm4KX5I/yt:videoId> yt:channelId>UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/yt:channelId> title>#ordentlichestelle: Ursula W. (Arbeitstherapeutin in der Suchthilfe)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=C9o9Tm4KX5I"/> author> name>Deutscher Orden Ordenswerke/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/uri> /author> published>2024-05-07T12:01:23+00:00/published> updated>2024-06-06T15:21:05+00:00/updated> media:group> media:title>#ordentlichestelle: Ursula W. (Arbeitstherapeutin in der Suchthilfe)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/C9o9Tm4KX5I?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/C9o9Tm4KX5I/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Egal ob Sport, kreatives Gestalten oder Freizeitangebote. Arbeitstherapeutin Ursula W. engagiert sich in vielfältiger Weise in der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Hirtenhof in Partenstein. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 33 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de/media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="41"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:YPgtzMQNAws/id> yt:videoId>YPgtzMQNAws/yt:videoId> yt:channelId>UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/yt:channelId> title>#ordentlichestelle: Nadine Berner (Krankenschwester in der Suchthilfe)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=YPgtzMQNAws"/> author> name>Deutscher Orden Ordenswerke/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/uri> /author> published>2024-05-07T11:13:11+00:00/published> updated>2024-05-29T22:34:12+00:00/updated> media:group> media:title>#ordentlichestelle: Nadine Berner (Krankenschwester in der Suchthilfe)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/YPgtzMQNAws?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/YPgtzMQNAws/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Ein sehr familiäres und soziales Arbeitsumfeld und der Satz: "Ihr seid mein Zuhause" - was für viele Bewohner/-innen ein Familienersatz bedeutet, das begeistert Nadine Berner an der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Burgsinn in Burgsinn. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 26 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="46"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:EqWpzpMW0aw/id> yt:videoId>EqWpzpMW0aw/yt:videoId> yt:channelId>UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/yt:channelId> title>#ordentlichestelle: Nadine Berner (Krankenschwester in der Suchthilfe) 02/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=EqWpzpMW0aw"/> author> name>Deutscher Orden Ordenswerke/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/uri> /author> published>2024-05-07T11:13:08+00:00/published> updated>2024-05-29T23:33:20+00:00/updated> media:group> media:title>#ordentlichestelle: Nadine Berner (Krankenschwester in der Suchthilfe) 02/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/EqWpzpMW0aw?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/EqWpzpMW0aw/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Ein sehr familiäres Arbeitsumfeld und der Satz: "Ihr seid mein Zuhause" - was für viele Bewohner/-innen ein Familienersatz bedeutet, das begeistert Nadine Berner an der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Burgsinn in Burgsinn. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 26 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen./media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="80"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:v6jKx4cO__c/id> yt:videoId>v6jKx4cO__c/yt:videoId> yt:channelId>UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/yt:channelId> title>#ordentlichestelle: Wladimir Heinrich (Sozialpädagoge in der Suchthilfe)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=v6jKx4cO__c"/> author> name>Deutscher Orden Ordenswerke/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/uri> /author> published>2024-04-26T12:05:55+00:00/published> updated>2024-05-29T18:19:02+00:00/updated> media:group> media:title>#ordentlichestelle: Wladimir Heinrich (Sozialpädagoge in der Suchthilfe)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/v6jKx4cO__c?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/v6jKx4cO__c/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre und die Sinnhaftigkeit seines Aufgabenbereichs begeistert Sozialpädagoge Wladimir Heinrich an seiner Arbeit in der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Hirtenhof in Partenstein. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 33 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen./media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="30"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:67RyneXq9eA/id> yt:videoId>67RyneXq9eA/yt:videoId> yt:channelId>UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/yt:channelId> title>#ordentlichestelle: Wladimir Heinrich (Sozialpädagoge in der Suchthilfe)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=67RyneXq9eA"/> author> name>Deutscher Orden Ordenswerke/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCYZesDr0V4rcf6XNjW94A_Q/uri> /author> published>2024-04-26T12:02:34+00:00/published> updated>2024-05-30T00:30:27+00:00/updated> media:group> media:title>#ordentlichestelle: Wladimir Heinrich (Sozialpädagoge in der Suchthilfe)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/67RyneXq9eA?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/67RyneXq9eA/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Der Bereich der Suchthilfe interessiert Sozialpädagoge Wladimir Heinrich in seiner Vielfältigkeit bis heute. Er engagiert sich die Menschen in der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Hirtenhof in Partenstein. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 33 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de/media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="28"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

++++ UPdate DAvidKanal SET tsc=1719365365 WHERE Cid="15706"
26.06.2024 03:29
01.01.1970 01:00
01.01.1970 01:00

Deutscher Orden Ordenswerke

08.05.2024 · 22:36:37 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
27.07.2023 · 08:01:58 ··· 5 ··· ··· 38 ··· BENjamin
26.06.2024 · 03:29:25 ···
26.06.2024 · 03:29:20 ···
27.07.2023 · 08:01:58 ··· 5 ··· ··· 46 ··· BENjamin

1:: 20240516 HausNoah BadOrb Bewohner Hauptmann 01

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.06.2024 · 13:03:31 ··· ···
··· ··· ··· ··· Für Susanne Hauptmann, eine Bewohnerin aus unserem Haus Noah in Bad Orb, ist das Malen eine Form der Meditation: Es hilft ihr, sich zu konzentrieren und abstinent zu bleiben. Außerdem führt es dazu, dass sie in der Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens zur Ruhe kommt und sich mit sich selbst auseinandersetzt. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de

2:: 20240516 HausNoah BadOrb Bewohner Schacht Henrik 01

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.06.2024 · 15:59:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· Vor ca. zwei Jahren ist er leider auf der Straße gelandet: Durch das Haus Noah und dem Projekt "Sultan" hat Henrik Schacht zurück zum Leben gefunden "ist gerettet worden". Er hat positive Energie gesammelt, seinen Körper auf Vordermann gebracht und eine neue Tagesstruktur aufgebaut. Er hat zu sich selbst gefunden und freut sich nun auf jeden neuen Tag in der Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de

3:: 20240516 HausNoah BadOrb Mitarbeiter Uyar 02

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.06.2024 · 15:39:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· Von der Straße in die Therapie: Bianca Uyar war selbst süchtig und hat die Chance ergriffen, eine Ausbildung zu beginnen, die sie mit sehr guten Noten abgeschlossen hat. Ihr Mut wurde mit Halt, Sicherheit und Struktur belohnt, das familiäre Arbeitsumfeld und die Vielfältigkeit der Menschen, mit denen sie zusammenarbeitet, das begeistert Bianca Uyar an der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Noah in Bad Orb – den sie liebevoll als ihren „rettenden Anker“ bezeichnet. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 37 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de

4:: 20240516 HausNoah BadOrb Mitarbeiter Uyar 03

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.06.2024 · 15:39:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Von der Straße in die Therapie: Bianca Uyar war selbst süchtig und hat die Chance ergriffen, eine Ausbildung zu beginnen, die sie mit sehr guten Noten abgeschlossen hat. Ihr Mut wurde mit Halt, Sicherheit und Struktur belohnt, das familiäre Arbeitsumfeld und die Vielfältigkeit der Menschen, mit denen sie zusammenarbeitet, das begeistert Bianca Uyar an der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Noah in Bad Orb – den sie liebevoll als ihren „rettenden Anker“ bezeichnet. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 37 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de

5:: 20240516 HausNoah BadOrb Mitarbeiter Uyar 04

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.06.2024 · 15:38:55 ··· ···
··· ··· ··· ··· Von der Straße in die Therapie: Bianca Uyar war selbst süchtig und hat die Chance ergriffen, eine Ausbildung zu beginnen, die sie mit sehr guten Noten abgeschlossen hat. Ihr Mut wurde mit Halt, Sicherheit und Struktur belohnt, das familiäre Arbeitsumfeld und die Vielfältigkeit der Menschen, mit denen sie zusammenarbeitet, das begeistert Bianca Uyar an der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Noah in Bad Orb – den sie liebevoll als ihren „rettenden Anker“ bezeichnet. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 37 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de

6:: #ordentlichestelle: Bianca Uyar (Hauswirtschafterin in der Suchthilfe) 01

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.05.2024 · 12:12:20 ··· ···
··· ··· ··· ··· Von der Straße in die Therapie: Bianca Uyar war selbst süchtig und hat die Chance ergriffen, eine Ausbildung zu beginnen, die sie mit sehr guten Noten abgeschlossen hat. Ihr Mut wurde mit Halt, Sicherheit und Struktur belohnt, das familiäre Arbeitsumfeld und die Vielfältigkeit der Menschen, mit denen sie zusammenarbeitet, das begeistert Bianca Uyar an der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Noah in Bad Orb – den sie liebevoll als ihren „rettenden Anker“ bezeichnet. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 37 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de

7:: Hier leben wir gerne: Das Wohnstift St. Marien in Kevelaer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.05.2024 · 13:36:17 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Wohnstift St. Marien bietet mitten in Kevelaer attraktive Wohnmöglichkeiten für Seniorinnen und Senioren. Wir haben Bewohnerinnen und Bewohner befragt, was sie an der Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens besonders gerne mögen. Viel Freude beim Anschauen! In 65 Appartements bietet das Wohnstift ST. MARIEN den Bewohnerinnen und Bewohnern ein selbstbestimmtes Zuhause, dass Sie so einrichten und gestalten können, wie es Ihrem Lebensstil entspricht. Mit Ihrer Individualität sind sie Teil einer Gemeinschaft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen für Sie Orte der Begegnung und begleitenden Unterstützung. Sie gestalten Räume für sozialen, kulturellen und religiösen Austausch und ein herzliches Miteinander. Auch für Ihre medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Belange ist gesorgt. Gerne lade ich Sie zu einer umfassenden Hausbesichtigung oder zu einem Urlaubs- oder Probewohnen ein. Kommen Sie doch einfach mal bei uns vorbei und verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck. #ordenswerke #deutscherorden #helfenundheilen #ordentlichestelle Wohnstift St. Marien Neustraße 3 - 15 47623 Kevelaer Tel.: +49 2832 500 – 61 und 62 Fax.: + 49 2832 799587 E-Mail: wohnstift-st.marien@deutscher-orden.de www.wohnstift-kevelaer.de

8:: Hier leben wir gerne: Das Wohnstift St. Marien in Kevelaer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.05.2024 · 11:39:49 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Wohnstift St. Marien bietet mitten in Kevelaer attraktive Wohnmöglichkeiten für Seniorinnen und Senioren. Wir haben Bewohnerinnen und Bewohner befragt, was sie an der Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens besonders gerne mögen. Viel Freude beim Anschauen! In 65 Appartements bietet das Wohnstift ST. MARIEN den Bewohnerinnen und Bewohnern ein selbstbestimmtes Zuhause, dass Sie so einrichten und gestalten können, wie es Ihrem Lebensstil entspricht. Mit Ihrer Individualität sind sie Teil einer Gemeinschaft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen für Sie Orte der Begegnung und begleitenden Unterstützung. Sie gestalten Räume für sozialen, kulturellen und religiösen Austausch und ein herzliches Miteinander. Auch für Ihre medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Belange ist gesorgt. Gerne lade ich Sie zu einer umfassenden Hausbesichtigung oder zu einem Urlaubs- oder Probewohnen ein. Kommen Sie doch einfach mal bei uns vorbei und verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck. #ordenswerke #deutscherorden #helfenundheilen #ordentlichestelle Wohnstift St. Marien Neustraße 3 - 15 47623 Kevelaer Tel.: +49 2832 500 – 61 und 62 Fax.: + 49 2832 799587 E-Mail: wohnstift-st.marien@deutscher-orden.de www.wohnstift-kevelaer.de

9:: #ordentlichestelle: Ursula W. (Arbeitstherapeutin in der Suchthilfe) 03

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.05.2024 · 12:06:20 ··· ···
··· ··· ··· ··· Egal ob Sport, kreatives Gestalten oder Freizeitangebote. Arbeitstherapeutin Ursula W. engagiert sich in vielfältiger Weise in der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Hirtenhof in Partenstein. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 33 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.

10:: #ordentlichestelle: Ursula W. (Arbeitstherapeutin in der Suchthilfe) 02

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.05.2024 · 12:03:28 ··· ···
··· ··· ··· ··· Egal ob Sport, kreatives Gestalten oder Freizeitangebote. Arbeitstherapeutin Ursula W. engagiert sich in vielfältiger Weise in der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Hirtenhof in Partenstein. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 33 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen

11:: #ordentlichestelle: Ursula W. (Arbeitstherapeutin in der Suchthilfe)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.05.2024 · 12:01:23 ··· ···
··· ··· ··· ··· Egal ob Sport, kreatives Gestalten oder Freizeitangebote. Arbeitstherapeutin Ursula W. engagiert sich in vielfältiger Weise in der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Hirtenhof in Partenstein. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 33 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de

12:: #ordentlichestelle: Nadine Berner (Krankenschwester in der Suchthilfe)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.05.2024 · 11:13:11 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein sehr familiäres und soziales Arbeitsumfeld und der Satz: "Ihr seid mein Zuhause" - was für viele Bewohner/-innen ein Familienersatz bedeutet, das begeistert Nadine Berner an der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Burgsinn in Burgsinn. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 26 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.

13:: #ordentlichestelle: Nadine Berner (Krankenschwester in der Suchthilfe) 02

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.05.2024 · 11:13:08 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein sehr familiäres Arbeitsumfeld und der Satz: "Ihr seid mein Zuhause" - was für viele Bewohner/-innen ein Familienersatz bedeutet, das begeistert Nadine Berner an der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Burgsinn in Burgsinn. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 26 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.

14:: #ordentlichestelle: Wladimir Heinrich (Sozialpädagoge in der Suchthilfe)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.04.2024 · 12:05:55 ··· ···
··· ··· ··· ··· Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre und die Sinnhaftigkeit seines Aufgabenbereichs begeistert Sozialpädagoge Wladimir Heinrich an seiner Arbeit in der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Hirtenhof in Partenstein. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 33 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.

15:: #ordentlichestelle: Wladimir Heinrich (Sozialpädagoge in der Suchthilfe)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.04.2024 · 12:02:34 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Bereich der Suchthilfe interessiert Sozialpädagoge Wladimir Heinrich in seiner Vielfältigkeit bis heute. Er engagiert sich die Menschen in der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Hirtenhof in Partenstein. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 33 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de

16:: #ordentlichestelle: Thorsten Kratz (Bewohner in der Suchthilfe)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.04.2024 · 11:57:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· Thorsten Kranz lebte früher auf der Straße. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie innovativen Konzepte in der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Hirtenhof in Partenstein haben sein Leben gerettet. Er ist dankbar, in der Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens eine Heimat gefunden zu haben. Die Suchthilfe-Einrichtung bietet 33 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes, abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de

17:: #ordentlichestelle: Sina Wolf (Ergotherapeutin in der Suchthilfe) 03

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.04.2024 · 11:45:07 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein sehr familiäres Arbeitsumfeld und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereiches, das begeistert Sina Wolf an der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Burgsinn in Burgsinn. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 26 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de

18:: #ordentlichestelle: Sina Wolf (Ergotherapeutin in der Suchthilfe) 02 #suchthife #ergotherapie

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.04.2024 · 11:12:31 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein sehr familiäres Arbeitsumfeld und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereiches, das begeistert Sina Wolf an der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Burgsinn in Burgsinn. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 26 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.

19:: #ordentlichestelle: Jana Frank (Krankenschwester in der Suchthilfe)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.04.2024 · 08:51:34 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereiches und die geregelten Arbeitszeiten als Krankenschwester in der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Hirtenhof in Partenstein schätzt Jana Frank sehr. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 33 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de

20:: #ordentlichestelle: Sven Geschwindner (Bewohner, Suchthilfe)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.04.2024 · 06:48:19 ··· ···
··· ··· ··· ··· Nach einer langen Drogenkarriere hat Sven Geschwindner in der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe Haus Burgsinn in Burgsinn eine zweite Chance bekommen. Die Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet 26 Menschen verschiedene Hilfen für ein zufriedenes abstinentes Leben. www.suchthilfe-spessart.de Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de

21:: #ordentlichestelle: Katja Henschke (Pflegedienstleitung in der Altenhilfe)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.04.2024 · 08:15:23 ··· ···
··· ··· ··· ··· Pflegedienstleiterin Katja Henschke schätzt im Senioren-Zentrum St. Raphael in Wickede-Wimbern nicht nur den super Zusammenhalt zwischen den Kolleginnen und Kollegen, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten zur Work-Life-Balance, die ihr die Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens bietet. Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de Das Senioren-Zentrum St. Raphael steht für eine hohe Lebensqualität und eine starke Gemeinschaft. In unseren modernen Räumlichkeiten bieten wir rund 80 Bewohnerinnen und Bewohnern ein liebevolles Zuhause im Grünen. Darüber hinaus stehen unseren Kurzzeitpflege-Gästen zehn Plätze zur Verfügung; das Tagespflegehaus kann von bis zu 14 älteren Menschen an verschiedenen Tagen der Woche individuell besucht werden. Unser weitläufiger Garten und die familiäre, zugewandte Atmosphäre zeichnen uns aus. www.altenheim-wickede.de

22:: #ordentlichestelle: Marco Sievert (Altenhilfe) 04

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.04.2024 · 09:12:39 ··· ···
··· ··· ··· ··· Einrichtungsleiter Marco Sievert schätzt an seiner Aufgabe im Haus St. Anna, einer Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens, die Abwechslung, den Team-Spirit und die vielen Ideen, die er gemeinsam mit seinen Mitarbeitenden umsetzt. Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de Im Senioren-Zentrum Haus St. Anna bieten wir 150 pflegebedürftigen Menschen ein liebevolles Zuhause. Ein prämierter Azubi-Wohnbereich, unser weitläufiger Garten und die familiäre, zugewandte Atmosphäre zeichnen uns aus. www.altenheim-raisdorf.de #ordenswerke #deutscherorden #helfenundheilen #ordentlichestelle #wirsindstanna #altenhilfe #stanna #raisdorf #schwentinental #ambulanterpflegedienst #pflegefachkraft #quartierszentrumraisdorf #arbeitenmitmenschen #einrichtungfuerseniorinnenundsenioren #besterjob #pflegeheim #behueteteswohnen #jungepflege #ambulanterdienst

23:: #ordentlichestelle: Marco Sievert (Einrichtungsleiter in der Altenhilfe) 03

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.04.2024 · 09:11:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· Einrichtungsleiter Marco Sievert schätzt an seiner Aufgabe im Haus St. Anna, einer Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens, die Abwechslung, den Team-Spirit und die vielen Ideen, die er gemeinsam mit seinen Mitarbeitenden umsetzt. Werden auch Sie ein Teil unserer Teams und profitieren Sie von unseren vielen Wertschätzungsangeboten. Bewerben Sie sich jetzt auf www.ordentlichestelle.de Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de Im Senioren-Zentrum Haus St. Anna bieten wir 150 pflegebedürftigen Menschen ein liebevolles Zuhause. Ein prämierter Azubi-Wohnbereich, unser weitläufiger Garten und die familiäre, zugewandte Atmosphäre zeichnen uns aus. www.altenheim-raisdorf.de #ordenswerke #deutscherorden #helfenundheilen #ordentlichestelle #wirsindstanna #altenhilfe #stanna #raisdorf #schwentinental #ambulanterpflegedienst #pflegefachkraft #quartierszentrumraisdorf #arbeitenmitmenschen #einrichtungfuerseniorinnenundsenioren #besterjob #pflegeheim #behueteteswohnen #jungepflege #ambulanterdienst

24:: Senioren-Zentrum St. Raphael in Aachen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.12.2023 · 12:14:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Mitten im beliebten grünen Aachener Stadtteil Soers bieten wir im Haus St. Raphael 116 Seniorinnen und Senioren ein gemütliches und liebevolles Zuhause im Grünen. Unser Senioren-Zentrum steht für eine hohe Lebensqualität und eine starke Gemeinschaft. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Sie sind unsere Gäste, ihr Anliegen und ihr Wohl sind wertvoll und verpflichtend für uns. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begegnen ihnen täglich nicht nur mit Professionalität, Erfahrung und fachlichem Können; sie begegnen den ihnen anvertrauten Menschen mit Wertschätzung, Verständnis, Fürsorge und Anerkennung. Unserem herzlichen und gut eingespielten Team bieten wir verschiedenste Wertschätzungsangebote. Eine gute Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig, daher prägen gegenseitige Wertschätzung und kompetente Unterstützung unser tägliches Miteinander. Wir sind eine Einrichtung in Trägerschaft der Ordenswerke des Deutschen Ordens. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.altenheime-aachen.de

25:: Warum sind Sie gerne in Ihrem Pflegeberuf tätig? #ordentlichestelle #pflege

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.08.2023 · 12:02:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

26:: Hier leben wir gerne: Die Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung in Nettetal!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.06.2023 · 11:50:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· Fünf Frauen, eine Wohngemeinschaft. Maike, Evi, Trixi, Susanne und Doris wohnen gemeinsam in einer gemütlichen Wohnung in Nettetal. Wie ihr Alltag aussieht und warum sie auf gar keinen Fall aus der Wohngemeinschaft ausziehen möchten, erklären sie in unserem Video. Die Wohngemeinschaft ist ein Teil unseres Hauses Maria Helferin. Hier unterstützen wir 75 Menschen mit Behinderung in differenzierten und altersbezogenen Wohn-, Beschäftigungs- und Freizeitbereichen. Wir, die Mitarbeitenden vom Haus Maria Helferin, begleiten die hier lebenden Menschen auf ihrem Lebensweg und unterstützen sie in ihrem Wunsch nach Eigenständigkeit, gesellschaftlicher Teilhabe und Selbstbestimmung. Unsere über 100-jährige Erfahrung in der Betreuung von Menschen, die alltägliche Begleitung benötigen, zeichnet uns ebenso aus wie unser multiprofessionelles Team. #ordenswerke #deutscherorden #helfenundheilen Haus Maria Helferin Schwanenhaus 66 41334 Nettetal +49 (0) 2157 8168-33 www.einrichtung-der-behindertenhilfe.de

27:: Hier leben wir gerne: Das Wohnstift St. Marien in Kevelaer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2023 · 07:56:39 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Wohnstift St. Marien bietet mitten in Kevelaer attraktive Wohnmöglichkeiten für Seniorinnen und Senioren. Wir haben Bewohnerinnen und Bewohner befragt, was sie am der Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens besonders gerne mögen. Viel Freude beim Anschauen! In 65 Appartements bietet das Wohnstift ST. MARIEN den Bewohnerinnen und Bewohnern ein selbstbestimmtes Zuhause, dass Sie so einrichten und gestalten können, wie es Ihrem Lebensstil entspricht. Mit Ihrer Individualität sind sie Teil einer Gemeinschaft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen für Sie Orte der Begegnung und begleitenden Unterstützung. Sie gestalten Räume für sozialen, kulturellen und religiösen Austausch und ein herzliches Miteinander. Auch für Ihre medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Belange ist gesorgt. Gerne lade ich Sie zu einer umfassenden Hausbesichtigung oder zu einem Urlaubs- oder Probewohnen ein. Kommen Sie doch einfach mal bei uns vorbei und verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck. www.wohnstift-kevelaer.de #ordenswerke #deutscherorden #helfenundheilen Wohnstift St. Marien Neustraße 3 - 15 47623 Kevelaer Tel.: +49 (0) 2832 500 – 61 und 62 Fax.: + 49 (0) 2832 799587 Mail: wohnstift-st.marien@deutscher-orden.de

28:: Raus aus der Sucht! - Haus Schwarzenberg in den Chiemgauer Voralpen #SUCHTHILFE

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.02.2023 · 11:58:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ismail A., Frank M., Marco A., Claus H. haben den Schritt aus der Sucht geschafft. Nach jahrzehntelangem Alkohol- und Drogenkonsum leben sie nun im Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach nahe Rosenheim und Bad Aibling. Das Team der Suchthilfe-Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens hilft Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und begleitet sie auf ihrem Weg in ein suchtfreies Leben. #deutscherorden #ordenswerke #helfenundheilen Mehr info: https://www.suchthilfe-chiemgau.de https://www.ordenswerke.de Instagram https://www.instagram.com/helfenundheilen Facebook https://www.facebook.com/ordenswerke LinkedIn https://www.linkedin.com/company/deutscherorden/

29:: Arbeiten im Therapiezentrum Open in Göttingen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.08.2022 · 09:34:39 ··· ···
··· ··· ··· ··· In unserer modernen, medizinisch-stationären Fachklinik OPEN in Göttingen behandeln wir 45 Menschen mit einer Abhängigkeit von illegalen Drogen und Alkohol. Die zukünftige Job-Orientierung sowie kreative und sportliche Angebote sind wichtige Schwerpunkte unserer innovativen Therapien, die wir stets flexibel und individuell auf die Rehabilitandinnen und Rehabilitanden ausrichten. Unser erfahrenes Therapeuten- und Ärzteteam sucht Verstärkung. Wir bieten Ihnen ein sehr gutes Arbeitsklima, viel Freiraum für eigene Ideen und zahlreiche Benefits. Informieren Sie sich über unsere Stellenangebote. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen: www.goettingen-suchthilfe.de, www.ordenswerke.de, www.deutscher-orden.de

30:: Wir begleiten Sie aus der Sucht! Therapiezentrum Open in Göttingen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.08.2022 · 09:11:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Willkommen in unserem Therapiezentrum OPEN, einer medizinisch-stationären Rehabilitationseinrichtung für suchtkranke Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen von illegalen Drogen sowie begleitenden psychischen und somatischen Erkrankungen. In Göttingen bieten wir unseren Rehabilitandinnen und Rehabilitanden ein in seiner Betreuungsintensität abgestuftes System mit individueller Behandlungsplanung. Förderung wird zielgerichtet dort geleistet, wo sie notwendig und sinnvoll ist. In einem freundlichen und offenen Behandlungsmodell werden flexible und individuelle Therapiepläne erstellt mit dem Ziel einer (Wieder-) Eingliederung in das Erwerbsleben und in die Gesellschaft. Lernen Sie uns kennen! Weitere Infos: www.goettingen-suchthilfe.de, www.ordenswerke.de, www.deutscher-orden.de

31:: Rundgang durch das Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.06.2022 · 12:04:04 ··· ···
··· ··· ··· ··· Herzlich willkommen in der neuen soziotherapeutischen Einrichtung Haus Schwarzenberg. Unser Haus liegt in Bad Feilnbach, eingebettet in die wunderschöne Landschaft der Chiemgauer Voralpen. In unserer anerkannten, soziotherapeutischen Suchthilfeeinrichtung bieten wir 50 Männern und Frauen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, illegale Drogen) ein sicheres Umfeld für den Weg in ein abstinentes und sinnerfülltes Leben. Es besteht auch die Möglichkeit der Substitution. Mit unserer Unterstützung steigern unsere Bewohnerinnen und Bewohner ihre persönliche Lebensqualität und entwickeln ihre Selbstständigkeit. Lernen Sie uns kennen! Wir freuen uns auf Sie! www.suchthilfe-chiemgau.de, www.ordenswerke.de

32:: Rundgang durch das Haus Ammersee

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.01.2022 · 14:10:39 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Haus Ammersee ist ein soziotherapeutisches Wohnheim mit 30 vollstationären Plätzen für erwachsene Frauen und Männer mit einer chronischen Abhängigkeitserkrankung (Schwerpunkt Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit). Wir nehmen Sie mit auf einen Rundgang durch unsere wunderschön gelegene Einrichtung. Wir gehören zum Suchthilfe-Netzwerk der Ordenswerke des Deutschen Ordens. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.suchthilfe-herrsching.de, www.ordenswerke.de und www. deutscher-orden.de

33:: Wir wünschen uns von Herzen einen neuen Spielplatz!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.01.2022 · 11:02:48 ··· ···
··· ··· ··· ··· Für den Neubau unseres Spielplatzes auf dem Gelände der Behindertenhilfe-Einrichtung Haus St. Norbert in Michendorf benötigen wir Geld-/Sachleistungen oder Muskelkraft! Jede noch so kleine Spende, lässt den Traum unserer Kinder wahr werden! MÖCHTEN SIE UNS UNTERSTÜTZEN? Unsere Bankverbindung lautet: Kontoinhaber: Deutscher Orden Haus St. Norbert IBAN: DE88 1605 0000 3525050266 BIC: WELADED1PMB Verwendungszweck: Spende Spielplatz Sie erreichen uns für Ihre Fragen oder Anregungen: Telefon 033205 58 -505 Email: lorett.eichholz@deutscher-orden.de Wir stellen Ihnen eine ordnungsgemäße Spendenquittung aus. Sie erreichen uns für Ihre Fragen oder Anregungen: Telefon 033205 58 -505 Email: lorett.eichholz@deutscher-orden.de www.behindertenhilfe-berlin.de www.ordenswerke.de www.deutscher-orden.de

34:: Willkommen im Mutter-Kind-Haus Felix in Bad Aibling bei Rosenheim

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.11.2021 · 09:14:21 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wir bieten Müttern mit ihren Kindern ein sicheres Zuhause in einer der schönsten Gegenden Deutschlands. Unser Haus Felix in Bad Aibling ist ein Lichtblick für Mütter mit Suchtproblematik. Sie finden hier gemeinsam mit Ihren Kindern einen geschützten Rahmen, in dem sie lernen, ihrer Verantwortung als Eltern gerecht zu werden, selbstständig zu leben und dauerhaft abstinent zu bleiben. Unsere Betreuungsintensität ist hoch. Wir arbeiten multiprofessionell und können so ein breites Spektrum an Hilfen bieten. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.mutter-kind-haus-rosenheim.de sowie www.ordenswerke.de Eine Einrichtung der Ordenswerke des Deutschen Ordens. www.deutscher-orden.de

35:: Arbeiten im Mutter-Kind-Haus Felix in Bad Aibling bei Rosenheim

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.11.2021 · 08:49:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· Kreativ, flexibel, abwechslungsreich: Erzieherin Luisa Kotz erklärt, warum ihr die Arbeit im Mutter-Kind-Haus besonders viel Freude macht. Die Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe der Ordenswerke des Deutschen Ordens hat ein tolles Team und liegt eingebettet in die wunderschöne Natur des bayerischen Voralpenlandes in Bad Aiblind. Entdecken Sie unser Haus und die attraktiven Stellenangebote unter: www.mutter-kind-haus-rosenheim.de. Weitere Informationen über die Ordenswerke des Deutschen Ordens erhalten Sie auf www.ordenswerke.de und www.deutscher-orden.de

36:: St. Martin in den Einrichtungen der Behindertenhilfe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.11.2021 · 07:45:32 ··· ···
··· ··· ··· ··· Pater Jörg Eickelpasch von der Seelsorge der Ordenswerke des Deutschen Ordens feiert St. Martin in den Einrichtungen der Behindertenhilfe Haus Maria Helfer in Nettetal und St. Josef in Düsseldorf. Weitere Informationen über die Ordenswerke des Deutschen Ordens erhalten Sie auf www.ordenswerke.de sowie www.deutscher-orden.de

37:: Primiz von Pater Matthias Wagner OT

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.10.2021 · 11:48:52 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am 19.09.2021 feierte Pater Matthias Maximilian Wagner OT seine Heimatprimiz in der Bergkirche Schleiz. Weitere Informationen über den Deutschen Orden und die Ordenswerke erhalten Sie hier: www.deutscher-orden.de und www.ordenswerke.de

38:: Was ist Maria Himmelfahrt? Erklärt von Pater Damian

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.08.2021 · 11:38:38 ··· ···
··· ··· ··· ··· Pater Damian Hungs vom Deutschen Orden erklärt in einfacher Sprache, warum wir Maria Himmelfahrt feiern. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.deutsche-orden.de und auf www.ordenswerke.de

39:: Pater Jörg trifft Schwester Klementine

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.07.2021 · 14:05:28 ··· ···
··· ··· ··· ··· Im Haus St. Michael in Bad Alexandersbad trifft Pater Jörg Eickelpasch, Leiter der Seelsorge der Ordenswerke des Deutschen Ordens, Schwester Klementine (96), die vor 74 Jahren in den Deutschen Orden eingetreten ist. Weitere Informationen über den Deutschen Orden sowie die Ordenswerke erhalten Sie auf www.deutscherorden.de und www.ordenswerke.de

40:: Der Patron der verlorenen Dinge! Pater Damian und der heilige Antonius

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.06.2021 · 06:25:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am 13. Juni ist der Gedenktag des heiligen Antonius von Padua. Pater Damian Hungs OT vom Deutschen Orden berichtet in seinem Video vom Leben des heiligen Antonius und warum er bis heute ein Vorbild ist. Weitere Informationen über den Deutschen Orden und die Ordenswerke erhalten Sie auf @ und @

41:: Der heilige Philipp Neri und das Huhn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.06.2021 · 07:14:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

42:: Was ist Trinitatis?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.05.2021 · 12:40:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

43:: Der heilige Philipp Neri

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.05.2021 · 08:30:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

44:: 831Jahre Deutscher Orden

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.02.2021 · 07:30:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

45:: Weihnachtsquarantäne bis Maria Lichtmess

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.02.2021 · 08:28:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

46:: Heilige Messe zur Erscheinung des Herrn - Heilige Drei Könige!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.01.2021 · 13:55:51 ··· ···
··· ··· ··· ···