DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q"

#~++~# UPdate DAvidKanal SET tsl ="1719728190" , tsc ="1719814190" WHERE Chan="UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q

**27360

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q"/> id>yt:channel:X_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/id> yt:channelId>X_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/yt:channelId> title>Modellbauseite AT/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q"/> author> name>Modellbauseite AT/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/uri> /author> published>2018-05-05T13:54:21+00:00/published> entry> id>yt:video:PFU27aTsnUs/id> yt:videoId>PFU27aTsnUs/yt:videoId> yt:channelId>UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/yt:channelId> title>Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 12/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=PFU27aTsnUs"/> author> name>Modellbauseite AT/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/uri> /author> published>2024-06-29T06:00:18+00:00/published> updated>2024-06-29T06:00:18+00:00/updated> media:group> media:title>Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 12/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/PFU27aTsnUs?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/PFU27aTsnUs/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Modellbaubericht eines Silk Way Rallye Dioramas im Maßstab 1:72. Als Hauptmodell steht ein KamAZ-43509 von Zvezda im Mittelpunkt. Geplant ist ein kleines Diorama, welches eine Wasserdurchfahrt darstellt. Leider sind im Bausatz keine Figuren enthalten. Diese werden einfach ergänzt. In diesem Video geht es mit dem Bau weiter ... das Modell steht schon auf seinen Reifen, doch die Unterkonstruktion hat noch viele Details welche verbaut werden wollen... - diese Videoreihe wird bis zum finalen Diorama in mehreren Teilen erscheinen. #rally #diorama #truck Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at//media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="8"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Z8rjxJNMt4Y/id> yt:videoId>Z8rjxJNMt4Y/yt:videoId> yt:channelId>UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/yt:channelId> title>King of the Night ODER DOCH GoT Nightking von ICM in 1:16 Bausatzbesprechung Unboxing/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Z8rjxJNMt4Y"/> author> name>Modellbauseite AT/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/uri> /author> published>2024-06-27T12:00:36+00:00/published> updated>2024-06-27T12:00:38+00:00/updated> media:group> media:title>King of the Night ODER DOCH GoT Nightking von ICM in 1:16 Bausatzbesprechung Unboxing/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Z8rjxJNMt4Y?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/Z8rjxJNMt4Y/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Auch dieser Bausatz liegt nun schon einige Zeit bei mir herum, allerdings ist heute ein guter Tag um ihn herzuzeigen :) Auf der Schachtel von ICM steht groß King of the Night .... allerdings wer diese Figur nicht nur als Fantasy Figur sieht der weiß natürlich sofort, dass es sich hier um den Nightking aus der Serie Game of Thrones handelt. Natürlich ist das eine reine Lizenzsache, und ICM wollte hier einfach sparen. Trotzdem hat der Bausatz soweit ich im Moment gesehen habe noch immer einen Preis um die 30 Euro ... hier frage ich mich ob die Lizenz das wirklich so angehoben hätte, oder ob man hier einfach mit mehr Spanne arbeitet ... Wie auch immer - das interessiert uns an dieser Stelle nicht ... wir konzentrieren uns auf einen sehr guten und schönen Bausatz! Mehr davon im Video ... #gameofthrones #modellbau #fantasy Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at//media:description> media:community> media:starRating count="4" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="47"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:5BCv03j5F-E/id> yt:videoId>5BCv03j5F-E/yt:videoId> yt:channelId>UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/yt:channelId> title>Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 11/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=5BCv03j5F-E"/> author> name>Modellbauseite AT/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/uri> /author> published>2024-06-22T06:00:04+00:00/published> updated>2024-06-22T06:00:04+00:00/updated> media:group> media:title>Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 11/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/5BCv03j5F-E?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/5BCv03j5F-E/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Modellbaubericht eines Silk Way Rallye Dioramas im Maßstab 1:72. Als Hauptmodell steht ein KamAZ-43509 von Zvezda im Mittelpunkt. Geplant ist ein kleines Diorama, welches eine Wasserdurchfahrt darstellt. Leider sind im Bausatz keine Figuren enthalten. Diese werden einfach ergänzt. In diesem Video geht es mit dem Bau weiter ... diesmal geht es bei der Unterkonstruktion weiter, als auch der Beginn der Verkleidung hinten. - diese Videoreihe wird bis zum finalen Diorama in mehreren Teilen erscheinen. #rally #diorama #truck Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at//media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="34"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:4pQKt902RYU/id> yt:videoId>4pQKt902RYU/yt:videoId> yt:channelId>UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/yt:channelId> title>At the edge of the Universe. Strange Company´s adventures. Wow, I like it! MB 1:24 Unboxing/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=4pQKt902RYU"/> author> name>Modellbauseite AT/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/uri> /author> published>2024-06-20T12:00:04+00:00/published> updated>2024-06-24T18:45:50+00:00/updated> media:group> media:title>At the edge of the Universe. Strange Company´s adventures. Wow, I like it! MB 1:24 Unboxing/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/4pQKt902RYU?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/4pQKt902RYU/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Aus der Reihe ... At the edge of the Universe. Strange Company´s adventures. von der Firma ... Master Box im Maßstab ... 1:24 der folgende Bausatz: Episode I. The first meeting. Wow, I like it! Die Titel sind echt eine Katastrophe! Die Länge is heftig, und die Namen der Bausätze find ich echt seltsam ... Wow, I like it! ... Naja, wie auch immer ... diesmal gibt es eine Androiden Kellnerin, einen Roboter und einen Menschen dazu ... richtig cool, wie immer. Qualitativ sind wir natürlich auch wie gewohnt vorne dabei - eine richtig tolle Reihe! #modellbau #figures #scifi Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at//media:description> media:community> media:starRating count="6" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="121"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:5dDxUGhs-GM/id> yt:videoId>5dDxUGhs-GM/yt:videoId> yt:channelId>UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/yt:channelId> title>Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 10/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=5dDxUGhs-GM"/> author> name>Modellbauseite AT/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/uri> /author> published>2024-06-15T06:00:02+00:00/published> updated>2024-06-20T14:15:09+00:00/updated> media:group> media:title>Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 10/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/5dDxUGhs-GM?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/5dDxUGhs-GM/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Modellbaubericht eines Silk Way Rallye Dioramas im Maßstab 1:72. Als Hauptmodell steht ein KamAZ-43509 von Zvezda im Mittelpunkt. Geplant ist ein kleines Diorama, welches eine Wasserdurchfahrt darstellt. Leider sind im Bausatz keine Figuren enthalten. Diese werden einfach ergänzt. In diesem Video geht es mit dem Bau weiter ... diesmal steht das Modell das erste Mal auf seinen eigenen Reifen! - diese Videoreihe wird bis zum finalen Diorama in mehreren Teilen erscheinen. #rally #diorama #truck Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at//media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="27"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:d9mSWqZ_aKU/id> yt:videoId>d9mSWqZ_aKU/yt:videoId> yt:channelId>UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/yt:channelId> title>Captains Yacht Enterprise E - Star Trek Unboxing/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=d9mSWqZ_aKU"/> author> name>Modellbauseite AT/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/uri> /author> published>2024-06-13T12:00:40+00:00/published> updated>2024-06-16T18:30:19+00:00/updated> media:group> media:title>Captains Yacht Enterprise E - Star Trek Unboxing/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/d9mSWqZ_aKU?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/d9mSWqZ_aKU/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Yacht des Captains der Enterprise E - ein Star Trek Schiff, welches wir das erste Mal in Star Trek - Der Aufstand im Einsatz gesehen haben. Die Yacht ist eigentlich ein etwas größeres Shuttle, und direkt unterhalb der Untertassen-Sektion montiert. Das Eaglemoss Modell dazu ist sehr gut gelungen - Man erkennt gut die Basis-Form, welche auch unten an der Untertassen-Sektion zu erkennen ist. Auch andere Schiffe hatten diese Yacht. Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ #eaglemoss #startrek #starfleet #thenextgeneration #enterprise/media:description> media:community> media:starRating count="9" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="686"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:rayirEWCpQ0/id> yt:videoId>rayirEWCpQ0/yt:videoId> yt:channelId>UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/yt:channelId> title>Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 09/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=rayirEWCpQ0"/> author> name>Modellbauseite AT/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/uri> /author> published>2024-06-08T09:45:04+00:00/published> updated>2024-06-20T14:57:32+00:00/updated> media:group> media:title>Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 09/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/rayirEWCpQ0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/rayirEWCpQ0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Modellbaubericht eines Silk Way Rallye Dioramas im Maßstab 1:72. Als Hauptmodell steht ein KamAZ-43509 von Zvezda im Mittelpunkt. Geplant ist ein kleines Diorama, welches eine Wasserdurchfahrt darstellt. Leider sind im Bausatz keine Figuren enthalten. Diese werden einfach ergänzt. In diesem Video geht es mit dem Bau weiter ... Primär wird die Fahrerkabine weitergebaut. Diese Videoreihe wird bis zum finalen Diorama in mehreren Teilen erscheinen. #rally #diorama #truck Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at//media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="20"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:GjDsVpGMD28/id> yt:videoId>GjDsVpGMD28/yt:videoId> yt:channelId>UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/yt:channelId> title>German Village House - Miniart 1:35 Unboxing - Bausatzbesprechung/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=GjDsVpGMD28"/> author> name>Modellbauseite AT/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/uri> /author> published>2024-06-06T05:45:00+00:00/published> updated>2024-06-06T05:45:00+00:00/updated> media:group> media:title>German Village House - Miniart 1:35 Unboxing - Bausatzbesprechung/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/GjDsVpGMD28?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/GjDsVpGMD28/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Ein Diorama Bausatz von Miniart im Maßstab 1:35 - eine richtig tolle Sache! Mit dem Bausatz bekommen wir eine super Basis, mit welcher man eine Hausecke in dritten Reich umsetzen kann. Das große Plus an diesem Bausatz ist die Kombination der verschiedenen Fertigungstechniken. Miniart vereint die Vakuum Tiefziehtechnik mit Spritzguss, und holt das beste aus beiden Welten zusammen, um ein gutes Modell zu kreieren. Damit lassen sich viele Varianten an Dioramen aus dem zweiten Weltkrieg umsetzen. #miniart #diorama #modellbau #zweiterweltkrieg Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at//media:description> media:community> media:starRating count="6" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="49"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:rLc3xIcksRg/id> yt:videoId>rLc3xIcksRg/yt:videoId> yt:channelId>UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/yt:channelId> title>IS-7 Heavy Tank von Zvezda 1:100 Bausatzbesprechung Unboxing/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=rLc3xIcksRg"/> author> name>Modellbauseite AT/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/uri> /author> published>2024-05-30T12:00:48+00:00/published> updated>2024-05-30T12:07:49+00:00/updated> media:group> media:title>IS-7 Heavy Tank von Zvezda 1:100 Bausatzbesprechung Unboxing/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/rLc3xIcksRg?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/rLc3xIcksRg/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Modellbausatz Besprechung des Soviet Heavy Tank IS-7 von Zvezda im Maßstab 1:100. Der letzte Stalin-Panzer aus dem zweiten Weltkrieg - lediglich sechs Prototypen wurden von dieser Art hergestellt. Es war der schwerste sowjetische Panzer im zweiten Weltkrieg. Auch im Maßstab 1:100 ist das Modell dadurch sehr groß! Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at//media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="63"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Czfwwjj43sc/id> yt:videoId>Czfwwjj43sc/yt:videoId> yt:channelId>UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/yt:channelId> title>KA-52 Alligator 2024 Zvezda 1:48 Bausatzbesprechung No. 4830 Unboxing/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Czfwwjj43sc"/> author> name>Modellbauseite AT/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/uri> /author> published>2024-05-28T12:00:12+00:00/published> updated>2024-06-04T04:06:27+00:00/updated> media:group> media:title>KA-52 Alligator 2024 Zvezda 1:48 Bausatzbesprechung No. 4830 Unboxing/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Czfwwjj43sc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/Czfwwjj43sc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Heute sehen wir uns einen der "Hauptbausätze" des Jahres 2024 aus dem Hause Zvezda an. Diesmal ist es ein Helikopter - und zwar der Kamow KA-52 Alligator. Der Bausatz ist im großen Maßstab 1:48 umgesetzt, und eine sehr gelungene Formenneuheit. Die einzelnen Bauteile sind sehr gut detailliert, allerdings nichts für Anfänger. Für diesen Bausatz sollte man schon etwas Erfahrung mitbringen ... aber seht selbst... Der Kamow Ka-52 Alligator (NATO-Codename Hokum-B) ist ein zweisitziger russischer Kampfhubschrauber mit Koaxialrotor und eine Weiterentwicklung des Kamow Ka-50. Die Hinzufügung eines zweiten Besatzungsmitglieds – eines Navigator-Waffenführers – erweiterte die Einsatzmöglichkeiten des Hubschraubers. Der Ka-52 wurde von Kamow als Nachfolger der Mil Mi-24 aus dem einsitzigen Kamow Ka-50 weiterentwickelt. Während der erste Prototyp bereits im Jahr 1997 seinen Erstflug hatte, lief die Serienproduktion erst 2008 an. Zur Zerstörung von Bodenzielen ist der Hubschrauber mit einer automatischen 30-mm-2A42-Kanone sowie ungelenkten Raketen im Kaliber 80, 122 und 240 mm ausgerüstet und kann Fliegerbomben, Kanonencontainer und andere Waffen mit einem Gewicht von bis zu 2 Tonnen transportieren. Darüber hinaus ist die Ka-52 in der Lage, Vikhr-Panzerabwehrraketen mit Laser-Zielsuchkopf einzusetzen und feindliche Flugzeuge mit Igla-V-Luft-Luft-Raketen zu zerstören. #hubschrauber #modellbau #zvezda 00:00 Intro KA-52 Alligator 00:36 Kamow KA-52 Zvezda 2024 01:55 Hintergrundgeschichte KA-52 mit Details 06:26 Der Bausatz im Überblick 17:52 Decals und Bemalungsübersicht KA-52 20:07 Die Bauanleitung des Zvezda KA-52 26:11 Fazit Zvezda 2024 Kamow KA-52 Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ https://www.modellbauseite.at/forum/plastikmodellbau-bausatzbesprechungen/milit%C3%A4r-hubschrauber-aa/75697-kamaz-ka-52-alligator-1-48-zvedza-2024 Bestellbar bei... https://www.dersockelshop.de/Soviet-Helicopter-KA-52-1-48.html/media:description> media:community> media:starRating count="17" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1058"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:alOXj3y8ejE/id> yt:videoId>alOXj3y8ejE/yt:videoId> yt:channelId>UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/yt:channelId> title>MiG-29 Zvezda 1:144 Bausatzbesprechung 2024 New Tool Unboxing/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=alOXj3y8ejE"/> author> name>Modellbauseite AT/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/uri> /author> published>2024-05-26T06:00:01+00:00/published> updated>2024-06-27T14:39:58+00:00/updated> media:group> media:title>MiG-29 Zvezda 1:144 Bausatzbesprechung 2024 New Tool Unboxing/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/alOXj3y8ejE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/alOXj3y8ejE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Heute schauen wir uns wieder eine Formenneuheit aus dem Hause Zvezda an. Frisch auf dem Markt die kleine MiG-29 im Maßstab 1:144. Ein kleines Modell, allerdings von den Details her betrachtet - gar nicht mal schlecht. Zvezda setzt einen interessanten Bausatz um, in welchem sogar ein Display Ständer und Decals enthalten sind. Einziges Manko ist das Fehlen der Piloten Figur. Die Figur wäre für die Diorama Darstellung notwendig und würde den Bausatz sicherlich noch aufwerten. #mig29 #zvezda #modelmaking Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at//media:description> media:community> media:starRating count="8" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="861"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:RPJRDj06ec0/id> yt:videoId>RPJRDj06ec0/yt:videoId> yt:channelId>UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/yt:channelId> title>Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 08/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=RPJRDj06ec0"/> author> name>Modellbauseite AT/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/uri> /author> published>2024-05-25T06:00:20+00:00/published> updated>2024-06-20T14:16:50+00:00/updated> media:group> media:title>Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 08/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/RPJRDj06ec0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/RPJRDj06ec0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Modellbaubericht eines Silk Way Rallye Dioramas im Maßstab 1:72. Als Hauptmodell steht ein KamAZ-43509 von Zvezda im Mittelpunkt. Geplant ist ein kleines Diorama, welches eine Wasserdurchfahrt darstellt. Leider sind im Bausatz keine Figuren enthalten. Diese werden einfach ergänzt. In diesem Video geht es mit dem Bau weiter ... Primär wird die Fahrerkabine weitergebaut. Diese Videoreihe wird bis zum finalen Diorama in mehreren Teilen erscheinen. #rally #diorama #truck Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at//media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="279"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:FWjUocghnBI/id> yt:videoId>FWjUocghnBI/yt:videoId> yt:channelId>UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/yt:channelId> title>One Small Step for man... Katastrophale Mondlandung von Airfix in 1:72 Bausatzbesprechung Unboxing/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=FWjUocghnBI"/> author> name>Modellbauseite AT/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/uri> /author> published>2024-05-23T12:00:14+00:00/published> updated>2024-06-24T10:52:29+00:00/updated> media:group> media:title>One Small Step for man... Katastrophale Mondlandung von Airfix in 1:72 Bausatzbesprechung Unboxing/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/FWjUocghnBI?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/FWjUocghnBI/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Diesmal sehen wir uns das Mondlandungsset von Airfix mal genauer an. Diesen Bausatz habe ich ja schon sehr lange liegen, allerdings hatte ich die Enttäuschung scheinbar verdrängt ... Uns erwartet ein Lunar Modul, eine Dio Base und viele Astronauten ... und sogar das Mondfahrzeug ... eigentlich eine super Sache, in 1:72, allerdings kommt die Wahrheit erst nach dem Auspacken ans Licht ... aber seht selbst ... #moonmission #apollo #nasa #modellbau Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at//media:description> media:community> media:starRating count="12" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="393"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:HYepsPluZGE/id> yt:videoId>HYepsPluZGE/yt:videoId> yt:channelId>UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/yt:channelId> title>Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 07/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=HYepsPluZGE"/> author> name>Modellbauseite AT/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/uri> /author> published>2024-05-20T06:00:04+00:00/published> updated>2024-06-20T14:06:11+00:00/updated> media:group> media:title>Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 07/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/HYepsPluZGE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/HYepsPluZGE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Modellbaubericht eines Silk Way Rallye Dioramas im Maßstab 1:72. Als Hauptmodell steht ein KamAZ-43509 von Zvezda im Mittelpunkt. Geplant ist ein kleines Diorama, welches eine Wasserdurchfahrt darstellt. Leider sind im Bausatz keine Figuren enthalten. Diese werden einfach ergänzt. In diesem Video geht es mit dem Bau weiter ... diesmal sehen wir und das Fahrzeuginnere an. Gebaut wird das Cockpit mit den drei Figuren - diese Videoreihe wird bis zum finalen Diorama in mehreren Teilen erscheinen. #rally #diorama #truck Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at//media:description> media:community> media:starRating count="4" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="639"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:BzN1bMnp3hg/id> yt:videoId>BzN1bMnp3hg/yt:videoId> yt:channelId>UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/yt:channelId> title>Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 06/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=BzN1bMnp3hg"/> author> name>Modellbauseite AT/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX_a7tMJNvn4uN8vlDSEx5Q/uri> /author> published>2024-05-18T06:00:04+00:00/published> updated>2024-06-06T15:57:29+00:00/updated> media:group> media:title>Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 06/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/BzN1bMnp3hg?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/BzN1bMnp3hg/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Modellbaubericht eines Silk Way Rallye Dioramas im Maßstab 1:72. Als Hauptmodell steht ein KamAZ-43509 von Zvezda im Mittelpunkt. Geplant ist ein kleines Diorama, welches eine Wasserdurchfahrt darstellt. Leider sind im Bausatz keine Figuren enthalten. Diese werden einfach ergänzt. In diesem Video geht es mit dem Bau weiter ... wir sehen den Fortschritt der Figuren und des Fahrzeuges - diese Videoreihe wird bis zum finalen Diorama in mehreren Teilen erscheinen. #rally #diorama #truck Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at//media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="110"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

++++ UPdate DAvidKanal SET tsc=1719728193 WHERE Cid="145212"
30.06.2024 08:16
01.01.1970 01:00
01.01.1970 01:00

Modellbauseite AT

01.08.2023 · 19:27:12 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
29.05.2023 · 10:07:28 ··· 5 ··· ··· 44 ···
30.06.2024 · 08:16:33 ···
30.06.2024 · 08:16:30 ···
29.05.2023 · 10:07:28 ··· 5 ··· ··· 59 ···

1:: Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 12

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.06.2024 · 06:00:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· Modellbaubericht eines Silk Way Rallye Dioramas im Maßstab 1:72. Als Hauptmodell steht ein KamAZ-43509 von Zvezda im Mittelpunkt. Geplant ist ein kleines Diorama, welches eine Wasserdurchfahrt darstellt. Leider sind im Bausatz keine Figuren enthalten. Diese werden einfach ergänzt. In diesem Video geht es mit dem Bau weiter ... das Modell steht schon auf seinen Reifen, doch die Unterkonstruktion hat noch viele Details welche verbaut werden wollen... - diese Videoreihe wird bis zum finalen Diorama in mehreren Teilen erscheinen. #rally #diorama #truck Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

2:: King of the Night ODER DOCH GoT Nightking von ICM in 1:16 Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.06.2024 · 12:00:36 ··· ···
··· ··· ··· ··· Auch dieser Bausatz liegt nun schon einige Zeit bei mir herum, allerdings ist heute ein guter Tag um ihn herzuzeigen :) Auf der Schachtel von ICM steht groß King of the Night .... allerdings wer diese Figur nicht nur als Fantasy Figur sieht der weiß natürlich sofort, dass es sich hier um den Nightking aus der Serie Game of Thrones handelt. Natürlich ist das eine reine Lizenzsache, und ICM wollte hier einfach sparen. Trotzdem hat der Bausatz soweit ich im Moment gesehen habe noch immer einen Preis um die 30 Euro ... hier frage ich mich ob die Lizenz das wirklich so angehoben hätte, oder ob man hier einfach mit mehr Spanne arbeitet ... Wie auch immer - das interessiert uns an dieser Stelle nicht ... wir konzentrieren uns auf einen sehr guten und schönen Bausatz! Mehr davon im Video ... #gameofthrones #modellbau #fantasy Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

3:: Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 11

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.06.2024 · 06:00:04 ··· ···
··· ··· ··· ··· Modellbaubericht eines Silk Way Rallye Dioramas im Maßstab 1:72. Als Hauptmodell steht ein KamAZ-43509 von Zvezda im Mittelpunkt. Geplant ist ein kleines Diorama, welches eine Wasserdurchfahrt darstellt. Leider sind im Bausatz keine Figuren enthalten. Diese werden einfach ergänzt. In diesem Video geht es mit dem Bau weiter ... diesmal geht es bei der Unterkonstruktion weiter, als auch der Beginn der Verkleidung hinten. - diese Videoreihe wird bis zum finalen Diorama in mehreren Teilen erscheinen. #rally #diorama #truck Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

4:: At the edge of the Universe. Strange Company´s adventures. Wow, I like it! MB 1:24 Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.06.2024 · 12:00:04 ··· ···
··· ··· ··· ··· Aus der Reihe ... At the edge of the Universe. Strange Company´s adventures. von der Firma ... Master Box im Maßstab ... 1:24 der folgende Bausatz: Episode I. The first meeting. Wow, I like it! Die Titel sind echt eine Katastrophe! Die Länge is heftig, und die Namen der Bausätze find ich echt seltsam ... Wow, I like it! ... Naja, wie auch immer ... diesmal gibt es eine Androiden Kellnerin, einen Roboter und einen Menschen dazu ... richtig cool, wie immer. Qualitativ sind wir natürlich auch wie gewohnt vorne dabei - eine richtig tolle Reihe! #modellbau #figures #scifi Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

5:: Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 10

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.06.2024 · 06:00:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Modellbaubericht eines Silk Way Rallye Dioramas im Maßstab 1:72. Als Hauptmodell steht ein KamAZ-43509 von Zvezda im Mittelpunkt. Geplant ist ein kleines Diorama, welches eine Wasserdurchfahrt darstellt. Leider sind im Bausatz keine Figuren enthalten. Diese werden einfach ergänzt. In diesem Video geht es mit dem Bau weiter ... diesmal steht das Modell das erste Mal auf seinen eigenen Reifen! - diese Videoreihe wird bis zum finalen Diorama in mehreren Teilen erscheinen. #rally #diorama #truck Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

6:: Captains Yacht Enterprise E - Star Trek Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.06.2024 · 12:00:40 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Yacht des Captains der Enterprise E - ein Star Trek Schiff, welches wir das erste Mal in Star Trek - Der Aufstand im Einsatz gesehen haben. Die Yacht ist eigentlich ein etwas größeres Shuttle, und direkt unterhalb der Untertassen-Sektion montiert. Das Eaglemoss Modell dazu ist sehr gut gelungen - Man erkennt gut die Basis-Form, welche auch unten an der Untertassen-Sektion zu erkennen ist. Auch andere Schiffe hatten diese Yacht. Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ #eaglemoss #startrek #starfleet #thenextgeneration #enterprise

7:: Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 09

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.06.2024 · 09:45:04 ··· ···
··· ··· ··· ··· Modellbaubericht eines Silk Way Rallye Dioramas im Maßstab 1:72. Als Hauptmodell steht ein KamAZ-43509 von Zvezda im Mittelpunkt. Geplant ist ein kleines Diorama, welches eine Wasserdurchfahrt darstellt. Leider sind im Bausatz keine Figuren enthalten. Diese werden einfach ergänzt. In diesem Video geht es mit dem Bau weiter ... Primär wird die Fahrerkabine weitergebaut. Diese Videoreihe wird bis zum finalen Diorama in mehreren Teilen erscheinen. #rally #diorama #truck Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

8:: German Village House - Miniart 1:35 Unboxing - Bausatzbesprechung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.06.2024 · 05:45:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein Diorama Bausatz von Miniart im Maßstab 1:35 - eine richtig tolle Sache! Mit dem Bausatz bekommen wir eine super Basis, mit welcher man eine Hausecke in dritten Reich umsetzen kann. Das große Plus an diesem Bausatz ist die Kombination der verschiedenen Fertigungstechniken. Miniart vereint die Vakuum Tiefziehtechnik mit Spritzguss, und holt das beste aus beiden Welten zusammen, um ein gutes Modell zu kreieren. Damit lassen sich viele Varianten an Dioramen aus dem zweiten Weltkrieg umsetzen. #miniart #diorama #modellbau #zweiterweltkrieg Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

9:: IS-7 Heavy Tank von Zvezda 1:100 Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.05.2024 · 12:00:48 ··· ···
··· ··· ··· ··· Modellbausatz Besprechung des Soviet Heavy Tank IS-7 von Zvezda im Maßstab 1:100. Der letzte Stalin-Panzer aus dem zweiten Weltkrieg - lediglich sechs Prototypen wurden von dieser Art hergestellt. Es war der schwerste sowjetische Panzer im zweiten Weltkrieg. Auch im Maßstab 1:100 ist das Modell dadurch sehr groß! Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

10:: KA-52 Alligator 2024 Zvezda 1:48 Bausatzbesprechung No. 4830 Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.05.2024 · 12:00:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Heute sehen wir uns einen der "Hauptbausätze" des Jahres 2024 aus dem Hause Zvezda an. Diesmal ist es ein Helikopter - und zwar der Kamow KA-52 Alligator. Der Bausatz ist im großen Maßstab 1:48 umgesetzt, und eine sehr gelungene Formenneuheit. Die einzelnen Bauteile sind sehr gut detailliert, allerdings nichts für Anfänger. Für diesen Bausatz sollte man schon etwas Erfahrung mitbringen ... aber seht selbst... Der Kamow Ka-52 Alligator (NATO-Codename Hokum-B) ist ein zweisitziger russischer Kampfhubschrauber mit Koaxialrotor und eine Weiterentwicklung des Kamow Ka-50. Die Hinzufügung eines zweiten Besatzungsmitglieds – eines Navigator-Waffenführers – erweiterte die Einsatzmöglichkeiten des Hubschraubers. Der Ka-52 wurde von Kamow als Nachfolger der Mil Mi-24 aus dem einsitzigen Kamow Ka-50 weiterentwickelt. Während der erste Prototyp bereits im Jahr 1997 seinen Erstflug hatte, lief die Serienproduktion erst 2008 an. Zur Zerstörung von Bodenzielen ist der Hubschrauber mit einer automatischen 30-mm-2A42-Kanone sowie ungelenkten Raketen im Kaliber 80, 122 und 240 mm ausgerüstet und kann Fliegerbomben, Kanonencontainer und andere Waffen mit einem Gewicht von bis zu 2 Tonnen transportieren. Darüber hinaus ist die Ka-52 in der Lage, Vikhr-Panzerabwehrraketen mit Laser-Zielsuchkopf einzusetzen und feindliche Flugzeuge mit Igla-V-Luft-Luft-Raketen zu zerstören. #hubschrauber #modellbau #zvezda 00:00 Intro KA-52 Alligator 00:36 Kamow KA-52 Zvezda 2024 01:55 Hintergrundgeschichte KA-52 mit Details 06:26 Der Bausatz im Überblick 17:52 Decals und Bemalungsübersicht KA-52 20:07 Die Bauanleitung des Zvezda KA-52 26:11 Fazit Zvezda 2024 Kamow KA-52 Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ https://www.modellbauseite.at/forum/plastikmodellbau-bausatzbesprechungen/milit%C3%A4r-hubschrauber-aa/75697-kamaz-ka-52-alligator-1-48-zvedza-2024 Bestellbar bei... https://www.dersockelshop.de/Soviet-Helicopter-KA-52-1-48.html

11:: MiG-29 Zvezda 1:144 Bausatzbesprechung 2024 New Tool Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.05.2024 · 06:00:01 ··· ···
··· ··· ··· ··· Heute schauen wir uns wieder eine Formenneuheit aus dem Hause Zvezda an. Frisch auf dem Markt die kleine MiG-29 im Maßstab 1:144. Ein kleines Modell, allerdings von den Details her betrachtet - gar nicht mal schlecht. Zvezda setzt einen interessanten Bausatz um, in welchem sogar ein Display Ständer und Decals enthalten sind. Einziges Manko ist das Fehlen der Piloten Figur. Die Figur wäre für die Diorama Darstellung notwendig und würde den Bausatz sicherlich noch aufwerten. #mig29 #zvezda #modelmaking Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

12:: Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 08

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.05.2024 · 06:00:20 ··· ···
··· ··· ··· ··· Modellbaubericht eines Silk Way Rallye Dioramas im Maßstab 1:72. Als Hauptmodell steht ein KamAZ-43509 von Zvezda im Mittelpunkt. Geplant ist ein kleines Diorama, welches eine Wasserdurchfahrt darstellt. Leider sind im Bausatz keine Figuren enthalten. Diese werden einfach ergänzt. In diesem Video geht es mit dem Bau weiter ... Primär wird die Fahrerkabine weitergebaut. Diese Videoreihe wird bis zum finalen Diorama in mehreren Teilen erscheinen. #rally #diorama #truck Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

13:: One Small Step for man... Katastrophale Mondlandung von Airfix in 1:72 Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.05.2024 · 12:00:14 ··· ···
··· ··· ··· ··· Diesmal sehen wir uns das Mondlandungsset von Airfix mal genauer an. Diesen Bausatz habe ich ja schon sehr lange liegen, allerdings hatte ich die Enttäuschung scheinbar verdrängt ... Uns erwartet ein Lunar Modul, eine Dio Base und viele Astronauten ... und sogar das Mondfahrzeug ... eigentlich eine super Sache, in 1:72, allerdings kommt die Wahrheit erst nach dem Auspacken ans Licht ... aber seht selbst ... #moonmission #apollo #nasa #modellbau Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

14:: Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 07

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.05.2024 · 06:00:04 ··· ···
··· ··· ··· ··· Modellbaubericht eines Silk Way Rallye Dioramas im Maßstab 1:72. Als Hauptmodell steht ein KamAZ-43509 von Zvezda im Mittelpunkt. Geplant ist ein kleines Diorama, welches eine Wasserdurchfahrt darstellt. Leider sind im Bausatz keine Figuren enthalten. Diese werden einfach ergänzt. In diesem Video geht es mit dem Bau weiter ... diesmal sehen wir und das Fahrzeuginnere an. Gebaut wird das Cockpit mit den drei Figuren - diese Videoreihe wird bis zum finalen Diorama in mehreren Teilen erscheinen. #rally #diorama #truck Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

15:: Silk Way Rally Dio 1:72 Model Building - Part 06

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.05.2024 · 06:00:04 ··· ···
··· ··· ··· ··· Modellbaubericht eines Silk Way Rallye Dioramas im Maßstab 1:72. Als Hauptmodell steht ein KamAZ-43509 von Zvezda im Mittelpunkt. Geplant ist ein kleines Diorama, welches eine Wasserdurchfahrt darstellt. Leider sind im Bausatz keine Figuren enthalten. Diese werden einfach ergänzt. In diesem Video geht es mit dem Bau weiter ... wir sehen den Fortschritt der Figuren und des Fahrzeuges - diese Videoreihe wird bis zum finalen Diorama in mehreren Teilen erscheinen. #rally #diorama #truck Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

16:: Fiat 131 Abarth Baubericht - Building

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.02.2024 · 13:00:48 ··· ···
··· ··· ··· ··· Diesmal sehen wir uns im Review den Bau des Fiat 131 Abarth in der Rallye Edition an! Ein toller Wagen! Auch der Bausatz, welcher durch Italeri eine Wiederauflage erlebt hat, ist nicht so schlecht und hat grundsätzlich recht gut funktioniert. Mehr dazu ... seht selbst... Der Baubericht im Modellbauseite Forum: https://www.modellbauseite.at/forum/galerie-plastikmodellbau/spezialfahrzeuge/rennwagen/68365-fiat-131-abarth-rallye-1-24-italeri Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ https://www.modellbauseite.at/forum/plastikmodellbau-bausatzbesprechungen/rennwagen-aa/59193-fiat-131-abarth-1977-sanremo-rally-italeri-1-24 #italeri #rally #modellbau 00:00 Intro 00:16 Besprechung Fiat 131 Abarth 04:24 Slideshow Baubericht

17:: Mittelalter Zivilisten ? - California Mission Indians von Pegasus Hobbies1:72 Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.01.2024 · 13:00:58 ··· ···
··· ··· ··· ··· Modellbausatz Besprechung der California Mission Indians von Pegasus Hobbies im Maßstab 1:72. Wir brauchen mehr Mittelalter Zivilisten - das ist die Devise - doch woher nehmen. Dieser Bausatz könnte uns schon etwas weiter bringen. Hier finden wir zwar Indianer - könnten diese allerdings relativ einfach in ein paar Mittelalter Figuren verwandeln. Auch die enthaltenen Mönche tragen ihren Beitrag zu einer möglichen Szene bei! Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ #mittelalter #medieval #modelling

18:: ITALERI New Kits / Re-Release 2024 ModelKit Preview

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.01.2024 · 07:00:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Heute beschäftigen wir uns mit den Bausatzneuheiten aus dem Hause Italeri, welche 2024 neu erscheinen. Es handelt sich um komplette neue Werkzeuge - sprich um wirkliche Neuheiten! Diesmal in den Kategorien Truck / LKW, Rennwagen, militärische Flugzeuge und Panzer. Es sind somit für Militär Modellbauer, als auch für Zivil-Modellbauer interessante Modellbausätze in verschiedenen Maßstäben dabei! Im weiteren Video Verlauf sehen wir uns dann auch noch die ganzen Wiederauflagen in einer Kurzübersicht gemeinsam durch. Auch hier finden wir Bausätze aus den zivilen Bereichen, und einiges aus dem militärischen Modellbau - hier vorwiegend aus dem zweiten Weltkrieg. Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ 00:00 Intro Italeri 2024 01:02 Iveco Stralis S-Way 1:24 01:42 Volvo FH low roof 1:24 02:22 Bugatti Royal Coupe Napoleon 1:24 03:12 Lanica Stratos HF Gr.4 1:12 05:03 Bugatti 35C Roadster 1:12 06:22 F-35C Lightning II 1:72 und 1:48 08:15 Macchi C.200 1:32 09:12 Semovente M43 Bassotto 11:00 Military vehicles 1:56 15:40 BattleSet 1944 Market Garden 1:72 17:04 Complete Set 1:72 17:25 80 Jahre D-Day 18:52 Re-Release Truck - Wiederauflagen Lastwagen 20:02 Re-Release Cars - Wiederauflagen Autos 21:18 Re-Release Military Planes - Wiederauflagen Militär Flugzeuge 23:42 Cessna 172 Floatplane 1:48 24.10 Re-Release Helicopter - Wiederauflagen Hubschrauber 25:50 Re-Release Military Vehicles - Wiederauflagen Militär Fahrzeuge 29:43 Complete Sets 1:72 30:26 Fazit Italeri 2024 #italeri #modellbau #modelbuilding

19:: Mittelalter Burg-Turm mit Zugbrücke und Fallgitter von Zvezda in 1:72 Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.01.2024 · 13:00:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Modellbausatz Besprechung des "Stone Tower with Bridge and Lattice" von Zvezda im Maßstab 1:72. Der Eingangsbereich einer Mittelalter Burg von der Firma Zvezda. Ein Turm mit Tor! Vorne gibt es eine Zugbrücke mit echter Kette, darin ein Fallgitter, und hinten eine Holztür mit Riegel. Eine tolle Sache! Dieser Turm wird sicherlich ein Bestandteil der kommenden Zvezda Burg 2024 sein. Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ 00:00 Intro Stone Tower 01:00 Die Bauteile des Burg Turms 03:35 Zugbrücke, Fallgitter, Türen! 05:15 Die Bauanleitung in der Übersicht. 07:00 Fazit Mittelalter Burg Diorama #mittelalter #modellbau #medieval #zvezda

20:: Ural-4320 von Zvezda in 1:72 Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.01.2024 · 14:30:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Modellbausatz Besprechung des Ural-4320 von Zvezda im Maßstab 1:72. Der kleine, große Ural 4320 Lastwagen - eine Bausatzneuheit 2023 von der Firma Zvezda. Schauen wir uns kurz gemeinsam diesen schönen, allerdings auch schlichten Bausatz an. Es gibt keine großen Überraschungen - ein simples Modell, sehr gut umgesetzt. Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ 00:00 Intro Ural-4320 01:35 Die Bauteile des Ural-4320 04:55 Die Bauanleitung des Ural-4320 07:22 Fazit Ural-4320 #modernwarfare #modellbau #modelling

21:: Zvezda Re-Release 2024 - History! Mittelalter Figuren und Burg - Teil 4

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.01.2024 · 13:00:43 ··· ···
··· ··· ··· ··· Heute beschäftigen wir uns mit den Wiederauflagen aus dem Hause Zvezda, welche 2024 wieder in den Regalen zu finden sind. Es handelt sich um keine neue Werkzeuge - sondern um Bausätze, welche bereits länger nicht mehr am Markt waren.! In diesem Video wenden wir uns den historischen Bausätzen zu. Wir sehen - eine Burg, ein Haus, Belagerungswaffen, Figuren usw. .... es bleibt spannend, und informativ! Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ 00:00 Intro 01:15 Medieval Stone Fortress 1:72 02:42 Thatched Country House 1:72 03:27 Siege Tower 1:72 04:35 Greek Triera 1:72 05:40 Persian Infantry 1:72 05:45 French Knights 1:72 05:49 Janizaries 1:72 06:01 Roman Auxiliary Infantry 1:72 06:08 Swedish Cavalery 1:72 06:15 Medieval Peasants 1:72 06:35 Napoleonic Headquarter 1:72 07:04 Russian Infantry WW I 1:72 07:10 German Infantry WW I 1:72 07:20 Fazit 2024 #zvezda #modelbuilding #medieval #mittelalter #modellbau

22:: Zvezda Re-Release 2024 - Flugzeuge, Hubschrauber, Fahrzeuge, Schiffe Militär und Zivil! - Teil 3

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.01.2024 · 15:00:01 ··· ···
··· ··· ··· ··· Heute beschäftigen wir uns mit den Wiederauflagen aus dem Hause Zvezda, welche 2024 wieder in den Regalen zu finden sind. Es handelt sich um keine neue Werkzeuge - sondern um Bausätze, welche bereits länger nicht mehr am Markt waren.! In diesem Video wenden wir uns den Flugzeugen, Militär Maschinen und Fahrzeuge, Einsatzhubschrauber usw. .... es bleibt spannend, und informativ! Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ 00:00 Intro 01:02 BT-5 1:35 01:10 BTR-70 1:35 01:20 L-4500S LKW 1:35 01:44 Tiger II Porsche Turm 1:35 02:01 Sowjetische Kosaken WW2 1:35 02:16 Deutsche Infanterie Winter WW2 1:35 02:38 Ekranoplan 1:144 03:00 MiG 1.44 1:72 03:14 MI-8 Rescue Helicopter 1:72 03:54 HMS Dreadnought 1:350 04:04 Fazit #zvezda #modellbau #modelbuilding

23:: Zvezda New Kits 2024 - Flugzeuge Militär und Zivil, Weltraum und ein Schiff! - Teil 2

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.01.2024 · 13:00:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Heute beschäftigen wir uns mit den Bausatzneuheiten aus dem Hause Zvezda, welche 2024 neu erscheinen. Es handelt sich um komplette neue Werkzeuge - sprich um wirkliche Neuheiten! In diesem Video wenden wir uns hauptsächlich den Flugzeugen - Militär Maschinen, als auch zivile Flugzeuge, dann geht es hoch hinaus in den Weltraum, und am Ende landen wir wieder im Meer .... es bleibt spannend, und informativ! Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ 00:00 Intro 01:15 Kamow Ka-5 Alligator 1:48 02:40 I-16 Polikarpow 1:48 03:31 LaGG-3 Lawotschkin 1:48 04:27 Kamow Ka-5 Alligator 1:144 04:64 MiG-29 1:144 05:37 Suchoi Su-25 1:144 06:22 Tupolew Tu-95 1:144 08:15 Airbus A330-300 1:144 08:55 Tupolew Tu-144 1:144 10:45 Sojus Trägerrakete 1:144 12:18 Russische Brigg Merkurii 1:100 13:30 Fazit #zvezda #modellbau #modelbuilding

24:: Zvezda New Kits 2024 - Land Military - Teil 1

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.01.2024 · 15:00:15 ··· ···
··· ··· ··· ··· Heute beschäftigen wir uns mit den Bausatzneuheiten aus dem Hause Zvezda, welche 2024 neu erscheinen. Es handelt sich um komplette neue Werkzeuge - sprich um wirkliche Neuheiten! In diesem Video werden die Landfahrzeuge in den Maßstäben 1:35, 1:72 und 1:100 behandelt. Im nächsten Video sehen wir uns dann die Flugzeuge und Schiffe an. Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ 00:00 Intro 01:03 2S1 Gwosdika Panzerhaubitze 1:35 01:58 M1931 (B4) Haubitze 1:35 03:02 Dodge WC-54 Ambulance 1:35 04:48 BM-21 Grad-1 1:72 05:28 KV-1 Soviet Heavy Tank 1:72 06:30 Kamaz Mustang Truck 1:72 07:23 T-62 Panzer 1:72 07:58 T-70 Panzer 1:72 09:30 Churchill MK IV 1:100 10:08 T-80 WW2 1:100 10:58 IS-4 Panzer 1:100 11:55 BMP-3 Schützenpanzer 1:100 12:23 MSTA Panzerhaubitze 1:100 13:08 Fazit #zvezda #modelbuilding #modellbau

25:: BM-30 Smerch von Zvezda in 1:72 Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.01.2024 · 15:30:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· Modellbausatz Besprechung des BM-30 Smerch von Zvezda im Maßstab 1:72. Ein neuer Bausatz aus dem Hause Zvezda. Diesmal ein "Russian Multiple Rocket Launch System" oder kurz gesagt, ein Raketenwerfer mit 12 Raketen, aufgebaut auf einem vierachsigen Lkw MAZ-543M. Eine Bausatzneuheit, Dezember 2023 mit sehr guter Umsetzung der Details. Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ #modellbausatz #zvezda #modernwarfare 00:00 Intro 00:23 BM-30 Smerch 02:22 Die Bauteile 07:10 Die verschiedenen Varianten 08:23 Die Bauanleitung des BM-30 12:11 Fazit Zvezda BM-30 Smerch

26:: Regula I Space Laboratory - Star Trek Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.01.2024 · 13:00:01 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Regula Raumstation - eine Star Trek Raumstation, welche wir aus den Kino Filmen kennen, da dort das Genesis Torpedo entwickelt wurde. Das Eaglemoss Modell dazu ist sehr gut gelungen - die große Raumstation steht sehr imposant auf einem Träger. Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ #eaglemoss #startrek #starfleet #spacestation

27:: USS Enterprise NCC-1701 - Teil 2.2 - Star Trek Playmobil - Funktionen des fertigen Modells!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.12.2023 · 13:00:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Diesmal das Modellbauseite.at - SPEZIAL! Nach dem erfolgreichen Zusammenbau im ersten Teil, ziehen wir im zweiten Teil ein Fazit über die Playmobil Enterprise. Wir sehen uns alle Funktionen im Detail an, und ergründen den unendlichen Spielspaß auf der voll besetzten Brücke. Was macht das Modell so "Spezial" ? - Die Enterprise ist einfach riesig! - Die Enterprise kann man hinstellen und aufhängen. - Es sind alle Haupt-Crew Mitglieder der Enterprise vorhanden. - (Kirk, Spock, McCoy, Scotty, Uhura, Sulu, Chekov) - Die komplette Brücke der Enterprise ist vorhanden. - Der Maschinenraum der Enterprise ist teilweise vorhanden. - Es gibt Tribbles. - Die Enterprise kann verschieden leuchten und spricht mit einem. - Es gibt eine kultige Geräuschkulisse - Man kann die Enterprise auf zwei Wege mit Strom versorgen. - Es gibt einfach viel dazu zu erzählen ... seht einfach das Video :) Viel Spaß beim gucken! #startrek #playmobil #enterprise Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ 00:00 Intro USS Enterprise NCC-1701 - Star Trek Playmobil 01:12 Die Enterprise auf ihrem Sockel! 02:09 Versteckte Features der USS Enterprise NCC-1701 03:25 Die Brücke der USS Enterprise NCC-1701 05:18 Kirk 05:29 Spock 05:39 Uhura 05:57 Scotty 06:20 Chekov 06:48 Sulu 07:26 McCoy 07:50 Die komplett besetzte Brücke! 08:43 Light and Sound! Die Funktionen im Detail! 09:06 Enterprise - Power ON! 09:51 Roter Alarm! 10:03 Photonen Torpedos! 10:16 Standard Orbit! 10:50 Maximum Warp! 11:41 Die Beleuchtung und die Audioeffekte über USB-C Besprechung 13:37 Die Funktionen über die Brücke gesteuert. 15:09 Die Effekt-Aufkleber - eine gute Idee! 16:19 Das AR Feature - die Steuerung über eine App. 21:15 Sammlermodell VS Spielmodell - Preisverhältnis 23:48 Wenn die Produktplanung komplett funktioniert! 26:10 Fazit zum Ende

28:: USS Enterprise NCC-1701 - Teil 1.2 - Star Trek Playmobil - Übersicht und Bau!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.12.2023 · 16:00:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· Diesmal das Modellbauseite.at - SPEZIAL! Wir ergründen gemeinsam die USS Enterprise aus dem Star Trek Universum, umgesetzt mittels Playmobil. Uns erwartet ein spannender "Bausatz" und der komplette Zusammenbau dieses großartigen Models. Die Enterprise ist mit vielen verschiedenen Features ausgestattet - diese werden in diesem ersten Video in der Basis und während des Zusammenbaues erläutert. Was macht das Modell so "Spezial" ? - Die Enterprise ist einfach riesig! - Die Enterprise kann man hinstellen und aufhängen. - Es sind alle Haupt-Crew Mitglieder der Enterprise vorhanden. - (Kirk, Spock, McCoy, Scotty, Uhura, Sulu, Chekov) - Die komplette Brücke der Enterprise ist vorhanden. - Der Maschinenraum der Enterprise ist teilweise vorhanden. - Es gibt Tribbles. - Die Enterprise kann verschieden leuchten und spricht mit einem. - Es gibt eine kultige Geräuschkulisse - Man kann die Enterprise auf zwei Wege mit Strom versorgen. - Es gibt einfach viel dazu zu erzählen ... seht einfach das Video :) Es gibt dann noch ein zweites Video dazu - hier sehen wir uns dann gemeinsam das komplett fertig gebaute Modell an, und werfen einen genauen Blick auf die Funktionen und Details :) Viel Spaß beim gucken! #startrek #playmobil #enterprise Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ 00:00 Intro USS Enterprise NCC-1701 - Star Trek Playmobil 01:09 Was erwartet uns? 04:10 Unboxing der USS Enterprise NCC-1701 - Star Trek Playmobil 08:45 Zusammenbau der Enterprise - Brücke 10:36 Audiokommentar 1 - Die Bauteile der Brücke mit Aufklebern. 13:16 Weiter mit dem Zeitraffer... 13:31 Audiokommentar 2 - WOW die Untertassensektion der Enterprise! 14:32 Zeitraffer Bau Brücke 15:10 Audiokommentar 3 - Was ich vergessen hab ... Aufhängevorrichtung! 16:41 Zeitraffer Bau Brücke die zweite 16:49 Audiokommentar 4 - Nützliche Infos zum Aufbau. 18:55 Zeitraffer Kleber über Kleber ... Aber die Enterprise entsteht! 21:44 Audiokommentar 5 - Zwischenfazit - Sie wird echt riesig! 25:07 Freude, schöner Götterfunken! Keine weitere Kommentare zum Finale.

29:: Jupiter Station - Star Trek Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.12.2023 · 17:00:09 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Jupiter Station - eine riesige Raumstation, welche uns durch die ganze Star Trek Welt im Hintergrund begleitet. Bekannt vor allem durch Star Trek Voyager, da das MHN und die ganze Holotechnologie von dort stammt. Auch das Projekt Pathfinder findet sich auf der Jupiter Station wieder, welche wie der Name schon sagt, den Jupiter umkreist. Das Eaglemoss Modell dazu ist sehr gut gelungen - die Station ist riesig, somit werden zwei Halterungen benötigt. Wirklich sehr schön umgesetzt! Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ #eaglemoss #startrek #starfleet #voyager #startrekvoyager #jupiter

30:: USS Grissom NCC-638 - Oberth Class - Star Trek Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.12.2023 · 13:00:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die USS Grissom - ein Star Trek Schiff, welches uns quer durch die Bank immer wieder begegnet, oder zumindest seine Klasse, denn die USS Grissom sehen wir in der Genesis Geschichte mit Kahn im zweiten Star Trek Kino Film. Das Eaglemoss Modell dazu ist auch interessant gelungen - entweder man mag dieses Schiff, oder nicht :) Dazwischen gibt es eigentlich fast keinen Spielraum ... Hässlich, aber doch irgendwie schön :) Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ #eaglemoss #startrek #starfleet #thenextgeneration #oberth

31:: Tiny for date ... Citroen DS19 von Heller 1:43 Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.07.2023 · 12:00:45 ··· ···
··· ··· ··· ··· Weiter geht es in der Winzling-Reihe :) Diesmal haben wir einen neuen Franzosen am Tisch - wieder von der Firma Heller, wieder im Maßstab 1:43, aber diesmal ein Schlachtschiff der Straße! :) Nachdem wir uns bereits einen Alpine Sportwagen angesehen haben, wird es Zeit für ein Kult Auto! Ein toller kleiner Bausatz, der durchaus überzeugen kann! Aber seht selbst... Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

32:: Fiat 500 2007 Baubericht - Building

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.07.2023 · 12:00:28 ··· ···
··· ··· ··· ··· Diesmal haben wir eine rosarote Kugel am Tisch - und zwar den Fiat 500 2007 von Italeri beziehungsweise Fujimi. Das Video zeigt ein wenig Hintergrund zum Modell, als auch den Baubericht in einer Slideshow. Warum habe ich den Wagen rosa gemacht? Ganz einfach - Das Modell habe ich für meine kleine Tochter gebaut, da sie diesen Wagen genauso auf dem Weg zur Kinderkrippe immer wieder gesehen hat. Grundsätzlich ist es ein richtig guter Bausatz - 100% Fujimi - Italeri hat lediglich umgepackt. Komplett am Stand der Zeit, sehr empfehlenswert! Aber seht selbst... Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/forum/plastikmodellbau-bauberichte/pkw/45187-fiat-500-2007-italeri-fujimi Weitere Bausatzinformationen: https://www.modellbauseite.at/forum/plastikmodellbau-bausatzbesprechungen/pkw-ab/33384-italeri-fiat500-2007-1-24

33:: NX Alpha Star Trek Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.07.2023 · 12:00:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· Unboxing des Eaglemoss Standmodells des NX Alpha aus der Star Trek Enterprise Serie. Die NX Alpha ist ein Entwicklungsschiff, welches die Basis der modernen Warp-Antriebe liefert. Natürlich auch wichtig für den weiteren Bau der Enterprise NX-01. Archer selbst, welcher in weiterer Folge das Kommando über die NX-01 erhält ist einer der Testpiloten der NX Alpha. Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

34:: Alpine A310 V6 von Heller 1:43 - Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.07.2023 · 12:00:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wir packen aus - heute ein Renault Alpine A310 V6 von der Firma Heller im Maßstab 1:43. Ein schöner kleiner Bausatz des französischen Autos von einem französischen Hersteller. Alles in allem allerdings ein spannendes Unterfangen, und vermutlich eine lustige Abwechslung für Zwischendurch. Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

35:: Star Trek - USS Defiant VS Cardassian Galor class cruiser Baubericht - Building

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.06.2023 · 12:00:34 ··· ···
··· ··· ··· ··· Diesmal ein Star Trek Diorama - eine Schlacht zwischen der USS Defiant NX-74205 und einem cardassianischen Schiff der Galor Klasse. Als Basis dient der AMD Bausatz Deep Space Nine Set im Maßstab 1:2500. Ich zeige euch in diesem Video wieder das gebaute Modell, mit etwas Hintergrundinfo, und im Anschluss folgt eine Slideshow mit Bilder während der Bauphase. Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/forum/galerie-plastikmodellbau/scifi-ab/star-trek-ab/755-uss-defiant-vs-galor-class-1-2500 Infos zum Bausatz: https://www.modellbauseite.at/forum/plastikmodellbau-bausatzbesprechungen/scifi-aa/star-trek-aa/754-amt-deep-space-nine-set

36:: Deep Space Station K-7 Star Trek Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.06.2023 · 12:00:47 ··· ···
··· ··· ··· ··· Unboxing des Eaglemoss Standmodells der Deep Space Station K-7 aus der Star Trek Classic Serie. Die Raumstation aus der bekannten Tribble Folge! Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

37:: Riesiger Bausatz bis ins kleinste Detail! Millennium Falcon von Bandai 1:72 Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.06.2023 · 12:00:23 ··· ···
··· ··· ··· ··· Heute sehen wir uns den riesigen Bausatz des Millennium Falcon aus der Star Wars Reihe von der Firma Bandai im Detail an! Der Bausatz findet sich im Maßstab 1:72 wieder - und wir werden euch in diesem Video zeigen, was ihr in diesem Maßstab so alles auf den verschiedenen Bauteilen finden könnt! Alles in allem waren Mike und ich sehr positiv überrascht von der Umsetzung und können diesen Bausatz an alle detailverliebten Fans nur empfehlen - aber seht selbst im Video mehr! Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ 00:00 Vorstellung 00:40 Kurze Hintergrundgeschichte zum Millennium Falcon 01:50 Die großen Bauteile des Falcon Bausatzes 05:30 Die feinen Bauteile 07:33 Das Cockpit des Millennium Falcon 09:36 Steckverbindungen des Bausatzes 11:26 Bausatz auf Bausatz auf Bausatz - Ein Film-Modell! 14:22 Weitere Bausatzübersicht der Teile 20:10 Beleuchtung des Millennium Falcon 21:22 Decals und PE Teile 22:48 Klarteile und Sockel 24:05 Die Bauanleitung des Millennium Falcon 34:01 Vergleichsmodelle von Bandai 39:11 Bandai Millennium Falcon - Fazit

38:: Lancia Delta HF Integrale Baubericht - Building

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.06.2023 · 12:00:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Diesmal wird wieder ein Rallye Auto gebaut - und zwar ein Lancia Delta Integrale von Italeri. Das Video zeigt ein wenig Hintergrund zum Modell, als auch den Baubericht in einer Slideshow. Ein alter Bausatz, der seinen Ursprung Anfang der 90er hat. Allerdings passt er nicht so schlecht ... wenn man Glück beim Kauf hat :) Wenn man sich durch die alten Spritzlinge kämpft hat man allerdings eine Renn-Legende in der Vitrine stehen. Das Martini Design ist auf jeden Fall der Hammer :) Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/forum/galerie-plastikmodellbau/spezialfahrzeuge/rennwagen/18661-lancia-delta-hf-integrale-1-24

39:: Planetenkiller Star Trek Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.06.2023 · 12:00:15 ··· ···
··· ··· ··· ··· Unboxing des Eaglemoss Standmodells des Planetenkillers aus der Star Trek Classic Serie. Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

40:: Calsonic Skyline GT-R (R34) von Tamiya in 1:24 Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.05.2023 · 12:00:37 ··· ···
··· ··· ··· ··· Modellbausatz Besprechung des Calsonic Skyline GT-R (R34) von Tamiya im Maßstab 1:24. Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

41:: Ford Escort RS1800 Mk.II - Italeri Baubericht - Building

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.05.2023 · 12:00:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· Diesmal wird ein Rallye Wagen gebaut - und zwar ein Ford Escort von Italeri. Das Video zeigt ein wenig Hintergrund zum Modell, als auch den Baubericht in einer Slideshow. Es ist eine Geschichte voller Höhen und Tiefen! Ich zeige gekonnt wie man Bauabschnitte so richtig versemmelt, erläutere diverse "baufreundliche" Abschnitte des Bausatzes und setze ganz einfach Unfähigkeit perfekt in Szene. Mehrmals war der Gedanke im Raum dem Modell eine gratis Flugstunde zu schenken, um dem Modell die nähere Betrachtung der Wand zu ermöglichen. Doch trotz aller Umstände gilt bei mir ein Prinzip - ich gebe das Modell nicht auf, auch wenn es noch so wehrt gebaut zu werden Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/forum/plastikmodellbau-bauberichte/pkw/20609-italeri-ford-escort-rs1800-mk-ii

42:: I.S.S. Enterprise Star Trek Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.05.2023 · 12:00:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· Unboxing des Eaglemoss Standmodells der I.S.S Enterprise aus der Star Trek Enterprise Serie. Die Variante der Enterprise NX-01 aus dem Spiegeluniversum. Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

43:: SAS (Special Air Service) · Airfix · 1:32 Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.05.2023 · 12:00:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Modellbausatz Besprechung der SAS (Special Air Service) Figuren von Airfix im Maßstab 1:32. Eine große Enttäuschung! Die Figuren sind eher ein Spielzeug, als ein Modell ... aber seht selbst ... Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

44:: I.S.S. Enterprise NCC-1701 Star Trek Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.04.2023 · 12:00:13 ··· ···
··· ··· ··· ··· Unboxing des Eaglemoss Standmodells der I.S.S Enterprise NCC-1701 aus der Star Trek Classic Serie. Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

45:: Batman Forever Batwing von Revell in 1:32 Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.04.2023 · 12:00:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· Modellbausatz Besprechung des Batwing aus dem Film Batman Forever von Revell im Maßstab 1:32. Der zweite Teil der Besprechung - beim ersten Mal haben wir ja uns bereits das Batboat angesehen - diesmal liegt der Batwing am Tisch. Ein bemerkenswertes Flugzeug mit fantastischen Linien. Auch hier stammt das Design aus der Hand von Giger - was man auch bei diesem Modell sofort sieht. Nach meinem Video habe ich entdeckt, dass scheinbar diese Modelle doch wieder aufgelegt werden - hier muss ich nochmals nachforschen. Mehr Info dazu kommt dann im Forum. Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

46:: NASCAR - Jimmy Spencer McDonalds 1993 Ford Thunderbird - Monogram Baubericht - Building

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.04.2023 · 12:00:32 ··· ···
··· ··· ··· ··· Diesmal wird ein Nascar gebaut - und zwar ein Ford Thunderbird von Monogram. Das Video zeigt ein wenig Hintergrund zum Modell, als auch den Baubericht in einer Slideshow. Mehr Informationen zum Bau findet ihr im Forum. Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/forum/plastikmodellbau-bauberichte/pkw/64416-nascar-jimmy-spencer-mcdonalds-1993-thunderbird-monogram music by Savfk The Travelling Symphony www.youtube.com/savfkmusic www.facebook.com/savfkmusic

47:: Star Trek Nemesis Scorpion von Polar Lights Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.04.2023 · 12:00:17 ··· ···
··· ··· ··· ··· Modellbausatz Besprechung des Scorpion aus Star Trek Nemesis von Polar Lights im vermutlichen Maßstab 1:32. Ein Nebendarsteller im zehnten Star Trek Kinofilm - Nemesis - der romulanische Scorpion Fighter! Ein, meiner Meinung nach, sehr cooler kleiner romulanischer Kampfflieger! Vorsicht - Das Video enthält Spoiler auf den Film! Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ 00:00 Intro 00:22 Star Trek Nemesis Scorpion 01:00 Übersicht der Bauteile Scorpion 05:35 Scorpion Figuren Picard und Data 06:55 Der Hintergrund zum Bausatz 09:39 Die Bauanleitung Star Trek Nemesis Scorpion 10:50 Fazit Star Trek Nemesis Scorpion

48:: Knight Rider KITT Super Pursuit Mode von Aoshima in 1:24 Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.03.2023 · 12:00:31 ··· ···
··· ··· ··· ··· Modellbausatz Besprechung - KITT im Super Pursuit Mode aus der Serie Knight Rider (Staffel 4) von Aoshima im Maßstab 1:24. DAS Kult-Fahrzeug der 80er! Der Knight Industries Two Thousand - oder kurzum KITT !!! Eigentlich sollte jedem der sich Serien der 80er ansieht dieser schwarze Pontiac etwas sagen! :) Aoshima hat den passenden Bausatz dazu - und zwar sogar im Super Pursuit Mode! Das heißt, dass der Wagen für Hochgeschwindigkeit verändert wurde - sprich überall fahren Flügel und Ansaugbereiche aus usw. Hammerteil! Mein Fazit: Ein richtig toller Bausatz! Ich hoffe dass die Passgenauigkeit hier den Modellbauer nicht im Stich lässt. Alles in allem ein Hammer Modell! Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ 00:00 Intro 00:22 Knight Rider KITT Einleitung 01:50 KITT Karosserie, Unterboden, Anbauteile 05:29 Felgen, Auspuff, Innenraum, Klarteile, Decals 10:40 Die Bauanleitung KITT SPM 14:45 Fazit Knight Rider KITT SPM

49:: Deutz D30 Traktor von Revell 1:24 Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.03.2023 · 13:00:32 ··· ···
··· ··· ··· ··· Modellbausatz Besprechung des Deutz D30 Traktor von Revell im Maßstab 1:24. Der Traktor wird als Easy Click geführt, was jedoch nicht muss ist. Der Bausatz ist auch für den Profi-Modellbauer als solide Basis geeignet. Es lassen sich verschiedene Ausführungen bauen. Alles in allem ein empfehlenswerter Bausatz, für Anfänger und Profis geeignet. Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/

50:: Batman Forever - Batboat von Revell 1:25 Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.03.2023 · 18:26:22 ··· ···
··· ··· ··· ··· Modellbausatz Besprechung der Batboat aus dem Film Batman Forever von Revell im Maßstab 1:25. Der Bausatz ist mittlerweile eine Rarität aus den 90ern, aber meiner Meinung nach, nichts desto trotz ein richtig toller Kit! Schade, dass es vermutlich keine Wiederauflage geben wird. Weitere Bausätze dieser Reihe wären das Batmobil und die Batplane. Alle drei Kits sehen fantastisch aus, und sind im Design von Giger gehalten. Ja, H.R. Giger war an Batman Forever beteiligt. Die Bausätze sind sehr simpel gehalten, womit auch Anfänger klar kommen sollten. Ich bin sehr froh darüber, dass ich einen dieser Bausätze am Gebraucht-Markt ergattern konnte. Weitere Informationen im Modellbauseite Forum auf: https://www.modellbauseite.at/ 00:00 Intro modellbauseite.at 00:22 Einleitung Batman Forever 02:00 Bauteile Batboat 07:37 Bauanleitung Revell Batboat 09:30 Fazit Batman Forever Batboat

51:: Star Trek Deep Space Nine Odo AMT Ertl 1:6 Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.10.2022 · 16:16:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

52:: Audi Quattro Rallye Modell 1:24

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.09.2022 · 09:42:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

53:: STATUE OF LIBERTY - WORLD ARCHITECTURE Italeri Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.09.2022 · 09:36:06 ··· ···
··· ··· ··· ···

54:: Steyr Puch PINZGAUER 710 M von Triglav Model 1:35 Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.09.2022 · 10:59:54 ··· ···
··· ··· ··· ···

55:: NASCAR Quaker State Thunderbird AMT Ertl 1:25 Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.07.2022 · 20:46:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

56:: Lancia Delta HF Integrale 16V Italeri 1:12 Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.06.2022 · 21:02:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

57:: Battlestar Galactica VIPER Mark VII & CYLON Raider Moebius Models 1:72 Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.06.2022 · 17:58:28 ··· ···
··· ··· ··· ···

58:: Independence Day Captured Alien Attacker von Lindberg in 1:72 Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.05.2022 · 19:02:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

59:: Der Herr der Ringe Uruk-Hai von Star Toys 1:6 Bausatzbesprechung Unboxing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.05.2022 · 20:11:57 ··· ···
··· ··· ··· ···