DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA"

#~++~# UPdate DAvidKanal SET tsl ="1719299643" , tsc ="1719385643" WHERE Chan="UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA

**20579

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA"/> id>yt:channel:X5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/id> yt:channelId>X5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/yt:channelId> title>BayernparteiTV/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA"/> author> name>BayernparteiTV/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/uri> /author> published>2009-08-16T13:32:40+00:00/published> entry> id>yt:video:Nbth5_NtXdM/id> yt:videoId>Nbth5_NtXdM/yt:videoId> yt:channelId>UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/yt:channelId> title>Hochwasser in Bayern/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Nbth5_NtXdM"/> author> name>BayernparteiTV/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/uri> /author> published>2024-06-04T19:14:27+00:00/published> updated>2024-06-11T23:00:23+00:00/updated> media:group> media:title>Hochwasser in Bayern/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Nbth5_NtXdM?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/Nbth5_NtXdM/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Das Hochwasser hat zum Ausnahmezustand in weiten Teilen Bayerns geführt. Die Sachschäden sind teilweise enorm, die Menschen sind aber überall glimpflich davongekommen. Dies liegt auch am aufopferungsvollen Einsatz vieler Freiwilliger. Umso tragischer ist daher der Tod eines Feuerwehrmanns in Pfaffenhofen. Thomas Hummel und Florian Weber sprechen über den Zusammenhalt in Bayern, über die Bedeutung des Ehrenamts und auch über die positive Rolle sozialer Medien in Krisenzeiten. Artikelbild: Passau während der Hochwasser in Mitteleuropa 2013 von Stefan Penninger from Stockholm, Sweden MG_1231 unter CC BY-SA 2.0/media:description> media:community> media:starRating count="4" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="85"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:pVnMDMTBkjY/id> yt:videoId>pVnMDMTBkjY/yt:videoId> yt:channelId>UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/yt:channelId> title>75 Jahre Grundgesetz – ein Grund zum Feiern?/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=pVnMDMTBkjY"/> author> name>BayernparteiTV/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/uri> /author> published>2024-05-23T20:25:26+00:00/published> updated>2024-05-26T12:09:21+00:00/updated> media:group> media:title>75 Jahre Grundgesetz – ein Grund zum Feiern?/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/pVnMDMTBkjY?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/pVnMDMTBkjY/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Bayernpartei zieht eine kritische Bilanz. Vor allem der Föderalismus und die Grundrechte kämen zunehmend unter die Räder./media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="55"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:OHNiJfH_BlU/id> yt:videoId>OHNiJfH_BlU/yt:videoId> yt:channelId>UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/yt:channelId> title>Rentenbesteuerung/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=OHNiJfH_BlU"/> author> name>BayernparteiTV/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/uri> /author> published>2024-05-04T06:23:51+00:00/published> updated>2024-06-06T14:55:32+00:00/updated> media:group> media:title>Rentenbesteuerung/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/OHNiJfH_BlU?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/OHNiJfH_BlU/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Besteuerung der Rente ist Teil eines Systemwechsels bei der steuerlichen Behandlung der Alterseinkünfte. Einmal mehr zeige sich, dass man als Bürger kein Vertrauen in staatliche Regelung haben dürfe, meint Bayernpartei-Generalsekretär Thomas Hummel im Gespräch mit dem Landesvorsitzenden Florian Weber./media:description> media:community> media:starRating count="23" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="690"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:52Ayc8vqhII/id> yt:videoId>52Ayc8vqhII/yt:videoId> yt:channelId>UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/yt:channelId> title>Wohltaten?/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=52Ayc8vqhII"/> author> name>BayernparteiTV/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/uri> /author> published>2024-05-03T17:25:39+00:00/published> updated>2024-06-06T15:00:23+00:00/updated> media:group> media:title>Wohltaten?/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/52Ayc8vqhII?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/52Ayc8vqhII/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Was haben die Deutschen denn jemals für uns getan? Der Bayernpartei-Vorsitzende Florian Weber und Generalsekretär Thomas Hummel geben einen kurzen geschichtlichen Abriss, warum es einem unabhängigen Bayern besser gegangen wäre und besser gehen würde. Fortsetzung folgt!/media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="222"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:MwTCnLh-fjo/id> yt:videoId>MwTCnLh-fjo/yt:videoId> yt:channelId>UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/yt:channelId> title>Autonomie für Korsika?/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=MwTCnLh-fjo"/> author> name>BayernparteiTV/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/uri> /author> published>2024-05-03T16:36:52+00:00/published> updated>2024-06-06T15:33:16+00:00/updated> media:group> media:title>Autonomie für Korsika?/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/MwTCnLh-fjo?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/MwTCnLh-fjo/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Der Vorsitzende der Bayernpartei, Florian Weber, und Generalsekretär Thomas Hummel sprechen über die neuesten politischen Entwicklungen auf der französischen Mittelmeerinsel. Könnte das korsische Modell der Autonomie auch ein Weg zu mehr Selbstbestimmung für Bayern sein?/media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="71"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:sFxlsYcnw0A/id> yt:videoId>sFxlsYcnw0A/yt:videoId> yt:channelId>UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/yt:channelId> title>Kleinstaat Bayern?/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=sFxlsYcnw0A"/> author> name>BayernparteiTV/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/uri> /author> published>2024-05-03T14:52:33+00:00/published> updated>2024-06-06T15:36:43+00:00/updated> media:group> media:title>Kleinstaat Bayern?/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/sFxlsYcnw0A?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/sFxlsYcnw0A/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Mit 70.000 Quadratkilometern Fläche ist unser Freistaat auf internationaler Ebene sicher kein Riese. Aber was bedeutet das im Vergleich mit anderen Ländern? Generalsekretär Thomas Hummel und Landesvorsitzender Florian Weber von der Bayernpartei haben auf die Landkarte geschaut./media:description> media:community> media:starRating count="10" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="355"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:__SQuwPn8Ec/id> yt:videoId>__SQuwPn8Ec/yt:videoId> yt:channelId>UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/yt:channelId> title>Autonomie für Korsika?/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=__SQuwPn8Ec"/> author> name>BayernparteiTV/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/uri> /author> published>2024-04-01T12:51:51+00:00/published> updated>2024-05-27T20:28:01+00:00/updated> media:group> media:title>Autonomie für Korsika?/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/__SQuwPn8Ec?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/__SQuwPn8Ec/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Der Vorsitzende der Bayernpartei, Florian Weber, und Generalsekretär Thomas Hummel sprechen über die neuesten politischen Entwicklungen auf der französischen Mittelmeerinsel. Könnte das korsische Modell der Autonomie auch ein Weg zu mehr Selbstbestimmung für Bayern sein?/media:description> media:community> media:starRating count="7" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="116"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Dz7Lz9PeA0c/id> yt:videoId>Dz7Lz9PeA0c/yt:videoId> yt:channelId>UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/yt:channelId> title>politischer Aschermittwoch der Bayernpartei 2024 - Anton Maller/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Dz7Lz9PeA0c"/> author> name>BayernparteiTV/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/uri> /author> published>2024-02-14T18:48:18+00:00/published> updated>2024-05-28T07:24:26+00:00/updated> media:group> media:title>politischer Aschermittwoch der Bayernpartei 2024 - Anton Maller/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Dz7Lz9PeA0c?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/Dz7Lz9PeA0c/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Ein Fixpunkt im politischen Jahreskreis ist der Politische Aschermittwoch, eine Tradition, welche die Bayernpartei nach dem Krieg wiederbelebt hat. Und endlich brüllt am 14.02.2024 ab 11:00 im Gasthof Wolferstetter Bräu, Stadtplatz 14, in Vilshofen wieder der Bayerische Löwe./media:description> media:community> media:starRating count="9" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="306"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:uRk1vQDOIPc/id> yt:videoId>uRk1vQDOIPc/yt:videoId> yt:channelId>UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/yt:channelId> title>politischer Aschermittwoch der Bayernpartei 2024 - Florian Weber/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=uRk1vQDOIPc"/> author> name>BayernparteiTV/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/uri> /author> published>2024-02-14T18:46:47+00:00/published> updated>2024-05-28T06:13:32+00:00/updated> media:group> media:title>politischer Aschermittwoch der Bayernpartei 2024 - Florian Weber/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/uRk1vQDOIPc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/uRk1vQDOIPc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Ein Fixpunkt im politischen Jahreskreis ist der Politische Aschermittwoch, eine Tradition, welche die Bayernpartei nach dem Krieg wiederbelebt hat. Und endlich brüllt am 14.02.2024 ab 11:00 im Gasthof Wolferstetter Bräu, Stadtplatz 14, in Vilshofen wieder der Bayerische Löwe./media:description> media:community> media:starRating count="12" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="321"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:rUWHKssckXs/id> yt:videoId>rUWHKssckXs/yt:videoId> yt:channelId>UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/yt:channelId> title>politischer Aschermittwoch der Bayernpartei 2024 - Thomas Hummel/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=rUWHKssckXs"/> author> name>BayernparteiTV/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/uri> /author> published>2024-02-14T18:46:03+00:00/published> updated>2024-05-26T18:19:39+00:00/updated> media:group> media:title>politischer Aschermittwoch der Bayernpartei 2024 - Thomas Hummel/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/rUWHKssckXs?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/rUWHKssckXs/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Ein Fixpunkt im politischen Jahreskreis ist der Politische Aschermittwoch, eine Tradition, welche die Bayernpartei nach dem Krieg wiederbelebt hat. Und endlich brüllt am 14.02.2024 ab 11:00 im Gasthof Wolferstetter Bräu, Stadtplatz 14, in Vilshofen wieder der Bayerische Löwe./media:description> media:community> media:starRating count="4" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="351"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:NagaBqHoJDI/id> yt:videoId>NagaBqHoJDI/yt:videoId> yt:channelId>UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/yt:channelId> title>politischer Aschermittwoch der Bayernpartei 2024 - Hubert Dorn/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=NagaBqHoJDI"/> author> name>BayernparteiTV/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/uri> /author> published>2024-02-14T18:28:24+00:00/published> updated>2024-05-29T07:40:23+00:00/updated> media:group> media:title>politischer Aschermittwoch der Bayernpartei 2024 - Hubert Dorn/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/NagaBqHoJDI?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/NagaBqHoJDI/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Ein Fixpunkt im politischen Jahreskreis ist der Politische Aschermittwoch, eine Tradition, welche die Bayernpartei nach dem Krieg wiederbelebt hat. Und endlich brüllt am 14.02.2024 ab 11:00 im Gasthof Wolferstetter Bräu, Stadtplatz 14, in Vilshofen wieder der Bayerische Löwe./media:description> media:community> media:starRating count="17" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="590"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:RrnrwUMNILU/id> yt:videoId>RrnrwUMNILU/yt:videoId> yt:channelId>UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/yt:channelId> title>politischer Aschermittwoch der Bayernpartei 2023 - Hubert Dorn/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=RrnrwUMNILU"/> author> name>BayernparteiTV/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/uri> /author> published>2023-02-23T02:31:07+00:00/published> updated>2024-05-29T09:12:42+00:00/updated> media:group> media:title>politischer Aschermittwoch der Bayernpartei 2023 - Hubert Dorn/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/RrnrwUMNILU?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/RrnrwUMNILU/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Rede des Generalsekretärs der Bayernpartei Hubert Dorn zum politische Aschermittwoch 2023 in Vilshofen/media:description> media:community> media:starRating count="57" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="2083"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:dWYXcpbIe-4/id> yt:videoId>dWYXcpbIe-4/yt:videoId> yt:channelId>UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/yt:channelId> title>Weber Altersarmut/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=dWYXcpbIe-4"/> author> name>BayernparteiTV/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/uri> /author> published>2022-11-15T09:25:41+00:00/published> updated>2024-05-25T18:57:57+00:00/updated> media:group> media:title>Weber Altersarmut/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/dWYXcpbIe-4?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/dWYXcpbIe-4/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Regionalismus gegen Armutsangst! Immer mehr Menschen haben die Sorge vor einer deutlichen Verschlechterung ihrer Lebensumstände. Dies leider nicht ohne Grund. Umso wichtiger ist es, die heimische Wirtschaft zu stärken, um einem internationalen Trend entgegen zu wirken. Hierzu der Parteivorsitzende der Bayernpartei Florian Weber:/media:description> media:community> media:starRating count="15" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="214"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:6cdDn9vwohE/id> yt:videoId>6cdDn9vwohE/yt:videoId> yt:channelId>UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/yt:channelId> title>Florian Weber zur Außenpolitik/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=6cdDn9vwohE"/> author> name>BayernparteiTV/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/uri> /author> published>2022-11-14T09:04:31+00:00/published> updated>2024-05-28T05:43:41+00:00/updated> media:group> media:title>Florian Weber zur Außenpolitik/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/6cdDn9vwohE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/6cdDn9vwohE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Desaströse Außenpolitik des Bundeskanzlers Neben allen großen Herausforderungen, welche die internationale Politik bereit hält erlaubt sich Bundeskanzler Scholz auch noch das so wichtige deutsch-französische Verhältnis zu belasten. Gerade in einer Zeit, in der sich Probleme häufen, ist dies ein riesiger Fehler. Hierzu der Parteivorsitzende der Bayernpartei Florian Weber:/media:description> media:community> media:starRating count="15" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="177"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:KwCqX8sb96s/id> yt:videoId>KwCqX8sb96s/yt:videoId> yt:channelId>UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/yt:channelId> title>Helmut Freund zum Fachkraeftemangel/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=KwCqX8sb96s"/> author> name>BayernparteiTV/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCX5o20ugV8GDZHPWEHdZWjA/uri> /author> published>2022-11-07T08:56:42+00:00/published> updated>2024-05-29T12:31:15+00:00/updated> media:group> media:title>Helmut Freund zum Fachkraeftemangel/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/KwCqX8sb96s?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/KwCqX8sb96s/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Fachkräftemangel bekämpfen! Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken braucht es jetzt eine Senkung der Einkommenssteuer! Das geplante Bürgergeld schafft falsche Anreize, respektive konterkariert die Motivation ein Beschäftigungsverhältnis anzutreten. Arbeit muss sich lohnen! Hierzu nimmt der stellvertretende Landesvorsitzende der Bayernpartei Helmut Freund Stellung:/media:description> media:community> media:starRating count="20" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="199"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

++++ UPdate DAvidKanal SET tsc=1719299645 WHERE Cid="16935"
25.06.2024 09:14
01.01.1970 01:00
01.01.1970 01:00

BayernparteiTV

01.08.2023 · 19:27:12 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
26.07.2023 · 06:56:37 ··· 5 ··· ··· 21 ···
25.06.2024 · 09:14:05 ···
25.06.2024 · 09:14:03 ···
26.07.2023 · 06:56:37 ··· 5 ··· ··· 32 ···

1:: Hochwasser in Bayern

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.06.2024 · 19:14:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Hochwasser hat zum Ausnahmezustand in weiten Teilen Bayerns geführt. Die Sachschäden sind teilweise enorm, die Menschen sind aber überall glimpflich davongekommen. Dies liegt auch am aufopferungsvollen Einsatz vieler Freiwilliger. Umso tragischer ist daher der Tod eines Feuerwehrmanns in Pfaffenhofen. Thomas Hummel und Florian Weber sprechen über den Zusammenhalt in Bayern, über die Bedeutung des Ehrenamts und auch über die positive Rolle sozialer Medien in Krisenzeiten. Artikelbild: Passau während der Hochwasser in Mitteleuropa 2013 von Stefan Penninger from Stockholm, Sweden MG_1231 unter CC BY-SA 2.0

2:: 75 Jahre Grundgesetz – ein Grund zum Feiern?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.05.2024 · 20:25:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Bayernpartei zieht eine kritische Bilanz. Vor allem der Föderalismus und die Grundrechte kämen zunehmend unter die Räder.

3:: Rentenbesteuerung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.05.2024 · 06:23:51 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Besteuerung der Rente ist Teil eines Systemwechsels bei der steuerlichen Behandlung der Alterseinkünfte. Einmal mehr zeige sich, dass man als Bürger kein Vertrauen in staatliche Regelung haben dürfe, meint Bayernpartei-Generalsekretär Thomas Hummel im Gespräch mit dem Landesvorsitzenden Florian Weber.

4:: Wohltaten?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.05.2024 · 17:25:39 ··· ···
··· ··· ··· ··· Was haben die Deutschen denn jemals für uns getan? Der Bayernpartei-Vorsitzende Florian Weber und Generalsekretär Thomas Hummel geben einen kurzen geschichtlichen Abriss, warum es einem unabhängigen Bayern besser gegangen wäre und besser gehen würde. Fortsetzung folgt!

5:: Autonomie für Korsika?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.05.2024 · 16:36:52 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Vorsitzende der Bayernpartei, Florian Weber, und Generalsekretär Thomas Hummel sprechen über die neuesten politischen Entwicklungen auf der französischen Mittelmeerinsel. Könnte das korsische Modell der Autonomie auch ein Weg zu mehr Selbstbestimmung für Bayern sein?

6:: Kleinstaat Bayern?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.05.2024 · 14:52:33 ··· ···
··· ··· ··· ··· Mit 70.000 Quadratkilometern Fläche ist unser Freistaat auf internationaler Ebene sicher kein Riese. Aber was bedeutet das im Vergleich mit anderen Ländern? Generalsekretär Thomas Hummel und Landesvorsitzender Florian Weber von der Bayernpartei haben auf die Landkarte geschaut.

7:: Autonomie für Korsika?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.04.2024 · 12:51:51 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Vorsitzende der Bayernpartei, Florian Weber, und Generalsekretär Thomas Hummel sprechen über die neuesten politischen Entwicklungen auf der französischen Mittelmeerinsel. Könnte das korsische Modell der Autonomie auch ein Weg zu mehr Selbstbestimmung für Bayern sein?

8:: politischer Aschermittwoch der Bayernpartei 2024 - Anton Maller

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.02.2024 · 18:48:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein Fixpunkt im politischen Jahreskreis ist der Politische Aschermittwoch, eine Tradition, welche die Bayernpartei nach dem Krieg wiederbelebt hat. Und endlich brüllt am 14.02.2024 ab 11:00 im Gasthof Wolferstetter Bräu, Stadtplatz 14, in Vilshofen wieder der Bayerische Löwe.

9:: politischer Aschermittwoch der Bayernpartei 2024 - Florian Weber

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.02.2024 · 18:46:47 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein Fixpunkt im politischen Jahreskreis ist der Politische Aschermittwoch, eine Tradition, welche die Bayernpartei nach dem Krieg wiederbelebt hat. Und endlich brüllt am 14.02.2024 ab 11:00 im Gasthof Wolferstetter Bräu, Stadtplatz 14, in Vilshofen wieder der Bayerische Löwe.

10:: politischer Aschermittwoch der Bayernpartei 2024 - Thomas Hummel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.02.2024 · 18:46:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein Fixpunkt im politischen Jahreskreis ist der Politische Aschermittwoch, eine Tradition, welche die Bayernpartei nach dem Krieg wiederbelebt hat. Und endlich brüllt am 14.02.2024 ab 11:00 im Gasthof Wolferstetter Bräu, Stadtplatz 14, in Vilshofen wieder der Bayerische Löwe.

11:: politischer Aschermittwoch der Bayernpartei 2024 - Hubert Dorn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.02.2024 · 18:28:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein Fixpunkt im politischen Jahreskreis ist der Politische Aschermittwoch, eine Tradition, welche die Bayernpartei nach dem Krieg wiederbelebt hat. Und endlich brüllt am 14.02.2024 ab 11:00 im Gasthof Wolferstetter Bräu, Stadtplatz 14, in Vilshofen wieder der Bayerische Löwe.

12:: politischer Aschermittwoch der Bayernpartei 2023 - Hubert Dorn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.02.2023 · 02:31:07 ··· ···
··· ··· ··· ··· Rede des Generalsekretärs der Bayernpartei Hubert Dorn zum politische Aschermittwoch 2023 in Vilshofen

13:: Weber Altersarmut

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.11.2022 · 09:25:41 ··· ···
··· ··· ··· ··· Regionalismus gegen Armutsangst! Immer mehr Menschen haben die Sorge vor einer deutlichen Verschlechterung ihrer Lebensumstände. Dies leider nicht ohne Grund. Umso wichtiger ist es, die heimische Wirtschaft zu stärken, um einem internationalen Trend entgegen zu wirken. Hierzu der Parteivorsitzende der Bayernpartei Florian Weber:

14:: Florian Weber zur Außenpolitik

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.11.2022 · 09:04:31 ··· ···
··· ··· ··· ··· Desaströse Außenpolitik des Bundeskanzlers Neben allen großen Herausforderungen, welche die internationale Politik bereit hält erlaubt sich Bundeskanzler Scholz auch noch das so wichtige deutsch-französische Verhältnis zu belasten. Gerade in einer Zeit, in der sich Probleme häufen, ist dies ein riesiger Fehler. Hierzu der Parteivorsitzende der Bayernpartei Florian Weber:

15:: Helmut Freund zum Fachkraeftemangel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.11.2022 · 08:56:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· Fachkräftemangel bekämpfen! Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken braucht es jetzt eine Senkung der Einkommenssteuer! Das geplante Bürgergeld schafft falsche Anreize, respektive konterkariert die Motivation ein Beschäftigungsverhältnis anzutreten. Arbeit muss sich lohnen! Hierzu nimmt der stellvertretende Landesvorsitzende der Bayernpartei Helmut Freund Stellung:

16:: Dorn zu den Klimaklebern

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.11.2022 · 17:47:40 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die „Aktivisten“ von Scientist Rebellion – eine deutliche bayerische Antwort Die Öko-Gruppe „Scientist Rebellion“ erhöht derzeit ihre Aktionen gerade in Bayern, weil nach ihrer Auffassung der Freistaat ein Hort fossiler Energiepolitik und der Hauptbremser der Energiewende sei. Die Bayernpartei weist diesen Vorwurf nicht nur zurück: Sie vertritt auch die Auffassung, diesen doktrinären Spinnern mittels Polizei und Justiz konsequent das Handwerk zu legen. Hierzu Bayernpartei-Generalsekretär Hubert Dorn:

17:: Wasserkleinkraftwerke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.07.2022 · 16:33:32 ··· ···
··· ··· ··· ··· Förderungsstopp für Wasserkleinkraftwerke - Habecks politische Bankrotterklärung Verwunderlich genug, dass ein grüner Wirtschaftsminister jetzt die Laufzeitverlängerung für Kohlekraftwerke auf den Weg bringt. Wenn aber gleichzeitig die Förderung der Wasserkraft - eine ökologisch saubere, dezentrale und regionale, vornehmlich in Bayern genutzte Energiequelle - gestrichen werden soll, so ist das nicht nur ein politischer Kamikaze-Flug, sondern konterkariert auch den Gedanken bayerischer Energieautarkie. Hierzu Bayernpartei-Generalsekretär Hubert Dorn:

18:: Dorn Gendersprech

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.06.2022 · 10:41:43 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gender-Sprech an der VHS – Ende der Durchsage! Ein Bayernpartei-Aufsichtsrat hat bei einer Volkshochschule im westlichen Oberbayern durchgesetzt, auf Gender-Sprache zu verzichten. Auch bei den öffentlich-rechtlichen Medien, insbesondere beim Bayerischen Rundfunk, wären solche Initiativen möglich und notwendig. Hierzu Bayernpartei-Generalsekretär Hubert Dorn:

19:: Globalisierungsfetisch

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.05.2022 · 07:23:11 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Fetisch der Globalisierung Auf der jüngsten Sitzung des Weltwirtschaftsforums in Davos waren erstmals auch deutlich kritische Töne zur Globalisierung zu vernehmen. Zurecht, wie der Bayernpartei Vorsitzende Florian Weber erläutert:

20:: Florian Weber (Bayernpartei) zum Wahlrecht

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.05.2022 · 06:53:14 ··· ···
··· ··· ··· ··· Geplante Wahlrechtsänderung benachteiligt Bayern Wiedereinmal will die Berliner Ampelregierung Bayern benachteiligen. Diesmal mittels eines neuen Wahlrechts. Das berechtigte Grundanliegen den Bundestag nicht aufzublähen darf nicht dazu führen, dass bayerische Stimmkreise keinen Abgeordneten mehr haben werden. Hierzu führt der Vorsitzende der Bayernpartei, Florian Weber aus:

21:: Benachteiligung Bayerns

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.05.2022 · 10:41:34 ··· ···
··· ··· ··· ··· Söders „Bekenntnis“: Bayernpartei hat recht! Auch der CSU Chef erkennt endlich die gewollte Benachteiligung Bayerns durch die Bundesregierung. Gleichzeitig fehlt ihm aber der Lösungsansatz. Die Bayernpartei will Schluss machen mit diesem Problem. Dazu führt der Parteivorsitzende Florian Weber aus:

22:: Hubert Dorn: "Pleiten Pech und Pannen bei der CSU"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2022 · 06:40:46 ··· ···
··· ··· ··· ··· Pleiten, Pech und Pannen - die Blutspur der CSU-Generalsekretäre Nach dem Skandal-Rücktritt des CSU-Generalsekretärs Stephan Mayer hat sein Nachfolger Martin Huber schon bei Amtseinführung eine Plagiatsaffäre am Hals. Nach Auffassung der Bayernpartei sind das nicht mehr Beispiele für inzwischen zahllose Einzelfälle, sondern Belege für ein System ohne Integrität und Seriosität. Hierzu Bayernpartei-Generalsekretär Hubert Dorn:

23:: Zensur

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.04.2022 · 06:07:43 ··· ···
··· ··· ··· ··· Berechtigte Kritik an Hass im Netz darf nicht zur Zensur führen! Der neu geplante Digital Services Act der EU ist nach Ansicht der Bayernpartei kritisch zu sehen. Der sogenannte Kompromiss zwischen Vertretern der EU Staaten und des EU Parlaments zeigt mehrere Schwachstellen und Gefahren auf. Hierzu der Parteivorsitzende Florian Weber:

24:: Landwirtschaftliche Produkte müssen wieder der Ernährung dienen!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.04.2022 · 10:13:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Durch den aggressiven Angriffskrieg Putins wird deutlich, dass auch die Produktion von Nahrungsmitteln wieder neu überdacht werden muss. Z. B. ist der Anbau von Getreide, um Agrosprit zu produzieren, in der derzeitigen Lage unverantwortlich. Hierzu führt der Landesvorsitzende der Bayernpartei Florian Weber aus:

25:: Keine Ideologischen Scheuklappen bei der Energiepolitik

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.04.2022 · 10:07:44 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Versorgungssicherheit bei Gas ist derzeit nicht gegeben. Putins einseitige Vertragsänderungen, was die Bezahlung der Gaslieferungen betrifft, sind nur ein Beispiel. Deshalb sollte auch die zeitweise Weiternutzung der Kernenergie nicht aus primär ideologischen Gründen kategorisch abgelehnt werden. Hierzu führte der Parteivorsitzende der Bayernpartei aus:

26:: Hubert Dorn zur Frankreichwahl

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.04.2022 · 07:04:32 ··· ···
··· ··· ··· ··· Frankreich-Wahlen - der Bankrott des Zentralismus Die jüngsten Präsidentschaftswahlen in Frankreich zeigen in erschreckendem Ausmaß die Spaltung und Unzufriedenheit der Bevölkerung, deren wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation nicht zuletzt unter dem konsequent durchgehaltenen französischen Zentralismus leidet. Gefährlich hierbei ist, dass Präsident Macron genau diesen Zentralismus auch in der EU massiv vorantreibt. Die Bayernpartei vertritt dagegen die Idee des "Europa der Regionen". Hierzu Generalsekretär Hubert Dorn:

27:: Inflation

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.03.2022 · 18:11:44 ··· ···
··· ··· ··· ···

28:: Bayernpartei Weber: Regionale Wirtschaftskreisläufe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.03.2022 · 18:53:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

29:: Bayernpartei Hubert Dorn Grenzkontrolle bei Einwanderung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.03.2022 · 18:45:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

30:: Bayernpartei für Hilfe für Menschen in der Ukraine

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.03.2022 · 07:59:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

31:: Ukraine

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.03.2022 · 20:58:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

32:: Weber Neujahrsansprache

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.03.2022 · 00:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···