DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg"

#~++~# UPdate DAvidKanal SET tsl ="1719585008" , tsc ="1719671008" WHERE Chan="UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg

**26765

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg"/> id>yt:channel:VR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/id> yt:channelId>VR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/yt:channelId> title>Markus Schröer Serviermeister Betriebswirt/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg"/> author> name>Markus Schröer Serviermeister Betriebswirt/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/uri> /author> published>2020-03-20T07:15:42+00:00/published> entry> id>yt:video:64bfQrfBoe0/id> yt:videoId>64bfQrfBoe0/yt:videoId> yt:channelId>UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/yt:channelId> title>Vorlegegriffe und Techniken, wie benutze ich die Vorleger, welche Griffe gibt es (Plattenservice)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=64bfQrfBoe0"/> author> name>Markus Schröer Serviermeister Betriebswirt/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/uri> /author> published>2024-05-15T14:10:56+00:00/published> updated>2024-06-22T08:01:58+00:00/updated> media:group> media:title>Vorlegegriffe und Techniken, wie benutze ich die Vorleger, welche Griffe gibt es (Plattenservice)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/64bfQrfBoe0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/64bfQrfBoe0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Hallo Ihr Lieben, da es schon wieder mit großen Schritten auf die Abschlussprüfungen zugeht bekommt ihr heute noch einmal einen Schwerpunkt im Betreuen der Gäste. Immer wenn ihr aufgefordert werdet im so genannten französischen Service am Gast zu arbeiten kommt es zu starken Unsicherheiten. Hier einmal die Regeln im Überblick: 1. Nachgelegt wird bei den Gästen immer von der linken Seite. Warum? Wenn ihr von der linken Seite vorlegt, dann könnt ihr den Teller gut einsehen und vor allen Dingen müsst ihr nicht beim Nachlegen über euren linken Arm greifen. Probiert beides mal aus, von links ist einfacher ;-). 2, Die Laufrichtung beim Nachlegen, also dem französischen Service, ist immer gegen den Uhrzeigersinn. Warum? Es gilt die Regel, dass sich ein Servicemitarbeiter immer in seiner Blickrichtung vorwärts bewegen soll, denn hinten hat er ja bekanntlich keine Augen ;-). Welche Grifftechnik ihr anwendet ist vollkommen egal, entscheidend ist, dass der Gast schnell und professionell bedient wird und ein heißes Essen genießen kann. #lovegastro #loveservice #ausbildungrefa #asubildunghofa #restaurant #plattenservice #waiter #waiterservice/media:description> media:community> media:starRating count="12" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="406"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:SEpCkgV5_Lw/id> yt:videoId>SEpCkgV5_Lw/yt:videoId> yt:channelId>UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/yt:channelId> title>Komplexe Aufgabe der Hotelfachleute Teil 3, interaktives Lernen an 5 Beispiele/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=SEpCkgV5_Lw"/> author> name>Markus Schröer Serviermeister Betriebswirt/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/uri> /author> published>2024-05-11T11:40:09+00:00/published> updated>2024-06-13T14:17:30+00:00/updated> media:group> media:title>Komplexe Aufgabe der Hotelfachleute Teil 3, interaktives Lernen an 5 Beispiele/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/SEpCkgV5_Lw?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/SEpCkgV5_Lw/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Um hiermit gut arbeiten zu können solltet ihr den Film nach jeder Aufgabe stoppen und euch selber einige Ideen ( Brainstorming) zum Thema überlegen. Erst dann solltet ihr eure Ergebnisse mit meinen Vorschlägen vergleichen und wer weiß, vielleicht habt ihr ja viel bessere Einfälle. Im letzten Drittel dieses Films habe ich das Jahr einmal in zwölf Monate aufgeteilt ;-) und versucht für jeden Monat bis zu drei sinnvolle verkaufsfördernde Maßnahmen zu entwickeln. Wenn ich jetzt darüber nachdenke, dann fällt mit noch ne ganze Menge mehr ein. Verkaufsförderung vom Foodtruck, Konzept eines offenen Gastromarktes, Musicalnight, Kulturnacht, Kinderfest für entspannte Eltern, Servierkurse und Küchenparty als Mitmachaktionen, ach es gibt so viele schöne Dinge, die man als Event verkaufen könnten. #lovegastro #loveservice #ausbildungrefa #ausbildunghofa #ausbildungreva #ausbildungsystemgastronomie #kochen #koeche/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="97"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:HvnLFPCdoBE/id> yt:videoId>HvnLFPCdoBE/yt:videoId> yt:channelId>UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/yt:channelId> title>Komplexe Aufgabe der Hotelfachleute Teil 2, das Anwendungsbeispiel/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=HvnLFPCdoBE"/> author> name>Markus Schröer Serviermeister Betriebswirt/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/uri> /author> published>2024-05-11T11:33:26+00:00/published> updated>2024-06-13T14:03:16+00:00/updated> media:group> media:title>Komplexe Aufgabe der Hotelfachleute Teil 2, das Anwendungsbeispiel/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/HvnLFPCdoBE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/HvnLFPCdoBE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>In diesem Beispiel wird euch genau aufgezeigt, wie ihr so eine Aufgabe am Besten umsetzen könnt. Achtet darauf, ihr müsst Raumpläne erstellen, Tischpläne, Dienstpläne, einen zeitlichen Ablaufplan der Veranstaltung, eine Kalkulation sowie eine Erfolgskontrolle. In Teil 3 folgt dann noch eine Vorschlagliste, welche VA ihr als Verkaufsförderung in eurem Hotel planen könntet./media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="102"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:gPQL9g_ZkmQ/id> yt:videoId>gPQL9g_ZkmQ/yt:videoId> yt:channelId>UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/yt:channelId> title>Komplexe Aufgabe der Hotelfachleute Teil 1, das Lerngerüst/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=gPQL9g_ZkmQ"/> author> name>Markus Schröer Serviermeister Betriebswirt/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/uri> /author> published>2024-05-11T11:28:42+00:00/published> updated>2024-06-13T14:15:25+00:00/updated> media:group> media:title>Komplexe Aufgabe der Hotelfachleute Teil 1, das Lerngerüst/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/gPQL9g_ZkmQ?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/gPQL9g_ZkmQ/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>In diesem Teil erläutere ich euch erst einmal, wie so eine Aufgabe aufgebaut werden kann. Hier erfahrt ihr etwas über Break even Point, Ablaufplanung und an was ihre alles denken solltet. #lovegastro #loveservice #ausbildungrefa #ausbildunghofa #ausbildungreva #ausbildungsystemgastronomie #kochen #koeche/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="103"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:B0p58ed1H50/id> yt:videoId>B0p58ed1H50/yt:videoId> yt:channelId>UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/yt:channelId> title>Seezunge gebraten fachgerecht filetieren/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=B0p58ed1H50"/> author> name>Markus Schröer Serviermeister Betriebswirt/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/uri> /author> published>2024-05-10T09:20:38+00:00/published> updated>2024-06-13T15:10:24+00:00/updated> media:group> media:title>Seezunge gebraten fachgerecht filetieren/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/B0p58ed1H50?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/B0p58ed1H50/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Hier bekommt ihr einmal zum Nachmachen demonstriert, wie ihr einen Plattfisch fachgerecht filetiert. Diese Art des Filetierens oder Filierens könnt ihr auf alle Plattfische anwenden, Wie ihr Rundfische filetierte findet ihr unter Forelle blau auf meinem Kanal. Witzig auch, die erste Art des Filetierens habe ich von einem französischen Meister im Service gelernt, die zweite Art von meinem türkischen Oberkellner. War schon eine tolle Ausbildungszeit und auch danach, was konnte man nicht alles Lernen. Gastronomie ist Luxus und alles was ihr auf diesem Kanal lernt hilft euch diesen Luxus euren Gästen wie selbstverständlich anzubieten. #lovegastro #loveservice #ausbildungrefa #ausbildunghofa #ausbildungreva #ausbildungsystemgastronomie #kochen #koeche/media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="147"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:vl3HB66isz0/id> yt:videoId>vl3HB66isz0/yt:videoId> yt:channelId>UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/yt:channelId> title>Rehrücken oder ganze Filets, wie tranchiere ich fachgerecht ?/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=vl3HB66isz0"/> author> name>Markus Schröer Serviermeister Betriebswirt/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/uri> /author> published>2024-05-10T08:57:24+00:00/published> updated>2024-06-13T14:51:49+00:00/updated> media:group> media:title>Rehrücken oder ganze Filets, wie tranchiere ich fachgerecht ?/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/vl3HB66isz0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/vl3HB66isz0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Hallo Ihr Lieben, hier noch einmal in Kurzform für die kommenden Abschlussprüfungen. Solltet ihr einen Hasenrücken, Lammrücken oder sogar einen Rehrücken tranchieren müssen, dann ist dieser Film die absolute Antwort auf alle eure Fragen. Viel Spaß bei den Vorbereitungen auf eure praktischen Prüfungen und wenn ihre Fragen habe einfach melden. Wie immer bekommt ihr von mir alle Informationen kostenlos, werbefrei und ehrenamtlich, denn ich finde es toll, dass ihr euch entschieden habt eine Ausbildung in der Gastronomie zu machen. #lovegastro #loveservice #ausbildungrefa #ausbildunghofa #ausbildungreva #ausbildungsystemgastronomie #kochen #koeche/media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="353"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:NNGiG23JO14/id> yt:videoId>NNGiG23JO14/yt:videoId> yt:channelId>UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/yt:channelId> title>4ter Jahrestag des legendären Dialogs mit Herrn Bühner/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=NNGiG23JO14"/> author> name>Markus Schröer Serviermeister Betriebswirt/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/uri> /author> published>2024-05-10T08:50:52+00:00/published> updated>2024-06-13T14:08:21+00:00/updated> media:group> media:title>4ter Jahrestag des legendären Dialogs mit Herrn Bühner/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/NNGiG23JO14?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/NNGiG23JO14/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Thomas Bühner, 3 Sternekoch aus Osnabrück, jahrelang erfolgreich als Spitzenkoch in Deutschland erfolgreich tätig, heute noch weltweit als einer der besten Köche Deutschlands anerkannt und geschätzt. Es war eine Freude und eine Ehre in seiner Küche sein Gast gewesen sein zu dürfen. Seine Anerkennung für uns Servicemitarbeiter, sein Respekt gegenüber allen in der Gastronomie tätigen ist vorbildlich, so sollte es überall sein. Zum 4. Jahrestag unserer Zusammenarbeit, nach mehr als 623 000 Aufrufen, mehr als 4.444 Abonnenten, mehr als 32 000 Stunden Wiedergabezeit verspreche ich euch, ihr könnt meinen Kanal auch weiterhin werbefrei nutzen um euch kostenlos fortzubilden. Danke für Eure Treue und eure Bereitschaft in einem der schönsten Berufe weltweit zu arbeiten. #lovegastro #loveservice #ausbildungrefa #ausbildunggastro #ausbildunggastromomie/media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="28"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:zjFCRkGpk8Q/id> yt:videoId>zjFCRkGpk8Q/yt:videoId> yt:channelId>UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/yt:channelId> title>Weinservice nach den gastronomischen Richtlinien/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=zjFCRkGpk8Q"/> author> name>Markus Schröer Serviermeister Betriebswirt/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/uri> /author> published>2024-05-10T08:27:17+00:00/published> updated>2024-06-22T08:02:16+00:00/updated> media:group> media:title>Weinservice nach den gastronomischen Richtlinien/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/zjFCRkGpk8Q?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/zjFCRkGpk8Q/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Hier bekommt ihr noch einmal eine Erläuterung zum fachgerechten Öffnen einer Weinflasche. In diesem Film werden euch alle Arbeitsschritte einzeln dargestellt und schriftlich erläutert. Viele Spaß beim Lernen #lovegastro #loverservice #ausbildungrefa #ausbildungreva #ausbidlunghofa #waiter #waiterservice/media:description> media:community> media:starRating count="8" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="205"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:cd36hObrIUA/id> yt:videoId>cd36hObrIUA/yt:videoId> yt:channelId>UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/yt:channelId> title>Energiespartipp eines Meisters 😉/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=cd36hObrIUA"/> author> name>Markus Schröer Serviermeister Betriebswirt/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/uri> /author> published>2023-11-20T09:50:31+00:00/published> updated>2024-05-25T17:18:45+00:00/updated> media:group> media:title>Energiespartipp eines Meisters 😉/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/cd36hObrIUA?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/cd36hObrIUA/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Heute mal ein nicht ganz ernst gemeinter Energie-Spartipp, denn Spass muss sein 😀. Mehr als 80 ernstgemeinte und seriöse Ausbildungs- und Lernvideos rund um die Ausbildung in der Gastronomie findet ihr unter Youtube Markus Schröer Serviermeister und Betriebswirt des Gastgewerbes. Eine schöne Woche ❤ #lovegastro #loveservice/media:description> media:community> media:starRating count="21" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="2549"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:FQ5n8SZ4quo/id> yt:videoId>FQ5n8SZ4quo/yt:videoId> yt:channelId>UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/yt:channelId> title>Challenge: Wer schlägt den King of Service? Wer schafft mehr als 12 Hauptgangteller zu tragen?/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=FQ5n8SZ4quo"/> author> name>Markus Schröer Serviermeister Betriebswirt/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/uri> /author> published>2023-06-21T12:34:32+00:00/published> updated>2024-06-22T08:02:32+00:00/updated> media:group> media:title>Challenge: Wer schlägt den King of Service? Wer schafft mehr als 12 Hauptgangteller zu tragen?/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/FQ5n8SZ4quo?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/FQ5n8SZ4quo/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Hier bekommt ihr einmal in einer schnellen Form erläutert, wie man am besten, im guten Service 4 Teller trägt und wenn man im Bankett arbeitet auch mal ein paar mehr Teller sicher aus dem Bankettsaal in die Spülküche bringen kann. Die Anzahl der Teller ist natürlich im guten Service auf 4 beschränkt, der Rest ist dann die Challenge und soll euch einfach Spaß machen. Viel Erfolg bei den Sommerprüfungen 2023 sowie allen folgenden ;-) #loveservice #lovegastro #Ausbildung Gastronomie #lovegastro #loveservice #ausbildungrefa #ausbildunghofa #ausbildungreva #ausbildungsystemgastronomie #kochen #koeche #waiter #waiterservice/media:description> media:community> media:starRating count="27" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1182"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:3OzMxGBfqYY/id> yt:videoId>3OzMxGBfqYY/yt:videoId> yt:channelId>UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/yt:channelId> title>Praxisprüfung 5 Suppentassen fachgerecht tragen lernen/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=3OzMxGBfqYY"/> author> name>Markus Schröer Serviermeister Betriebswirt/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/uri> /author> published>2023-06-21T12:28:54+00:00/published> updated>2024-06-22T08:02:47+00:00/updated> media:group> media:title>Praxisprüfung 5 Suppentassen fachgerecht tragen lernen/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/3OzMxGBfqYY?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/3OzMxGBfqYY/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Hallo, hier bekommt ihr einmal eine kurze Anleitung, wie ihr nicht nur in den Abschlussprüfungen Suppentassen tragen solltet. Wie man es auf keinen Fall machen sollte seht ihr zu Beginn des Films. Viel Spaß beim Üben sowie bei den kommenden Prüfungen. #loveservice #lovegastro #ausbildungrefa #ausbildunghofa #ausbildungreva #ausbildungsystemgastronomie #kochen #koeche #waiter #waiterservice/media:description> media:community> media:starRating count="25" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="862"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:cbOziFfZbG0/id> yt:videoId>cbOziFfZbG0/yt:videoId> yt:channelId>UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/yt:channelId> title>Öffnen von Weinflaschen nach den gastronomischen Grundregeln/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=cbOziFfZbG0"/> author> name>Markus Schröer Serviermeister Betriebswirt/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/uri> /author> published>2023-06-19T18:30:14+00:00/published> updated>2024-06-22T08:03:06+00:00/updated> media:group> media:title>Öffnen von Weinflaschen nach den gastronomischen Grundregeln/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/cbOziFfZbG0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/cbOziFfZbG0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>In diesem neuen tollen Video erlebt ihr eine Premiere! Zuerst bekommt ihr eine Liveschulung wo euch gezeigt wird, wie man fachlich richtig arbeitet und dann gibt es die Neuerung: Ihr bekommt stehende Bilder mit Erläuterungen und könnt so jeden einzelnen Schritt nacharbeiten und dies auch, wenn ihr nicht so gut deutsch sprechen könnt. Da Gastronomie international ist, können wir alle fachpraktischen Tätigkeiten visualisieren und so für alle, egal in welcher Sprache, verständlich machen. Es liegt an euch, wie gut ihr euch qualifiziert. Take your chance. #lovegastro #loveservice #ausbildungrefa #ausbildunghofa #ausbildungreva #ausbildungsystemgastronomie #kochen #koeche #waiter #waiterservice/media:description> media:community> media:starRating count="29" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1098"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:RURSq8-JY8U/id> yt:videoId>RURSq8-JY8U/yt:videoId> yt:channelId>UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/yt:channelId> title>Deutsch lernen in der Gastronomie am Beispiel Forelle blau/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=RURSq8-JY8U"/> author> name>Markus Schröer Serviermeister Betriebswirt/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/uri> /author> published>2023-06-16T12:06:43+00:00/published> updated>2024-05-29T13:12:27+00:00/updated> media:group> media:title>Deutsch lernen in der Gastronomie am Beispiel Forelle blau/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/RURSq8-JY8U?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/RURSq8-JY8U/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="9" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="355"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:AYRsePGTC2g/id> yt:videoId>AYRsePGTC2g/yt:videoId> yt:channelId>UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/yt:channelId> title>Menükunde für die gastronomischen Ausbildungsberufe/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=AYRsePGTC2g"/> author> name>Markus Schröer Serviermeister Betriebswirt/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/uri> /author> published>2023-03-28T11:53:48+00:00/published> updated>2024-05-28T19:40:34+00:00/updated> media:group> media:title>Menükunde für die gastronomischen Ausbildungsberufe/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/AYRsePGTC2g?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/AYRsePGTC2g/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Ein paar Worte vorab: Menükunde ist immer ein sehr schwieriges und variables Thema. Fragt ihr 10 Leute, so bekommt ihr mindestens 20 Meinungen und Auffassungen. Daher gilt: Es gibt keine Gesetze, sondern nur Hilfsmöglichkeiten ein Menü so zu schreiben, dass die Gäste es verstehen. Und nur darum geht es in der Menükunde, die Gäste wollen keine Fachausdrücke, Garnituren oder Begriffe, die sie nicht kennen. Gäste wollen die Karten lesen und verstehen können. Natürlich gibt es ein paar Regeln, die von Fachleuten beherrscht werden sollten, wie z. B die Reihenfolge eines Hauptganges in der richtigen Reihenfolge schreiben zu können, oder auch zu wissen, dass eine kalte Vorspeise nicht auf eine warme Suppe folgen sollte. Auf Grund meiner Erfahrungen und Beobachtungen bei den verschiedensten Prüfungen bekommt ihr heute einen Baukasten zur Menükunde, der euch helfen kann Menüs für alle verständlich zu schreiben. Wie immer, viel Spaß und wer mal Menüs geprüft haben möchte, der kann mir ja mal verschiedene Beispiele über Facebook Markus Schröer Prüfungsvorbereitungen schicken, ich schaue dann mal drüber und wir besprechen, was möglicherweise verbessert werden könnte. #loveservice #lovegastro/media:description> media:community> media:starRating count="30" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1429"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Bc3wIbGH7F8/id> yt:videoId>Bc3wIbGH7F8/yt:videoId> yt:channelId>UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/yt:channelId> title>Prüfungsfragen Perlwein, Sekt und Champagner im Multiple-Choice- Verfahren/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Bc3wIbGH7F8"/> author> name>Markus Schröer Serviermeister Betriebswirt/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCVR2DSA7Dy1p8o1n-JAEflg/uri> /author> published>2023-03-27T13:54:57+00:00/published> updated>2024-05-22T03:09:31+00:00/updated> media:group> media:title>Prüfungsfragen Perlwein, Sekt und Champagner im Multiple-Choice- Verfahren/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Bc3wIbGH7F8?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/Bc3wIbGH7F8/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Erfahrt in diesem Test alles über die gesetzlichen Bestimmungen für die Perlwein, Sekt und Schaumweinherstellung. Besonders interessant wird es, wenn ihr erfahrt, das es für Champagner gesetzlich ganz genau geregelte Vorschriften gibt. Verstößt der Winzer auch nur gegen eine einzige, schwupps schon ist die Bezeichnung und somit das Qualitätssiegel, ein Garant für den hohen Preis, einfach weg. Wollt ihr noch wissen, was der Unterschied zwischen Champagner und Cremant ist, dann beantwortet die Fragen bis zum Ende. Viel Spaß bei euren Prüfungsvorbereitungen. #loveservice #lovegastro/media:description> media:community> media:starRating count="8" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="577"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

++++ UPdate DAvidKanal SET tsc=1719585011 WHERE Cid="148199"
28.06.2024 16:30
01.01.1970 01:00
01.01.1970 01:00

Markus Schröer Serviermeister Betriebswirt

01.08.2023 19:27:12
01.01.1970 01:00:00
01.06.2023 20:22:40 5 19
28.06.2024 16:30:11
28.06.2024 16:30:08
01.06.2023 20:22:40 5 28

1:: Vorlegegriffe und Techniken, wie benutze ich die Vorleger, welche Griffe gibt es (Plattenservice)

01.01.1970 01:00:00 15.05.2024 14:10:56
Hallo Ihr Lieben, da es schon wieder mit großen Schritten auf die Abschlussprüfungen zugeht bekommt ihr heute noch einmal einen Schwerpunkt im Betreuen der Gäste. Immer wenn ihr aufgefordert werdet im so genannten französischen Service am Gast zu arbeiten kommt es zu starken Unsicherheiten. Hier einmal die Regeln im Überblick: 1. Nachgelegt wird bei den Gästen immer von der linken Seite. Warum? Wenn ihr von der linken Seite vorlegt, dann könnt ihr den Teller gut einsehen und vor allen Dingen müsst ihr nicht beim Nachlegen über euren linken Arm greifen. Probiert beides mal aus, von links ist einfacher ;-). 2, Die Laufrichtung beim Nachlegen, also dem französischen Service, ist immer gegen den Uhrzeigersinn. Warum? Es gilt die Regel, dass sich ein Servicemitarbeiter immer in seiner Blickrichtung vorwärts bewegen soll, denn hinten hat er ja bekanntlich keine Augen ;-). Welche Grifftechnik ihr anwendet ist vollkommen egal, entscheidend ist, dass der Gast schnell und professionell bedient wird und ein heißes Essen genießen kann. #lovegastro #loveservice #ausbildungrefa #asubildunghofa #restaurant #plattenservice #waiter #waiterservice

2:: Komplexe Aufgabe der Hotelfachleute Teil 3, interaktives Lernen an 5 Beispiele

01.01.1970 01:00:00 11.05.2024 11:40:09
Um hiermit gut arbeiten zu können solltet ihr den Film nach jeder Aufgabe stoppen und euch selber einige Ideen ( Brainstorming) zum Thema überlegen. Erst dann solltet ihr eure Ergebnisse mit meinen Vorschlägen vergleichen und wer weiß, vielleicht habt ihr ja viel bessere Einfälle. Im letzten Drittel dieses Films habe ich das Jahr einmal in zwölf Monate aufgeteilt ;-) und versucht für jeden Monat bis zu drei sinnvolle verkaufsfördernde Maßnahmen zu entwickeln. Wenn ich jetzt darüber nachdenke, dann fällt mit noch ne ganze Menge mehr ein. Verkaufsförderung vom Foodtruck, Konzept eines offenen Gastromarktes, Musicalnight, Kulturnacht, Kinderfest für entspannte Eltern, Servierkurse und Küchenparty als Mitmachaktionen, ach es gibt so viele schöne Dinge, die man als Event verkaufen könnten. #lovegastro #loveservice #ausbildungrefa #ausbildunghofa #ausbildungreva #ausbildungsystemgastronomie #kochen #koeche

3:: Komplexe Aufgabe der Hotelfachleute Teil 2, das Anwendungsbeispiel

01.01.1970 01:00:00 11.05.2024 11:33:26
In diesem Beispiel wird euch genau aufgezeigt, wie ihr so eine Aufgabe am Besten umsetzen könnt. Achtet darauf, ihr müsst Raumpläne erstellen, Tischpläne, Dienstpläne, einen zeitlichen Ablaufplan der Veranstaltung, eine Kalkulation sowie eine Erfolgskontrolle. In Teil 3 folgt dann noch eine Vorschlagliste, welche VA ihr als Verkaufsförderung in eurem Hotel planen könntet.

4:: Komplexe Aufgabe der Hotelfachleute Teil 1, das Lerngerüst

01.01.1970 01:00:00 11.05.2024 11:28:42
In diesem Teil erläutere ich euch erst einmal, wie so eine Aufgabe aufgebaut werden kann. Hier erfahrt ihr etwas über Break even Point, Ablaufplanung und an was ihre alles denken solltet. #lovegastro #loveservice #ausbildungrefa #ausbildunghofa #ausbildungreva #ausbildungsystemgastronomie #kochen #koeche

5:: Seezunge gebraten fachgerecht filetieren

01.01.1970 01:00:00 10.05.2024 09:20:38
Hier bekommt ihr einmal zum Nachmachen demonstriert, wie ihr einen Plattfisch fachgerecht filetiert. Diese Art des Filetierens oder Filierens könnt ihr auf alle Plattfische anwenden, Wie ihr Rundfische filetierte findet ihr unter Forelle blau auf meinem Kanal. Witzig auch, die erste Art des Filetierens habe ich von einem französischen Meister im Service gelernt, die zweite Art von meinem türkischen Oberkellner. War schon eine tolle Ausbildungszeit und auch danach, was konnte man nicht alles Lernen. Gastronomie ist Luxus und alles was ihr auf diesem Kanal lernt hilft euch diesen Luxus euren Gästen wie selbstverständlich anzubieten. #lovegastro #loveservice #ausbildungrefa #ausbildunghofa #ausbildungreva #ausbildungsystemgastronomie #kochen #koeche

6:: Rehrücken oder ganze Filets, wie tranchiere ich fachgerecht ?

01.01.1970 01:00:00 10.05.2024 08:57:24
Hallo Ihr Lieben, hier noch einmal in Kurzform für die kommenden Abschlussprüfungen. Solltet ihr einen Hasenrücken, Lammrücken oder sogar einen Rehrücken tranchieren müssen, dann ist dieser Film die absolute Antwort auf alle eure Fragen. Viel Spaß bei den Vorbereitungen auf eure praktischen Prüfungen und wenn ihre Fragen habe einfach melden. Wie immer bekommt ihr von mir alle Informationen kostenlos, werbefrei und ehrenamtlich, denn ich finde es toll, dass ihr euch entschieden habt eine Ausbildung in der Gastronomie zu machen. #lovegastro #loveservice #ausbildungrefa #ausbildunghofa #ausbildungreva #ausbildungsystemgastronomie #kochen #koeche

7:: 4ter Jahrestag des legendären Dialogs mit Herrn Bühner

01.01.1970 01:00:00 10.05.2024 08:50:52
Thomas Bühner, 3 Sternekoch aus Osnabrück, jahrelang erfolgreich als Spitzenkoch in Deutschland erfolgreich tätig, heute noch weltweit als einer der besten Köche Deutschlands anerkannt und geschätzt. Es war eine Freude und eine Ehre in seiner Küche sein Gast gewesen sein zu dürfen. Seine Anerkennung für uns Servicemitarbeiter, sein Respekt gegenüber allen in der Gastronomie tätigen ist vorbildlich, so sollte es überall sein. Zum 4. Jahrestag unserer Zusammenarbeit, nach mehr als 623 000 Aufrufen, mehr als 4.444 Abonnenten, mehr als 32 000 Stunden Wiedergabezeit verspreche ich euch, ihr könnt meinen Kanal auch weiterhin werbefrei nutzen um euch kostenlos fortzubilden. Danke für Eure Treue und eure Bereitschaft in einem der schönsten Berufe weltweit zu arbeiten. #lovegastro #loveservice #ausbildungrefa #ausbildunggastro #ausbildunggastromomie

8:: Weinservice nach den gastronomischen Richtlinien

01.01.1970 01:00:00 10.05.2024 08:27:17
Hier bekommt ihr noch einmal eine Erläuterung zum fachgerechten Öffnen einer Weinflasche. In diesem Film werden euch alle Arbeitsschritte einzeln dargestellt und schriftlich erläutert. Viele Spaß beim Lernen #lovegastro #loverservice #ausbildungrefa #ausbildungreva #ausbidlunghofa #waiter #waiterservice

9:: Energiespartipp eines Meisters 😉

01.01.1970 01:00:00 20.11.2023 09:50:31
Heute mal ein nicht ganz ernst gemeinter Energie-Spartipp, denn Spass muss sein 😀. Mehr als 80 ernstgemeinte und seriöse Ausbildungs- und Lernvideos rund um die Ausbildung in der Gastronomie findet ihr unter Youtube Markus Schröer Serviermeister und Betriebswirt des Gastgewerbes. Eine schöne Woche ❤ #lovegastro #loveservice

10:: Challenge: Wer schlägt den King of Service? Wer schafft mehr als 12 Hauptgangteller zu tragen?

01.01.1970 01:00:00 21.06.2023 12:34:32
Hier bekommt ihr einmal in einer schnellen Form erläutert, wie man am besten, im guten Service 4 Teller trägt und wenn man im Bankett arbeitet auch mal ein paar mehr Teller sicher aus dem Bankettsaal in die Spülküche bringen kann. Die Anzahl der Teller ist natürlich im guten Service auf 4 beschränkt, der Rest ist dann die Challenge und soll euch einfach Spaß machen. Viel Erfolg bei den Sommerprüfungen 2023 sowie allen folgenden ;-) #loveservice #lovegastro #Ausbildung Gastronomie #lovegastro #loveservice #ausbildungrefa #ausbildunghofa #ausbildungreva #ausbildungsystemgastronomie #kochen #koeche #waiter #waiterservice

11:: Praxisprüfung 5 Suppentassen fachgerecht tragen lernen

01.01.1970 01:00:00 21.06.2023 12:28:54
Hallo, hier bekommt ihr einmal eine kurze Anleitung, wie ihr nicht nur in den Abschlussprüfungen Suppentassen tragen solltet. Wie man es auf keinen Fall machen sollte seht ihr zu Beginn des Films. Viel Spaß beim Üben sowie bei den kommenden Prüfungen. #loveservice #lovegastro #ausbildungrefa #ausbildunghofa #ausbildungreva #ausbildungsystemgastronomie #kochen #koeche #waiter #waiterservice

12:: Öffnen von Weinflaschen nach den gastronomischen Grundregeln

01.01.1970 01:00:00 19.06.2023 18:30:14
In diesem neuen tollen Video erlebt ihr eine Premiere! Zuerst bekommt ihr eine Liveschulung wo euch gezeigt wird, wie man fachlich richtig arbeitet und dann gibt es die Neuerung: Ihr bekommt stehende Bilder mit Erläuterungen und könnt so jeden einzelnen Schritt nacharbeiten und dies auch, wenn ihr nicht so gut deutsch sprechen könnt. Da Gastronomie international ist, können wir alle fachpraktischen Tätigkeiten visualisieren und so für alle, egal in welcher Sprache, verständlich machen. Es liegt an euch, wie gut ihr euch qualifiziert. Take your chance. #lovegastro #loveservice #ausbildungrefa #ausbildunghofa #ausbildungreva #ausbildungsystemgastronomie #kochen #koeche #waiter #waiterservice

13:: Deutsch lernen in der Gastronomie am Beispiel Forelle blau

01.01.1970 01:00:00 16.06.2023 12:06:43

14:: Menükunde für die gastronomischen Ausbildungsberufe

01.01.1970 01:00:00 28.03.2023 11:53:48
Ein paar Worte vorab: Menükunde ist immer ein sehr schwieriges und variables Thema. Fragt ihr 10 Leute, so bekommt ihr mindestens 20 Meinungen und Auffassungen. Daher gilt: Es gibt keine Gesetze, sondern nur Hilfsmöglichkeiten ein Menü so zu schreiben, dass die Gäste es verstehen. Und nur darum geht es in der Menükunde, die Gäste wollen keine Fachausdrücke, Garnituren oder Begriffe, die sie nicht kennen. Gäste wollen die Karten lesen und verstehen können. Natürlich gibt es ein paar Regeln, die von Fachleuten beherrscht werden sollten, wie z. B die Reihenfolge eines Hauptganges in der richtigen Reihenfolge schreiben zu können, oder auch zu wissen, dass eine kalte Vorspeise nicht auf eine warme Suppe folgen sollte. Auf Grund meiner Erfahrungen und Beobachtungen bei den verschiedensten Prüfungen bekommt ihr heute einen Baukasten zur Menükunde, der euch helfen kann Menüs für alle verständlich zu schreiben. Wie immer, viel Spaß und wer mal Menüs geprüft haben möchte, der kann mir ja mal verschiedene Beispiele über Facebook Markus Schröer Prüfungsvorbereitungen schicken, ich schaue dann mal drüber und wir besprechen, was möglicherweise verbessert werden könnte. #loveservice #lovegastro

15:: Prüfungsfragen Perlwein, Sekt und Champagner im Multiple-Choice- Verfahren

01.01.1970 01:00:00 27.03.2023 13:54:57
Erfahrt in diesem Test alles über die gesetzlichen Bestimmungen für die Perlwein, Sekt und Schaumweinherstellung. Besonders interessant wird es, wenn ihr erfahrt, das es für Champagner gesetzlich ganz genau geregelte Vorschriften gibt. Verstößt der Winzer auch nur gegen eine einzige, schwupps schon ist die Bezeichnung und somit das Qualitätssiegel, ein Garant für den hohen Preis, einfach weg. Wollt ihr noch wissen, was der Unterschied zwischen Champagner und Cremant ist, dann beantwortet die Fragen bis zum Ende. Viel Spaß bei euren Prüfungsvorbereitungen. #loveservice #lovegastro

16:: Komplexe Aufgabe der Hotelfachleute in 3 Teilen. In ca. 20 Minuten trainiert ihr mit vielen Aufgaben

01.01.1970 01:00:00 25.03.2023 14:29:58
Hallo ihr Lieben, in einer dreiteiligen überarbeiteten Form bekommt ihr rechtzeitig zu den diesjährigen Abschlussprüfungen eine dreiteilige Schulung mit vielen wichtigen Informationen. In Teil 1 lernt ihr etwas über das Planungsgerüst und lernt den Break-Even-Punkt zu errechnen, in Teil 2 bekommt ihr ein Musterbeispiel, achtet hier auf die Raumpläne und besonders auf die Kalkulation in Teil 3 erwarten euch 5 Beispiele mit einem Brainstorming sowie weitere Themen, die in der Verkaufsförderung eine große Rolle spielen. Viel Spaß bei euren Prüfungsvorbereitungen #loveservice #lovegastro

17:: Kanalvorstellung Trailer

01.01.1970 01:00:00 25.03.2023 11:58:11

18:: Prüfungsfragen Ernährungslehre im Multiple-Choice mit dem Schwerpunkt Kohlenhydrate

01.01.1970 01:00:00 21.03.2023 18:54:28
Heute bekommt Ihr 35 Fragen im Multiple-Choice- Verfahren mit vielen Übungen zu zuordnen. Wichtig, genau lesen und immer eine Antwort ankreuzen, denn nicht ankreuzen bedeutet immer falsch. So kommende Woche beginnen bei uns die Osterferien, da werde ich versuchen möglichst viel Themen für die theoretische Prüfungsvorbereitung hoch zu laden. Viel Spaß bei euren Prüfungsvorbereitungen.

19:: Prüfungsfragen deutscher Wein im Multiple-Choice- Verfahren Teil 2

01.01.1970 01:00:00 19.03.2023 16:13:27
In Teil zwei erwarten euch wieder 25 Fragen mit den entsprechenden Antworten. Ihr benötigt für diese Einheit ca. 8 Minuten und mit den Lösungen seid ihr nach 15 Minuten gut vorbereitet. Viel Spaß beim Üben. #loveservice #lovegastro

20:: Impressionen von den Niedersächsischen Jugendmeisterschaften in Osnabrück

01.01.1970 01:00:00 16.03.2023 10:07:08
Heute um 17.30 Uhr auf SAT 1.

21:: Prüfungsfragen deutscher Wein im Multiple-Choice- Verfahren

01.01.1970 01:00:00 13.03.2023 16:27:41
Heute bekommt ihr 25 Fragen rund um den deutschen Wein, wie immer gut lesen und dann zuordnen. Weitere Tests zum Thema Weine aus Europa folgen. Viel Spaß bei den Prüfungsvorbereitungen. #loveservice #lovegastro

22:: Prüfungsfragen Bier im Multiple-Choice-Verfahren

01.01.1970 01:00:00 11.03.2023 09:56:05
Nehmt euch 13 Minuten Zeit und ihr erfahrt viele wichtige Dinge rund um das Thema Bier. Denkt immer daran, genau lesen und auf jeden Fall immer etwas ankreuzen, denn kein Kreuz ist immer falsch ;-).

23:: Prüfungsfragen Fett im Multiple Choice - Verfahren

01.01.1970 01:00:00 09.03.2023 15:13:44
Ab sofort bekommt ihr in den kommenden Tagen viele Übungen für eure theoretischen Abschlussprüfungen im so genannten Multiple Choice -Verfahren. Bei diesem Verfahren ist es besonders wichtig alle Worte genau zu lesen und zu verstehen, was nicht immer ganz einfach ist. Manchmal verändert schon ein Wort den Sinn des Textes, also....genau lesen und dann entscheiden. Manchmal hilft euch auch eine so genannte Negativauswahl, dies bedeutet, dass ihr alle Dinge ausschließt, bei denen Ihr 100 % wisst, das ist auf jeden Fall falsch. Dann bleiben meistens noch eine oder zwei Antworten übrig und dann einfach tippen, wenn man gar keine Ahnung hat. Auf jeden Fall etwas ankreuzen, den kein Kreuz ist immer falsch ;-). So, nun viel Spaß beim Üben

24:: Prüfungsfragen Eiweiß im Multiple Choice -Verfahren

01.01.1970 01:00:00 07.03.2023 16:45:40
Ab sofort bekommt ihr in den kommenden Tagen viele Übungen für eure theoretischen Abschlussprüfungen im so genannten Multiple Choice -Verfahren. Bei diesem Verfahren ist es besonders wichtig alle Worte genau zu lesen und zu verstehen, was nicht immer ganz einfach ist. Manchmal verändert schon ein Wort den Sinn des Textes, also....genau lesen und dann entscheiden. Manchmal hilft euch auch eine so genannte Negativauswahl, dies bedeutet, dass ihr alle Dinge ausschließt, bei denen Ihr 100 % wisst, das ist auf jeden Fall falsch. Dann bleiben meistens noch eine oder zwei Antworten übrig und dann einfach tippen, wenn man gar keine Ahnung hat. Auf jeden Fall etwas ankreuzen, den kein Kreuz ist immer falsch ;-). So, nun viel Spaß beim Üben

25:: Geschnetzeltes mit Jan

01.01.1970 01:00:00 01.03.2023 08:49:35

26:: Reportage mit Kim und Emma zum Wettbewerb Osnabrücker Jugendmeister 2022 / 2023

01.01.1970 01:00:00 19.02.2023 09:44:22

27:: Wollt ihr mich einmal persönlich kennen lernen? Kontakt über eine PN auf Facebook Markus Schröer

01.01.1970 01:00:00 04.01.2023 15:27:45

28:: Erdbeeren mit Sabayon, hier könnt ihr einmal schauen, wie ich unterrichte.

01.01.1970 01:00:00 20.12.2022 17:02:32