DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCTMQHTfoLJzGcuOYVvtNckg"

Michael Wilhelm Reichling

03.09.2024 · 16:52:13 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
25.07.2023 · 07:26:09 ··· 5 ··· ··· 26 ···
03.09.2024 · 16:52:13 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
25.07.2023 · 07:26:09 ··· 5 ··· ··· 26 ···

1:: 2021 - Skulpturen - Norbert Then

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.06.2022 · 21:18:40 ··· ···
··· ··· ··· ··· Sant Salvador, Mallorca. Oktober 2021. Der Traumfänger. Die Balance. Der Fährmann.

2:: 2021 - SKULPTUREN - NORBERT THEN

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.06.2022 · 22:55:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

3:: 2022 - Champagner im Wald bei Bollendorf

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.06.2022 · 13:09:51 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bollendorf. 9. Mai 2022. GustiWandern ist angesagt auf dem "Bollendorfer Rundparcours - Sauer, Felsen, Hochplateau". 9 Kilometer westlich des Dorfes. Unterwegs: Champagner im Wald. Das hatte seinen Grund!

4:: 2022 - Mallorca - Spiel mir das Lied vom Schatz der Insel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.05.2022 · 00:14:36 ··· ···
··· ··· ··· ··· Langsur. Vom 27.12.2021 bis zum 07.01.2022 waren Sabine und ich auf Mallorca. Es war die Zeit der Pandemie und einige Einschränkungen im öffentlichen Leben mussten wir erdulden. Es waren nur wenige Touristen auf der Insel unterwegs. Sabine ist begeisterte Hobbyfotografin und ich bin iPhoneFan von der ersten Stunde an. Ich hatte nicht vor, einen Film zu drehen und nahm deshalb auch kein Gimbal mit. Doch die VideoSchnipsel, die ich dann schließlich neben den Fotos auf meinem Gerät eingefangen hatte, animierten mich zuhause, daraus einen kleinen Film zu machen. Er sollte in Sabines Sinn sein, denn sie wähnte sich auf Mallorca in einer Landschaft, die sie so nur aus den "Karl-May-Filmen" der 60er Jahre kannte. Schon während unserer Zeit auf der Insel hörten wir bei unseren Autofahrten durch die Serra de Tramuntana die Musik von Martin Böttcher, dem damaligen Gestalter der meisten Soundtracks zu den Filmen. Einige Videosequenzen habe ich während meines Mallorcaurlaubs im Oktober 2021 aufgenommen und sie in diesen Film eingefügt. Langsur, im März 2022 BunterHahn Michael Reichling

5:: 2013 - Nachsingen beim Picknick in Weiss

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.04.2022 · 22:14:26 ··· ···
··· ··· ··· ···

6:: 2022 - Mallorca - Spiel mir das Lied vom Schatz der Insel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.03.2022 · 21:24:45 ··· ···
··· ··· ··· ···

7:: 2022 - Mallorca - Spiel mir den Sound der Insel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.03.2022 · 00:08:21 ··· ···
··· ··· ··· ···

8:: 2021 - Skulpturen - Sanctuary de Sant Salvador - Mallorca

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.03.2022 · 14:01:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

9:: 2021 - Bezauberndes Madeira im Februar

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.12.2021 · 12:15:08 ··· ···
··· ··· ··· ··· Funchal im Februar 2019. Wir kannten Covid-19 noch nicht. Bereits einige Male waren Martina und ich mit Freunden auf Madeira; jetzt sind wir eine Woche mit Sabine auf unserer Lieblingsinsel unterwegs! Wir zeigen ihr, wo es uns gut gefällt. Sabine fotografiert mit "schwerem Gerät" wie Ihr seht, aber hier im Video tauchen daraus keine Foto auf. Das verwendete Material ist ausschliesslich mit iPhones ohne Stativ oder anderer Hilfsmittel aufgenommen. Heute, in 2021, habe ich die Clips und Fotos zu einem Film zusammengestellt. Dazu wählte ich für den Soundtrack Audiotitel von bekannten Künstlern, die im Abspann und in der YouTube-Beschreibung genannt sind. Michael Wilhelm Reichling

10:: 2021 - GustiWanderTour im Nebel: Langsur, Liersberg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.12.2021 · 19:52:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· 8. November 2021 - GustiWanderTour im Nebel: Langsur, Liersberg (Deutschland) Organisatoren: Martina Reichling, Martin Paulus, Sylvia Frank Tourbeschreibung: 27 GustiWanderer treffen sich am Montagmorgen um 10 Uhr am Langsurer Funkmasten, dem höchsten und aussichtsreichsten Punkt hoch über Langsur. Denkste! Aussichtsreich ist heute nichts. Dichter Nebel verhindert die Rundumsicht ins weite Sauertal und auf die imposante Autobahnbrücke. Auch zur anderen Seite des schmalen Bergrückens "Op Kloop", auf dem wir stehen, sehen wir nichts als Dunst, kein Blick auf die Mosel, keine Sicht bis zur Saarmündung bei Konz. Wir sind im herbstlichen Nebel dem Himmel sehr nah zwischen Sauer und Saar. Wir marschieren los und Gottseidank, Martina führt uns sicher durch die Wingerten und durchs Stubbachtal nach Liersberg und schließlich zur "Richardshöhe", dem Aussichtspunkt auf einem Felsvorsprung. Auch hier verhindert die Wetterlage den grandiosen Blick ins weite Moseltal. Wir finden Trost in kleinen, kurzen Getränken und in den von Martin für uns gebackenen drei Gugelhupfen und zwei Nusskuchen. Lecker! Satt und lustig geht’s durch einen Wald abwärts und zwischen den Weinbergen zurück zu unserem Ausgangspunkt. Am Ende haben wir eine gut begehbare, oft mit Herbstlaub bedeckte, meist asphaltierte Strecke von etwa neun Kilometern zurückgelegt. Zum spätmittäglichen Essen treffen wir uns im nahe gelegenen Restaurant "Da Massimo" in Wasserbillig (Luxemburg). Die Tour kannst Du Dir gerne bei Komoot ansehen und ihr folgen. Klicke den folgenden Link an: https://www.komoot.de/tour/548918477?share_token=a7NaarzfgGdf434DJE52mSy1EyPczvcaQEVgx4lsKw2SpG8sJL&ref=wtd

11:: 2021 - Die Gusti-Wandertour bei Born, Luxemburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.10.2021 · 08:49:45 ··· ···
··· ··· ··· ··· Born in Luxemburg am 11. Oktober 2021. Das Wetter ist passend, trocken, bewölkt und herbstlich, und schon ziehen 32 gut gelaunte Best-Agers los, um die bis dato nicht publizierte Rundstrecke zu erwandern. Zunächst gehen wir entlang der Sauer und schließlich oberhalb Borns über Asphaltwege hinein in einen Wald mit gezeichneten Pfaden. Gut, daß es nicht regnet und so erfordern die groben, steinernen Treppenstiege und die Steinquader in den zu überquerenden Bachläufen nur höchste Aufmerksamkeit, bereiten aber keine Gefahr. Eine gelungene Tour, die nach einer spannenden 8,8 Kilometer langen Strecke an der Kirche in Born zu Ende geht. Den Parcours zum Nachtwandern findest Du hier: https://www.komoot.de/tour/518222991 YouTube Titelfoto: 2021 © Jos Soffiaturo Videoclips/Fotos: Michael Wilhelm Reichling mit dem iPhone XS Max montiert mit iMovie 10.2.5 auf dem Mac am 13. Okt. 2021 Cameofoto: 2021 © Pol Klein

12:: 2021 - Die Gusti-Wander-Tour im Oktober

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.10.2021 · 23:33:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

13:: 2021 - Streiflicht zur BitburgART

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.09.2021 · 12:59:53 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bitburg, im August 2021. Mehr als 100 Künstler an 40 Orten. Zu sehen bei einem Rundgang durch die Stadt. Die BitburgART. Vom 30. Juli bis zum 29. August 2021. Ein Streiflicht mit zufällig ausgewählten Exponaten. Aus der Video-Werkstatt BunterHahn™! Von Michael Wilhelm Reichling.

14:: 2021 - Die Stahl-Skulptur "Wiedersehen" entsteht für die BitburgART 2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.07.2021 · 09:33:22 ··· ···
··· ··· ··· ··· Langsur und Bitburg, im Juli 2021. Elmar Hubert lebt in Langsur und arbeitet mit Stahl. Zur ersten BitburgART, an der mehr als 100 Künstler ihre Werke zeigen werden, entsteht die Stahlskulptur "Wiedersehen"in seinem Atelier. Am 14. Juli wird sie nach Bitburg gebracht und an der Römermauer aufgestellt.

15:: 2021 - Wandern im Schoofsboesch bei Bettendorf

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.06.2021 · 07:00:10 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bettendorf. Unsere erste gemeinsame GustiWanderung im zweiten Pandemiejahr 2021 ist von Paul Mathias organisiert. Fünf unserer monatlichen Touren in diesem Jahr und ebensoviele im vergangenen Jahr mussten wir coronabedingt absagen. Nun endlich wandern wir wieder in der Gruppe; endlich erleben wir ein bisschen Normalität nach den strengen Einschränkungen! Wir zählen dreißig Wanderer, die eine sonnige Tour über Felder und durch Wälder im Umland von Bettendorf (L) erleben. Der etwas knackige Aufstieg zum alten Steinbruch im Schoofsboesch im ersten Viertel der etwa 8,8 Kilometer langen Tour macht den Großteil der 205 Höhenmeter des Gesamtanstiegs aus. Dort im Schoofsboesch müssen wir einfach eine Verschnauf- und Fotopause einlegen. Etwas später an einer Waldecke bei Fraasselt gestalten wir unsere traditionelle Spaß- und Getränkepause. Die in Luxemburg geltenden Corona-Schutzregeln erlauben es, die lange vermisste und gehaltvolle Pause🍷, wie wir es gewohnt sind🥂, draußen in der Natur zu genießen! Ab dann geht's nur noch flach und bergab und ins Restaurant zum guten Essen auf der sonnigen Terrasse und zum Ausklingen unserer ersten GustiWanderung in 2021!

16:: 2016 - Trailer - Ein mediterran orientalisches Abenteuer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.06.2021 · 21:32:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

17:: 2020 - Handwerk in der Fischhalle in Funchal (Mercado dos Lavradores, Madeira)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.12.2020 · 19:41:41 ··· ···
··· ··· ··· ··· Funchal, Madeira. Allmorgendlich, wenn die Fischer ihre frische Fracht zur Markhalle gebracht haben, gehen behände Männer zu werke und entschuppen und putzen handwerklich das Meerestier. Sie bereiten es elegant fachmännisch auf für die vielen Restaurants, die privaten Haushalte und für die Touristen, die in ihren Unterkünften selbst inseltypisch kochen wollen. Die Clips sind entstanden an einem späten Vormittag im Februar 2019. Technik: iPhone XS Max, iMovie auf dem Mac (2020). Soundtrack: Counting Stars / Starlite Saxophones.

18:: 2020 - KunstSchlag in Stahl (Skulpturen von Elmar Hubert)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.11.2020 · 09:31:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Langsur und Esch/Alzette. Elmar Hubert fertigt in Langsur (D) zwei Stahlskulpturen "Bionica" und "Pandemie" für die Gemeinschaftsausstellung Batiment4 in Esch/Alzette (L).

19:: 2020 - KunstSchlag in Metall

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.11.2020 · 14:31:50 ··· ···
··· ··· ··· ··· Langsur und Esch/Alzette im Herbst 2020. Der deutsche Metallkünstler Elmar Hubert produziert in seinem Atelier in Langsur bei Trier (D) erstmals zwei Großskulpturen "Bionica" und "Pandemie" in Stahl, um sie unter freiem Himmel am Eingang der Kunst- und Gemeinschaftsausstellung "Batiment4" in Esch/Alzette (L) zwischen dem 13. Nov. und 6. Dez. 2020 zu präsentieren.

20:: 2020 - GustiWandern im Wald bei Befort - Luxemburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.10.2020 · 18:16:34 ··· ···
··· ··· ··· ··· Befort, 12. Okt. 2020. An unserer GustiWanderung nehmen 37 gut gelaunte Menschen teil. Die Tour führt über etwa 10 Kilometer Asphalt- und Waldwege. Zwischen beeindruckenden Felsformationen folgen wir auf einem Teil unseres Weges einer "Extra-Tour" des Müllerthal-Trails. Wir befinden uns im Waldgebiet „Haardt“ in der Nähe der Burgruine Beaufort (Befort). Ritter und Burgfräuleins sehen wir nicht, wohl aber eine einsame Reiterin hoch zu Roß im lichten Wald. Blinzelnde Sonnenstrahlen durchs Blattwerk und zwei kurze Regengüsse unterstützen unsere gute Laune. Am Ende treffen wir uns mit 25 hungrigen Gustis im Saal des Restaurants "Hostellerie de Beaufort". Typisch luxemburgische Gerichte stehen auf dem Speiseplan. Alles gut! Michael Reichling

21:: 2013 - Brigitte, Martina und Michael beim Spargeltag in Hoerdt (Elsaß)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.09.2020 · 12:22:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

22:: 2020 - Spaziergang bei Auw an der Kyll

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.07.2020 · 11:08:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

23:: 2019 - Impressionen auf Teneriffa

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.07.2020 · 14:16:43 ··· ···
··· ··· ··· ···

24:: 2020 - Butzweiler: Auf dem Römerpfad zur Genovevahöhle

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.07.2020 · 10:52:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

25:: 2019 - Ab nach Teneriffa

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.06.2020 · 11:56:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

26:: 2020 - Tanzspektakel bei der Rosa Sitzung im Rosa Karneval in Trier

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.02.2020 · 00:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···