DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw"

#~++~# UPdate DAvidKanal SET tsl ="1719671123" , tsc ="1719757123" WHERE Chan="UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw

**22410

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw"/> id>yt:channel:T-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/id> yt:channelId>T-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/yt:channelId> title>Heinrich-Heine-Schule/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw"/> author> name>Heinrich-Heine-Schule/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/uri> /author> published>2016-05-20T10:45:20+00:00/published> entry> id>yt:video:q5mwBL2bLFs/id> yt:videoId>q5mwBL2bLFs/yt:videoId> yt:channelId>UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/yt:channelId> title>Bildergalerie - die Schulgeschichte der Heinrich-Heine-Schule/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=q5mwBL2bLFs"/> author> name>Heinrich-Heine-Schule/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/uri> /author> published>2020-11-11T21:57:40+00:00/published> updated>2024-05-26T00:28:14+00:00/updated> media:group> media:title>Bildergalerie - die Schulgeschichte der Heinrich-Heine-Schule/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/q5mwBL2bLFs?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/q5mwBL2bLFs/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Anlässlich des Jubiläums der Heinrich-Heine-Schule-Karlshagen entstand 2015 dieses Filmprojekt. In einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung erhält der Besucher anhand historischer Fotos einen Überblick über die Schulgeschichte. Musik: https://www.terrasound.de/gemafreie-musik-kostenlos-downloaden/ https://www.youtube.com/c/DagReinbott_TerraSound/media:description> media:community> media:starRating count="6" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="270"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:xBxazI9e6XI/id> yt:videoId>xBxazI9e6XI/yt:videoId> yt:channelId>UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/yt:channelId> title>Entstehung unseres Schulgarten/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=xBxazI9e6XI"/> author> name>Heinrich-Heine-Schule/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/uri> /author> published>2020-11-11T13:32:26+00:00/published> updated>2024-05-22T05:55:43+00:00/updated> media:group> media:title>Entstehung unseres Schulgarten/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/xBxazI9e6XI?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/xBxazI9e6XI/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>2018 erhielt unsere Schule einen Schulgarten. Zu Beginn des Schuljahres 2018/2019 wurde unser neues Kleinod feierlich seiner Bestimmung übergeben. Der Zusammenschnitt zeigt das Engagement von allen Beteiligten./media:description> media:community> media:starRating count="7" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="317"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:A3_I9CX7cxM/id> yt:videoId>A3_I9CX7cxM/yt:videoId> yt:channelId>UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/yt:channelId> title>Workshop "Verfemte Musik" 2009/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=A3_I9CX7cxM"/> author> name>Heinrich-Heine-Schule/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/uri> /author> published>2020-07-07T20:37:24+00:00/published> updated>2024-05-22T08:47:03+00:00/updated> media:group> media:title>Workshop "Verfemte Musik" 2009/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/A3_I9CX7cxM?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/A3_I9CX7cxM/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Das neue Schuljahr 2008/2009 begann für die Schüler der 9. und 10. Klasse mit einem dreitägigen Projekt zum Thema „Verfemte Musik in der Zeit des Nationalsozialismus“. Unter Leitung der Pianisten und Musikpädagogen Volker Ahmels und Friederike Haufe näherten sich die Schüler in verschiedenen Workshops der Thematik. Sie beschäftigten sich intensiv mit dem Leben und Wirken verfolgter Komponisten, erarbeiteten ein Theaterstück zu Gedichten des Dadaismus und übten ein Musikstück ein. Höhepunkt und Abschluss des Projektes bildete die Präsentation der Arbeitsergebnisse während eines öffentlichen Konzertes im Kesselhaus des HTI Peenemünde (so lautete der Name zu diesem Zeitpunkt, später umbenannt ins HTM Peenemünde), das durch Schüler der Rhythmusgruppe getragen wurde. Starker Beifall und Begeisterung waren Lohn und Bestätigung ihrer großen Anstrengungen. Mit dem Klavierduo Friederike Haufe und Volker Ahmels gelang es dem HTM Peenemünde und der Heinrich-Heine-Schule in Karlshagen, im September 2008 einen dreitägigen Musik-Workshop zu organisieren. Im Mittelpunkt standen Kompositionen von 5 jüdischen Musikern, die während der Zeit des Nationalsozialismus aus Deutschland fliehen mussten oder die während dieser Zeit in Konzentrationslagern ermordet wurden. Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen wagten sich auf unterschiedlichen Wegen an dieses Projekt heran. Ziel dieser Veranstaltung war ein völlig neuer Zugang zur Geschichte des „Dritten Reiches“ durch die Einbindung des Mediums Musik und deren mediale Verknüpfung mit historischem Material , z.B. Filmen. Zum Abschluss des Workshops gaben die Schüler zwei Konzerte für Museumsbesucher. Dieser Film des HeineFilmStudios zeigt Impressionen dieser Zusammenarbeit und auch Ausschnitte aus dem Abschlusskonzert./media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="205"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:0bqs6OeNCn8/id> yt:videoId>0bqs6OeNCn8/yt:videoId> yt:channelId>UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/yt:channelId> title>Kinderrechte/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=0bqs6OeNCn8"/> author> name>Heinrich-Heine-Schule/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/uri> /author> published>2020-07-02T13:48:56+00:00/published> updated>2024-05-28T06:45:53+00:00/updated> media:group> media:title>Kinderrechte/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/0bqs6OeNCn8?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/0bqs6OeNCn8/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Seit zwei Jahren erlernen die Mädchen und Jungen in der Grundschule ab Klasse 3 die englische Sprache im bilingualen Unterricht. Behutsam werden die Kinder durch die Lehrerinnen auf ihrer sprachlichen Entdeckungsreise begleitet. Nach einem Jahr haben die Mädchen und Jungen bereits solide Sprachkenntnisse erworben, sodass sie sich an die nächste Steigerung heran wagten. Sie erarbeiteten sich zunächst Kenntnisse zum Thema "Kinderrechte", erfuhren, welche Rechte Kinder haben, und dass sie dennoch weltweit missachtet werden. Der nächste Schritt schloss sich mit der szenischen Umsetzung einzelner Kinderrechte an. Dazu sammelten die Mädchen und Jungen Ideen und studierten in Gruppen Spielsituationen zu ausgewählten Kinderrechten ein. Diese szenischen Rollenspiele wurden durch und im HeineFilmStudio gedreht und bearbeitet und als diesjähriger Beitrag zum Fremdsprachenwettbewerb eingesandt. Wir haben mit diesem Beitrag den 1. Landespreis 2020 bei den Grundschulen gewonnen. Mit deutschen Untertiteln Wenn es euch gefällt, gebt uns einen Like ... :-) Schülerinnen der 4. Klasse Leitung: Frau Lange/Frau Schellner Kamera & Schnitt: Julie und Leon / Frau Wendorf vom Heine Filmstudio Musik: BMZ: Umsetzung von Kinder- und Jugendrechten Cover: Kindermissionswerk "Carol Singers" e.V./media:description> media:community> media:starRating count="7" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="415"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:n-w96sxdMBQ/id> yt:videoId>n-w96sxdMBQ/yt:videoId> yt:channelId>UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/yt:channelId> title>Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Geschichte Teil 2/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=n-w96sxdMBQ"/> author> name>Heinrich-Heine-Schule/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/uri> /author> published>2020-06-30T20:10:23+00:00/published> updated>2024-05-25T14:53:52+00:00/updated> media:group> media:title>Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Geschichte Teil 2/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/n-w96sxdMBQ?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/n-w96sxdMBQ/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Projektgruppe „Regionalgeschichte“ und das “Heine-Filmteam” der Heinrich-Heine-Schule erarbeiteten im Schülerprojekt „Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Geschichte“ eine Filmdokumentation zur 2007 eröffneten Denkmallandschaft Peenemünde. Teil 1 https://youtu.be/hfEvVgOVp8o Teil 2 https://youtu.be/n-w96sxdMBQ/media:description> media:community> media:starRating count="4" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="97"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:hfEvVgOVp8o/id> yt:videoId>hfEvVgOVp8o/yt:videoId> yt:channelId>UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/yt:channelId> title>Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Geschichte Teil1/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=hfEvVgOVp8o"/> author> name>Heinrich-Heine-Schule/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/uri> /author> published>2020-06-30T19:51:12+00:00/published> updated>2024-05-26T04:35:18+00:00/updated> media:group> media:title>Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Geschichte Teil1/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/hfEvVgOVp8o?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/hfEvVgOVp8o/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Projektgruppe „Regionalgeschichte“ und das “Heine-Filmteam” der Heinrich-Heine-Schule erarbeiteten im Schülerprojekt „Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Geschichte“ eine Filmdokumentation zur 2007 eröffneten Denkmallandschaft Peenemünde . Teil 1 https://youtu.be/hfEvVgOVp8o Teil 2 https://youtu.be/n-w96sxdMBQ/media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="74"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:R6-uIVvYrKw/id> yt:videoId>R6-uIVvYrKw/yt:videoId> yt:channelId>UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/yt:channelId> title>Usedom aktiv - Ein Werbefilm/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=R6-uIVvYrKw"/> author> name>Heinrich-Heine-Schule/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/uri> /author> published>2020-06-30T15:13:20+00:00/published> updated>2024-05-22T10:15:36+00:00/updated> media:group> media:title>Usedom aktiv - Ein Werbefilm/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/R6-uIVvYrKw?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/R6-uIVvYrKw/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Das Team des HeineFilmStudios produzierte 2007/2008 einen Imagefilm. Damit kam eine enge Zusammenarbeit zwischen der Heinrich-Heine-Schule Karlshagen und dem Erlebnis- und Freizeitpark in Mölschow zustande. Oleksandra und Alexander präsentierten das damalige Unternehmen auf der schönen Sonneninsel Usedom einer breiten Öffentlichkeit. Ihr Imagefilm war lange Zeit auf der Internetseite von Usedom aktiv. Leider existiert dieses Unternehmen heute nicht mehr ... Idee und Umsetzung, Kamera und Schnitt, Sprecher und Reporter Oleksandra Kazakowa und Alexander Rohmann Leitung Ilona Wendorf/media:description> media:community> media:starRating count="7" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="186"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:FEi3Sh6lA6s/id> yt:videoId>FEi3Sh6lA6s/yt:videoId> yt:channelId>UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/yt:channelId> title>Stufenbarren Übung der 7. Klasse - 2019/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=FEi3Sh6lA6s"/> author> name>Heinrich-Heine-Schule/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/uri> /author> published>2019-04-16T17:43:31+00:00/published> updated>2024-05-28T21:40:54+00:00/updated> media:group> media:title>Stufenbarren Übung der 7. Klasse - 2019/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/FEi3Sh6lA6s?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/FEi3Sh6lA6s/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Hier zeigen wir das erste Zwischenergebnis des Schulturnens in der 7. Klasse Mädchen an der Heinrich-Heine-Schule Karlshagen. Die Turnerin hat sich bereits am Gerät Stufenbarren an besonders anspruchsvolle Elemente herangewagt. Wir sind sehr stolz, dass alles bereits nach kurzer Probe gut klappte. Das Video entstand am Ende der zweistündigen Sportstunde - die Übung besteht teilweise aus Turnelementen, die der Turnerin enorme Kraftanstrengung abverlangen. Nach zwei anstrengenden Trainingsstunden war die Kraft am Ende deshalb folgerichtig aufgebraucht. An den winzigen Kleinigkeiten, die dadurch natürlich nicht mehr 100%-ig klappten, werden wir noch etwas feilen. Deshalb: Wirklich toll gemacht, Nele!!! Weiter so!!! :-)/media:description> media:community> media:starRating count="413" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="87118"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:kxwNYljinRw/id> yt:videoId>kxwNYljinRw/yt:videoId> yt:channelId>UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/yt:channelId> title>Unsere Sieger im Lesewettstreit 2019/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=kxwNYljinRw"/> author> name>Heinrich-Heine-Schule/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/uri> /author> published>2019-04-11T20:19:41+00:00/published> updated>2024-05-25T22:08:00+00:00/updated> media:group> media:title>Unsere Sieger im Lesewettstreit 2019/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/kxwNYljinRw?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/kxwNYljinRw/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Ben siegte in der Klassenstufe 2/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="177"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:xaK9OmsH1bI/id> yt:videoId>xaK9OmsH1bI/yt:videoId> yt:channelId>UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/yt:channelId> title>Unsere Siegerin im Lesewettstreit 2019/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=xaK9OmsH1bI"/> author> name>Heinrich-Heine-Schule/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/uri> /author> published>2019-04-11T20:19:28+00:00/published> updated>2024-05-27T05:26:06+00:00/updated> media:group> media:title>Unsere Siegerin im Lesewettstreit 2019/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/xaK9OmsH1bI?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/xaK9OmsH1bI/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Hannah siegte in der Klassenstufe 3/media:description> media:community> media:starRating count="4" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="120"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:JtIyndeLj9w/id> yt:videoId>JtIyndeLj9w/yt:videoId> yt:channelId>UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/yt:channelId> title>Unsere Siegerin im Lesewettstreit 2019/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=JtIyndeLj9w"/> author> name>Heinrich-Heine-Schule/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/uri> /author> published>2019-04-11T20:19:24+00:00/published> updated>2024-05-29T20:23:13+00:00/updated> media:group> media:title>Unsere Siegerin im Lesewettstreit 2019/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/JtIyndeLj9w?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/JtIyndeLj9w/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Mavie siegte in der Klassenstufe 4/media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="138"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:MgL5cymIyko/id> yt:videoId>MgL5cymIyko/yt:videoId> yt:channelId>UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/yt:channelId> title>So unterstützt uns unser Schulverein - 2018/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=MgL5cymIyko"/> author> name>Heinrich-Heine-Schule/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/uri> /author> published>2019-03-13T11:53:31+00:00/published> updated>2024-05-29T05:04:32+00:00/updated> media:group> media:title>So unterstützt uns unser Schulverein - 2018/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/MgL5cymIyko?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/MgL5cymIyko/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Viele Schüler, Lehrer und Eltern unserer Schule sind informiert, bei welchen Projekten unser Schulverein Unterstützung leistet. Aber so mancher wird verblüfft sein über die Vielzahl der finanziellen Mittel. Das ist ein Werbefilm für den Heinrich-Heine-Schulverein e.V., der sich über weitere Mitglieder und Unterstützer freuen würde. Wie wär's mit Ihnen? Ihr Kind ist Schüler unserer Schule?/media:description> media:community> media:starRating count="7" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="285"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:cQKi775j10Y/id> yt:videoId>cQKi775j10Y/yt:videoId> yt:channelId>UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/yt:channelId> title>Romek und Julia_Szene 4/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=cQKi775j10Y"/> author> name>Heinrich-Heine-Schule/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/uri> /author> published>2019-02-25T17:54:32+00:00/published> updated>2024-05-26T03:01:59+00:00/updated> media:group> media:title>Romek und Julia_Szene 4/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/cQKi775j10Y?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/cQKi775j10Y/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="79"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:e-LaOUUJ5j0/id> yt:videoId>e-LaOUUJ5j0/yt:videoId> yt:channelId>UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/yt:channelId> title>Romek und Julia_Szene 3/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=e-LaOUUJ5j0"/> author> name>Heinrich-Heine-Schule/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/uri> /author> published>2019-02-25T17:52:21+00:00/published> updated>2024-05-26T09:40:38+00:00/updated> media:group> media:title>Romek und Julia_Szene 3/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/e-LaOUUJ5j0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/e-LaOUUJ5j0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="43"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:pMQOiZKti_Q/id> yt:videoId>pMQOiZKti_Q/yt:videoId> yt:channelId>UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/yt:channelId> title>Romek und Julia_Szene 2/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=pMQOiZKti_Q"/> author> name>Heinrich-Heine-Schule/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCT-JNBjqdsW1xTu2oK_nKYw/uri> /author> published>2019-02-25T17:50:12+00:00/published> updated>2024-05-25T13:24:32+00:00/updated> media:group> media:title>Romek und Julia_Szene 2/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/pMQOiZKti_Q?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/pMQOiZKti_Q/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="52"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

++++ UPdate DAvidKanal SET tsc=1727671125 WHERE Cid="21346"
30.09.2024 06:38
01.01.1970 01:00
01.01.1970 01:00

Heinrich-Heine-Schule

01.08.2023 19:27:12
01.01.1970 01:00:00
21.07.2023 20:37:19 5 15
30.09.2024 06:38:45
29.06.2024 16:25:23
21.07.2023 20:37:19 5 15

1:: Bildergalerie - die Schulgeschichte der Heinrich-Heine-Schule

01.01.1970 01:00:00 11.11.2020 21:57:40
Anlässlich des Jubiläums der Heinrich-Heine-Schule-Karlshagen entstand 2015 dieses Filmprojekt. In einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung erhält der Besucher anhand historischer Fotos einen Überblick über die Schulgeschichte. Musik: https://www.terrasound.de/gemafreie-musik-kostenlos-downloaden/ https://www.youtube.com/c/DagReinbott_TerraSound

2:: Entstehung unseres Schulgarten

01.01.1970 01:00:00 11.11.2020 13:32:26
2018 erhielt unsere Schule einen Schulgarten. Zu Beginn des Schuljahres 2018/2019 wurde unser neues Kleinod feierlich seiner Bestimmung übergeben. Der Zusammenschnitt zeigt das Engagement von allen Beteiligten.

3:: Workshop "Verfemte Musik" 2009

01.01.1970 01:00:00 07.07.2020 20:37:24
Das neue Schuljahr 2008/2009 begann für die Schüler der 9. und 10. Klasse mit einem dreitägigen Projekt zum Thema „Verfemte Musik in der Zeit des Nationalsozialismus“. Unter Leitung der Pianisten und Musikpädagogen Volker Ahmels und Friederike Haufe näherten sich die Schüler in verschiedenen Workshops der Thematik. Sie beschäftigten sich intensiv mit dem Leben und Wirken verfolgter Komponisten, erarbeiteten ein Theaterstück zu Gedichten des Dadaismus und übten ein Musikstück ein. Höhepunkt und Abschluss des Projektes bildete die Präsentation der Arbeitsergebnisse während eines öffentlichen Konzertes im Kesselhaus des HTI Peenemünde (so lautete der Name zu diesem Zeitpunkt, später umbenannt ins HTM Peenemünde), das durch Schüler der Rhythmusgruppe getragen wurde. Starker Beifall und Begeisterung waren Lohn und Bestätigung ihrer großen Anstrengungen. Mit dem Klavierduo Friederike Haufe und Volker Ahmels gelang es dem HTM Peenemünde und der Heinrich-Heine-Schule in Karlshagen, im September 2008 einen dreitägigen Musik-Workshop zu organisieren. Im Mittelpunkt standen Kompositionen von 5 jüdischen Musikern, die während der Zeit des Nationalsozialismus aus Deutschland fliehen mussten oder die während dieser Zeit in Konzentrationslagern ermordet wurden. Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen wagten sich auf unterschiedlichen Wegen an dieses Projekt heran. Ziel dieser Veranstaltung war ein völlig neuer Zugang zur Geschichte des „Dritten Reiches“ durch die Einbindung des Mediums Musik und deren mediale Verknüpfung mit historischem Material , z.B. Filmen. Zum Abschluss des Workshops gaben die Schüler zwei Konzerte für Museumsbesucher. Dieser Film des HeineFilmStudios zeigt Impressionen dieser Zusammenarbeit und auch Ausschnitte aus dem Abschlusskonzert.

4:: Kinderrechte

01.01.1970 01:00:00 02.07.2020 13:48:56
Seit zwei Jahren erlernen die Mädchen und Jungen in der Grundschule ab Klasse 3 die englische Sprache im bilingualen Unterricht. Behutsam werden die Kinder durch die Lehrerinnen auf ihrer sprachlichen Entdeckungsreise begleitet. Nach einem Jahr haben die Mädchen und Jungen bereits solide Sprachkenntnisse erworben, sodass sie sich an die nächste Steigerung heran wagten. Sie erarbeiteten sich zunächst Kenntnisse zum Thema "Kinderrechte", erfuhren, welche Rechte Kinder haben, und dass sie dennoch weltweit missachtet werden. Der nächste Schritt schloss sich mit der szenischen Umsetzung einzelner Kinderrechte an. Dazu sammelten die Mädchen und Jungen Ideen und studierten in Gruppen Spielsituationen zu ausgewählten Kinderrechten ein. Diese szenischen Rollenspiele wurden durch und im HeineFilmStudio gedreht und bearbeitet und als diesjähriger Beitrag zum Fremdsprachenwettbewerb eingesandt. Wir haben mit diesem Beitrag den 1. Landespreis 2020 bei den Grundschulen gewonnen. Mit deutschen Untertiteln Wenn es euch gefällt, gebt uns einen Like ... :-) Schülerinnen der 4. Klasse Leitung: Frau Lange/Frau Schellner Kamera & Schnitt: Julie und Leon / Frau Wendorf vom Heine Filmstudio Musik: BMZ: Umsetzung von Kinder- und Jugendrechten Cover: Kindermissionswerk "Carol Singers" e.V.

5:: Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Geschichte Teil 2

01.01.1970 01:00:00 30.06.2020 20:10:23
Die Projektgruppe „Regionalgeschichte“ und das “Heine-Filmteam” der Heinrich-Heine-Schule erarbeiteten im Schülerprojekt „Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Geschichte“ eine Filmdokumentation zur 2007 eröffneten Denkmallandschaft Peenemünde. Teil 1 https://youtu.be/hfEvVgOVp8o Teil 2 https://youtu.be/n-w96sxdMBQ

6:: Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Geschichte Teil1

01.01.1970 01:00:00 30.06.2020 19:51:12
Die Projektgruppe „Regionalgeschichte“ und das “Heine-Filmteam” der Heinrich-Heine-Schule erarbeiteten im Schülerprojekt „Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Geschichte“ eine Filmdokumentation zur 2007 eröffneten Denkmallandschaft Peenemünde . Teil 1 https://youtu.be/hfEvVgOVp8o Teil 2 https://youtu.be/n-w96sxdMBQ

7:: Usedom aktiv - Ein Werbefilm

01.01.1970 01:00:00 30.06.2020 15:13:20
Das Team des HeineFilmStudios produzierte 2007/2008 einen Imagefilm. Damit kam eine enge Zusammenarbeit zwischen der Heinrich-Heine-Schule Karlshagen und dem Erlebnis- und Freizeitpark in Mölschow zustande. Oleksandra und Alexander präsentierten das damalige Unternehmen auf der schönen Sonneninsel Usedom einer breiten Öffentlichkeit. Ihr Imagefilm war lange Zeit auf der Internetseite von Usedom aktiv. Leider existiert dieses Unternehmen heute nicht mehr ... Idee und Umsetzung, Kamera und Schnitt, Sprecher und Reporter Oleksandra Kazakowa und Alexander Rohmann Leitung Ilona Wendorf

8:: Stufenbarren Übung der 7. Klasse - 2019

01.01.1970 01:00:00 16.04.2019 17:43:31
Hier zeigen wir das erste Zwischenergebnis des Schulturnens in der 7. Klasse Mädchen an der Heinrich-Heine-Schule Karlshagen. Die Turnerin hat sich bereits am Gerät Stufenbarren an besonders anspruchsvolle Elemente herangewagt. Wir sind sehr stolz, dass alles bereits nach kurzer Probe gut klappte. Das Video entstand am Ende der zweistündigen Sportstunde - die Übung besteht teilweise aus Turnelementen, die der Turnerin enorme Kraftanstrengung abverlangen. Nach zwei anstrengenden Trainingsstunden war die Kraft am Ende deshalb folgerichtig aufgebraucht. An den winzigen Kleinigkeiten, die dadurch natürlich nicht mehr 100%-ig klappten, werden wir noch etwas feilen. Deshalb: Wirklich toll gemacht, Nele!!! Weiter so!!! :-)

9:: Unsere Sieger im Lesewettstreit 2019

01.01.1970 01:00:00 11.04.2019 20:19:41
Ben siegte in der Klassenstufe 2

10:: Unsere Siegerin im Lesewettstreit 2019

01.01.1970 01:00:00 11.04.2019 20:19:28
Hannah siegte in der Klassenstufe 3

11:: Unsere Siegerin im Lesewettstreit 2019

01.01.1970 01:00:00 11.04.2019 20:19:24
Mavie siegte in der Klassenstufe 4

12:: So unterstützt uns unser Schulverein - 2018

01.01.1970 01:00:00 13.03.2019 11:53:31
Viele Schüler, Lehrer und Eltern unserer Schule sind informiert, bei welchen Projekten unser Schulverein Unterstützung leistet. Aber so mancher wird verblüfft sein über die Vielzahl der finanziellen Mittel. Das ist ein Werbefilm für den Heinrich-Heine-Schulverein e.V., der sich über weitere Mitglieder und Unterstützer freuen würde. Wie wär's mit Ihnen? Ihr Kind ist Schüler unserer Schule?

13:: Romek und Julia_Szene 4

01.01.1970 01:00:00 25.02.2019 17:54:32

14:: Romek und Julia_Szene 3

01.01.1970 01:00:00 25.02.2019 17:52:21

15:: Romek und Julia_Szene 2

01.01.1970 01:00:00 25.02.2019 17:50:12