DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA"

#~++~# UPdate DAvidKanal SET tsl ="1718617541" , tsc ="1718703541" WHERE Chan="UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA

**23017

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA"/> id>yt:channel:Qt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/id> yt:channelId>Qt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/yt:channelId> title>Holger Krebs/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA"/> author> name>Holger Krebs/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/uri> /author> published>2010-12-05T16:27:50+00:00/published> entry> id>yt:video:JtLj9h0qeJE/id> yt:videoId>JtLj9h0qeJE/yt:videoId> yt:channelId>UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/yt:channelId> title>Dieter Maschine Birr in Der Tag Berlin Brandenburg Puhdys/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=JtLj9h0qeJE"/> author> name>Holger Krebs/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/uri> /author> published>2024-03-27T19:52:42+00:00/published> updated>2024-05-29T05:47:59+00:00/updated> media:group> media:title>Dieter Maschine Birr in Der Tag Berlin Brandenburg Puhdys/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/JtLj9h0qeJE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/JtLj9h0qeJE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Maschine anlässlich seines 80. Geburtstages zu Gast im Studio der rbb-Sendereihe „DER TAG in Berlin & Brandenburg“. Man ganz schon drauf warten und es passiert auch in dieser Sendung: Der Puhdys-Urschleim, als wenn es gestern passiert wäre und damit hochaktuell ist, wird auch breitgewälzt: Woher die 5 Buchstaben kommen und unpassende Haarfrisuren. Immer wieder erfrischend. Als wenn nicht der Sologang des Ausnahmerockers genug Thematik bietet. Ja, das nagelneue Soloalbum „Mein Weg“ erlangt dann doch noch Erwähnung. Nein, es lag nicht zur Ansicht auf dem Tisch und es gab keine signierten Exemplare an Anrufer, die hochwichtige Fragen loswerden wollten. Die Trennung der Puhdys wurde angeschnitten und Maschine hatte dankbare Möglichkeit seinem das ganze Leben ihn begleitenden Freund Fritz Puppel gebührend zu würdigen. Danke. Originalsendung hier in gekürzter Form. Moderation: Uwe Madel/media:description> media:community> media:starRating count="79" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="4209"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:wb02YgmLNuM/id> yt:videoId>wb02YgmLNuM/yt:videoId> yt:channelId>UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/yt:channelId> title>Riverboat mit Dieter Maschine Birr 80. Geburtstag Puhdys/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=wb02YgmLNuM"/> author> name>Holger Krebs/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/uri> /author> published>2024-03-25T20:49:56+00:00/published> updated>2024-05-27T15:44:01+00:00/updated> media:group> media:title>Riverboat mit Dieter Maschine Birr 80. Geburtstag Puhdys/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/wb02YgmLNuM?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/wb02YgmLNuM/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>In der aktuellen „Riverboat“-Ausgabe u.a. zu Gast: Dieter „Maschine“ Birr, hier anlässlich seines bemerkenswerten 80. Geburtstag. Alle Achtung, Respekt und Danke für viele schöne unvergessliche Stunden an Bühnenrändern landauf und landab. Danke und noch viele schöne und kreative Jahre bei bester Gesundheit, das wünschen auch Ina & Holger. Maschine, sichtlich gerührt, verständlich, darf hier ein kleines Mitbringsel mit nach Hause nehmen: Kettensägenkünstlerin Caroline und Fanclub-Chef Oliver „überreichen“ ein selbst ersägtes Geburtstagsgeschenk und dürfen sich der gelungenen Überraschung sicher sein. mdr Riverboat vom 22.3.2024. Moderation: Kim Fisher und Klaus Brinkbäumer./media:description> media:community> media:starRating count="15" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="298"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Nzoi41UgrxQ/id> yt:videoId>Nzoi41UgrxQ/yt:videoId> yt:channelId>UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/yt:channelId> title>Puhdys in Talkshow "Auf eine runde halbe Stunde" 1984 DDR-Fernsehen Juergen Schulz/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Nzoi41UgrxQ"/> author> name>Holger Krebs/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/uri> /author> published>2024-03-25T20:49:26+00:00/published> updated>2024-05-29T20:44:29+00:00/updated> media:group> media:title>Puhdys in Talkshow "Auf eine runde halbe Stunde" 1984 DDR-Fernsehen Juergen Schulz/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Nzoi41UgrxQ?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/Nzoi41UgrxQ/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>rbb-Text: 1979 begrüßt Moderator Juergen Schulz zum ersten Mal die Zuschauer des DDR-Fernsehens zu seiner Talkshow „Auf eine runde halbe Stunde“. In über 100 Sendungen spricht der beliebte Moderator mit Prominenten über ihr Leben. 1984 sind die fünf Musiker der Puhdys zu Gast. Bei Erdbeer-Milchshake erzählen Dieter „Maschine“ Birr, Peter Meyer, Dieter „Quaster“ Hertrampf, Harry Jeske und Klaus Scharfschwerdt von den Anfängen 1969 im sächsischen Freiberg, über ihre Erfolge im westlichen Ausland und warum sie auf jeden Fall bis zur Rockerrente spielen wollen. Das rbb Fernsehen zeigt noch einmal die Talkshow vom 24. März 1984. rbb vom 15.3.2024/media:description> media:community> media:starRating count="22" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="951"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:S1FMzOZC_Xs/id> yt:videoId>S1FMzOZC_Xs/yt:videoId> yt:channelId>UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/yt:channelId> title>Abschied ist ein leises Wort 2023 Heinz Florian Oertel DDR-Sportreporter Cierpinski Christine Errath/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=S1FMzOZC_Xs"/> author> name>Holger Krebs/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/uri> /author> published>2024-01-12T09:05:29+00:00/published> updated>2024-05-23T17:05:41+00:00/updated> media:group> media:title>Abschied ist ein leises Wort 2023 Heinz Florian Oertel DDR-Sportreporter Cierpinski Christine Errath/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/S1FMzOZC_Xs?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/S1FMzOZC_Xs/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Erinnernde Worte von Waldemar Cierpinski („Liebe junge Väter…“) und Christine Stüber-Errath. Natürlich kann dieser kurze Beitrag auch nicht annähernd die Vielseitigkeit des überaus beliebten (17 x Fernsehliebling) Sportreporters umreißen, da hat es auch schon spezielle Sendungen gegeben. Sprecher: Winfried Glatzeder/media:description> media:community> media:starRating count="44" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1553"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:_8a17F_TVGw/id> yt:videoId>_8a17F_TVGw/yt:videoId> yt:channelId>UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/yt:channelId> title>Abschied ist ein leises Wort 2023 Hans Modrow DDR-Politiker Ministerpräsident Dresden Frank Schumann/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=_8a17F_TVGw"/> author> name>Holger Krebs/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/uri> /author> published>2024-01-12T09:03:29+00:00/published> updated>2024-05-28T04:44:01+00:00/updated> media:group> media:title>Abschied ist ein leises Wort 2023 Hans Modrow DDR-Politiker Ministerpräsident Dresden Frank Schumann/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/_8a17F_TVGw?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/_8a17F_TVGw/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Erinnernde Worte vom Publizisten Frank Schumann. Sprecher: Winfried Glatzeder/media:description> media:community> media:starRating count="12" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="447"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:pqFcJKe9gZs/id> yt:videoId>pqFcJKe9gZs/yt:videoId> yt:channelId>UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/yt:channelId> title>Abschied ist ein leises Wort 2023 Michael Hansen DDR-Schlagersänger Nancies Dagmar Frederic/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=pqFcJKe9gZs"/> author> name>Holger Krebs/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/uri> /author> published>2024-01-12T09:02:24+00:00/published> updated>2024-05-25T20:21:47+00:00/updated> media:group> media:title>Abschied ist ein leises Wort 2023 Michael Hansen DDR-Schlagersänger Nancies Dagmar Frederic/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/pqFcJKe9gZs?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/pqFcJKe9gZs/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Erinnernde Worte von Dagmar Frederic an den beliebten Schlagerbarden und seinen damals die Show ganz bestimmt reizvoll aufwertenden „Nancies“. Sprecher: Winfried Glatzeder/media:description> media:community> media:starRating count="22" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1239"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:hodhszdNYow/id> yt:videoId>hodhszdNYow/yt:videoId> yt:channelId>UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/yt:channelId> title>Abschied ist ein leises Wort 2023 Ulrich Ed Swillms Karat-Keyboarder Komponist DDR-Rock Ostrock/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=hodhszdNYow"/> author> name>Holger Krebs/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/uri> /author> published>2024-01-12T09:01:10+00:00/published> updated>2024-05-31T21:53:35+00:00/updated> media:group> media:title>Abschied ist ein leises Wort 2023 Ulrich Ed Swillms Karat-Keyboarder Komponist DDR-Rock Ostrock/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/hodhszdNYow?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/hodhszdNYow/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Erinnernde Worte von Walter Cikan (Produzent beim DDR-Rundfunk und Patrick Baumbach (Karat-Fan und „Erforscher“) die die schon als Genialität zu bezeichnete schöpferischste Zeit von Ed beleuchten, in der alle, bis in die heutige Zeit alle Live-Konzerte der Band bestimmenden Titel komponierte: Angefangen beim „König der Welt“, selbstverständlich „Über sieben Brücken“, der immer noch hoch aktuelle „Blaue Planet“ und „Jede Stunde“ u.a. Übrigens: Das erwähnte CD-Doppelalbum enthält ein Konzertmitschnitt der Urbesetzung von 1975 und ein Schülerkonzert von 1978. Sprecher: Winfried Glatzeder/media:description> media:community> media:starRating count="208" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="10370"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:3PwNhmFgB4M/id> yt:videoId>3PwNhmFgB4M/yt:videoId> yt:channelId>UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/yt:channelId> title>Abschied ist ein leises Wort 2023 Peter Kersten DDR-Fernsehen Urte Blankenstein Puppendoktor Pille/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=3PwNhmFgB4M"/> author> name>Holger Krebs/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/uri> /author> published>2024-01-12T08:59:57+00:00/published> updated>2024-05-28T03:26:58+00:00/updated> media:group> media:title>Abschied ist ein leises Wort 2023 Peter Kersten DDR-Fernsehen Urte Blankenstein Puppendoktor Pille/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/3PwNhmFgB4M?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/3PwNhmFgB4M/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Erinnernde Worte von Schauspielerin Urte Blankenstein, die noch einmal das Können und die Vielseitigkeit dieses beliebten Zauberkünstlers aufleben lässt. Sprecher: Winfried Glatzeder/media:description> media:community> media:starRating count="8" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="480"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:TBcRZfXY4nM/id> yt:videoId>TBcRZfXY4nM/yt:videoId> yt:channelId>UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/yt:channelId> title>Abschied ist ein leises Wort 2023 Klaus Gendries DDR-Regisseur Schauspieler Giso Weißbach/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=TBcRZfXY4nM"/> author> name>Holger Krebs/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/uri> /author> published>2024-01-12T08:58:24+00:00/published> updated>2024-05-23T07:58:55+00:00/updated> media:group> media:title>Abschied ist ein leises Wort 2023 Klaus Gendries DDR-Regisseur Schauspieler Giso Weißbach/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/TBcRZfXY4nM?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/TBcRZfXY4nM/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Erinnernde Worte von Giso Weißbach, der es versteht, eine Brücke zwischen dem Regisseur Gendries (4-teilige FS-Serie „Aber Vati!“) und dem Schauspieler Gendries herzustellen. Sprecher: Winfried Glatzeder/media:description> media:community> media:starRating count="5" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="335"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:nfwyyE9Qvds/id> yt:videoId>nfwyyE9Qvds/yt:videoId> yt:channelId>UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/yt:channelId> title>Abschied ist ein leises Wort 2023 Klaus Feldmann DDR-Fernsehen Aktuelle Kamera Gerd Christian/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=nfwyyE9Qvds"/> author> name>Holger Krebs/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/uri> /author> published>2024-01-12T08:57:08+00:00/published> updated>2024-05-26T08:39:56+00:00/updated> media:group> media:title>Abschied ist ein leises Wort 2023 Klaus Feldmann DDR-Fernsehen Aktuelle Kamera Gerd Christian/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/nfwyyE9Qvds?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/nfwyyE9Qvds/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Erinnernde Worte von Gerd Christian, der auch die Vielseitigkeit dieses beliebten „Fernsehgesichts“ (14 x Fernsehliebling) aufleben lässt. Sprecher: Winfried Glatzeder/media:description> media:community> media:starRating count="8" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="757"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:YJOBjg9fdVQ/id> yt:videoId>YJOBjg9fdVQ/yt:videoId> yt:channelId>UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/yt:channelId> title>Abschied ist ein leises Wort 2023 Dieter Schneider DDR-Schlagertexter Olaf Berger/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=YJOBjg9fdVQ"/> author> name>Holger Krebs/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/uri> /author> published>2024-01-12T08:55:29+00:00/published> updated>2024-05-24T01:05:52+00:00/updated> media:group> media:title>Abschied ist ein leises Wort 2023 Dieter Schneider DDR-Schlagertexter Olaf Berger/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/YJOBjg9fdVQ?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/YJOBjg9fdVQ/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Erinnernde Worte von Olaf Berger, er verdankt Dieter Schneider beispielsweise den Text zu seinem Erfolgstitel „Es brennt wie Feuer“. Sprecher: Winfried Glatzeder/media:description> media:community> media:starRating count="6" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="436"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:VBqRFWTniYc/id> yt:videoId>VBqRFWTniYc/yt:videoId> yt:channelId>UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/yt:channelId> title>Abschied ist ein leises Wort 2023 Jutta Müller DDR-Eiskunstlauftrainerin Jan Hoffmann/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=VBqRFWTniYc"/> author> name>Holger Krebs/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/uri> /author> published>2024-01-12T08:54:16+00:00/published> updated>2024-05-23T18:31:30+00:00/updated> media:group> media:title>Abschied ist ein leises Wort 2023 Jutta Müller DDR-Eiskunstlauftrainerin Jan Hoffmann/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/VBqRFWTniYc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/VBqRFWTniYc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Erinnernde Worte von Jan Hoffman, der es durch Jutta Müller u.a. zu 2 Weltmeistertiteln brachte. Sprecher: Winfried Glatzeder/media:description> media:community> media:starRating count="151" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="7557"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:3E3Xurq0iIc/id> yt:videoId>3E3Xurq0iIc/yt:videoId> yt:channelId>UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/yt:channelId> title>Monika Herz Dennie, Sie kommt nicht mehr Schlagerstudio 1979 Suhl Chris wallasch/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=3E3Xurq0iIc"/> author> name>Holger Krebs/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/uri> /author> published>2023-08-10T16:29:34+00:00/published> updated>2024-05-27T21:05:52+00:00/updated> media:group> media:title>Monika Herz Dennie, Sie kommt nicht mehr Schlagerstudio 1979 Suhl Chris wallasch/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/3E3Xurq0iIc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/3E3Xurq0iIc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Jetzt wird ein Verlust vermeldet: Hier ein Ausschnitt aus der Märzausgabe (7.3.) 1979 des „Schlagerstudios“ (Aufzeichnung aus der Stadthalle Suhl) mit Monika Herz und die gibt die Prognose aus: „Dennie, Sie kommt nicht mehr“. Moderation: Chris Wallasch. rbb-Aufnahme vom 19.5.2023./media:description> media:community> media:starRating count="14" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1137"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:x22co0SgZ1o/id> yt:videoId>x22co0SgZ1o/yt:videoId> yt:channelId>UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/yt:channelId> title>Karat Gewitterregen Herbert Dreilich Schlagerstudio 1979 Suhl Chris Wallasch Ed Swillms/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=x22co0SgZ1o"/> author> name>Holger Krebs/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/uri> /author> published>2023-08-10T16:29:25+00:00/published> updated>2024-05-28T02:09:48+00:00/updated> media:group> media:title>Karat Gewitterregen Herbert Dreilich Schlagerstudio 1979 Suhl Chris Wallasch Ed Swillms/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/x22co0SgZ1o?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/x22co0SgZ1o/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Jetzt kommt der Wetterbericht: Hier ein Ausschnitt aus der Märzausgabe (7.3.) 1979 des „Schlagerstudios“ (Aufzeichnung aus der Stadthalle Suhl) mit der Gruppe „Karat“ und die hat Erlebnisse während eines „Gewitterregens“. Moderation: Chris Wallasch. Karat hier in der Besetzung: - Herbert Dreilich (voc) - Bernd Römer (git) - Ed Swillms (key) - Michael Schwandt (dr) - Henning Protzmann (bg) Der erwähnte „König der Welt“ fand natürlich schon seinen vinylen Platz in der Karat-Vorjahrs-LP. rbb-Aufnahme vom 19.5.2023./media:description> media:community> media:starRating count="22" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1288"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:ILfxRN_Vvhc/id> yt:videoId>ILfxRN_Vvhc/yt:videoId> yt:channelId>UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/yt:channelId> title>Thomas Lück Von dir was, von mir was Schlagerstudio 1979 Suhl Chris Wallasch/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=ILfxRN_Vvhc"/> author> name>Holger Krebs/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQt383cTjHFZtwLJcwA0TuA/uri> /author> published>2023-08-10T16:29:15+00:00/published> updated>2024-05-29T07:47:52+00:00/updated> media:group> media:title>Thomas Lück Von dir was, von mir was Schlagerstudio 1979 Suhl Chris Wallasch/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/ILfxRN_Vvhc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/ILfxRN_Vvhc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Jetzt wird’s gentechnisch: Hier ein Ausschnitt aus der Märzausgabe (7.3.) 1979 des „Schlagerstudios“ (Aufzeichnung aus der Stadthalle Suhl) mit Thomas Lück und der gibt bekannt: „Von dir was, von mir was“. Moderation: Chris Wallasch. rbb-Aufnahme vom 19.5.2023./media:description> media:community> media:starRating count="6" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="304"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

++++ UPdate DAvidKanal SET tsc=1726617543 WHERE Cid="12637"
18.09.2024 01:59
01.01.1970 01:00
01.01.1970 01:00

Holger Krebs

12.02.2024 · 00:38:42 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
27.07.2023 · 18:36:43 ··· 6 ··· ··· 93 ···
18.09.2024 · 01:59:03 ···
17.06.2024 · 11:45:41 ···
27.07.2023 · 18:36:43 ··· 6 ··· ··· 105 ···

1:: Dieter Maschine Birr in Der Tag Berlin Brandenburg Puhdys

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.03.2024 · 19:52:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· Maschine anlässlich seines 80. Geburtstages zu Gast im Studio der rbb-Sendereihe „DER TAG in Berlin & Brandenburg“. Man ganz schon drauf warten und es passiert auch in dieser Sendung: Der Puhdys-Urschleim, als wenn es gestern passiert wäre und damit hochaktuell ist, wird auch breitgewälzt: Woher die 5 Buchstaben kommen und unpassende Haarfrisuren. Immer wieder erfrischend. Als wenn nicht der Sologang des Ausnahmerockers genug Thematik bietet. Ja, das nagelneue Soloalbum „Mein Weg“ erlangt dann doch noch Erwähnung. Nein, es lag nicht zur Ansicht auf dem Tisch und es gab keine signierten Exemplare an Anrufer, die hochwichtige Fragen loswerden wollten. Die Trennung der Puhdys wurde angeschnitten und Maschine hatte dankbare Möglichkeit seinem das ganze Leben ihn begleitenden Freund Fritz Puppel gebührend zu würdigen. Danke. Originalsendung hier in gekürzter Form. Moderation: Uwe Madel

2:: Riverboat mit Dieter Maschine Birr 80. Geburtstag Puhdys

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.03.2024 · 20:49:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· In der aktuellen „Riverboat“-Ausgabe u.a. zu Gast: Dieter „Maschine“ Birr, hier anlässlich seines bemerkenswerten 80. Geburtstag. Alle Achtung, Respekt und Danke für viele schöne unvergessliche Stunden an Bühnenrändern landauf und landab. Danke und noch viele schöne und kreative Jahre bei bester Gesundheit, das wünschen auch Ina & Holger. Maschine, sichtlich gerührt, verständlich, darf hier ein kleines Mitbringsel mit nach Hause nehmen: Kettensägenkünstlerin Caroline und Fanclub-Chef Oliver „überreichen“ ein selbst ersägtes Geburtstagsgeschenk und dürfen sich der gelungenen Überraschung sicher sein. mdr Riverboat vom 22.3.2024. Moderation: Kim Fisher und Klaus Brinkbäumer.

3:: Puhdys in Talkshow "Auf eine runde halbe Stunde" 1984 DDR-Fernsehen Juergen Schulz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.03.2024 · 20:49:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· rbb-Text: 1979 begrüßt Moderator Juergen Schulz zum ersten Mal die Zuschauer des DDR-Fernsehens zu seiner Talkshow „Auf eine runde halbe Stunde“. In über 100 Sendungen spricht der beliebte Moderator mit Prominenten über ihr Leben. 1984 sind die fünf Musiker der Puhdys zu Gast. Bei Erdbeer-Milchshake erzählen Dieter „Maschine“ Birr, Peter Meyer, Dieter „Quaster“ Hertrampf, Harry Jeske und Klaus Scharfschwerdt von den Anfängen 1969 im sächsischen Freiberg, über ihre Erfolge im westlichen Ausland und warum sie auf jeden Fall bis zur Rockerrente spielen wollen. Das rbb Fernsehen zeigt noch einmal die Talkshow vom 24. März 1984. rbb vom 15.3.2024

4:: Abschied ist ein leises Wort 2023 Heinz Florian Oertel DDR-Sportreporter Cierpinski Christine Errath

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.01.2024 · 09:05:29 ··· ···
··· ··· ··· ··· Erinnernde Worte von Waldemar Cierpinski („Liebe junge Väter…“) und Christine Stüber-Errath. Natürlich kann dieser kurze Beitrag auch nicht annähernd die Vielseitigkeit des überaus beliebten (17 x Fernsehliebling) Sportreporters umreißen, da hat es auch schon spezielle Sendungen gegeben. Sprecher: Winfried Glatzeder

5:: Abschied ist ein leises Wort 2023 Hans Modrow DDR-Politiker Ministerpräsident Dresden Frank Schumann

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.01.2024 · 09:03:29 ··· ···
··· ··· ··· ··· Erinnernde Worte vom Publizisten Frank Schumann. Sprecher: Winfried Glatzeder

6:: Abschied ist ein leises Wort 2023 Michael Hansen DDR-Schlagersänger Nancies Dagmar Frederic

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.01.2024 · 09:02:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· Erinnernde Worte von Dagmar Frederic an den beliebten Schlagerbarden und seinen damals die Show ganz bestimmt reizvoll aufwertenden „Nancies“. Sprecher: Winfried Glatzeder

7:: Abschied ist ein leises Wort 2023 Ulrich Ed Swillms Karat-Keyboarder Komponist DDR-Rock Ostrock

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.01.2024 · 09:01:10 ··· ···
··· ··· ··· ··· Erinnernde Worte von Walter Cikan (Produzent beim DDR-Rundfunk und Patrick Baumbach (Karat-Fan und „Erforscher“) die die schon als Genialität zu bezeichnete schöpferischste Zeit von Ed beleuchten, in der alle, bis in die heutige Zeit alle Live-Konzerte der Band bestimmenden Titel komponierte: Angefangen beim „König der Welt“, selbstverständlich „Über sieben Brücken“, der immer noch hoch aktuelle „Blaue Planet“ und „Jede Stunde“ u.a. Übrigens: Das erwähnte CD-Doppelalbum enthält ein Konzertmitschnitt der Urbesetzung von 1975 und ein Schülerkonzert von 1978. Sprecher: Winfried Glatzeder

8:: Abschied ist ein leises Wort 2023 Peter Kersten DDR-Fernsehen Urte Blankenstein Puppendoktor Pille

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.01.2024 · 08:59:57 ··· ···
··· ··· ··· ··· Erinnernde Worte von Schauspielerin Urte Blankenstein, die noch einmal das Können und die Vielseitigkeit dieses beliebten Zauberkünstlers aufleben lässt. Sprecher: Winfried Glatzeder

9:: Abschied ist ein leises Wort 2023 Klaus Gendries DDR-Regisseur Schauspieler Giso Weißbach

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.01.2024 · 08:58:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· Erinnernde Worte von Giso Weißbach, der es versteht, eine Brücke zwischen dem Regisseur Gendries (4-teilige FS-Serie „Aber Vati!“) und dem Schauspieler Gendries herzustellen. Sprecher: Winfried Glatzeder

10:: Abschied ist ein leises Wort 2023 Klaus Feldmann DDR-Fernsehen Aktuelle Kamera Gerd Christian

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.01.2024 · 08:57:08 ··· ···
··· ··· ··· ··· Erinnernde Worte von Gerd Christian, der auch die Vielseitigkeit dieses beliebten „Fernsehgesichts“ (14 x Fernsehliebling) aufleben lässt. Sprecher: Winfried Glatzeder

11:: Abschied ist ein leises Wort 2023 Dieter Schneider DDR-Schlagertexter Olaf Berger

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.01.2024 · 08:55:29 ··· ···
··· ··· ··· ··· Erinnernde Worte von Olaf Berger, er verdankt Dieter Schneider beispielsweise den Text zu seinem Erfolgstitel „Es brennt wie Feuer“. Sprecher: Winfried Glatzeder

12:: Abschied ist ein leises Wort 2023 Jutta Müller DDR-Eiskunstlauftrainerin Jan Hoffmann

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.01.2024 · 08:54:16 ··· ···
··· ··· ··· ··· Erinnernde Worte von Jan Hoffman, der es durch Jutta Müller u.a. zu 2 Weltmeistertiteln brachte. Sprecher: Winfried Glatzeder

13:: Monika Herz Dennie, Sie kommt nicht mehr Schlagerstudio 1979 Suhl Chris wallasch

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.08.2023 · 16:29:34 ··· ···
··· ··· ··· ··· Jetzt wird ein Verlust vermeldet: Hier ein Ausschnitt aus der Märzausgabe (7.3.) 1979 des „Schlagerstudios“ (Aufzeichnung aus der Stadthalle Suhl) mit Monika Herz und die gibt die Prognose aus: „Dennie, Sie kommt nicht mehr“. Moderation: Chris Wallasch. rbb-Aufnahme vom 19.5.2023.

14:: Karat Gewitterregen Herbert Dreilich Schlagerstudio 1979 Suhl Chris Wallasch Ed Swillms

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.08.2023 · 16:29:25 ··· ···
··· ··· ··· ··· Jetzt kommt der Wetterbericht: Hier ein Ausschnitt aus der Märzausgabe (7.3.) 1979 des „Schlagerstudios“ (Aufzeichnung aus der Stadthalle Suhl) mit der Gruppe „Karat“ und die hat Erlebnisse während eines „Gewitterregens“. Moderation: Chris Wallasch. Karat hier in der Besetzung: - Herbert Dreilich (voc) - Bernd Römer (git) - Ed Swillms (key) - Michael Schwandt (dr) - Henning Protzmann (bg) Der erwähnte „König der Welt“ fand natürlich schon seinen vinylen Platz in der Karat-Vorjahrs-LP. rbb-Aufnahme vom 19.5.2023.

15:: Thomas Lück Von dir was, von mir was Schlagerstudio 1979 Suhl Chris Wallasch

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.08.2023 · 16:29:15 ··· ···
··· ··· ··· ··· Jetzt wird’s gentechnisch: Hier ein Ausschnitt aus der Märzausgabe (7.3.) 1979 des „Schlagerstudios“ (Aufzeichnung aus der Stadthalle Suhl) mit Thomas Lück und der gibt bekannt: „Von dir was, von mir was“. Moderation: Chris Wallasch. rbb-Aufnahme vom 19.5.2023.

16:: Ljupka Dimitrowska Es gibt keine Liebe mehr Schlagerstudio 1979 Suhl Wallasch

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.08.2023 · 16:29:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Jetzt wird ein Verlust vermeldet: Hier ein Ausschnitt aus der Märzausgabe (7.3.) 1979 des „Schlagerstudios“ (Aufzeichnung aus der Stadthalle Suhl) mit Ljupka Dimitrowska und die behauptet: „Es gibt keine Liebe mehr“. Moderation: Chris Wallasch. rbb-Aufnahme vom 19.5.2023.

17:: Prinzip Klaus Scharfschwerdt Schlagerstudio 1979 Suhl Wallasch

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.08.2023 · 16:28:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· Jetzt geht’s zur Nachtruhe: Hier ein Ausschnitt aus der Märzausgabe (7.3.) 1979 des „Schlagerstudios“ (Aufzeichnung aus der Stadthalle Suhl) mit der Gruppe „Prinzip“ und die wünscht: „Charly, Gute Nacht“. Moderation: Chris Wallasch. Prinzip in der Besetzung: - Jürgen Matkowitz (voc) - Frank Czerny (bg, voc) - Klaus Scharfschwerdt (dr) - Rainer Kirchmann (key) Was hier natürlich nicht zu ahnen ist: Klaus macht zum Jahresende seinen Schemel frei und wird von den Puhdys abgeworben. rbb-Aufnahme vom 19.5.2023.

18:: Achim Mentzel Außerdem macht es Spaß Schlagerstudio 1979 Suhl Wallasch

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.08.2023 · 16:28:40 ··· ···
··· ··· ··· ··· Jetzt wird’s spaßig: Hier ein Ausschnitt aus der Märzausgabe (7.3.) 1979 des „Schlagerstudios“ (Aufzeichnung aus der Stadthalle Suhl) mit Achim Mentzel und der gibt bekannt: „Außerdem macht es Spaß“. Moderation: Chris Wallasch. rbb-Aufnahme vom 19.5.2023.

19:: Ich liebe jede Stunde 25 Jahre Karat Herbert Dreilich Ute Freudenberg Adele Walther Peter Maffay

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.04.2023 · 12:07:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· Dieser aus dem Jahre 2000 stammende 88-Minuten-Beitrag, in einer Moderation von Ute Freudenberg, liegt hier in einer Aufzeichnung vor, die vermutlich unmittelbar nach dem Tod Herbert Dreilichs, also nach dem 12.12.2004, gesendet / wiederholt wurde. Hinweis: Bedingt durch urheberrechtliche Ansprüche musste dieser Beitrag für diese Plattform um ca. 20 Minuten gekürzt werden.

20:: Operation Hamster - Ein Meisterstück der DDR-Spionageabwehr Beeskow Funkelektronische Aufklärung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.04.2023 · 15:58:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Oktober 1988: Ein kalter, nasser Herbsttag in einem Waldstück, gleich in der Nähe eines strategisch wichtigen Objektes der Nationalen Volksarmee. Ein Mann in Zivil taucht auf, verschwindet im Gebüsch und vergräbt eine mysteriöse Kiste, die aussieht wie eine Autobatterie mit zwei Antennen. So beginnt eine der ungewöhnlichsten Spionagegeschichten des Kalten Krieges. Denn, was hier vor fast 30 Jahren vergraben wird, ist ein US-amerikanischer High Tech-Spion. Der automatisch funkende Sender schickt seine gesammelten Informationen einmal pro Woche - meistens Sonntagvormittag - zu einem Satelliten und verrät damit den Amerikanern, wann hier Truppen- oder Waffentransporte stattfinden. Die Spionageabwehr der Staatssicherheit kommt dahinter. Sie will diesen geheimen technischen Spion finden - koste es, was es wolle ... ECHT erzählt, wie dieser "Spion" überhaupt entdeckt und enttarnt werden konnte. Moderator Sven Voss trifft exklusiv Mitarbeiter der ehemaligen DDR-Spionageabwehr. Top-Agenten, die zum ersten Mal vor die Kamera treten und von der Suche nach der Spionagetechnik berichten. Codewort OPERATION HAMSTER. "Das war Klassenkampf auf elektronische Art - ein technischer Wettstreit zwischen Ost und West." ECHT dokumentiert eine noch nie erzählte, faszinierende Geschichte aus der Schattenwelt der Geheimdienste im Kalten Krieg. Quelle: mdr-Fernsehtext. Sendung vom 1.2.2023. Wiederholung des Beitrags aus 2018.

21:: Abschied ist ein leises Wort 2022 Hans-Jürgen Dixie Dörner DDR-Fußball Dynamo Dresden

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.01.2023 · 13:24:45 ··· ···
··· ··· ··· ··· Hier herausgegriffen aus der traditionellen MDR-Jahresabschlusssendung der Fußballer Dixie Dörner. Proppenvoll die kleine Fernsehstube im Lehrlingswohnheim in den 1970er Jahren, wenn Dynamo Dresden, obwohl regional weit weg, spielte dieser Umstand bei einem Auftritt in einem Europapokalspiel keine Rolle. Und immer mitten drin Dixie Dörner. Auch er hatte das große Glück ein 100. Länderspiel absolvieren zu dürfen, wenn auch nicht auf einen ganz so berühmten Rasen wie Achim Streich, dafür konnte er siegreich den hochwertigen Platz verlassen: am 18. Mai 1985 gewann die DDR gegen Luxemburg 3:1 in Babelsberg. Danke Dixie. Sprecher: Winfried Glatzeder

22:: Abschied ist ein leises Wort 2022 Klaus Scharfschwerdt Puhdys

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.01.2023 · 13:24:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Hier herausgegriffen aus der traditionellen MDR-Jahresabschlusssendung der langjährige Puhdys-Drummer Klaus Scharfschwerdt. Gleichermaßen wünschten wir uns alles Gute für den Heimweg: Ein Zufallstreff mit Klaus an einer Tankstelle in Kamenz nach dem wirklich letzten Puhdys-Konzert auf dem Hutberg zu Pfingsten 2015. Es ist immer noch unfassbar wie das Schicksal ungerecht grausam zuschlagen kann. Klaus, Du bist nicht vergessen, danke für die vielen, wirklich vielen Konzerterlebnisse, an dessen Erfolgen Du mit Deinem druckvollen Spiel entscheidenden Anteil hattest. Vielleicht triffst Du Deinen Namensvetter von City, macht was draus! Danke Klaus. Sprecher: Winfried Glatzeder

23:: Abschied ist ein leises Wort 2022 Joachim Streich DDR-Fußball Wismar Hansa Rostock Magdeburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.01.2023 · 13:23:13 ··· ···
··· ··· ··· ··· Hier herausgegriffen aus der traditionellen MDR-Jahresabschlusssendung der Fußballer Joachim Streich. Und es ist schon so wie Trainer Stange es beschreibt: Seine Torproduktivität war hoch im Verhältnis zu seiner Laufaktivität. Er wollte bedient werden und er wurde bedient. Wenn die Nationalmannschaft irgendein Spiel 1:0 gewann, mit hoher Wahrscheinlichkeit durch ein Streichtor. Zu wünschen wäre es ihm auch im Beitrag erwähnten 100., aber jenes im Wembleystadion ging 0:1 verloren, was dann wohl aber auch keine Schande war. Danke Achim. Sprecher: Winfried Glatzeder

24:: 19 Frank Schöbel Jubiläumsshow 2017 Wir haben gelebt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.01.2023 · 18:00:01 ··· ···
··· ··· ··· ··· Frank Schöbel beging 2017 nicht nur seinen 75. Geburtstag, sondern auch sein 55-jähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem Anlass fand im August 2017 eine große Jubiläumsshow mit vielen Gästen im Admiralspalast Berlin statt. Diese Show wurde vom MDR-Fernsehen aufgezeichnet, gesendet und praktischerweise am 10.12.2022, nun aus Anlass, mal raten, richtig, des nun wieder einen runden Geburtstag begehenden Jubilars erneut zur Aussendung gebracht. Eben aus dieser Sendung stammt auch dieser und der folgende und der überfolgende…usw. Beitrag. Hier nun zu sehen: Das Finale: Frank stellt fest, zurecht: Wir haben gelebt. Daraufhin bricht ein großes Dankeschön aus, die Bühne, immer noch im Admiralspalast zu Berlin, wird rappelvoll, alles freut sich, das Publikum, losgerissen von allen Sitzhilfen, tobt und wird sich sicherlich mit bleibenden Erinnerungen davon trollen. Die Begleitband: Stefan Schirrmacher (git), Till Paulmann (git), Uli Werfel (bass), Ali Kirfe (keyb, sax, fl), André Kuntze (dr).

25:: 18 Frank Schöbel Jubiläumsshow 2017 Albert Hammond Freedom Come, Freedom Go

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.01.2023 · 17:00:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· Frank Schöbel beging 2017 nicht nur seinen 75. Geburtstag, sondern auch sein 55-jähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem Anlass fand im August 2017 eine große Jubiläumsshow mit vielen Gästen im Admiralspalast Berlin statt. Diese Show wurde vom MDR-Fernsehen aufgezeichnet, gesendet und praktischerweise am 10.12.2022, nun aus Anlass, mal raten, richtig, des nun wieder einen runden Geburtstag begehenden Jubilars erneut zur Aussendung gebracht. Eben aus dieser Sendung stammt auch dieser und der folgende und der überfolgende…usw. Beitrag. Hier nun zu sehen: Specialguest Albert Hammond mit Frank in freiheitlichem Kommen und Gehen plus als Zugabe etwas Sternenkunde Die Begleitband: Stefan Schirrmacher (git), Till Paulmann (git), Uli Werfel (bass), Ali Kirfe (keyb, sax, fl), André Kuntze (dr).

26:: 17 Frank Schöbel Jubiläumsshow 2017 Wann, wenn nicht jetzt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.01.2023 · 16:00:16 ··· ···
··· ··· ··· ··· Frank Schöbel beging 2017 nicht nur seinen 75. Geburtstag, sondern auch sein 55-jähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem Anlass fand im August 2017 eine große Jubiläumsshow mit vielen Gästen im Admiralspalast Berlin statt. Diese Show wurde vom MDR-Fernsehen aufgezeichnet, gesendet und praktischerweise am 10.12.2022, nun aus Anlass, mal raten, richtig, des nun wieder einen runden Geburtstag begehenden Jubilars erneut zur Aussendung gebracht. Eben aus dieser Sendung stammt auch dieser und der folgende und der überfolgende…usw. Beitrag. Hier nun zu sehen: Etwas Neues von Frank? Zurecht fragt er sich: „Wann, wenn nicht jetzt?“ Die Begleitband: Stefan Schirrmacher (git), Till Paulmann (git), Uli Werfel (bass), Ali Kirfe (keyb, sax, fl), André Kuntze (dr).

27:: 16 Frank Schöbel Jubiläumsshow 2017 vom Nordpol zum Südpol

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.01.2023 · 15:00:44 ··· ···
··· ··· ··· ··· Frank Schöbel beging 2017 nicht nur seinen 75. Geburtstag, sondern auch sein 55-jähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem Anlass fand im August 2017 eine große Jubiläumsshow mit vielen Gästen im Admiralspalast Berlin statt. Diese Show wurde vom MDR-Fernsehen aufgezeichnet, gesendet und praktischerweise am 10.12.2022, nun aus Anlass, mal raten, richtig, des nun wieder einen runden Geburtstag begehenden Jubilars erneut zur Aussendung gebracht. Eben aus dieser Sendung stammt auch dieser und der folgende und der überfolgende…usw. Beitrag. Hier nun zu sehen: Wandervogel Frank will wandernd die Polarregionen ergründen. Für einen Kuss! Die Begleitband: Stefan Schirrmacher (git), Till Paulmann (git), Uli Werfel (bass), Ali Kirfe (keyb, sax, fl), André Kuntze (dr).

28:: 15 Frank Schöbel Jubiläumsshow 2017 Zsuzsa Koncz Schreib es mir in den Sand Wir schaffen’s irgendwie

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.01.2023 · 14:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Frank Schöbel beging 2017 nicht nur seinen 75. Geburtstag, sondern auch sein 55-jähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem Anlass fand im August 2017 eine große Jubiläumsshow mit vielen Gästen im Admiralspalast Berlin statt. Diese Show wurde vom MDR-Fernsehen aufgezeichnet, gesendet und praktischerweise am 10.12.2022, nun aus Anlass, mal raten, richtig, des nun wieder einen runden Geburtstag begehenden Jubilars erneut zur Aussendung gebracht. Eben aus dieser Sendung stammt auch dieser und der folgende und der überfolgende…usw. Beitrag. Hier nun zu sehen: Specialguest Zsuzsa Koncz mit Frank ein in den Sand geschriebenes Duett und anschließender Zsuzsa-Darbietung von „Wir schaffen’s irgendwie“. Die Begleitband: Stefan Schirrmacher (git), Till Paulmann (git), Uli Werfel (bass), Ali Kirfe (keyb, sax, fl), André Kuntze (dr).

29:: 14 Frank Schöbel Jubiläumsshow 2017 Manja Stonie Christina Fernsehballett

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.01.2023 · 13:00:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· Frank Schöbel beging 2017 nicht nur seinen 75. Geburtstag, sondern auch sein 55-jähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem Anlass fand im August 2017 eine große Jubiläumsshow mit vielen Gästen im Admiralspalast Berlin statt. Diese Show wurde vom MDR-Fernsehen aufgezeichnet, gesendet und praktischerweise am 10.12.2022, nun aus Anlass, mal raten, richtig, des nun wieder einen runden Geburtstag begehenden Jubilars erneut zur Aussendung gebracht. Eben aus dieser Sendung stammt auch dieser und der folgende und der überfolgende…usw. Beitrag. Hier nun zu sehen: Frank und seine Frauenbekanntschaften Die Begleitband: Stefan Schirrmacher (git), Till Paulmann (git), Uli Werfel (bass), Ali Kirfe (keyb, sax, fl), André Kuntze (dr).

30:: 13 Frank Schöbel Jubiläumsshow 2017 Dominique Lacasa Wie du Fernsehballett

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.01.2023 · 12:00:32 ··· ···
··· ··· ··· ··· Frank Schöbel beging 2017 nicht nur seinen 75. Geburtstag, sondern auch sein 55-jähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem Anlass fand im August 2017 eine große Jubiläumsshow mit vielen Gästen im Admiralspalast Berlin statt. Diese Show wurde vom MDR-Fernsehen aufgezeichnet, gesendet und praktischerweise am 10.12.2022, nun aus Anlass, mal raten, richtig, des nun wieder einen runden Geburtstag begehenden Jubilars erneut zur Aussendung gebracht. Eben aus dieser Sendung stammt auch dieser und der folgende und der überfolgende…usw. Beitrag. Hier nun zu sehen: Tochter Dominique Lacasa singt zum Jubiläum einen alten Hit vom Papa neu arrangiert. Die Begleitband: Stefan Schirrmacher (git), Till Paulmann (git), Uli Werfel (bass), Ali Kirfe (keyb, sax, fl), André Kuntze (dr).

31:: 12 Frank Schöbel Jubiläumsshow 2017 DDR-Schlagerstars Holm Lück Herz Thoss Jensen Alt wie die Welt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.01.2023 · 11:00:01 ··· ···
··· ··· ··· ··· Frank Schöbel beging 2017 nicht nur seinen 75. Geburtstag, sondern auch sein 55-jähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem Anlass fand im August 2017 eine große Jubiläumsshow mit vielen Gästen im Admiralspalast Berlin statt. Diese Show wurde vom MDR-Fernsehen aufgezeichnet, gesendet und praktischerweise am 10.12.2022, nun aus Anlass, mal raten, richtig, des nun wieder einen runden Geburtstag begehenden Jubilars erneut zur Aussendung gebracht. Eben aus dieser Sendung stammt auch dieser und der folgende und der überfolgende…usw. Beitrag. Hier nun zu sehen: Ein Schwung früherer DDR-Schlagerstars noch einmal mit „Alt wie die Welt“, wer ist dabei? Seht selbst! Die Begleitband: Stefan Schirrmacher (git), Till Paulmann (git), Uli Werfel (bass), Ali Kirfe (keyb, sax, fl), André Kuntze (dr).

32:: 11 Frank Schöbel Jubiläumsshow 2017 Sprache der Liebe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.01.2023 · 10:00:33 ··· ···
··· ··· ··· ··· Frank Schöbel beging 2017 nicht nur seinen 75. Geburtstag, sondern auch sein 55-jähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem Anlass fand im August 2017 eine große Jubiläumsshow mit vielen Gästen im Admiralspalast Berlin statt. Diese Show wurde vom MDR-Fernsehen aufgezeichnet, gesendet und praktischerweise am 10.12.2022, nun aus Anlass, mal raten, richtig, des nun wieder einen runden Geburtstag begehenden Jubilars erneut zur Aussendung gebracht. Eben aus dieser Sendung stammt auch dieser und der folgende und der überfolgende…usw. Beitrag. Hier nun zu sehen: Frank offenbart seinen mal gehegten Wunsch, mal so richtig Rocker zu sein, breitbeinig und mit tiefer Stimme. Hier kommt seine eigene zarte leise Liebesballade stark erhitzt feurig daher! Die Begleitband: Stefan Schirrmacher (git), Till Paulmann (git), Uli Werfel (bass), Ali Kirfe (keyb, sax, fl), André Kuntze (dr).

33:: 10 Frank Schöbel Jubiläumsshow 2017 Wie ein Stern

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.01.2023 · 09:00:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· Frank Schöbel beging 2017 nicht nur seinen 75. Geburtstag, sondern auch sein 55-jähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem Anlass fand im August 2017 eine große Jubiläumsshow mit vielen Gästen im Admiralspalast Berlin statt. Diese Show wurde vom MDR-Fernsehen aufgezeichnet, gesendet und praktischerweise am 10.12.2022, nun aus Anlass, mal raten, richtig, des nun wieder einen runden Geburtstag begehenden Jubilars erneut zur Aussendung gebracht. Eben aus dieser Sendung stammt auch dieser und der folgende und der überfolgende…usw. Beitrag. Hier nun zu sehen: Franks Überhit: „Wie ein Stern“, hier ein kurzer Stern. Die Begleitband: Stefan Schirrmacher (git), Till Paulmann (git), Uli Werfel (bass), Ali Kirfe (keyb, sax, fl), André Kuntze (dr).

34:: 09 Frank Schöbel Jubiläumsshow 2017 Marina Marina

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.01.2023 · 08:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

35:: 08 Frank Schöbel Jubiläumsshow 2017 Alles ist Bio

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.01.2023 · 07:00:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

36:: Ina Reuter ist die kleine Fränze in "Aber Vati!"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.11.2022 · 17:56:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

37:: Puhdys Wasser und Wein Burgparty 1982 Moritzburg Halle/Saale

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.09.2022 · 15:14:49 ··· ···
··· ··· ··· ···

38:: Werther Lohse Lift Sommernacht Burgparty 1982 Moritzburg Halle/Saale

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.09.2022 · 15:14:29 ··· ···
··· ··· ··· ···

39:: Holger Biege Burgparty 1982 Moritzburg Halle/Saale

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.09.2022 · 15:14:06 ··· ···
··· ··· ··· ···

40:: Katrin Lindner Schubert-Band Burgparty 1982 Moritzburg Halle/Saale

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.09.2022 · 15:13:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

41:: Eva-Maria Pieckert Burgparty 1982 Moritzburg Halle/Saale

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.09.2022 · 15:12:55 ··· ···
··· ··· ··· ···

42:: Tamara Danz Silly Bette Davis Eyes Burgparty 1982 Moritzburg Halle/Saale

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.09.2022 · 15:12:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

43:: Zsuzsa Koncz Burgparty 1982 Moritzburg Halle/Saale

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.09.2022 · 15:11:47 ··· ···
··· ··· ··· ···

44:: Manuel von Senden Händel-Arie Hallesche Philharmonie Burgparty 1981 Moritzburg Halle/Saale

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.08.2022 · 12:57:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

45:: electra Erinnerung Manuel von Senden Burgparty 1981 Moritzburg Halle/Saale

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.08.2022 · 12:56:48 ··· ···
··· ··· ··· ···

46:: Puhdys Weihnachtskonzert Rostock 2004 Bell Book Candle Stamping Feet

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.06.2022 · 07:45:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

47:: Der Fall Werner Weinhold. Eine Dokumentation.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.05.2022 · 07:15:19 ··· ···
··· ··· ··· ···

48:: Ein Abend für Hans-Joachim Preil, Teil 2, 1998. Rolf Herricht, Dieter Mann.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.05.2022 · 16:48:44 ··· ···
··· ··· ··· ···

49:: Puhdys Weihnachtskonzert Schwerin 2003 Bell Book Candle Stamping Feet

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.05.2022 · 07:58:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

50:: Puhdys DDR-Show 2003 Katarina Witt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.04.2022 · 15:35:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

51:: Puhdys Verleihung Goldene Europa 2003 Manfred Sexauer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.04.2022 · 08:57:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

52:: Puhdys Alex 2003 Undercover Maschine Quaster

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.04.2022 · 16:20:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

53:: Puhdys Zu Gast bei Cherno Jobatey 2003 Undercover-Medley

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.04.2022 · 16:42:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

54:: Puhdys Leute heute 2003 Konzert Neuruppin CD Undercover

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.04.2022 · 16:47:44 ··· ···
··· ··· ··· ···

55:: Puhdys mit 4 Gitarren und einem Teddybär bei Weihnachten bei uns. 2002 Inka Bause

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.04.2022 · 07:54:47 ··· ···
··· ··· ··· ···

56:: Puhdys und Halleluja zum 40-jährigen Bühnenjubiläum von Frank Schöbel 2002

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.04.2022 · 09:26:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

57:: Puhdys live bei Hilfe für Flutopfer 2002 Vera Int-Veen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.04.2022 · 10:18:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

58:: Puhdys mit Eisbären auf dem 75 Jahre alten Sachsenring 2002

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.04.2022 · 08:41:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

59:: Puhdys bei Verstehen Sie Spaß 2001 Cherno Jobatey

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.04.2022 · 17:03:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

60:: Puhdys mit Gefühl und Stars und Aktueller Schaubude an der Peene in Neukalen 2001

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.04.2022 · 11:23:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

61:: Puhdys in Je oller - je doller 2000 Teil 2 Ines Krüger Mario Adorf Quartermaster Gitarren-Tango

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.04.2022 · 07:58:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

62:: Puhdys u. ihre Kinder in Je oller - je doller 2000 Teil 1 Ines Krüger Eisern Union

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.04.2022 · 09:01:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

63:: Puhdys bei Andreas Türck 2000

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.04.2022 · 16:18:53 ··· ···
··· ··· ··· ···

64:: Puhdys u. Bell Book & Candle im Starclub 2000 Inka Bause Dieter Maschine Birr Jana Groß Quaster

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.03.2022 · 06:56:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

65:: Helga Hahnemann und electra 1999 Gernsehabend

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.03.2022 · 10:06:19 ··· ···
··· ··· ··· ···

66:: Helga Hahnemann Ihre Lieder 1999 Gernsehabend DDR-Fernsehen 1984 Jetzt kommt die Süße Berlin electra

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.03.2022 · 17:15:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

67:: Helga Hahnemann Ihre Sketche 1999 Gernsehabend Herbert Köfer Alfred Müller Stefan Lisewski Oertel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.03.2022 · 17:03:40 ··· ···
··· ··· ··· ···

68:: 30 Jahre Puhdys Hipp Hipp Hurra 1999 Der MDR gratuliert Bell Book & Candle Achim Menzel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.03.2022 · 08:43:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

69:: 30 Jahre Puhdys Alt wie ein Baum 1999 Dokumentation

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.03.2022 · 15:01:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

70:: 30 Jahre Puhdys 1999 Verleihung Medienpreis Goldene Henne

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.03.2022 · 09:12:49 ··· ···
··· ··· ··· ···

71:: 30 Jahre Puhdys Vorsicht Kamera 1999 Fritz Egner Dieter Maschine Birr

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.03.2022 · 11:31:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

72:: 30 Jahre Puhdys Pfingsten 1999 Tivoli Freiberg Madeleine Wehle

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.03.2022 · 10:08:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

73:: 30 Jahre Puhdys Tour de Frank Schöbel 1999 Mario Adorf Gigolo Freddy Baker Lebenszeit

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.03.2022 · 09:51:55 ··· ···
··· ··· ··· ···

74:: 30 Jahre Puhdys - BUGA Magdeburg 1999 Uta Bresan

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.03.2022 · 11:10:44 ··· ···
··· ··· ··· ···

75:: 30 Jahre Puhdys - 50 Jahre Made in Germany 1999 Wenn ein Mensch lebt Legende Paul & Paula Gottschalk

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.03.2022 · 09:27:53 ··· ···
··· ··· ··· ···

76:: 30 Jahre Puhdys in den Schweizer Alpen bei Tony Marshall 1999

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.03.2022 · 10:00:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

77:: 30 Jahre Puhdys Riverboat Dresden 1999

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.03.2022 · 10:22:44 ··· ···
··· ··· ··· ···

78:: Ein Abend für Hans-Joachim Preil, Teil 2, 1998. Rolf Herricht, Dieter Mann.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.03.2022 · 03:30:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

79:: Ein Abend für Hans-Joachim Preil, Teil 1, 1998. Rolf Herricht, Alfred Müller.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.02.2022 · 05:48:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

80:: Bauinfo-Tage in Güstrow Bauhof-Nord 1998

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.02.2022 · 15:29:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

81:: Silly-Konzert in der Kulturfabrik Werk II in Leipzig 1995. Mit Tamara Danz.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.02.2022 · 16:04:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

82:: Puhdys Harry geht in Rockerrente. Bassübergabe an Bimbo. Konzert Rostock-Stadthalle 4.10.1997

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.02.2022 · 10:41:56 ··· ···
··· ··· ··· ···

83:: Puhdys Harry geht in Rockerrente. Goldene Henne 1997, Berlin-Friedrichstadt-Palast. Helga Hahnemann.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.02.2022 · 11:37:47 ··· ···
··· ··· ··· ···

84:: Die Puhdys – Wiederkehr einer Ost-Legende 1995. Hansa Rostock. Freiberg Kamenz Weißwasser

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.02.2022 · 21:01:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

85:: „Der Nächste bitte“ – Puhdys auf Jobsuche, 25-jähriges Jubiläum, Stadthalle Chemnitz 1994, Teil 2

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.02.2022 · 22:12:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

86:: „Der Nächste bitte“ – Die Puhdys auf Jobsuche, 25-jähriges Jubiläum aus der Stadthalle Chemnitz 1994

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.02.2022 · 14:36:33 ··· ···
··· ··· ··· ···

87:: Puhdys-Auftritt zum 25-jährigen Bühnenjubiläum Frank Zander 1994

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.02.2022 · 17:21:06 ··· ···
··· ··· ··· ···

88:: Puhdys-Abschiedskonzert mit den Lords 1989

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.02.2022 · 13:53:28 ··· ···
··· ··· ··· ···

89:: Puhdys in "Ein Kessel Buntes" 1984 mit "Das Buch" und "Schlaf mit mir" u. Heinz Rennhack.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.02.2022 · 13:52:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

90:: 50 Jahre DEFA 1996 Muck Heißer Sommer Paul & Paula Puhdys

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.02.2022 · 15:36:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

91:: Siegmund Jähn – Der fliegende Vogtländer 1995

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.01.2022 · 21:22:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

92:: Ausschnitt aus dem DEFA-Spielfilm "Wahlverwandtschaften" 1974. Mit Dieter "Maschine" Birr.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.01.2022 · 09:49:28 ··· ···
··· ··· ··· ···

93:: „Deutschlands größte Hits“ – 25 Jahre „Media Control“. Hier mit Puhdys, City und Karat. 2003

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.01.2022 · 17:30:44 ··· ···
··· ··· ··· ···

94:: DDR-Rocklegenden heute (2000)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.01.2022 · 14:55:53 ··· ···
··· ··· ··· ···

95:: Rockballaden, Teil 1 + 2, Puhdys Metropol Karat Biege electra Silly Karussell Keimzeit 1996

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.01.2022 · 12:30:50 ··· ···
··· ··· ··· ···

96:: 15 Jahre Bühnenpräsenz David Copperfield in deutschsprachiger Synchronisation von 1995 - Teil 2

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.01.2022 · 13:52:47 ··· ···
··· ··· ··· ···

97:: 15 Jahre Bühnenpräsenz David Copperfield in deutschsprachiger Synchronisation von 1995 - Teil 1

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.01.2022 · 15:26:50 ··· ···
··· ··· ··· ···

98:: Der Kanzlerspion Günter Guillaume

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.01.2022 · 17:16:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

99:: Wenn ich groß bin, flieg ich zu den Sternen. Kosmonautenkult in der DDR.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.03.2021 · 20:51:39 ··· ···
··· ··· ··· ···

100:: Drushba-Trasse. Begegnungen an der Trasse. Doku des DDR-Fernsehens von 1976.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.03.2021 · 17:21:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

101:: X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten 1973 in Berlin. Mit dabei: Angela Davis und Gladys Marin.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.03.2021 · 09:20:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

102:: Sprengung des Schornsteins vom Heizwerk Güstrow-Rövertannen am 13.6.1995

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.11.2019 · 10:58:50 ··· ···
··· ··· ··· ···

103:: Fährüberfahrt Rostock-Gedser und zurück im August 1992

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.12.2017 · 15:37:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

104:: Rodeln am noch mit Feuerwachturm bestückten Heidberg Güstrow - November 1993

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.11.2017 · 10:41:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

105:: Impressionen vom Bau des Famila-Warenhauses in der Güstrower Südstadt 1992

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.10.2017 · 17:23:35 ··· ···
··· ··· ··· ···