DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A"

#~++~# UPdate DAvidKanal SET tsl ="1719753983" , tsc ="1719839983" WHERE Chan="UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A

**31105

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A"/> id>yt:channel:Q7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/id> yt:channelId>Q7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/yt:channelId> title>SERIEN SCHÄTZE/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A"/> author> name>SERIEN SCHÄTZE/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/uri> /author> published>2016-01-15T15:25:01+00:00/published> entry> id>yt:video:W727Nk8a2f0/id> yt:videoId>W727Nk8a2f0/yt:videoId> yt:channelId>UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/yt:channelId> title>Peter Strohm - Der schwarze Schwan/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=W727Nk8a2f0"/> author> name>SERIEN SCHÄTZE/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/uri> /author> published>2024-06-09T12:18:52+00:00/published> updated>2024-06-12T22:38:05+00:00/updated> media:group> media:title>Peter Strohm - Der schwarze Schwan/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/W727Nk8a2f0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/W727Nk8a2f0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Peter Strohm wird von dem Kunstsammler Gregorius beauftragt, die letzte ihm noch fehlende Figur einer Serie von einer Tänzerin aus Porzellan zu suchen, die sich im Besitz eines kürzlich verstorbenen Dichters befindet. Was als scheinbar simpler Auftrag anfing, entpuppte sich schon bald als kniffeliger Fall, denn zahlreiche anderen Personen sind hinter der Figur her und trachten Strohm sogar nach dem Leben - bis Peter den Verdacht hegt, dass die Figur ein Geheimnis bergen könnte... Deutsche TV-Premiere: Mo 02.12.1991 Das Erste/media:description> media:community> media:starRating count="5" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="78"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:NNTbzQfQm7E/id> yt:videoId>NNTbzQfQm7E/yt:videoId> yt:channelId>UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/yt:channelId> title>Ruf Supercars - Made in Germany/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=NNTbzQfQm7E"/> author> name>SERIEN SCHÄTZE/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/uri> /author> published>2024-06-04T16:15:36+00:00/published> updated>2024-06-11T22:53:05+00:00/updated> media:group> media:title>Ruf Supercars - Made in Germany/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/NNTbzQfQm7E?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/NNTbzQfQm7E/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Der Ruf CTR (Gruppe C Twin-Turbo Ruf), auch als Ruf Twin-Turbo oder Yellowbird bezeichnet, ist ein Supersportwagen des süddeutschen Automobilherstellers Ruf Automobile. Die Produktion des vom Porsche 911 Carrera 3.2 abgeleiteten Fahrzeugs begann im Jahr 1987. 29 CTRs mit Ruf-Fahrgestellnummer wurden mit von Porsche erworbenen Rohkarossen gebaut, zudem wurden Kundenfahrzeuge umgerüstet. Zur Gewichtsreduzierung wurde auf Bestandteile wie Rücksitzbank oder Dämmmaterial verzichtet, es wurden Teile durch leichtere ersetzt, etwa an den Türen und am Kofferraumdeckel Bleche aus Aluminium verwendet. Ein integrierter Überrollkäfig verbesserte Karosseriesteifigkeit und Sicherheit, die Bremsanlage wurde in sport auto als „das Beste, was im Sportwagenbau derzeit angeboten wird“ bezeichnet.[1][2][3] Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte der Ruf CTR im April 1987 beim World’s-fastest-cars-Vergleich des US-amerikanischen Automagazins Road & Track, wo er den Spitznamen „Yellowbird“ bekam. Dort war er mit einer Höchstgeschwindigkeit von 339 km/h schneller als die Konkurrenz aus Porsche 959, Lamborghini Countach 5000S, Isdera Imperator 108i, Ferrari Testarossa, Ferrari GTO, AMG-Mercedes und einem getunten RS-Porsche und konnte seither als schnellstes Serienfahrzeug der Welt bezeichnet werden.[4][5] Kultstatus erreichte ein von Ruf veröffentlichtes Promotionsvideo, in dem Testfahrer Stefan Roser im Ruf CTR um die Nordschleife des Nürburgrings driftete.[2] 1988 erreichte der Ruf CTR bei einem Vergleichstest von auto, motor und sport auf der Pista di Nardò mit 342 km/h die höchste Geschwindigkeit, er war damit 3 km/h schneller als der Porsche 959 s und 21 km/h schneller als die beiden von Ferrari geschickten Ferrari F40.[6] 2004 konnte ein alter Ruf CTR in einem Vergleich des britischen Magazins Autocar mit neuen Supersportwagen mithalten, ebenso beeindruckte ein anderer mit einer Laufleistung von über 100.000 Kilometern 2005 bei einem Vergleich des US-amerikanischen Magazins Road & Track.[7][8] Auf dem Genfer Auto-Salon 2017 präsentierte Ruf mit dem CTR Anniversary ein selbst entwickeltes Fahrzeug, das den Yellowbird zitiert.[9]/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="109"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:1gorEQ449bs/id> yt:videoId>1gorEQ449bs/yt:videoId> yt:channelId>UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/yt:channelId> title>Ruf CTR - Yellowbird/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=1gorEQ449bs"/> author> name>SERIEN SCHÄTZE/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/uri> /author> published>2024-06-04T16:10:06+00:00/published> updated>2024-06-10T04:24:46+00:00/updated> media:group> media:title>Ruf CTR - Yellowbird/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/1gorEQ449bs?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/1gorEQ449bs/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Der Ruf CTR (Gruppe C Twin-Turbo Ruf), auch als Ruf Twin-Turbo oder Yellowbird bezeichnet, ist ein Supersportwagen des süddeutschen Automobilherstellers Ruf Automobile. Die Produktion des vom Porsche 911 Carrera 3.2 abgeleiteten Fahrzeugs begann im Jahr 1987. 29 CTRs mit Ruf-Fahrgestellnummer wurden mit von Porsche erworbenen Rohkarossen gebaut, zudem wurden Kundenfahrzeuge umgerüstet. Zur Gewichtsreduzierung wurde auf Bestandteile wie Rücksitzbank oder Dämmmaterial verzichtet, es wurden Teile durch leichtere ersetzt, etwa an den Türen und am Kofferraumdeckel Bleche aus Aluminium verwendet. Ein integrierter Überrollkäfig verbesserte Karosseriesteifigkeit und Sicherheit, die Bremsanlage wurde in sport auto als „das Beste, was im Sportwagenbau derzeit angeboten wird“ bezeichnet.[1][2][3] Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte der Ruf CTR im April 1987 beim World’s-fastest-cars-Vergleich des US-amerikanischen Automagazins Road & Track, wo er den Spitznamen „Yellowbird“ bekam. Dort war er mit einer Höchstgeschwindigkeit von 339 km/h schneller als die Konkurrenz aus Porsche 959, Lamborghini Countach 5000S, Isdera Imperator 108i, Ferrari Testarossa, Ferrari GTO, AMG-Mercedes und einem getunten RS-Porsche und konnte seither als schnellstes Serienfahrzeug der Welt bezeichnet werden.[4][5] Kultstatus erreichte ein von Ruf veröffentlichtes Promotionsvideo, in dem Testfahrer Stefan Roser im Ruf CTR um die Nordschleife des Nürburgrings driftete.[2] 1988 erreichte der Ruf CTR bei einem Vergleichstest von auto, motor und sport auf der Pista di Nardò mit 342 km/h die höchste Geschwindigkeit, er war damit 3 km/h schneller als der Porsche 959 s und 21 km/h schneller als die beiden von Ferrari geschickten Ferrari F40.[6] 2004 konnte ein alter Ruf CTR in einem Vergleich des britischen Magazins Autocar mit neuen Supersportwagen mithalten, ebenso beeindruckte ein anderer mit einer Laufleistung von über 100.000 Kilometern 2005 bei einem Vergleich des US-amerikanischen Magazins Road & Track.[7][8] Auf dem Genfer Auto-Salon 2017 präsentierte Ruf mit dem CTR Anniversary ein selbst entwickeltes Fahrzeug, das den Yellowbird zitiert.[9]/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="20"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:3PDNPcB6vvc/id> yt:videoId>3PDNPcB6vvc/yt:videoId> yt:channelId>UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/yt:channelId> title>Peter Strohm - Noch drei Minuten bis Himmelfahrt/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=3PDNPcB6vvc"/> author> name>SERIEN SCHÄTZE/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/uri> /author> published>2024-05-19T06:54:16+00:00/published> updated>2024-06-20T14:42:53+00:00/updated> media:group> media:title>Peter Strohm - Noch drei Minuten bis Himmelfahrt/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/3PDNPcB6vvc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/3PDNPcB6vvc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Zu Beginn der Serie ist Peter Strohm Leiter der Sonderkommission Organisiertes Verbrechen in Hamburg. Nachdem er seinen Job quittiert hat, ermittelt er als Privatagent weiter. Seine Ermittlungsmethoden sind dabei meist an der Grenze zum Illegalen. Dadurch handelt er sich immer wieder Ärger ein. Außerdem ist er ein Macho, der schnelle Autos und Frauen liebt. Die Serie spielt unter anderem in Hamburg, der Heimatstadt von Peter Strohm, aber auch in der Schweiz, den Niederlanden, in Österreich, Kroatien, Italien, der DDR oder der Karibik./media:description> media:community> media:starRating count="10" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="127"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:c3CWqgeBl0Q/id> yt:videoId>c3CWqgeBl0Q/yt:videoId> yt:channelId>UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/yt:channelId> title>Ein Fall für zwei - Irgendwann (BRD 1986)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=c3CWqgeBl0Q"/> author> name>SERIEN SCHÄTZE/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/uri> /author> published>2024-05-18T06:30:12+00:00/published> updated>2024-06-20T15:04:53+00:00/updated> media:group> media:title>Ein Fall für zwei - Irgendwann (BRD 1986)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/c3CWqgeBl0Q?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/c3CWqgeBl0Q/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Dr. Renz bekommt Besuch von Herbert Wiesner, der ihm zu treuen Händen einem Schließfachschlüssel seiner Sparkasse übergibt mit der Maßgabe, den Schlüssel einem aus Hamburg kommenden Journalisten auszuhändigen für den Fall, dass ihm in den nächsten Tagen „etwas zustoßen“ sollte. Der Inhalt des Schließfachs werde von diesem Journalisten gut bezahlt, Mutter Wiesner solle den Erlös im Falle seines Ablebens erhalten. Wie sich zeigt, erpresst Wiesner seinen früheren Arbeitgeber, den gerade zu Erfolg und Popularität aufsteigenden Schlagersänger Dennis Cramer. Wiesner war zufällig Zeuge, als Dennis Cramer seine Ehefrau mit der Gartenschere erstach, weil sie ihn verlassen wollte. Offiziell befindet sie sich auf einer längeren Asienreise, in Wirklichkeit liegen ihre sterblichen Reste in einem verlassenen Bergwerk im Hunsrück. (Text: ODEON-Film)/media:description> media:community> media:starRating count="14" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="145"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Q3shzdVBoSs/id> yt:videoId>Q3shzdVBoSs/yt:videoId> yt:channelId>UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/yt:channelId> title>Wolfgang Petry - Scheissegal/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Q3shzdVBoSs"/> author> name>SERIEN SCHÄTZE/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/uri> /author> published>2024-05-12T10:33:49+00:00/published> updated>2024-06-13T14:57:03+00:00/updated> media:group> media:title>Wolfgang Petry - Scheissegal/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Q3shzdVBoSs?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/Q3shzdVBoSs/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Wolfgang „Wolle“ Petry (* 22. September 1951 als Franz Hubert Wolfgang Remling in Köln-Raderthal) ist ein deutscher Schlagersänger und Songschreiber. Zu seinen bekanntesten Titeln gehören Lieder wie Der Himmel brennt (1982), Wahnsinn (1983), Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n (1992), Bronze, Silber und Gold (1996), Augen zu und durch (1997) und Weiß der Geier (1998). Nach eigenen Angaben vom November 2018 hat Petry rund 18 Millionen Tonträger verkauft.[1] Seit 2017 ist er auch mit seinem Bandprojekt Pete Wolf Band aktiv./media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="57"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:rF16Sa1gixs/id> yt:videoId>rF16Sa1gixs/yt:videoId> yt:channelId>UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/yt:channelId> title>Musik im Bud Spencer & Terence Hill Style 2024/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=rF16Sa1gixs"/> author> name>SERIEN SCHÄTZE/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/uri> /author> published>2024-05-11T07:24:26+00:00/published> updated>2024-06-13T14:34:12+00:00/updated> media:group> media:title>Musik im Bud Spencer & Terence Hill Style 2024/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/rF16Sa1gixs?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/rF16Sa1gixs/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Brüder De Angelis begannen ihre Karriere als Gitarristen; Maurizio diplomierte dann in Komposition und Harmonielehre, während Guido sich auf der Flöte ausbilden ließ. Mit der Band Black Stones, die später in G&M umbenannt wurde, tourten sie durch Italien. Durch die Arbeit in Orchestern, die auch Filmmusik einspielten, kamen sie in Kontakt mit der Branche. Bekannt wurden sie vor allem als Filmmusikkomponisten; sie schrieben über 170 Filmmusiken, darunter für zahlreiche Filme mit Bud Spencer und Terence Hill oder den Italowestern Keoma – Das Lied des Todes (1976) von Enzo G. Castellari. Oftmals, vor allem für Single-Veröffentlichungen ihrer Titellieder, verwendeten sie den Namen des englischen Schriftstellers Oliver Onions als Pseudonym. Auch unter zahlreichen anderen Namen nahmen sie auf, so als Dilly Dilly, The Black Stones, Canary Jones, Donald & Olimpio, Barqueros, Sunrise, Gulliver und Juniper. Ihr erfolgreichster Titel war Santa Maria, der 1980 in Deutschland sechs Wochen Platz eins der Singlecharts belegte, mit Gold ausgezeichnet wurde und auch in der deutschen Fassung von Roland Kaiser sehr erfolgreich war. Für Gitte Hænning komponierten und produzierten sie den Lieder-Zyklus Ungeschminkt (1982). Im November 2007 traten sie nach 25 Jahren erstmals wieder live auf. Im Rahmen der ARD-Sendung Schlagerboom gab es im Jahr 2019 einen gemeinsamen Auftritt der Brüder De Angelis mit Roland Kaiser und dem Titel Santa Maria in italienischer und deutscher Sprache./media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="92"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:7MaLRgTkjmQ/id> yt:videoId>7MaLRgTkjmQ/yt:videoId> yt:channelId>UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/yt:channelId> title>Die Ödipussi`s - Wie ist doch die Erde so schön (Rockversion)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=7MaLRgTkjmQ"/> author> name>SERIEN SCHÄTZE/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/uri> /author> published>2024-05-09T08:55:41+00:00/published> updated>2024-06-13T14:09:12+00:00/updated> media:group> media:title>Die Ödipussi`s - Wie ist doch die Erde so schön (Rockversion)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/7MaLRgTkjmQ?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/7MaLRgTkjmQ/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Ödipussi (auch: Loriots Ödipussi) ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1988 von und mit Loriot. Es war der erste von zwei Spielfilmen, in denen er die Hauptrolle spielte, Regie führte und das Drehbuch schrieb. Der Titel Ödipussi ist ein Wortspiel mit dem von Freud beschriebenen Ödipuskomplex und dem Kosenamen „Pussi“, der dem Protagonisten von seiner Mutter im Film gegeben wird. Eine naheliegende und häufig vermutete Anspielung auf den Titel des James-Bond-Films Octopussy[2][3] wurde von Loriot in Interviews dagegen verneint.[4]/media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="137"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:n3sA2kMJL1k/id> yt:videoId>n3sA2kMJL1k/yt:videoId> yt:channelId>UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/yt:channelId> title>Postverbot - Gefährliche Straßen (Rap)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=n3sA2kMJL1k"/> author> name>SERIEN SCHÄTZE/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/uri> /author> published>2024-05-06T17:40:17+00:00/published> updated>2024-06-06T15:49:40+00:00/updated> media:group> media:title>Postverbot - Gefährliche Straßen (Rap)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/n3sA2kMJL1k?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/n3sA2kMJL1k/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Auf den Straßen, wo kein Licht scheint Gefährliche Gangs, jeder kämpft allein Blicke kalt wie Eis, wie eine eisige Nacht In dieser Stadt herrscht Gewalt und Macht Blut fließt auf den Straßen, jeder Tag ein Kampf Keiner gibt nach, jeder hält sich aufrecht Der Hunger nach Respekt, die Wut in den Augen Diese Straßen fordern dich heraus, keine Frage Immer auf der Hut, denn Gefahr lauert hier Die Cops patrouillieren, doch wir bleiben hier Wir sind die Stimme der Straße, der Untergrund Rap ist unser Ventil, unsere Stimme, unser Sound Giorgio Fleca 2024/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="111"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Uz3xZ-ADDp8/id> yt:videoId>Uz3xZ-ADDp8/yt:videoId> yt:channelId>UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/yt:channelId> title>Back in Black - Version 2024 (AC/DC)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Uz3xZ-ADDp8"/> author> name>SERIEN SCHÄTZE/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/uri> /author> published>2024-05-04T14:49:16+00:00/published> updated>2024-06-06T14:57:57+00:00/updated> media:group> media:title>Back in Black - Version 2024 (AC/DC)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Uz3xZ-ADDp8?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/Uz3xZ-ADDp8/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Back in black I hit the sack I've been too long, I'm glad to be back Yes, I'm let loose From the noose That's kept me hanging about I've been looking at the sky 'Cause it's gettin' me high Forget the hearse 'cause I never die I got nine lives Cat's eyes Abusin' every one of them and running wild 'Cause I'm back Yes, I'm back Well, I'm back Yes, I'm back Well, I'm back, back Well, I'm back in black Yes, I'm back in black Back in the back Of a Cadillac Number one with a bullet, I'm a power pack Yes, I'm in a bang With a gang They've got to catch me if they want me to hang 'Cause I'm back on the track And I'm beatin' the flack Nobody's gonna get me on another rap So look at me now I'm just makin' my play Don't try to push your luck, just get out of my way 'Cause I'm back Yes, I'm back Well, I'm back Yes, I'm back Well, I'm back, back Well, I'm back in black Yes, I'm back in black Well, I'm back, yes, I'm back Well, I'm back, yes, I'm back Well, I'm back, back Well, I'm back in black Yes, I'm back in black Oh, yeah Oh, yeah Take my love Oh, yeah, yeah Oh, yeah, yeah, ooh, yeah Well, I'm back (I'm back) Back (I'm back) Back (I'm back) Back (I'm back) Back (I'm back) Back Back in black Yes, I'm back in black I've hit the sack/media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="70"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:lSnQQFoNTyQ/id> yt:videoId>lSnQQFoNTyQ/yt:videoId> yt:channelId>UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/yt:channelId> title>Techno Mix 2024/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=lSnQQFoNTyQ"/> author> name>SERIEN SCHÄTZE/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/uri> /author> published>2024-05-03T19:27:45+00:00/published> updated>2024-06-06T15:34:43+00:00/updated> media:group> media:title>Techno Mix 2024/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/lSnQQFoNTyQ?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/lSnQQFoNTyQ/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="22"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:hebZaPmwqOM/id> yt:videoId>hebZaPmwqOM/yt:videoId> yt:channelId>UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/yt:channelId> title>La La Tu Tu Rainbow - Techno Hitmix/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=hebZaPmwqOM"/> author> name>SERIEN SCHÄTZE/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/uri> /author> published>2024-05-03T18:10:28+00:00/published> updated>2024-06-06T15:34:03+00:00/updated> media:group> media:title>La La Tu Tu Rainbow - Techno Hitmix/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/hebZaPmwqOM?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/hebZaPmwqOM/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>In the summer of 1999 the whole world was singing “Boom, Boom, Boom, Boom, I want you in my room” The certified party hit was first released october 23, 1998 on Up And Down - The Party Album. The song went to top of the singles charts in 32 countries! In 2017 the song went viral. 30 million people watched Jordan Cairns and his friends driving through nightly Cheltenham blasting "Boom Boom Boom Boom!!" at full volume. Causing an impromptu street party with a group of merry strangers. The following week Boom Boom Boom re-entered the midweek UK top 40 and the Spotify charts./media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="55"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:neJ-W6yaC24/id> yt:videoId>neJ-W6yaC24/yt:videoId> yt:channelId>UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/yt:channelId> title>Shot in the Dark - AC/DC Version 2024/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=neJ-W6yaC24"/> author> name>SERIEN SCHÄTZE/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/uri> /author> published>2024-05-01T16:24:53+00:00/published> updated>2024-06-06T15:06:23+00:00/updated> media:group> media:title>Shot in the Dark - AC/DC Version 2024/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/neJ-W6yaC24?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/neJ-W6yaC24/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>I need a pick me up A Rollin' Thunder truck I need a shot of you A tattooed lady wild Like a mountain ride I got a hunger, that's the loving truth You got a long night coming And a long night pumping You got the right position The heat of transmission A shot in the dark Make you feel alright A shot in the dark All through the whole night A shot in the dark Yeah, electric sparks A shot in the dark Beats a walk in the park, yeah Blast it on the radio Breaking on the TV show Send it out on all the wires And if I didn't know any better Your mission is to party 'Til the broad daylight You got a long night coming And a long night going You got the right position The heat of transmission A shot in the dark Make you feel alright A shot in the dark All through the whole night A shot in the dark Yeah, еlectric sparks A shot in the dark Beats a walk in thе park, yeah My mission is to hit ignition A shot in the dark Make you feel alright A shot in the dark All through the whole night A shot in the dark Yeah, electric sparks A shot in the dark Beats a walk in the park, yeah A shot in the dark Ooh, a shot in the dark A shot in the dark A shot in the dark A shot in the dark Make you feel alright A shot in the dark Beats a walk in the park, yeah/media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="52"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:HCOF4IPC5pI/id> yt:videoId>HCOF4IPC5pI/yt:videoId> yt:channelId>UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/yt:channelId> title>The Power of Love - Huey Lewis & the News Version 2024/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=HCOF4IPC5pI"/> author> name>SERIEN SCHÄTZE/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/uri> /author> published>2024-05-01T15:18:59+00:00/published> updated>2024-06-06T15:53:40+00:00/updated> media:group> media:title>The Power of Love - Huey Lewis & the News Version 2024/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/HCOF4IPC5pI?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/HCOF4IPC5pI/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>The power of love is a curious thing Make one man weep, make another man sing Change a hawk to a little white dove More than a feeling, that's the power of love Tougher than diamonds, rich like cream Stronger and harder than a bad girl's dream Make a bad one good, make a wrong one right Power of love will keep you home at night Don't need money, don't take fame Don't need no credit card to ride this train It's strong and it's sudden and it's cruel sometimes But it might just save your life That's the power of love That's the power of love First time you feel it, it might make you sad Next time you feel it, it might make you mad But you'll be glad baby when you found That's the power makes the world go round Don't need money, don't take fame Don't need no credit card to ride this train It's strong and it's sudden and it's cruel sometimes But it might just save your life They say that all in love is fair, yeah but you don't care But you know what to do when it gets hold of you And with a little help from above You'll feel the power of love You'll feel the power of love Can you feel it, mmm Don't need money, don't take fame Don't need no credit card to ride this train Tougher than diamonds and stronger than steel You won't feel nothing til you feel You feel the power, feel the power of love That's the power, that's the power of love You feel the power of love You feel the power of love Feel the power of love Feel the power of love/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="60"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:1hU6z6BXvNk/id> yt:videoId>1hU6z6BXvNk/yt:videoId> yt:channelId>UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/yt:channelId> title>Highway to Hell - Version 2024 (AC/DC)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=1hU6z6BXvNk"/> author> name>SERIEN SCHÄTZE/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCQ7bhUMGzk-cgkVTGR9mY6A/uri> /author> published>2024-05-01T08:59:29+00:00/published> updated>2024-06-06T14:39:06+00:00/updated> media:group> media:title>Highway to Hell - Version 2024 (AC/DC)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/1hU6z6BXvNk?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/1hU6z6BXvNk/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Livin' easy Lovin' free Season ticket on a one way ride Askin' nothin' Leave me be Takin' everythin' in my stride Don't need reason Don't need rhyme Ain't nothin' that I'd rather do Goin' down Party time My friends are gonna be there too I'm on the highway to hell On the highway to hell Highway to hell I'm on the highway to hell No stop signs Speed limit Nobody's gonna slow me down Like a wheel Gonna spin it Nobody's gonna mess me around Hey satan Payin' my dues Playin' in a rockin' band Hey mumma Look at me I'm on the way to the promised land I'm on the highway to hell Highway to hell I'm on the highway to hell Highway to hell Don't stop me I'm on the highway to hell On the highway to hell Highway to hell I'm on the highway to hell (Highway to hell) I'm on the highway to hell (Highway to hell) highway to hell (Highway to hell) highway to hell (Highway to hell) And I'm goin' down All the way I'm on the highway to hell/media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="77"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

++++ UPdate DAvidKanal SET tsc=1719753989 WHERE Cid="88867"
30.06.2024 15:26
01.01.1970 01:00
01.01.1970 01:00

SERIEN SCHÄTZE

27.06.2024 · 11:42:33 ···
27.06.2024 · 11:42:28 ···
27.04.2023 · 07:58:01 ··· 5 ··· ··· 106 ··· Bubbles
30.06.2024 · 15:26:29 ···
30.06.2024 · 15:26:23 ···
27.04.2023 · 07:58:01 ··· 5 ··· ··· 106 ··· Bubbles

1:: Peter Strohm - Der schwarze Schwan

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.06.2024 · 12:18:52 ··· ···
··· ··· ··· ··· Peter Strohm wird von dem Kunstsammler Gregorius beauftragt, die letzte ihm noch fehlende Figur einer Serie von einer Tänzerin aus Porzellan zu suchen, die sich im Besitz eines kürzlich verstorbenen Dichters befindet. Was als scheinbar simpler Auftrag anfing, entpuppte sich schon bald als kniffeliger Fall, denn zahlreiche anderen Personen sind hinter der Figur her und trachten Strohm sogar nach dem Leben - bis Peter den Verdacht hegt, dass die Figur ein Geheimnis bergen könnte... Deutsche TV-Premiere: Mo 02.12.1991 Das Erste

2:: Ruf Supercars - Made in Germany

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.06.2024 · 16:15:36 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Ruf CTR (Gruppe C Twin-Turbo Ruf), auch als Ruf Twin-Turbo oder Yellowbird bezeichnet, ist ein Supersportwagen des süddeutschen Automobilherstellers Ruf Automobile. Die Produktion des vom Porsche 911 Carrera 3.2 abgeleiteten Fahrzeugs begann im Jahr 1987. 29 CTRs mit Ruf-Fahrgestellnummer wurden mit von Porsche erworbenen Rohkarossen gebaut, zudem wurden Kundenfahrzeuge umgerüstet. Zur Gewichtsreduzierung wurde auf Bestandteile wie Rücksitzbank oder Dämmmaterial verzichtet, es wurden Teile durch leichtere ersetzt, etwa an den Türen und am Kofferraumdeckel Bleche aus Aluminium verwendet. Ein integrierter Überrollkäfig verbesserte Karosseriesteifigkeit und Sicherheit, die Bremsanlage wurde in sport auto als „das Beste, was im Sportwagenbau derzeit angeboten wird“ bezeichnet.[1][2][3] Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte der Ruf CTR im April 1987 beim World’s-fastest-cars-Vergleich des US-amerikanischen Automagazins Road & Track, wo er den Spitznamen „Yellowbird“ bekam. Dort war er mit einer Höchstgeschwindigkeit von 339 km/h schneller als die Konkurrenz aus Porsche 959, Lamborghini Countach 5000S, Isdera Imperator 108i, Ferrari Testarossa, Ferrari GTO, AMG-Mercedes und einem getunten RS-Porsche und konnte seither als schnellstes Serienfahrzeug der Welt bezeichnet werden.[4][5] Kultstatus erreichte ein von Ruf veröffentlichtes Promotionsvideo, in dem Testfahrer Stefan Roser im Ruf CTR um die Nordschleife des Nürburgrings driftete.[2] 1988 erreichte der Ruf CTR bei einem Vergleichstest von auto, motor und sport auf der Pista di Nardò mit 342 km/h die höchste Geschwindigkeit, er war damit 3 km/h schneller als der Porsche 959 s und 21 km/h schneller als die beiden von Ferrari geschickten Ferrari F40.[6] 2004 konnte ein alter Ruf CTR in einem Vergleich des britischen Magazins Autocar mit neuen Supersportwagen mithalten, ebenso beeindruckte ein anderer mit einer Laufleistung von über 100.000 Kilometern 2005 bei einem Vergleich des US-amerikanischen Magazins Road & Track.[7][8] Auf dem Genfer Auto-Salon 2017 präsentierte Ruf mit dem CTR Anniversary ein selbst entwickeltes Fahrzeug, das den Yellowbird zitiert.[9]

3:: Ruf CTR - Yellowbird

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.06.2024 · 16:10:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Ruf CTR (Gruppe C Twin-Turbo Ruf), auch als Ruf Twin-Turbo oder Yellowbird bezeichnet, ist ein Supersportwagen des süddeutschen Automobilherstellers Ruf Automobile. Die Produktion des vom Porsche 911 Carrera 3.2 abgeleiteten Fahrzeugs begann im Jahr 1987. 29 CTRs mit Ruf-Fahrgestellnummer wurden mit von Porsche erworbenen Rohkarossen gebaut, zudem wurden Kundenfahrzeuge umgerüstet. Zur Gewichtsreduzierung wurde auf Bestandteile wie Rücksitzbank oder Dämmmaterial verzichtet, es wurden Teile durch leichtere ersetzt, etwa an den Türen und am Kofferraumdeckel Bleche aus Aluminium verwendet. Ein integrierter Überrollkäfig verbesserte Karosseriesteifigkeit und Sicherheit, die Bremsanlage wurde in sport auto als „das Beste, was im Sportwagenbau derzeit angeboten wird“ bezeichnet.[1][2][3] Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte der Ruf CTR im April 1987 beim World’s-fastest-cars-Vergleich des US-amerikanischen Automagazins Road & Track, wo er den Spitznamen „Yellowbird“ bekam. Dort war er mit einer Höchstgeschwindigkeit von 339 km/h schneller als die Konkurrenz aus Porsche 959, Lamborghini Countach 5000S, Isdera Imperator 108i, Ferrari Testarossa, Ferrari GTO, AMG-Mercedes und einem getunten RS-Porsche und konnte seither als schnellstes Serienfahrzeug der Welt bezeichnet werden.[4][5] Kultstatus erreichte ein von Ruf veröffentlichtes Promotionsvideo, in dem Testfahrer Stefan Roser im Ruf CTR um die Nordschleife des Nürburgrings driftete.[2] 1988 erreichte der Ruf CTR bei einem Vergleichstest von auto, motor und sport auf der Pista di Nardò mit 342 km/h die höchste Geschwindigkeit, er war damit 3 km/h schneller als der Porsche 959 s und 21 km/h schneller als die beiden von Ferrari geschickten Ferrari F40.[6] 2004 konnte ein alter Ruf CTR in einem Vergleich des britischen Magazins Autocar mit neuen Supersportwagen mithalten, ebenso beeindruckte ein anderer mit einer Laufleistung von über 100.000 Kilometern 2005 bei einem Vergleich des US-amerikanischen Magazins Road & Track.[7][8] Auf dem Genfer Auto-Salon 2017 präsentierte Ruf mit dem CTR Anniversary ein selbst entwickeltes Fahrzeug, das den Yellowbird zitiert.[9]

4:: Peter Strohm - Noch drei Minuten bis Himmelfahrt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.05.2024 · 06:54:16 ··· ···
··· ··· ··· ··· Zu Beginn der Serie ist Peter Strohm Leiter der Sonderkommission Organisiertes Verbrechen in Hamburg. Nachdem er seinen Job quittiert hat, ermittelt er als Privatagent weiter. Seine Ermittlungsmethoden sind dabei meist an der Grenze zum Illegalen. Dadurch handelt er sich immer wieder Ärger ein. Außerdem ist er ein Macho, der schnelle Autos und Frauen liebt. Die Serie spielt unter anderem in Hamburg, der Heimatstadt von Peter Strohm, aber auch in der Schweiz, den Niederlanden, in Österreich, Kroatien, Italien, der DDR oder der Karibik.

5:: Ein Fall für zwei - Irgendwann (BRD 1986)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.05.2024 · 06:30:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Dr. Renz bekommt Besuch von Herbert Wiesner, der ihm zu treuen Händen einem Schließfachschlüssel seiner Sparkasse übergibt mit der Maßgabe, den Schlüssel einem aus Hamburg kommenden Journalisten auszuhändigen für den Fall, dass ihm in den nächsten Tagen „etwas zustoßen“ sollte. Der Inhalt des Schließfachs werde von diesem Journalisten gut bezahlt, Mutter Wiesner solle den Erlös im Falle seines Ablebens erhalten. Wie sich zeigt, erpresst Wiesner seinen früheren Arbeitgeber, den gerade zu Erfolg und Popularität aufsteigenden Schlagersänger Dennis Cramer. Wiesner war zufällig Zeuge, als Dennis Cramer seine Ehefrau mit der Gartenschere erstach, weil sie ihn verlassen wollte. Offiziell befindet sie sich auf einer längeren Asienreise, in Wirklichkeit liegen ihre sterblichen Reste in einem verlassenen Bergwerk im Hunsrück. (Text: ODEON-Film)

6:: Wolfgang Petry - Scheissegal

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2024 · 10:33:49 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wolfgang „Wolle“ Petry (* 22. September 1951 als Franz Hubert Wolfgang Remling in Köln-Raderthal) ist ein deutscher Schlagersänger und Songschreiber. Zu seinen bekanntesten Titeln gehören Lieder wie Der Himmel brennt (1982), Wahnsinn (1983), Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n (1992), Bronze, Silber und Gold (1996), Augen zu und durch (1997) und Weiß der Geier (1998). Nach eigenen Angaben vom November 2018 hat Petry rund 18 Millionen Tonträger verkauft.[1] Seit 2017 ist er auch mit seinem Bandprojekt Pete Wolf Band aktiv.

7:: Musik im Bud Spencer & Terence Hill Style 2024

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.05.2024 · 07:24:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Brüder De Angelis begannen ihre Karriere als Gitarristen; Maurizio diplomierte dann in Komposition und Harmonielehre, während Guido sich auf der Flöte ausbilden ließ. Mit der Band Black Stones, die später in G&M umbenannt wurde, tourten sie durch Italien. Durch die Arbeit in Orchestern, die auch Filmmusik einspielten, kamen sie in Kontakt mit der Branche. Bekannt wurden sie vor allem als Filmmusikkomponisten; sie schrieben über 170 Filmmusiken, darunter für zahlreiche Filme mit Bud Spencer und Terence Hill oder den Italowestern Keoma – Das Lied des Todes (1976) von Enzo G. Castellari. Oftmals, vor allem für Single-Veröffentlichungen ihrer Titellieder, verwendeten sie den Namen des englischen Schriftstellers Oliver Onions als Pseudonym. Auch unter zahlreichen anderen Namen nahmen sie auf, so als Dilly Dilly, The Black Stones, Canary Jones, Donald & Olimpio, Barqueros, Sunrise, Gulliver und Juniper. Ihr erfolgreichster Titel war Santa Maria, der 1980 in Deutschland sechs Wochen Platz eins der Singlecharts belegte, mit Gold ausgezeichnet wurde und auch in der deutschen Fassung von Roland Kaiser sehr erfolgreich war. Für Gitte Hænning komponierten und produzierten sie den Lieder-Zyklus Ungeschminkt (1982). Im November 2007 traten sie nach 25 Jahren erstmals wieder live auf. Im Rahmen der ARD-Sendung Schlagerboom gab es im Jahr 2019 einen gemeinsamen Auftritt der Brüder De Angelis mit Roland Kaiser und dem Titel Santa Maria in italienischer und deutscher Sprache.

8:: Die Ödipussi`s - Wie ist doch die Erde so schön (Rockversion)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.05.2024 · 08:55:41 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ödipussi (auch: Loriots Ödipussi) ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1988 von und mit Loriot. Es war der erste von zwei Spielfilmen, in denen er die Hauptrolle spielte, Regie führte und das Drehbuch schrieb. Der Titel Ödipussi ist ein Wortspiel mit dem von Freud beschriebenen Ödipuskomplex und dem Kosenamen „Pussi“, der dem Protagonisten von seiner Mutter im Film gegeben wird. Eine naheliegende und häufig vermutete Anspielung auf den Titel des James-Bond-Films Octopussy[2][3] wurde von Loriot in Interviews dagegen verneint.[4]

9:: Postverbot - Gefährliche Straßen (Rap)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.05.2024 · 17:40:17 ··· ···
··· ··· ··· ··· Auf den Straßen, wo kein Licht scheint Gefährliche Gangs, jeder kämpft allein Blicke kalt wie Eis, wie eine eisige Nacht In dieser Stadt herrscht Gewalt und Macht Blut fließt auf den Straßen, jeder Tag ein Kampf Keiner gibt nach, jeder hält sich aufrecht Der Hunger nach Respekt, die Wut in den Augen Diese Straßen fordern dich heraus, keine Frage Immer auf der Hut, denn Gefahr lauert hier Die Cops patrouillieren, doch wir bleiben hier Wir sind die Stimme der Straße, der Untergrund Rap ist unser Ventil, unsere Stimme, unser Sound Giorgio Fleca 2024

10:: Back in Black - Version 2024 (AC/DC)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.05.2024 · 14:49:16 ··· ···
··· ··· ··· ··· Back in black I hit the sack I've been too long, I'm glad to be back Yes, I'm let loose From the noose That's kept me hanging about I've been looking at the sky 'Cause it's gettin' me high Forget the hearse 'cause I never die I got nine lives Cat's eyes Abusin' every one of them and running wild 'Cause I'm back Yes, I'm back Well, I'm back Yes, I'm back Well, I'm back, back Well, I'm back in black Yes, I'm back in black Back in the back Of a Cadillac Number one with a bullet, I'm a power pack Yes, I'm in a bang With a gang They've got to catch me if they want me to hang 'Cause I'm back on the track And I'm beatin' the flack Nobody's gonna get me on another rap So look at me now I'm just makin' my play Don't try to push your luck, just get out of my way 'Cause I'm back Yes, I'm back Well, I'm back Yes, I'm back Well, I'm back, back Well, I'm back in black Yes, I'm back in black Well, I'm back, yes, I'm back Well, I'm back, yes, I'm back Well, I'm back, back Well, I'm back in black Yes, I'm back in black Oh, yeah Oh, yeah Take my love Oh, yeah, yeah Oh, yeah, yeah, ooh, yeah Well, I'm back (I'm back) Back (I'm back) Back (I'm back) Back (I'm back) Back (I'm back) Back Back in black Yes, I'm back in black I've hit the sack

11:: Techno Mix 2024

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.05.2024 · 19:27:45 ··· ···
··· ··· ··· ···

12:: La La Tu Tu Rainbow - Techno Hitmix

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.05.2024 · 18:10:28 ··· ···
··· ··· ··· ··· In the summer of 1999 the whole world was singing “Boom, Boom, Boom, Boom, I want you in my room” The certified party hit was first released october 23, 1998 on Up And Down - The Party Album. The song went to top of the singles charts in 32 countries! In 2017 the song went viral. 30 million people watched Jordan Cairns and his friends driving through nightly Cheltenham blasting "Boom Boom Boom Boom!!" at full volume. Causing an impromptu street party with a group of merry strangers. The following week Boom Boom Boom re-entered the midweek UK top 40 and the Spotify charts.

13:: Shot in the Dark - AC/DC Version 2024

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.05.2024 · 16:24:53 ··· ···
··· ··· ··· ··· I need a pick me up A Rollin' Thunder truck I need a shot of you A tattooed lady wild Like a mountain ride I got a hunger, that's the loving truth You got a long night coming And a long night pumping You got the right position The heat of transmission A shot in the dark Make you feel alright A shot in the dark All through the whole night A shot in the dark Yeah, electric sparks A shot in the dark Beats a walk in the park, yeah Blast it on the radio Breaking on the TV show Send it out on all the wires And if I didn't know any better Your mission is to party 'Til the broad daylight You got a long night coming And a long night going You got the right position The heat of transmission A shot in the dark Make you feel alright A shot in the dark All through the whole night A shot in the dark Yeah, еlectric sparks A shot in the dark Beats a walk in thе park, yeah My mission is to hit ignition A shot in the dark Make you feel alright A shot in the dark All through the whole night A shot in the dark Yeah, electric sparks A shot in the dark Beats a walk in the park, yeah A shot in the dark Ooh, a shot in the dark A shot in the dark A shot in the dark A shot in the dark Make you feel alright A shot in the dark Beats a walk in the park, yeah

14:: The Power of Love - Huey Lewis & the News Version 2024

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.05.2024 · 15:18:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· The power of love is a curious thing Make one man weep, make another man sing Change a hawk to a little white dove More than a feeling, that's the power of love Tougher than diamonds, rich like cream Stronger and harder than a bad girl's dream Make a bad one good, make a wrong one right Power of love will keep you home at night Don't need money, don't take fame Don't need no credit card to ride this train It's strong and it's sudden and it's cruel sometimes But it might just save your life That's the power of love That's the power of love First time you feel it, it might make you sad Next time you feel it, it might make you mad But you'll be glad baby when you found That's the power makes the world go round Don't need money, don't take fame Don't need no credit card to ride this train It's strong and it's sudden and it's cruel sometimes But it might just save your life They say that all in love is fair, yeah but you don't care But you know what to do when it gets hold of you And with a little help from above You'll feel the power of love You'll feel the power of love Can you feel it, mmm Don't need money, don't take fame Don't need no credit card to ride this train Tougher than diamonds and stronger than steel You won't feel nothing til you feel You feel the power, feel the power of love That's the power, that's the power of love You feel the power of love You feel the power of love Feel the power of love Feel the power of love

15:: Highway to Hell - Version 2024 (AC/DC)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.05.2024 · 08:59:29 ··· ···
··· ··· ··· ··· Livin' easy Lovin' free Season ticket on a one way ride Askin' nothin' Leave me be Takin' everythin' in my stride Don't need reason Don't need rhyme Ain't nothin' that I'd rather do Goin' down Party time My friends are gonna be there too I'm on the highway to hell On the highway to hell Highway to hell I'm on the highway to hell No stop signs Speed limit Nobody's gonna slow me down Like a wheel Gonna spin it Nobody's gonna mess me around Hey satan Payin' my dues Playin' in a rockin' band Hey mumma Look at me I'm on the way to the promised land I'm on the highway to hell Highway to hell I'm on the highway to hell Highway to hell Don't stop me I'm on the highway to hell On the highway to hell Highway to hell I'm on the highway to hell (Highway to hell) I'm on the highway to hell (Highway to hell) highway to hell (Highway to hell) highway to hell (Highway to hell) And I'm goin' down All the way I'm on the highway to hell

16:: Top Gun Maverick - Endless Highways (leaked Bonus Song 2022)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.04.2024 · 14:40:09 ··· ···
··· ··· ··· ··· Top Gun: Maverick is a 2022 American action drama film directed by Joseph Kosinski and written by Ehren Kruger, Eric Warren Singer, and Christopher McQuarrie from stories by Peter Craig and Justin Marks. The film is a sequel to the 1986 film Top Gun. Tom Cruise reprises his starring role as the naval aviator Maverick. It is based on the characters of the original film created by Jim Cash and Jack Epps Jr. It also stars Miles Teller, Jennifer Connelly, Jon Hamm, Glen Powell, Monica Barbaro, Lewis Pullman, Ed Harris and Val Kilmer, who reprises his role as Iceman. The story involves Maverick confronting his past while training a group of younger Top Gun graduates, including the son of his deceased best friend, for a dangerous mission.

17:: 095 Vorsicht Falle - vom 14 März 1986

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.04.2024 · 14:16:48 ··· ···
··· ··· ··· ··· Vorsicht, Falle! war eine 1964 von Eduard Zimmermann ins Leben gerufene Sendung des ZDF, in der vor Methoden der Trickbetrüger gewarnt wurde. Sie wurde zu einer insgesamt 37 Jahre lang laufenden Fernsehserie. Die erste Sendung wurde am 24. März 1964 ausgestrahlt und erreichte über 7 Millionen Zuschauer, was einem Anteil von etwa 60 % entsprach. Nach dem vorläufigen Ende von Vorsicht Falle! im Jahr 2001 erfolgte 2018 eine Neuauflage der Sendung. Die bislang letzte Folge der Sendung wurde am 30. Januar 2021 ausgestrahlt. Seitdem gab es keine Folgen mehr.

18:: Zurück in die Zukunft - Original Trailer Deutsch HD

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.04.2024 · 16:03:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· Zurück in die Zukunft (Originaltitel Back to the Future) ist eine Science-Fiction-Filmkomödie des Regisseurs Robert Zemeckis, die am 3. Juli 1985 in die amerikanischen und am 3. Oktober 1985 in die deutschen Kinos kam. Das Drehbuch schrieben Robert Zemeckis und Bob Gale. Der Film stellt den ersten Teil der Zurück-in-die-Zukunft-Trilogie dar. Der zweite Teil Zurück in die Zukunft II erschien 1989, der dritte Teil Zurück in die Zukunft III wurde 1990 veröffentlicht. Der Film erzählt die Geschichte des Schülers Marty McFly, der versehentlich per Zeitreise in das Jahr 1955 gerät und dort die Vergangenheit seiner Eltern verändert, was dazu führt, dass seine Existenz gefährdet ist. Marty muss nun versuchen, die ursprüngliche Vergangenheit wiederherzustellen und ins Jahr 1985 zurückzukehren.

19:: Meister Eder und sein Pumuckl: Hinter den Kulissen 1982

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.04.2024 · 15:06:20 ··· ···
··· ··· ··· ··· Meister Eder und sein Pumuckl ist eine deutsche Kinderfernsehserie aus den Jahren 1982 und 1988, die auf Ellis Kauts gleichnamiger Reihe basiert. Der kindliche Kobold Pumuckl, ein Nachfahre der Klabautermänner, wird für den Münchner Schreinermeister Franz Eder sichtbar, weil er an dessen Leimtopf kleben geblieben war. Nach „Koboldsgesetz“ muss Pumuckl nun bei diesem Menschen bleiben. Die Serie ist eine Kombination aus Real- und Zeichentrickfilm, bei der eine Trickfilmfigur in eine real gefilmte Umgebung mit Schauspielern eingefügt wurde. Gustl Bayrhammer spielt Meister Eder und Hans Clarin spricht den Pumuckl. Regisseur ist Ulrich König. Die Zeichentrickanimation des Pumuckl stammt aus den Pannonia-Filmstudios in Budapest unter der Leitung von Béla Ternovszky. Erstausstrahlung der ersten Staffel war ab dem 24. September 1982 im Ersten Deutschen Fernsehen. Die zweite Staffel folgte ab dem 6. Oktober 1988.

20:: Mickie Krause: Eine Woche wach

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.03.2024 · 10:05:57 ··· ···
··· ··· ··· ··· Mickie Krause (* 21. Juni 1970 als Michael Engels in Wettringen) ist ein deutscher Partyschlagersänger und Entertainer. Seinen Durchbruch hatte er 1999 mit dem Lied 10 nackte Friseusen.

21:: So wollen Frugalisten mit 35 in Rente!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.03.2024 · 15:51:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Frugalismus ist eine Lebensform des extremen Sparens. Wer Frugalist*in ist, will finanzielle Unabhängigkeit erreichen. Wie sieht der Alltag von Frugalist*innen aus?

22:: Huren und Söhne GmbH - Rick Arena & Tobee (offizielles Musikvideo)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.03.2024 · 16:17:55 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wer kennt das nicht. Man versuchts beim Amt, beim Handwerker oder beim Arzt, aber immer hört man "Sie rufen ausserhalb der Geschäftszeiten an....". Na wenn das so ist kann man seinen Firmensitz auch direkt nach Mallorca verlegen, dachten sich Bierkönigkinder "Rick Arena & Tobee" und gründeten die "Huren & Söhne GmbH". Eine Traumfirma in der "Chef und Azubis alle stramm" sind, denn schließlich muss die "Work-Suff-Balance" stimmen. Unser Traumduo überzeugt mit einem extrem lustigen Song, dessen Hook nicht aus dem Kopf geht. Und auch wenn bei dieser Kollaboration "Unser Motto nix muss nix kann" ist, finden wir das dieser Song wirklich alles kann und das Zeug zum Hit hat!!!

23:: FREITAG, DER 13 1980 Trailer German Deutsch

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.03.2024 · 07:40:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· Freitag der 13. ist eine US-amerikanische Horrorfilm-Reihe, die auf den Slasher-Film Freitag der 13. von Sean S. Cunningham aus dem Jahr 1980 zurückgeht, und inzwischen zwölf Filme, eine Fernsehserie, diverse Romane, Comics, Videospiele sowie dazugehörige Merchandisingartikel umfasst. Im Mittelpunkt der Reihe steht die fiktive Figur Jason Voorhees, von der man annimmt, dass sie als Junge im Camp Crystal Lake ertrunken ist, weil die Aufseher nachlässig waren. Jahrzehnte später soll der See „verflucht“ sein und ist Schauplatz einer Reihe von Morden. Jason spielt in allen Filmen eine Rolle, entweder als Mörder oder als Motiv für die Morde. Der Originalfilm, der auf den Erfolg von Halloween – Die Nacht des Grauens aufbauen sollte, wurde von Victor Miller geschrieben und von Sean S. Cunningham produziert und inszeniert. Die Filme haben weltweit über 468 Millionen Dollar an den Kinokassen eingespielt. Frank Mancuso Jr., ein Produzent der Filme, entwickelte ebenfalls die Fernsehserie Friday the 13th: The Series, nachdem Paramount Pictures den sechsten Teil der Reihe veröffentlicht hatte. Die Serie wurde in Deutschland unter dem Titel Erben des Fluchs veröffentlicht und war weder durch eine Figur noch durch einen Schauplatz mit dem Franchise verbunden, sondern erzählte eine unabhängige Geschichte.

24:: Backen mit Siri ;-)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.03.2024 · 07:12:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· Backen mit dem Krümelmonster aus der Sesamstrasse und Siri von Apple Alte Iphone 6 S Werbung

25:: Trio mit vier Fäusten - Das falsche Opfer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.03.2024 · 17:01:17 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bademeister Byron Monk, ein Freund von Cody, steckt bis über beide Ohren in Schwierigkeiten: Viele seiner Badegäste werden bestohlen, seine Ex-Freundin wird erpresst, und auf ihn selbst wird ein Mordanschlag verübt. Die „Drei von der Riptide“ grübeln lange über einen Zusammenhang zwischen den Ereignissen nach, doch es scheint keinen zu geben. Erst als sich die Detektive jeden Fall einzeln vornehmen, gibt es Fortschritte. Auf Byron Monk wartet eine Überraschung.

26:: Die US-Präsidentschaftswahl kurz erklärt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.02.2024 · 11:05:45 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wie wird man Präsidentin oder Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika? Unser Erklärfilm veranschaulicht den Prozess vom Vorwahlkampf bis zum Amtseid – damit Begriffe wie Primaries & Caucuses, Swing States oder Electoral College keine Fragezeichen mehr aufwerfen.

27:: Die Macher von ChatGPT launchen ihren nächsten Streich

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.02.2024 · 18:22:25 ··· ···
··· ··· ··· ··· Video aus Text: Die Technik ist nicht neu, aber sie war noch nie so ausgereift wie in der neuen OpenAI-Software «Sora».

28:: 10!!! Jahre ALTER Mac mit NEUSTER macOS Version Einfache Anleitung (Link)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.02.2024 · 13:51:19 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://www.youtube.com/watch?v=gxu2h9BffgI&ab_channel=Bj%C3%B6rnAlbers HIER GEHTS ZUM VIDEO

29:: The Weeknd: Take My Breath (Keyboard)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.02.2024 · 18:50:08 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://www.youtube.com/@kojikobura

30:: Heinz Erhardt - Der Haustyrann (D1959)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.02.2024 · 19:13:45 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Haus-Tyrann, auch Der Haustyrann, ist ein deutscher Schwarzweißfilm aus dem Jahr 1959.[1] Regie führte Hans Deppe, das Drehbuch schrieb Werner P. Zibaso nach dem Bühnenstück bzw. der Komödie Das Ekel von Toni Impekoven und Hans Reimann. Die Hauptrolle der Filmkomödie übernahm Heinz Erhardt. An seiner Seite agiert Grethe Weiser. Bei dem Film handelt es sich um eine Neuverfilmung der Filme Das Ekel von 1931, 1939 und 1957.

31:: Musik zum Lernen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.02.2024 · 12:51:29 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://www.youtube.com/watch?v=YV8P4aEXzMU&list=PL7KKo8A_MVUs4P0UrsiE9L5BFctl6ZASP

32:: Vom Frühstückstisch ins Büro in null Komma nix

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.10.2023 · 10:48:43 ··· ···
··· ··· ··· ··· IKEA ist ein multinationaler Einrichtungskonzern. Das Unternehmen wurde 1943 von Ingvar Kamprad in Schweden gegründet und gehört inzwischen der im niederländischen Delft registrierten Stiftung Stichting INGKA Foundation.

33:: Steve Jobs: iGenius - Dokumentation

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.10.2023 · 08:55:52 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ohne ihn sähe die Welt mit Sicherheit anders aus: Steve Jobs (1955-2011). Seit Thomas Edison hat kein Einzelner einen so nachhaltigen Einfluss auf die technische Entwicklung der Menschheit gehabt, sei es mit der Entwicklung des ersten Home-Computers, dem iPhone oder der Mobilitätsrevolution mit dem iPad. Selbst in der Filmwelt hat Jobs als Mitbegründer von Pixar seine Spuren hinterlassen. Spuren, denen "Steve Jobs: Visionary Genius" akribisch folgt und die in der aufschlussreichen Dokumentation so innovativ aufbereitet werden, wie man es von echten Apple-Jüngern gewohnt ist.

34:: Programmhinweis 28.10.2023 - Die letzten 4 Uploads

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.10.2023 · 17:25:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· Unheimliche Phänomene der Natur - Das Blatt im Wind Wilsberg: Die Bielefeld Verschwörung Ein Fall für Prof. Chase Ghosts - Soulmix

35:: GHOSTS - Soulmix (Loudly.com)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.10.2023 · 09:19:44 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://www.loudly.com/ai-music-generator

36:: Ein Fall für Professor Chase - Das Geheimnis des Walrosszahns

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.10.2023 · 08:15:40 ··· ···
··· ··· ··· ··· In der Episode „Im Zeichen des Drachen“ war Walter Nebicher (Desi Arnaz junior) aus der Serie Automan zu sehen, wie er draußen an dem chinesischen Restaurant vorbeigeht. Tatsächlich wurden beide Serien gleichzeitig gedreht (aus unterschiedlichen Winkeln) Professor Chase tauchte Ende der 1990er Jahre noch einmal in einem Crossover mit der Serie Night Man auf, die ebenfalls von Glen A. Larson entwickelt worden war. Im Pilotfilm wurde Ty nicht von Michael D. Roberts, sondern von Glynn Turman gespielt. Die Foo Fighters beziehen sich mit ihrem Lied „Wind Up“ aus dem Album „The Colour and the Shape“ auf die Serie. In der ersten Vorschau für die Serie war die Rückenflosse eines Weißen Hais zu erkennen, wie sie J. R. Ewing (Star aus Dallas) angriff. Da die Serie gleichzeitig mit Dallas lief, war dies eine Anspielung. Simon MacCorkindale hatte zuvor in Der Weiße Hai 3 gespielt. In einer Folge spielte der deutsche Schauspieler Wolf Roth (bekannt auch als Assistent Jessner aus dem Finke-Tatort) einen russischen Agenten.

37:: Wilsberg - Die Bielefeld Verschwörung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.10.2023 · 07:51:23 ··· ···
··· ··· ··· ··· Staffel 04, Folge 05 ------------------------------------ Der Bielefeld-Running-Gag erreicht in dieser Folge seinen Höhepunkt. Ein Verschwörungstheoretiker wird ermordet, und Manni, der einst nach Bielefeld zog, taucht wieder auf. Videolänge: 88 min Altersbeschränkung: FSK 12 Datum: 18.10.2023

38:: Unheimliche Phänomene der Natur - Das schwebende Blatt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.10.2023 · 17:07:16 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wenn die Blätter schweben lernen: Hier geht es nicht mit rechten Dingen zu

39:: Bots, Fake News und Big Data: Das Ende der Demokratie?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.10.2023 · 08:32:41 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Meinungen überschlagen sich derzeit über den Einfluss von Bots, Fake News und Big Data auf Wahlen, die öffentliche Meinung und die Demokratie. Manche Experten sind sicher: Von Algorithmen gelenkte Künstliche Intelligenz ist eine Gefahr für freiheitliche Gesellschaften. Andere geben Entwarnung: Der Mensch entscheide schließlich wie die Technik tickt. Yvonne Hofstetter ist Unternehmerin. Sie führt ein Big Data Unternehmen und warnt gleichzeitig vor den Gefahren der Fremdsteuerung und Überwachung. Ein Widerspruch? Findet sie nicht. Produktion: 09.02.2017 Spieldauer: 5 Min. hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung

40:: Freddy & Jason - Gartenarbeit vor Halloween

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.10.2023 · 16:00:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

41:: Ein Fall für Professor Chase - Im Zeichen des Drachen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.10.2023 · 13:52:21 ··· ···
··· ··· ··· ··· n der Episode „Im Zeichen des Drachen“ war Walter Nebicher (Desi Arnaz junior) aus der Serie Automan zu sehen, wie er draußen an dem chinesischen Restaurant vorbeigeht. Tatsächlich wurden beide Serien gleichzeitig gedreht (aus unterschiedlichen Winkeln). Professor Chase tauchte Ende der 1990er Jahre noch einmal in einem Crossover mit der Serie Night Man auf, die ebenfalls von Glen A. Larson entwickelt worden war. Im Pilotfilm wurde Ty nicht von Michael D. Roberts, sondern von Glynn Turman gespielt. Die Foo Fighters beziehen sich mit ihrem Lied „Wind Up“ aus dem Album „The Colour and the Shape“ auf die Serie. In der ersten Vorschau für die Serie war die Rückenflosse eines Weißen Hais zu erkennen, wie sie J. R. Ewing (Star aus Dallas) angriff. Da die Serie gleichzeitig mit Dallas lief, war dies eine Anspielung. Simon MacCorkindale hatte zuvor in Der Weiße Hai 3 gespielt. In einer Folge spielte der deutsche Schauspieler Wolf Roth (bekannt auch als Assistent Jessner aus dem Finke-Tatort) einen russischen Agenten.

42:: Goldwing - Anime Deutsch (1980)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.10.2023 · 08:43:35 ··· ···
··· ··· ··· ··· Goldwing ist die Geschichte eines Waisenjungen, der einem Außerirdischen in Not Hilfe leistet und von diesem mit übermächtigen Fähigkeiten belohnt wird. Er kann fliegen, besitzt enorme Kräfte und Schnelligkeit. Außer einem Strahlenzepter steht ihm ein Robothund zur Seite, welcher sich in eine Strahlenrakete verwandeln kann. So gerüstet, verteidigt er das Forschungsprojekt seines Stiefvaters, einen riesigen, fliegenden Kampfroboter - und seine 3 Stiefgeschwister, gegen die abenteuerlichsten Angriffe Außerirdischer, welche die Kontrolle über das Universum erringen wollen.

43:: Kobra, übernehmen Sie - Der Auftrag in Folge 3

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.10.2023 · 07:45:09 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein Agent namens Rogosh ist in die USA gekommen, um dort eine Großstadt zu vernichten. Nach welchem Geheimplan dies ablaufen soll, können Briggs und sein Team nicht herausfinden, doch sie machen Rogosh durch einen vermeintlichen Verkehrsunfall unschädlich, um eine Katastrophe zu verhindern. Als der Agent wieder zu sich kommt, wird ihm vorgespiegelt, er befände sich wieder in seiner Heimat und sein Plan sei gescheitert. So will man ihn zur Preisgabe seiner Absichten bewegen … (Text: Kabel 1) Deutsche TV-PremiereFr 30.04.1993Kabelkanal

44:: Piaggio E-Ape - Perfekt für die Stadt (Music by ALBERT)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.10.2023 · 16:56:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Dreirad-Transporterserie kam ein Jahr nach der Vespa (ital. Wespe), auf den Markt. Der Urtyp der Ape von 1948 ist eigentlich eine Vespa mit Ladefläche mit einer Nutzlast von 200 Kilogramm.[2] Die Ape A hat einen Vespa-Motor mit 125 cm³ Hubraum unter dem Sitz. Sie hat aber im Gegensatz zu einigen Vespa-Typen eine 4-Gang-Schaltung. 1949 brachte Innocenti das konkurrierende Lambretta Lastendreirad heraus, das später als Lambro bezeichnet wurde. Die Ape B mit 150 cm³ kam 1953 auf den Markt. Dieses Modell wurde mit kleinen Änderungen bis 1956 gebaut. 1956 kam die Ape C auf den Markt, das erste Ape-Modell mit Kabine. Die Pentaro von 1960 ist eine fünfrädrige Version der Ape C in Form eines Sattelschleppers mit einer höheren Tragfähigkeit.

45:: Piaggio E-Ape -Teaser

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.10.2023 · 16:45:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ape (ital. Biene, auch als Vespacar bezeichnet) ist ein Kleintransporter und ein dreirädriges Rollermobil des italienischen Herstellers Piaggio. Die Ape wird seit 1948 in Italien hergestellt. 1999 begann die Produktion von inzwischen 200.000 Fahrzeugen jährlich im indischen Werk von Piaggio Vehicles Private Limited in Baramati im Staat Maharashtra, die auch nach Afrika, Südamerika und in andere asiatische Länder exportiert werden.[1]

46:: Automan – Der Richter und die Mafia

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.10.2023 · 11:06:39 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Richter und die Mafia (Staying Alive While Running A High Flashdance Fever) Staffel 1, Folge 2 (50 Min.) Walter und Automan finden heraus, daß Richter Farnsworth offensichtlich bestechlich ist. (Text: Hörzu 24/89) Deutsche TV-PremiereMi 30.12.1987Sat.1 Original-TV-PremiereDo 22.12.1983ABC

47:: The Weeknd - Take My Breath Instrumental (Official Audio)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.07.2023 · 10:43:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· I saw the fire in your eyes I saw the fire when I look into your eyes You tell me things you wanna try, uh I know temptation is the devil in disguise You risk it all to feel alive, oh, yeah You're offering yourself to me like sacrifice You said you do this all the time Tell me you love me if I bring you to the light It's like a dream what she feels with me She loves to be on the edge Her fantasy is okay with me Then suddenly, baby says Take my breath away And make it last forever, babe Do it now or never, babe (ah) Take my breath away Nobody does it better, babe Bring me close to- Want me to hold on to you tight You pull me close, I feel the heat between your thighs (uh, say) You're way too young to end your life, huh Girl, I don't wanna be the one who pays the price Ooh, it's like a dream what she feels with me She loves to be on the edge Her fantasy is okay with me Then suddenly, baby says Take my breath away And make it last forever, babe Do it now or never, babe (ah) Take my breath away Nobody does it better, babe Bring me close to heaven, babe (uh) Take my breath Oh, oh-ooh And they'll see me Oh-ooh, ooh (yeah, say) Oh-oh, oh-oh Oh-oh, oh-oh Oh-oh, oh-oh Oh-ooh-oh Take my breath away (take my breath away) And make it last forever, babe Do it now or never, babe (ah) Take my breath away (take my breath away) Nobody does it better, babe Bring me close to heaven, babe Take my breath (take my breath a-, breath away) Nobody Take my breath (take my breath a-, breath away) Nobody does it better, babe Bring me close to heaven, babe (uh) Take my breath

48:: Kobra, übernehmen Sie - Der Auftrag in Folge 1 (1966)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.07.2023 · 09:56:37 ··· ···
··· ··· ··· ··· Kobra, übernehmen Sie (Originaltitel Mission: Impossible) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von Desilu Productions (später Paramount Television) für CBS produziert wurde. Zwischen 1966 und 1973 entstanden 171 Episoden, verteilt auf sieben Staffeln. Lediglich 22 Folgen der Serie liefen zwischen 1967 und 1969 im deutschen Fernsehen (ARD). 28 weitere Folgen wurden dort in den Jahren 1978/1987 unter dem abweichenden Titel Unmöglicher Auftrag ausgestrahlt. Die restlichen 121 Folgen wurden erst Anfang der 1990er-Jahre von ProSieben und dem Kabelkanal (sowie dessen Nachfolger Kabel 1) gezeigt. Später war die Serie täglich im Pay-TV auf Sky Nostalgie zu sehen. Der Ausspruch „Kobra, übernehmen Sie!“, nach dem die ARD-Folgen benannt worden sind, ist im englischen Original nie gefallen.

49:: The Weeknd - Blinding Lights (Cover Koji Kobura)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.07.2023 · 13:26:17 ··· ···
··· ··· ··· ··· @kojikobura

50:: The Weeknd - In Your Eyes (Official Instrumental)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.07.2023 · 09:58:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· Abel Makkonen Tesfaye (* 16. Februar 1990 in Toronto; auch bekannt unter seinem Künstlernamen The Weeknd) ist ein kanadischer R&B-Sänger, Songwriter und Schauspieler mit Einflüssen aus der elektronischen Musik.[1]

51:: Der Tüftler König von Deutschland - WDR Doku

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.07.2023 · 08:53:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die WDR Doku „Der Tüftler-König von Deutschland“ nimmt die vielen Facetten des Themas Reparatur in den Fokus. Ausgehend vom Portrait des passionierten deutschen Reparateurs Heinrich Jung werden Produktdesign, Reparaturkultur und unser in den letzten Jahrzehnten drastisch verändertes Konsumverhalten beleuchtet. Elektromeister Heinrich Jung geht in seiner Firma Blitzblume mit Sitz in Ingelheim (Deutschland) seiner großen Leidenschaft – der Reparatur – nach. In 37 Jahren hat er über 30.000 Geräte repariert – aus Überzeugung. Je älter ein Gerät ist, umso stärker hat es bereits seine Haltbarkeit bewiesen und ist es wert, bei einem Gebrechen repariert zu werden. Ob Bedienfehler, Verschleiß oder Schwachstellen – Jung versucht für jedes Problem eine Lösung zu finden. Ausgehend von Ingelheim werden in der WDR Dokumentation „Der Tüftler-König von Deutschland“ (zu sehen auf YouTube) das Thema Reparatur und die vielen damit verknüpften Diskurse – etwa rund um geplante Obsoleszenz, Konsumverhalten, Produktdesign, Recht auf Reparatur – in den Fokus genommen.

52:: In geheimer Mission - Gefährlicher Zauber

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.07.2023 · 07:21:28 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das IMF-Team erhält den Auftrag, die Waffenschiebereien des australischen Viehbarons Matthews aufzudecken. Mit Hilfe der Aborigines, die noch eine Rechnung mit Matthews offen haben, machen sich Phelps und seine Leute ans Werk. (Text: Premiere) Deutsche TV-PremiereDi 03.09.1991Das Erste Original-TV-PremiereSo 18.12.1988ABC

53:: In geheimer Mission - Mörder in der Falle

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.07.2023 · 08:14:44 ··· ···
··· ··· ··· ··· Staffel 1, Folge 9 (50 Min.) Auf Hawaii verschwindet die Tochter eines arabischen Ölmagnaten. Ihr Vater droht mit Boykott-Maßnahmen. Phelps und sein Team übernehmen den Fall. Die Spur führt zu Champ Foster, einem psychopathischen Millionärssohn. (Text: Premiere) Deutsche TV-PremiereDi 17.09.1991Das Erste Original-TV-PremiereSa 28.01.1989ABC

54:: Das Tatort Game

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.07.2023 · 16:18:39 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://www.tatortgame.de/

55:: Mission Impossible - Infos zur Serie

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.07.2023 · 12:41:04 ··· ···
··· ··· ··· ··· Mission: Impossible ist eine US-amerikanische Action- und Agentenfilmreihe basierend auf den Fernsehserien Kobra, übernehmen Sie (1966–1973) und In geheimer Mission (1988–1990). Tom Cruise ist in allen sechs bisher von Paramount Pictures veröffentlichten Filmen als Protagonist Ethan Hunt zu sehen. Für 2023 und 2024 ist ein weiterer, zweiteiliger Film angekündigt, der den Titel Mission: Impossible – Dead Reckoning tragen soll.

56:: Wo finde ich Serien bei Youtube?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.07.2023 · 11:49:36 ··· ···
··· ··· ··· ··· Natürlich bei Serienschätze - starten Sie durch mit unseren Serien

57:: Ansage: Mission Impossible - Die Serie

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.07.2023 · 11:13:32 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein Klassiker unter den Fernsehserien kommt in neuem Gewand zurück: Die Rede ist von „Mission: Impossible“, früher unter dem Namen „Kobra, übernehmen Sie“ bekannt. Wieder versucht Jim Phelps, Chef und Superhirn einer Mannschaft ausgebuffter Spezialisten, aussichtslose Fälle zu klären. Gefragt sind Einfallsreichtum, Teamgeist und gute Nerven. Gelungene Fortsetzung einer Kultserie, die dem Original in nichts nachsteht. (Text: Kabel 1) Fortsetzung von Kobra, übernehmen Sie

58:: In geheimer Mission - Betrogene Betrüger

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.07.2023 · 09:44:15 ··· ···
··· ··· ··· ··· Staffel 1, Folge 11 (50 Min.) Der griechische Reeder Colonnades verdient ein Vermögen mit dem Verkauf gestohlener Hilfsgüter. Phelps und sein Team sollen den Reeder, der auch mit Drogen handelt, unschädlich machen. Die MIF-Agenten schleichen sich incognito auf Colonnades Yacht ein. (Text: Premiere) Deutsche TV-PremiereDi 01.10.1991Das Erste Original-TV-PremiereSa 11.02.1989ABC

59:: Bars & Rhymes - Woche voller Samstage

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.07.2023 · 08:19:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die erste Single „Woche Voller Samstage“ aus dem kommenden Album „Bars & Rhymes“. AB SOFORT zum Downloaden und Streamen iTunes: https://apple.co/2rpKX6I Apple Music: https://apple.co/2SqUlT6 Amazon: https://amzn.to/2BUncK4 Spotify: https://spoti.fi/2SukzEk Google Play: http://bit.ly/2QAoxOy BARS & RHYMES ► https://www.facebook.com/barsandrhymes/ ► https://www.instagram.com/barsandrhymes/ ► https://soundcloud.com/barsandrhymes ► http://bit.ly/barsandrhymes-homepage CREDITS: Artists: Julez Rhymes & Dommie Bars Beat | Mix von Manu Reimers Mastering von Ludwig Maier @ GKG Mastering Regie | Director | Schnitt | Edit | Drohne: Dang Vu Hoang Kameramann | DOP: Jonas Feldmann DARSTELLER Victoria Zapf Elena Rud Daniel Linke Xaver Löffelholz Andreas Tisch Ines Sommerauer Felix Tannhoff Simon Eickmann Sarah Herzog Samira Pletzer Marina Mirumjan Patrick Kesselring Agnieszka Babiuch Rico Pelzl Ein riesen Dankeschön an Simon Büschges (Bulli) und natürlich ALLE, die diesen Dreh möglich gemacht haben!!! © 2018 Bars & Rhymes | München

60:: In geheimer Mission - Hunger nach Macht

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.07.2023 · 09:02:50 ··· ···
··· ··· ··· ··· Staffel 1, Folge 12 (50 Min.) Jim Phelps und sein IMF-Team sollen Diktator Berezan und seine machthungrige Frau im amerikanischen Asyl unschädlich machen. Um das geraubte Staatsvermögen an das Volk zurückgeben zu können, müssen die Agenten erst das perfekte Sicherheitssystem ausschalten. (Text: Premiere) Deutsche TV-PremiereDi 08.10.1991Das Erste Original-TV-PremiereSa 18.02.1989ABC

61:: Maus und Tastatur in einer Fernbedienung - Air Mouse

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.07.2023 · 10:58:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gerade bei Präsentationen kann man eine solche Air Mouse gut gebrauchen. Alles in einer Hand steuern ohne zusätzliche Mouse und Tastatur im Gepäck.

62:: In geheimer Mission - Jäger und Gejagte

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.06.2023 · 08:08:01 ··· ···
··· ··· ··· ··· Jäger und Gejagte (The Assassin) Staffel 2, Folge 13 (50 Min.) Dr. Phillip Westerly programmiert seine Patienten mit einer Hypnosetherapie zu Attentätern um. Mehrere Anschläge konnte Westerly auf diese Weise erfolgreich durchführen. Der westafrikanische Präsident Kombutu soll das nächste Opfer sein. Als Täter ist Nicholas vorgesehen. (Text: Premiere) Deutsche TV-PremiereDi 08.09.1992Das Erste Original-TV-PremiereSa 20.01.1990ABC

63:: In geheimer Mission - Hitlers Vermächtnis

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.06.2023 · 07:58:22 ··· ···
··· ··· ··· ··· Hitlers Vermächtnis (The Legacy) Staffel 1, Folge 5 (50 Min.) Jim Phelps und das MIF-Team sollen einen legendären Goldschatz der Nazis sicherstellen. Die Enkel von Hitlers vier wichtigsten Generälen wollen mit dem Gold die nationalsozialistische Bewegung wiederbeleben. (Text: Premiere) Deutsche TV-PremiereSa 04.11.1995ProSieben Original-TV-PremiereSa 26.11.1988ABC

64:: HÄMATOM Tanz auf dem Vulkan (Official Video)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.06.2023 · 19:25:34 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://www.youtube.com/channel/UCdGz2Uvjn8guaHTyWIqizpQ @haematom

65:: Inspector Barnaby - Titelmelodie (Gespielt auf dem Theremin)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.06.2023 · 18:03:54 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Theremin (auch: Thereminvox, Thereminovox, Termenvox, ursprünglich Aetherophon, genannt auch Ätherwelleninstrument) ist ein 1920 erfundenes elektronisches Musikinstrument. Es ist das einzige verbreitete Musikinstrument, das berührungslos gespielt wird und dabei direkt Töne erzeugt. Sein Name geht auf den Erfinder, den Russen Lew Termen, zurück, der sich in den USA Leon Theremin nannte. Beim Theremin steuert die Position der Hände gegenüber zwei Elektroden (als „Antennen“ oder Spielantennen fungierende Metallstäbe als Hochfrequenzsender) die Tonhöhe sowie die Lautstärke (siehe Funktionsweise). Die Ausgabe des Tones erfolgt nach Verstärkung über einen Lautsprecher. Obwohl das Theremin in vielerlei Hinsicht eine Pionierrolle im Instrumentenbau einnahm, blieb sein Gebrauch auf musikalische Nischen beschränkt. Dabei kam es in so verschiedenen Bereichen wie neuer Musik, Science-Fiction-Filmen und experimenteller Pop-Musik zum Einsatz. Erst seit den 1990er Jahren hat es sich etwas popularisiert. Eine besondere Rolle in der Musikgeschichte nahm das Theremin durch den Instrumentenbauer Robert Moog ein. Dieser baute in seiner Jugend Theremine und nutzte die dort gewonnenen Erfahrungen zur Entwicklung seiner Synthesizer.

66:: HÄMATOM - Kids (2 Finger an den Kopf)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.06.2023 · 11:11:16 ··· ···
··· ··· ··· ··· Hämatom wurde bereits bei der Gründung 2004 in Speichersdorf[1] als Gesamtkonzept aus Musik und Visualisierung angelegt. Die Mitglieder gaben sich als Pseudonyme die Namen der vier Himmelsrichtungen: Thorsten „Nord“ Scharf ist der Sänger der Band,[2] Jacek „Ost“ Zyla spielt Gitarre,[3] Peter „West“ Haag Bass[4] und Frank „Süd“ Jooss Schlagzeug[5][6]. Nach der Gründung im Jahr 2004 spielten Hämatom in ihrer fränkischen Heimatumgebung die ersten Konzerte. Im April 2005 ging die Band mit J.B.O. auf Tour.[7] Hier verkauften sie ihre erste, in Eigenregie produzierte Single Butzemann. Die nächste Single Häschen war ein Vorgeschmack auf die EP Nein. Diese erschien im September 2005 im Eigenvertrieb und beinhaltete neun teilweise von Märchen- und Kinderliedern beeinflusste Tracks. Im selben Jahr spielte die Band als Vorgruppe von Knorkator in Nürnberg und trat außerdem auf dem Earthshaker-Fest[8] mit Bands wie Nightwish und Manowar auf, sowie auf dem Burning Fall Festival mit unter anderem Six Feet Under.[9]

67:: The Weknd - The Player (Inofficial Version)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.06.2023 · 10:16:53 ··· ···
··· ··· ··· ··· listen on voicemod: https://tuna.voicemod.net/sound/01d8c117-98f5-41a5-a8ab-0a90ae0d9e4c Abel Makkonen Tesfaye (* 16. Februar 1990 in Toronto; auch bekannt unter seinem Künstlernamen The Weeknd) ist ein kanadischer R&B-Sänger, Songwriter und Schauspieler mit Einflüssen aus der elektronischen Musik.[1] #trending

68:: In geheimer Mission *Titelmelodie* COVER by ALBERT

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.06.2023 · 09:46:41 ··· ···
··· ··· ··· ··· https://www.youtube.com/watch?v=hASzurevosw&ab_channel=Albertvvl @Instrumental_covers_by_Albert Van Vlierden Playing music on Keyboards

69:: In Geheimer Mission - In letzter Sekunde

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.06.2023 · 08:11:14 ··· ···
··· ··· ··· ··· Staffel 2, Folge 5 (50 Min.) General Xang Kai will die Macht im asiatischen Kangji übernehmen. Gemeinsam mit der Terroristin Su Lin, die einen im Exil lebenden Sektenführer zurückholen möchte, will Xang Kai die Hauptstadt mit einem Atomsprengkörper beschießen. Die Schuld soll den USA zugeschoben werden. (Text: Premiere) Deutsche TV-PremiereDi 21.07.1992Das Erste Original-TV-PremiereDo 26.10.1989ABC

70:: Open Universe # impulse

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.06.2023 · 16:43:32 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der neue Hit zur Apple Vision Pro, den die Radiosender nicht spielen

71:: It's raining beer (feat. Saltatio Mortis)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.06.2023 · 12:06:23 ··· ···
··· ··· ··· ··· Provided to YouTube by Prometheus Records It's raining beer (feat. Saltatio Mortis) · Hämatom · Saltatio Mortis · Frank Jooss · Jacek Zyla · Thorsten Scharf · Peter Haag · Henning Verlage · Jacek Zyla · Jan Mischon · Jörg Roth · Jay Lansford Alive now ℗ Prometheus Records Released on: 2022-09-02 Auto-generated by YouTube.

72:: In geheimer Mission - Blutsbande

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.06.2023 · 11:00:01 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die bekannte Serie der späten 80er Jahre mit der weltberühmten Musik von Lalo Schifrin Ein Klassiker unter den Fernsehserien kommt in neuem Gewand zurück: Die Rede ist von MISSION: IMPOSSIBLE, früher unter dem Namen KOBRA, ÜBERNEHMEN SIE bekannt. Wieder versucht Jim Phelps, Chef und Superhirn einer Mannschaft ausgebuffter Spezialisten, aussichtslose Fälle zu klären. Gefragt sind Einfallsreichtum, Teamgeist und gute Nerven. Eine gelungene Fortsetzung der Kultserie, die dem Original in nichts nachsteht.

73:: Das ständige Lachen in Sitcoms - was steckt dahinter?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.06.2023 · 10:35:15 ··· ···
··· ··· ··· ··· Erstmals wurde eine Lachkonserve in der Hank McCune Show im September 1950 verwendet.[1][2] Der Einsatz erfolgte aus der Annahme, dass Menschen, die allein fernsehen, nicht lachen würden und durch eine Lacheinspielung dazu animiert werden müssten. Lachen kann ansteckend sein.[3] Dadurch wird die gesehene Sendung als lustig empfunden, was die Seherbindung an das Programm erhöht, die Einschaltquote verbessert und die Zapping-Quote verkleinert.[4] All das beeinflusst Werbeeinnahmen positiv. Um das Lachen authentischer und individueller erscheinen zu lassen, werden viele Sitcoms vor Publikum aufgezeichnet. In die Tonspur gelangen so auch Applaus, Zwischenrufe und Ausdruck der Überraschung, des Erstaunens oder Enttäuschung, wie zum Beispiel Stöhnen. Die Reaktionen eines anwesenden Publikums soll für den Fernsehzuschauer den gleichen Zweck erfüllen wie Konserven. Gleichzeitig erfüllt das Live-Publikum aber auch eine wichtige Funktion insbesondere bei der Produktion so genannter Multi-camera-Sitcoms, die nach dem Vorbild einer Broadway-Show gestaltet sind. So arbeiten die Schauspieler direkt mit der Reaktion des Publikums, um Pointen möglichst effektiv zu platzieren. Auch bei der Erstellung der Schnittfassung wird berücksichtigt, welche Szenen beim Publikum besonders gut ankamen. Mitunter werden Szenen auch direkt auf der Studiobühne umgeschrieben, wenn das Publikum anders reagiert als erwartet[5]. Bei der Synchronisation solcher Aufzeichnungen muss häufig auf Lachkonserven zurückgegriffen werden, da es durch die Übersetzung oft zu anderen Längen der Dialoge kommt und somit das Lachen des Studiopublikums im Original zeitlich nicht mehr passt. Mit Applaus, Zwischenrufen und dergleichen wird ebenso verfahren. Eingespieltes Lachen wird als Beispiel für Interpassivität geführt. Eine Studie aus dem Jahr 2017 zeigte, dass eingespielte Lacher Filmmaterial tatsächlich lustiger erscheinen lassen. Dies funktioniert sogar, wenn der gezeigte Inhalt eigentlich eine andere Valenz hat (z. B. als beängstigend erlebt wird). Dagegen führt das Einspielen von anderen Emotionen zu keiner erlebten Steigerung der entsprechenden Emotion (z. B. führen eingespielte Angstschreie nicht zu mehr Angst bei den Zuschauern).[6] Bei Studioaufnahmen oder Videoclips werden nicht nur Lacher eingespielt, sondern auch Applaus.[7] Insbesondere auf YouTube kursieren Schnittversionen von bekannten Sitcoms, aus denen das Gelächter entfernt wurde. Hierbei handelt es sich aber meist nicht um die tatsächliche Darbietung der Schauspieler, sondern anstelle des Gelächters werden künstliche Pausen eingefügt, die das Timing der Szenen und damit die Wirkung der Szenen komplett verändern.[8] Zur Jahrtausendwende wurden zwei markante Lachkonserven produziert, welche bis heute teilweise noch im Einsatz von US-Sitcoms sind. Die erste Lachspur wurde für die amerikanische TV-Staffel 1999/2000 produziert und anschließend auch eingeführt. Diese enthält überwiegend stetige Lacher, vereinzelt kann aber in manchen Lachspuren ein auffallendes Lachen von einer vermutlich männlichen und jugendlichen Person wahrgenommen werden. Diese Lachkonserven werden aufgrund ihrer relativ geringen "Flexibilität" nur vereinzelt in US-Sitcoms eingespielt, jedoch gibt es auch Serien, welche nur diese Lacher verwenden. Die zweite und auch am häufigsten verwendete Lachkonserve in US-Sitcoms wurde für die amerikanische TV-Staffel 2000/2001 produziert. Aufgrund ihrer Flexibilität (kurze Lacher, lange Lacher) galt diese Lachspur als die meisteingespielte in US-Sitcoms. Da einige dieser Lacher deutlich hervorstechen bei genauerem Hinhören, gilt diese Lachkonserve als eine der bekanntesten überhaupt. Auf YouTube existieren dutzende Ausschnitte dieser Lachkonserve. Dadurch, dass aber die Lachkonserven auf YouTube zum Jahreswechsel 2013/14 veröffentlicht wurden, werden diese seit ca. 2014 oder 2015 nicht mehr in US-Sitcoms genutzt. Seitdem greift man wieder auf die o. g. Lachkonserve aus dem Zeitraum 1999/2000 zurück.

74:: In geheimer Mission Die goldene Schlange – Teil 2

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.06.2023 · 16:32:07 ··· ···
··· ··· ··· ··· Kobra, übernehmen Sie (Originaltitel Mission: Impossible) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von Desilu Productions (später Paramount Television) für CBS produziert wurde. Zwischen 1966 und 1973 entstanden 171 Episoden, verteilt auf sieben Staffeln. Lediglich 22 Folgen der Serie liefen zwischen 1967 und 1969 im deutschen Fernsehen (ARD). 28 weitere Folgen wurden dort in den Jahren 1978/1987 unter dem abweichenden Titel Unmöglicher Auftrag ausgestrahlt. Die restlichen 121 Folgen wurden erst Anfang der 1990er-Jahre von ProSieben und dem Kabelkanal (sowie dessen Nachfolger Kabel 1) gezeigt. Später war die Serie täglich im Pay-TV auf Sky Nostalgie zu sehen. Der Ausspruch „Kobra, übernehmen Sie!“, nach dem die ARD-Folgen benannt worden sind, ist im englischen Original nie gefallen.

75:: In geheimer Mission Mission - Die goldene Schlange – Teil 1

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.06.2023 · 06:15:37 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die goldene Schlange – Teil 1 (The Golden Serpent (1)) Staffel 2, Folge 1 (50 Min.) Das IMF-Team soll den Kopf des internationalen Drogenschmugglerrings „Die goldene Schlange“ ausschalten. Prinz Selimun, ein Unterhändler dieser Organisation, bildet den Ausgangspunkt der Aktion. Agent Barney Collier wird dabei schwer verletzt. (Text: Premiere) Deutsche TV-PremiereSa 17.02.1996ProSieben Original-TV-PremiereDo 21.09.1989ABC

76:: Kochen mit Martina und Moritz - Niederländische Küche

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.06.2023 · 08:57:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die niederländische Küche umfasst verschiedene regionale Kochstile und kulinarische Spezialitäten in den Niederlanden. Die traditionelle niederländische Küche ist gekennzeichnet durch einfache und deftige Speisen; wichtige Bestandteile sind Gemüse, Milch, Butter, Käse, Fleisch und Fisch. Je nach Region weist sie starke Überschneidungen mit den Küchen benachbarter Regionen auf, so beispielsweise der ostfriesischen, der rheinischen und der flämischen Küche. Seit dem 17. Jahrhundert, im Goldenen Zeitalter, war die Küche vor allem der Händler zudem geprägt von reichhaltigen und überquellenden Tafeln mit deftigen und schweren Speisen. Zugleich beinhaltet sie jedoch auch eine große Anzahl von Salaten, deftigen Gemüseeintöpfen und Milchprodukten der Landbevölkerung. Im 20. Jahrhundert wurde die niederländische Küche vor allem durch indonesische Einflüsse ergänzt, da Indonesien als Niederländisch-Indien lange Zeit niederländische Kolonie war. Auch die Imbisskultur mit zahlreichen frittierten Speisen und den typischen „snackbars“ konnte sich in den letzten Jahrzehnten vor allem in den städtischen Regionen stark durchsetzen. Unabhängig von der klassischen niederländischen Küche ist die Küche der niederländischen Antillen, die offiziell bis zum Oktober 2010 ebenfalls zu den Niederlanden gehörten. Hierbei handelt es sich um eine Küche mit zahlreichen unterschiedlichen Einflüssen, die teilweise der karibischen Küche entspricht und diese mit spanischen und niederländischen Bestandteilen ergänzt.

77:: Plötzlich Millionär - Fernsehfilm (D 2008)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.04.2023 · 18:37:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

78:: Auch die Engel mögen´s heiß (Trailer 1974 D)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.04.2023 · 19:32:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

79:: 1984 - George Orwell (1956 Deutsch)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.04.2023 · 14:49:49 ··· ···
··· ··· ··· ···

80:: Mafia 2 - Die Weihnachtsbeichte (XBOX360)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.04.2023 · 08:30:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

81:: John Christopher - Die Wächter [1985] Unfälle passieren eben

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.04.2023 · 12:55:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

82:: Tripods - Die Flucht beginnt [Deutsch 1984]

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.04.2023 · 13:01:45 ··· ···
··· ··· ··· ···

83:: In geheimer Mission Mission - Im Zeichen des Satans

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.04.2023 · 12:14:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

84:: Red Dead Redemption - Der XBOX 360 Trailer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.04.2023 · 19:04:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

85:: Manhattan Murder Mystery - Trailer Deutsch (1993)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.04.2023 · 19:40:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

86:: In geheimer Mission - Wilder Westen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.04.2023 · 16:13:18 ··· ···
··· ··· ··· ···

87:: AC/DC - Who made Who (Maximun Overdrive)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.03.2023 · 17:23:43 ··· ···
··· ··· ··· ···

88:: AC/DC - Humans here 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.03.2023 · 18:11:45 ··· ···
··· ··· ··· ···

89:: AC/DC - Humans here (New Album in 2023?)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.03.2023 · 17:45:19 ··· ···
··· ··· ··· ···

90:: Karat - Jede Stunde

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.03.2023 · 19:53:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

91:: In geheimer Mission - Ein todsicheres System

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.03.2023 · 07:35:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

92:: In geheimer Mission - Der Doppelgänger

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.02.2023 · 21:02:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

93:: Das berührungslose Musikinstrument von 1920 (Theremin)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.02.2023 · 18:19:47 ··· ···
··· ··· ··· ···

94:: STAR WARS KRIEG DER STERNE Original Trailer German Deutsch 1977

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.02.2023 · 16:42:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

95:: In geheimer Mission - Codename Xerxes

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.02.2023 · 18:37:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

96:: In geheimer Mission - Die Ansprache für Serienschätze

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.02.2023 · 17:27:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

97:: In geheimer Mission - Kriegsspiele

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.02.2023 · 09:32:23 ··· ···
··· ··· ··· ···

98:: Heute Show - Der Ovinator spricht klartext

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.02.2023 · 20:18:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

99:: He-Man and the Masters of the Universe - Der kosmische Komet (1982)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.01.2023 · 10:08:50 ··· ···
··· ··· ··· ···

100:: Nightmare 2 - Die Rache (Trailer German)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.01.2023 · 15:59:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

101:: In geheimer Mission - Alles für die Kunst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.01.2023 · 20:02:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

102:: Parker Lewis - Der Coole von der Schule

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.01.2023 · 09:45:49 ··· ···
··· ··· ··· ···

103:: Die drei Fragezeichen - Das Geheimnis der Geisterinsel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.01.2023 · 17:20:06 ··· ···
··· ··· ··· ···

104:: Over the Top - Filmvorschau 1987

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.01.2023 · 19:40:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

105:: Lied von 1988 - der Text ist 2023 immer noch hochaktuell

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.01.2023 · 18:23:26 ··· ···
··· ··· ··· ···

106:: Kim Schmitz (Dotcom) auf dem Nürburgring

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.08.2019 · 00:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···