DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA"

#~++~# UPdate DAvidKanal SET tsl ="1718152706" , tsc ="1718238706" WHERE Chan="UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA

**26456

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA"/> id>yt:channel:N0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/id> yt:channelId>N0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/yt:channelId> title>PhoenixDokus/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA"/> author> name>PhoenixDokus/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/uri> /author> published>2016-07-28T00:35:51+00:00/published> entry> id>yt:video:yLqDb3IuevA/id> yt:videoId>yLqDb3IuevA/yt:videoId> yt:channelId>UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/yt:channelId> title>(Doku) Brexit - Die Angst vor dem Domino-Effekt (HD)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=yLqDb3IuevA"/> author> name>PhoenixDokus/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/uri> /author> published>2017-03-01T19:48:20+00:00/published> updated>2024-05-22T08:08:30+00:00/updated> media:group> media:title>(Doku) Brexit - Die Angst vor dem Domino-Effekt (HD)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/yLqDb3IuevA?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/yLqDb3IuevA/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Nach dem "Brexit"-Votum der Briten fühlen sich Euro-Skeptiker auch in anderen EU-Ländern im Aufwind: Nationalistische, anti-europäische Politiker in Frankreich, Dänemark, den Niederlanden, Ungarn, Polen und Tschechien machen sich die Anti-EU Stimmung zu Nutze und fordern ebenfalls ein Referendum./media:description> media:community> media:starRating count="25" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="3023"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:AAE2v2WOZw4/id> yt:videoId>AAE2v2WOZw4/yt:videoId> yt:channelId>UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/yt:channelId> title>(Doku) Chronisch überlastet - Notfallmediziner im Dauerstress (HD)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=AAE2v2WOZw4"/> author> name>PhoenixDokus/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/uri> /author> published>2017-03-01T19:47:28+00:00/published> updated>2024-05-29T06:41:04+00:00/updated> media:group> media:title>(Doku) Chronisch überlastet - Notfallmediziner im Dauerstress (HD)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/AAE2v2WOZw4?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/AAE2v2WOZw4/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Unfälle, Herzinfarkt, Husten - immer mehr Patienten überlasten die Notfallambulanzen. Die Folge: Dauerstress, das Personal am Limit. "37 Grad" zeigt die Not der Retter am Klinikum Ingolstadt./media:description> media:community> media:starRating count="95" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="13560"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:tluJofepx9E/id> yt:videoId>tluJofepx9E/yt:videoId> yt:channelId>UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/yt:channelId> title>(Doku) Tansania - Vom Kilimandscharo in die Serengeti (HD)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=tluJofepx9E"/> author> name>PhoenixDokus/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/uri> /author> published>2017-03-01T19:43:29+00:00/published> updated>2024-05-27T22:14:34+00:00/updated> media:group> media:title>(Doku) Tansania - Vom Kilimandscharo in die Serengeti (HD)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/tluJofepx9E?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/tluJofepx9E/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Der Kilimandscharo steht im Nordosten Tansanias nahe der Grenze zu Kenia. Er ist das höchste freistehende Bergmassiv der Erde und mit 5.893 Metern der höchste Gipfel Afrikas. Dreißigtausend Wanderer suchen hier jedes Jahr das Gipfelglück. Zehntausend kapitulieren allerdings vor den Strapazen und geben schon vorher auf. Entschädigung bietet die Natur rund um den Kilimandscharo. Hier liegen einige der schönsten afrikanischen Nationalparks mit atemberaubender Landschaft und einer überwältigenden Vielfalt an wilden Tieren. Der Film begleitet einen Ranger, der sich Giraffen zu Fuß bis auf wenige Meter nähert, fliegt im Ballon über den Tarangire Nationalpark und beobachtet in der Serengeti Millionen von Gnus bei der Überquerung des Mara-Flusses. „Big Migration“ heißt die weltweit größte Wanderung von Landsäugetieren – ein einzigartiges Naturereignis./media:description> media:community> media:starRating count="262" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="103413"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:5wbh845X0jo/id> yt:videoId>5wbh845X0jo/yt:videoId> yt:channelId>UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/yt:channelId> title>(Doku) Der Bankraub - Die Dokumentation (HD)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=5wbh845X0jo"/> author> name>PhoenixDokus/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/uri> /author> published>2017-03-01T19:42:37+00:00/published> updated>2024-05-22T06:19:38+00:00/updated> media:group> media:title>(Doku) Der Bankraub - Die Dokumentation (HD)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/5wbh845X0jo?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/5wbh845X0jo/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Es war ein Crash, der die Weltwirtschaft ins Wanken brachte. Die Finanzkrise 2008 traf die Welt tief ins Mark.. Die Doku zum Spielfilm "Der Bankraub" rekonstruiert, wie es dazu kommen konnte./media:description> media:community> media:starRating count="40" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="9124"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:1wF7T_j3KAc/id> yt:videoId>1wF7T_j3KAc/yt:videoId> yt:channelId>UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/yt:channelId> title>(Doku) Wer gab Euch das Recht zu morden - Die Geschichte der RAF-Opfer (HD)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=1wF7T_j3KAc"/> author> name>PhoenixDokus/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/uri> /author> published>2017-03-01T19:41:52+00:00/published> updated>2024-06-05T05:33:53+00:00/updated> media:group> media:title>(Doku) Wer gab Euch das Recht zu morden - Die Geschichte der RAF-Opfer (HD)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/1wF7T_j3KAc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/1wF7T_j3KAc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Vor 35 Jahren fand der Terror der Roten Armee Fraktion, RAF, seinen Höhepunkt in den Morden an Hanns Martin Schleyer, Jürgen Ponto sowie der Entführung der "Landshut". Bis heute ist der RAF-Terror präsent. Über die Täter wissen wir viel. Und was wissen wir über die Opfer? Wer waren sie, wie lebten sie, und wie sehen ihre Angehörigen den Terror der RAF? Die Verbrechen des Herbst 1977 sind 35 Jahre für viele Menschen nur eine Episode der deutschen Geschichte. Die Erinnerungen daran sind längst verblasst. Doch einige Menschen leiden bis heute an den Taten der RAF: Die Opfer und ihre Angehörigen./media:description> media:community> media:starRating count="136" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="30940"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:AFxOZjpdVpY/id> yt:videoId>AFxOZjpdVpY/yt:videoId> yt:channelId>UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/yt:channelId> title>(Doku) Zugriff im Tunnel - Das tödliche Drama von Bad Kleinen (HD)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=AFxOZjpdVpY"/> author> name>PhoenixDokus/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/uri> /author> published>2017-03-01T19:35:38+00:00/published> updated>2024-05-16T00:05:08+00:00/updated> media:group> media:title>(Doku) Zugriff im Tunnel - Das tödliche Drama von Bad Kleinen (HD)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/AFxOZjpdVpY?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/AFxOZjpdVpY/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Am 27. Juni 1993 kommt es auf dem Bahnhof von Bad Kleinen in Mecklenburg-Vorpommern zu einem folgenschweren Polizeieinsatz. Beim Versuch, die RAF-Terroristen Birgit Hogefeld und Wolfgang Grams festzunehmen, fallen plötzlich Schüsse. Ein Polizist und RAF-Mitglied Wolfgang Grams sterben im Kugelhagel. Dieser Einsatz bedeutet das Ende der Roten Armee Fraktion und ist zugleich der Beginn einer Krise, die das Land wochenlang in Atem halten wird. Ein Bundesminister tritt zurück, ein Generalbundesanwalt wird entlassen die Elitetruppe GSG 9 bleibt entzaubert zurück. Heute, 20 Jahre später, erlauben bislang unter Verschluss gehaltene Akten erstmals, die damaligen Ereignisse aufzuarbeiten./media:description> media:community> media:starRating count="263" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="33645"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Pt8Arjz3qFM/id> yt:videoId>Pt8Arjz3qFM/yt:videoId> yt:channelId>UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/yt:channelId> title>(Doku) Inselträume - Jamaika (HD)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Pt8Arjz3qFM"/> author> name>PhoenixDokus/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/uri> /author> published>2017-03-01T19:32:12+00:00/published> updated>2024-05-19T06:30:43+00:00/updated> media:group> media:title>(Doku) Inselträume - Jamaika (HD)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Pt8Arjz3qFM?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/Pt8Arjz3qFM/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Der Name leitet sich vom arawakischen Xaymaca oder Chaymakas ab, was so viel wie Quellenland oder Holz- und Wasserland bedeutet. Die ehemalige Kolonie ist für ihre vielseitige Kultur, aber auch für ihre sozialen und wirtschaftlichen Probleme bekannt./media:description> media:community> media:starRating count="606" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="191069"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:tkLSWK3VLr4/id> yt:videoId>tkLSWK3VLr4/yt:videoId> yt:channelId>UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/yt:channelId> title>(Doku) Kur Royal: Bad Ischl - Die Erfindung der Sommerfrische (HD)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=tkLSWK3VLr4"/> author> name>PhoenixDokus/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/uri> /author> published>2017-03-01T19:31:29+00:00/published> updated>2024-05-27T21:54:30+00:00/updated> media:group> media:title>(Doku) Kur Royal: Bad Ischl - Die Erfindung der Sommerfrische (HD)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/tkLSWK3VLr4?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/tkLSWK3VLr4/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die erste Folge der fünfteiligen Dokumentationsreihe "Kur Royal" führt ins österreichische Bad Ischl. Hier werden heute die von der k.u.k.- Tradition geprägten Bäderbetriebe von einer Generation moderner junger Frauen geführt. Es gibt sie noch, die glanzvollen Heilbäder der Belle Époque mit ihrer exzentrischen Architektur, den exklusiven Grandhotels, mondänen Thermen, lichten Säulenhallen, verspielten Trinkbrunnen und ausgedehnten Promenaden. Die erfolgreichsten unter ihnen haben es geschafft, das alte Wissen vom guten Leben zu bewahren und sich gleichzeitig der Moderne zu stellen./media:description> media:community> media:starRating count="99" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="15046"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:cIE4sNLFG4A/id> yt:videoId>cIE4sNLFG4A/yt:videoId> yt:channelId>UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/yt:channelId> title>(Doku) Kur Royal: Das böhmische Bäderdreieck (HD)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=cIE4sNLFG4A"/> author> name>PhoenixDokus/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/uri> /author> published>2017-03-01T19:30:47+00:00/published> updated>2024-05-26T02:12:46+00:00/updated> media:group> media:title>(Doku) Kur Royal: Das böhmische Bäderdreieck (HD)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/cIE4sNLFG4A?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/cIE4sNLFG4A/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Der vierte Teil der Reihe führt in das von Karlsbad, Marienbad und Franzensbad gebildete böhmische Bäderdreieck. Nach dem Zusammenbruch des Sozialismus wird wieder Hand angelegt an die heruntergekommenen Fassaden und die Region strahlt in neuem Glanz. Ende des 19. Jahrhunderts war Karlsbad der bedeutendste Kurort Europas. Jedermann traf sich im böhmischen Bäderdreieck, zu dem auch die Kurorte Marienbad und Franzensbad gehören. Die Gästelisten der Bäder lesen sich wie ein "Who's who?" des 19. und 20. Jahrhunderts. Zar Alexander und Sisi mit Kaiser Franz Joseph kamen genauso gern wie Sigmund Freud und Karl Marx. Goethe ließ sich zwischen seinen vielen Aufenthalten in Böhmen das Marienbader Heilwasser in Tonkrügen nach Weimar schicken./media:description> media:community> media:starRating count="116" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="26590"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:pGC_Pk7QJeM/id> yt:videoId>pGC_Pk7QJeM/yt:videoId> yt:channelId>UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/yt:channelId> title>(Doku) Namibia - Der Mythos der Buschleute (HD)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=pGC_Pk7QJeM"/> author> name>PhoenixDokus/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/uri> /author> published>2017-03-01T19:28:27+00:00/published> updated>2024-05-23T16:57:26+00:00/updated> media:group> media:title>(Doku) Namibia - Der Mythos der Buschleute (HD)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/pGC_Pk7QJeM?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/pGC_Pk7QJeM/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Dokumentation nimmt eine Erzählung eines alten Buschmanns zum Anlass, um eine Reise durch Namibia vom Innern der Kalahari-Wüste bis zum atlantischen Ozean aus der Perspektive der Ureinwohner Afrikas nach zu verfolgen. 2000 Kilometer durch ein Land mit faszinierenden, bizarren, manchmal surrealen Landschaften und einer vielfältigen Fauna und Flora. Die San oder Buschleute sind, genetisch gesehen, die letzten noch lebenden Verwandten unserer Urahnen. Ihre traditionelle Lebensweise erlaubt einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der menschlichen Evolution./media:description> media:community> media:starRating count="521" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="128241"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:iTg1EiwaH38/id> yt:videoId>iTg1EiwaH38/yt:videoId> yt:channelId>UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/yt:channelId> title>(Doku) Inselträume - Vanuatu (HD)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=iTg1EiwaH38"/> author> name>PhoenixDokus/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/uri> /author> published>2017-03-01T19:27:21+00:00/published> updated>2024-05-25T11:04:02+00:00/updated> media:group> media:title>(Doku) Inselträume - Vanuatu (HD)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/iTg1EiwaH38?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/iTg1EiwaH38/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Der Archipel Vanuatu ist ein selbstständiger Inselstaat im Pazifik. Die Menschen hier bekommen die Auswirkungen des Klimawandels unmittelbar zu spüren, denn durch den Anstieg des Meeresspiegels ist ihr Land bedroht. Port Vila, die Hauptstadt und zugleich einzige Stadt des Archipels, liegt auf der größten Insel Éfaté. Vanuatu trug früher den Namen Neue Hebriden, den der Brite James Cook dem Archipel 1774 gegeben hatte. Vor ihm war um 1766 bereits der französische Seefahrer Louis Antoine de Bougainville zu der Inselgruppe vorgestoßen. Die Inseln wurden von Engländern und Franzosen gemeinsam verwaltet, bis sie 1980 die Unabhängigkeit erlangten und den Namen Vanuatu annahmen. In dem Ort Londar in den Bergen leben rund 100 Menschen, die sich nach einem Tsunami hierhin geflüchtet haben. Sie waren ursprünglich Fischer und mussten sich an das Leben im Gebirge anpassen. Der 65-jährige Waricius ist Häuptling des Dorfs. Es kümmert ihn wenig, dass die Missionare den Menschen vorschreiben, wie sie sich außerhalb der Dörfer zu kleiden haben. Ihm reichen seine Häuptlingsattribute, ein Stab und ein besonders luxuriöses Penisfutteral. An den Berghängen Landwirtschaft zu betreiben ist keine einfache Sache. Weder Tiergespanne noch Maschinen können hier verwendet werden. Aus Bestandteilen des Kava-Strauchs, einem Pfeffergewächs, stellen die Menschen ein berauschendes, in Vanuatu äußerst beliebtes Getränk her. Dem Staat Vanuatu ist es wichtig, die Importabhängigkeit zu verringern. In diese Richtung zielt auch die Initiative einer kleinen Firma, die Kokosnussöl als Treibstoff für Generatoren und Automotoren anbietet. Das Umweltbewusstsein der Inselbewohner, die sich ihre traditionelle Lebensweise weitgehend erhalten haben, könnte so manchem Industrieland als Vorbild dienen./media:description> media:community> media:starRating count="276" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="91120"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:MdF_g79blaE/id> yt:videoId>MdF_g79blaE/yt:videoId> yt:channelId>UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/yt:channelId> title>(Doku) Wenn die Meere sauer werden (HD)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=MdF_g79blaE"/> author> name>PhoenixDokus/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/uri> /author> published>2017-03-01T19:25:34+00:00/published> updated>2024-05-25T02:36:43+00:00/updated> media:group> media:title>(Doku) Wenn die Meere sauer werden (HD)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/MdF_g79blaE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/MdF_g79blaE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Wie ein Turm erhebt sich das Castello Arago­nese aus dem Tyrrhenischen Meer. Die Festung wurde auf einem kleinen Eiland vor Ischia errichtet und ist von der Hauptinsel aus über eine schmale Steinbrücke zu erreichen. Touris­ten, die hierherkommen, sind neugierig auf das Leben in früheren Zeiten. Sie steigen zu dem Schloss hinauf, in dem mittelalterliche Folterinstrumente ausgestellt sind. Die Wissenschaft­ler, die hier anreisen, interessieren sich dagegen für das Leben in der Zukunft./media:description> media:community> media:starRating count="191" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="22301"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Nr-lKf5Ty6s/id> yt:videoId>Nr-lKf5Ty6s/yt:videoId> yt:channelId>UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/yt:channelId> title>(Doku) Scharia, Scheichs und Shopping: Saudi-Arabien - Königreich der Widersprüche (HD)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Nr-lKf5Ty6s"/> author> name>PhoenixDokus/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/uri> /author> published>2017-03-01T19:24:17+00:00/published> updated>2024-05-31T23:13:14+00:00/updated> media:group> media:title>(Doku) Scharia, Scheichs und Shopping: Saudi-Arabien - Königreich der Widersprüche (HD)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Nr-lKf5Ty6s?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/Nr-lKf5Ty6s/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Öffentliche Hinrichtungen und Partner des Westens, Twitter-Weltmeister und Fahrverbot für Frauen, Wahabismus und Kampf gegen Terror: Saudi-Arabien ist ein Königreich der Widersprüche./media:description> media:community> media:starRating count="199" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="36305"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:CYQ5mjUGPjc/id> yt:videoId>CYQ5mjUGPjc/yt:videoId> yt:channelId>UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/yt:channelId> title>(Doku) Lichtsmog - Der helle Wahnsinn (HD)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=CYQ5mjUGPjc"/> author> name>PhoenixDokus/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/uri> /author> published>2017-03-01T19:23:24+00:00/published> updated>2024-06-09T00:01:21+00:00/updated> media:group> media:title>(Doku) Lichtsmog - Der helle Wahnsinn (HD)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/CYQ5mjUGPjc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/CYQ5mjUGPjc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Nur noch an wenigen Orten der Erde herrscht nach Sonnenuntergang wirklich Dunkelheit. Das Problem: Künstliches Licht macht die Nacht zum Tage. Vor allem in großen Städten nimmt der Lichtsmog stetig zu. Doch zu viel Kunstlicht verbraucht unnötig Energie, schadet der Natur und dem Menschen. Die Hobby-Astronomin Sabine Frank kämpft für die natürlich dunkle Nacht – und für den ersten offiziellen Sternenpark Deutschlands. In der Rhön hat Sabine Frank die „Initiative zum Schutz der Nacht“ gegründet. „planet e.“ begleitet sie bei Sternenbeobachtungen, Lichtmessungen und Exkursionen zu den gravierenden Lichtsünden ihrer Region. Franks Forderung: Öfter mal Licht aus – und Sterne an! Lichtverschmutzung kann weitreichende Folgen für Umwelt und Mensch haben, davon sind Experten überzeugt. Chronobiologen und Krebsforscher warnen vor den schädlichen Auswirkungen, die künstliches Licht bei Nacht auf den Menschen haben kann. Sie befürchten, dass der Tag-Nacht-Rhythmus aus dem Takt gerät – das kann Studien zufolge zu Schlafstörungen führen oder im schlimmsten Fall sogar Krebs begünstigen. Umweltschützer sehen vor allem Vögel, Fische und Insekten in Gefahr. Unzählige Mücken und Fliegen sterben Nacht für Nacht an Straßenlaternen. Das hat gravierende Folgen für die Nahrungskette und die Pflanzenbestäubung. Dass man Kunstlicht aber auch nachhaltig einsetzen kann, zeigt die Stadt Augsburg. Sie gilt als Modellstadt für sparsame Beleuchtung. Mit Umrüstung auf LED und einem ausgeklügelten Lichtmanagement spart Augsburg Energie und damit bares Geld. „planet e.“ zeigt, warum es sich lohnt, die natürliche Nacht und ihre Dunkelheit zu bewahren./media:description> media:community> media:starRating count="44" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="3653"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:hk_AJ5P-aOM/id> yt:videoId>hk_AJ5P-aOM/yt:videoId> yt:channelId>UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/yt:channelId> title>(Doku) Inselträume: Sansibar - Tansania (HD)/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=hk_AJ5P-aOM"/> author> name>PhoenixDokus/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCN0vQsXyzwV8vhAqcxW8lIA/uri> /author> published>2017-03-01T19:22:27+00:00/published> updated>2024-05-18T00:49:08+00:00/updated> media:group> media:title>(Doku) Inselträume: Sansibar - Tansania (HD)/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/hk_AJ5P-aOM?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/hk_AJ5P-aOM/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>50 Kilometer vor der Küste Tansanias liegt Sansibar. Die Insel, die schon in den Märchen von 1001 Nacht vorkommt, hat nichts von ihrem Zauber verloren. Die Inselbevölkerung gilt als multikulturell, kosmopolitisch - und musikalisch. Sansibar gehört seit 1964 zu Tansania und liegt im Indischen Ozean, dem afrikanischen Kontinent 50 Kilometer vorgelagert. Bereits Scheherazade erzählte von dem Eiland in ihren Märchen aus 1001 Nacht. Die rund 700.000 Einwohner stammen aus unterschiedlichen Ethnien und verstehen sich als weltoffen./media:description> media:community> media:starRating count="369" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="189865"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

++++ UPdate DAvidKanal SET tsc=1726152709 WHERE Cid="5130"
12.09.2024 16:51
01.01.1970 01:00
01.01.1970 01:00

PhoenixDokus

30.04.2024 · 15:17:09 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
25.07.2023 · 07:12:15 ··· 5 ··· ··· 17 ··· David
12.09.2024 · 16:51:49 ···
12.06.2024 · 02:38:26 ···
25.07.2023 · 07:12:15 ··· 5 ··· ··· 17 ··· David

1:: (Doku) Brexit - Die Angst vor dem Domino-Effekt (HD)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2017 · 19:48:20 ··· ···
··· ··· ··· ··· Nach dem "Brexit"-Votum der Briten fühlen sich Euro-Skeptiker auch in anderen EU-Ländern im Aufwind: Nationalistische, anti-europäische Politiker in Frankreich, Dänemark, den Niederlanden, Ungarn, Polen und Tschechien machen sich die Anti-EU Stimmung zu Nutze und fordern ebenfalls ein Referendum.

2:: (Doku) Chronisch überlastet - Notfallmediziner im Dauerstress (HD)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2017 · 19:47:28 ··· ···
··· ··· ··· ··· Unfälle, Herzinfarkt, Husten - immer mehr Patienten überlasten die Notfallambulanzen. Die Folge: Dauerstress, das Personal am Limit. "37 Grad" zeigt die Not der Retter am Klinikum Ingolstadt.

3:: (Doku) Null Euro - Großbritanniens Tagelöhner (HD)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2017 · 19:46:32 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wie sich der Brexit auf die britische Wirtschaft und den Finanzplatz London auswirken wird, ist noch nicht absehbar. Zur Zeit hat Großbritannien eine vergleichsweise hohe Beschäftigungsquote, allerdings zu Bedingungen, die an ein modernes Tagelöhnertum erinnern. Mehr als fünf Millionen Briten arbeiten unter sogenannten 'Null-Euro-Verträgen', die ausschließlich auf die Interessen der Unternehmen zugeschnitten sind. Die Mitarbeiter werden nur bezahlt, wenn sie tatsächlich im Einsatz sind, müssen aber ständig abrufbereit sein und dürfen per Vertrag auch keiner anderen Beschäftigung nachgehen.

4:: (Doku) Tansania - Vom Kilimandscharo in die Serengeti (HD)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2017 · 19:43:29 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Kilimandscharo steht im Nordosten Tansanias nahe der Grenze zu Kenia. Er ist das höchste freistehende Bergmassiv der Erde und mit 5.893 Metern der höchste Gipfel Afrikas. Dreißigtausend Wanderer suchen hier jedes Jahr das Gipfelglück. Zehntausend kapitulieren allerdings vor den Strapazen und geben schon vorher auf. Entschädigung bietet die Natur rund um den Kilimandscharo. Hier liegen einige der schönsten afrikanischen Nationalparks mit atemberaubender Landschaft und einer überwältigenden Vielfalt an wilden Tieren. Der Film begleitet einen Ranger, der sich Giraffen zu Fuß bis auf wenige Meter nähert, fliegt im Ballon über den Tarangire Nationalpark und beobachtet in der Serengeti Millionen von Gnus bei der Überquerung des Mara-Flusses. „Big Migration“ heißt die weltweit größte Wanderung von Landsäugetieren – ein einzigartiges Naturereignis.

5:: (Doku) Der Bankraub - Die Dokumentation (HD)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2017 · 19:42:37 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es war ein Crash, der die Weltwirtschaft ins Wanken brachte. Die Finanzkrise 2008 traf die Welt tief ins Mark.. Die Doku zum Spielfilm "Der Bankraub" rekonstruiert, wie es dazu kommen konnte.

6:: (Doku) Wer gab Euch das Recht zu morden - Die Geschichte der RAF-Opfer (HD)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2017 · 19:41:52 ··· ···
··· ··· ··· ··· Vor 35 Jahren fand der Terror der Roten Armee Fraktion, RAF, seinen Höhepunkt in den Morden an Hanns Martin Schleyer, Jürgen Ponto sowie der Entführung der "Landshut". Bis heute ist der RAF-Terror präsent. Über die Täter wissen wir viel. Und was wissen wir über die Opfer? Wer waren sie, wie lebten sie, und wie sehen ihre Angehörigen den Terror der RAF? Die Verbrechen des Herbst 1977 sind 35 Jahre für viele Menschen nur eine Episode der deutschen Geschichte. Die Erinnerungen daran sind längst verblasst. Doch einige Menschen leiden bis heute an den Taten der RAF: Die Opfer und ihre Angehörigen.

7:: (Doku) Zugriff im Tunnel - Das tödliche Drama von Bad Kleinen (HD)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2017 · 19:35:38 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am 27. Juni 1993 kommt es auf dem Bahnhof von Bad Kleinen in Mecklenburg-Vorpommern zu einem folgenschweren Polizeieinsatz. Beim Versuch, die RAF-Terroristen Birgit Hogefeld und Wolfgang Grams festzunehmen, fallen plötzlich Schüsse. Ein Polizist und RAF-Mitglied Wolfgang Grams sterben im Kugelhagel. Dieser Einsatz bedeutet das Ende der Roten Armee Fraktion und ist zugleich der Beginn einer Krise, die das Land wochenlang in Atem halten wird. Ein Bundesminister tritt zurück, ein Generalbundesanwalt wird entlassen die Elitetruppe GSG 9 bleibt entzaubert zurück. Heute, 20 Jahre später, erlauben bislang unter Verschluss gehaltene Akten erstmals, die damaligen Ereignisse aufzuarbeiten.

8:: (Doku) Inselträume - Jamaika (HD)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2017 · 19:32:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Name leitet sich vom arawakischen Xaymaca oder Chaymakas ab, was so viel wie Quellenland oder Holz- und Wasserland bedeutet. Die ehemalige Kolonie ist für ihre vielseitige Kultur, aber auch für ihre sozialen und wirtschaftlichen Probleme bekannt.

9:: (Doku) Kur Royal: Bad Ischl - Die Erfindung der Sommerfrische (HD)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2017 · 19:31:29 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die erste Folge der fünfteiligen Dokumentationsreihe "Kur Royal" führt ins österreichische Bad Ischl. Hier werden heute die von der k.u.k.- Tradition geprägten Bäderbetriebe von einer Generation moderner junger Frauen geführt. Es gibt sie noch, die glanzvollen Heilbäder der Belle Époque mit ihrer exzentrischen Architektur, den exklusiven Grandhotels, mondänen Thermen, lichten Säulenhallen, verspielten Trinkbrunnen und ausgedehnten Promenaden. Die erfolgreichsten unter ihnen haben es geschafft, das alte Wissen vom guten Leben zu bewahren und sich gleichzeitig der Moderne zu stellen.

10:: (Doku) Kur Royal: Das böhmische Bäderdreieck (HD)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2017 · 19:30:47 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der vierte Teil der Reihe führt in das von Karlsbad, Marienbad und Franzensbad gebildete böhmische Bäderdreieck. Nach dem Zusammenbruch des Sozialismus wird wieder Hand angelegt an die heruntergekommenen Fassaden und die Region strahlt in neuem Glanz. Ende des 19. Jahrhunderts war Karlsbad der bedeutendste Kurort Europas. Jedermann traf sich im böhmischen Bäderdreieck, zu dem auch die Kurorte Marienbad und Franzensbad gehören. Die Gästelisten der Bäder lesen sich wie ein "Who's who?" des 19. und 20. Jahrhunderts. Zar Alexander und Sisi mit Kaiser Franz Joseph kamen genauso gern wie Sigmund Freud und Karl Marx. Goethe ließ sich zwischen seinen vielen Aufenthalten in Böhmen das Marienbader Heilwasser in Tonkrügen nach Weimar schicken.

11:: (Doku) Namibia - Der Mythos der Buschleute (HD)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2017 · 19:28:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Dokumentation nimmt eine Erzählung eines alten Buschmanns zum Anlass, um eine Reise durch Namibia vom Innern der Kalahari-Wüste bis zum atlantischen Ozean aus der Perspektive der Ureinwohner Afrikas nach zu verfolgen. 2000 Kilometer durch ein Land mit faszinierenden, bizarren, manchmal surrealen Landschaften und einer vielfältigen Fauna und Flora. Die San oder Buschleute sind, genetisch gesehen, die letzten noch lebenden Verwandten unserer Urahnen. Ihre traditionelle Lebensweise erlaubt einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der menschlichen Evolution.

12:: (Doku) Inselträume - Vanuatu (HD)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2017 · 19:27:21 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Archipel Vanuatu ist ein selbstständiger Inselstaat im Pazifik. Die Menschen hier bekommen die Auswirkungen des Klimawandels unmittelbar zu spüren, denn durch den Anstieg des Meeresspiegels ist ihr Land bedroht. Port Vila, die Hauptstadt und zugleich einzige Stadt des Archipels, liegt auf der größten Insel Éfaté. Vanuatu trug früher den Namen Neue Hebriden, den der Brite James Cook dem Archipel 1774 gegeben hatte. Vor ihm war um 1766 bereits der französische Seefahrer Louis Antoine de Bougainville zu der Inselgruppe vorgestoßen. Die Inseln wurden von Engländern und Franzosen gemeinsam verwaltet, bis sie 1980 die Unabhängigkeit erlangten und den Namen Vanuatu annahmen. In dem Ort Londar in den Bergen leben rund 100 Menschen, die sich nach einem Tsunami hierhin geflüchtet haben. Sie waren ursprünglich Fischer und mussten sich an das Leben im Gebirge anpassen. Der 65-jährige Waricius ist Häuptling des Dorfs. Es kümmert ihn wenig, dass die Missionare den Menschen vorschreiben, wie sie sich außerhalb der Dörfer zu kleiden haben. Ihm reichen seine Häuptlingsattribute, ein Stab und ein besonders luxuriöses Penisfutteral. An den Berghängen Landwirtschaft zu betreiben ist keine einfache Sache. Weder Tiergespanne noch Maschinen können hier verwendet werden. Aus Bestandteilen des Kava-Strauchs, einem Pfeffergewächs, stellen die Menschen ein berauschendes, in Vanuatu äußerst beliebtes Getränk her. Dem Staat Vanuatu ist es wichtig, die Importabhängigkeit zu verringern. In diese Richtung zielt auch die Initiative einer kleinen Firma, die Kokosnussöl als Treibstoff für Generatoren und Automotoren anbietet. Das Umweltbewusstsein der Inselbewohner, die sich ihre traditionelle Lebensweise weitgehend erhalten haben, könnte so manchem Industrieland als Vorbild dienen.

13:: (Doku) Wenn die Meere sauer werden (HD)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2017 · 19:25:34 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wie ein Turm erhebt sich das Castello Arago­nese aus dem Tyrrhenischen Meer. Die Festung wurde auf einem kleinen Eiland vor Ischia errichtet und ist von der Hauptinsel aus über eine schmale Steinbrücke zu erreichen. Touris­ten, die hierherkommen, sind neugierig auf das Leben in früheren Zeiten. Sie steigen zu dem Schloss hinauf, in dem mittelalterliche Folterinstrumente ausgestellt sind. Die Wissenschaft­ler, die hier anreisen, interessieren sich dagegen für das Leben in der Zukunft.

14:: (Doku) Scharia, Scheichs und Shopping: Saudi-Arabien - Königreich der Widersprüche (HD)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2017 · 19:24:17 ··· ···
··· ··· ··· ··· Öffentliche Hinrichtungen und Partner des Westens, Twitter-Weltmeister und Fahrverbot für Frauen, Wahabismus und Kampf gegen Terror: Saudi-Arabien ist ein Königreich der Widersprüche.

15:: (Doku) Lichtsmog - Der helle Wahnsinn (HD)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2017 · 19:23:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· Nur noch an wenigen Orten der Erde herrscht nach Sonnenuntergang wirklich Dunkelheit. Das Problem: Künstliches Licht macht die Nacht zum Tage. Vor allem in großen Städten nimmt der Lichtsmog stetig zu. Doch zu viel Kunstlicht verbraucht unnötig Energie, schadet der Natur und dem Menschen. Die Hobby-Astronomin Sabine Frank kämpft für die natürlich dunkle Nacht – und für den ersten offiziellen Sternenpark Deutschlands. In der Rhön hat Sabine Frank die „Initiative zum Schutz der Nacht“ gegründet. „planet e.“ begleitet sie bei Sternenbeobachtungen, Lichtmessungen und Exkursionen zu den gravierenden Lichtsünden ihrer Region. Franks Forderung: Öfter mal Licht aus – und Sterne an! Lichtverschmutzung kann weitreichende Folgen für Umwelt und Mensch haben, davon sind Experten überzeugt. Chronobiologen und Krebsforscher warnen vor den schädlichen Auswirkungen, die künstliches Licht bei Nacht auf den Menschen haben kann. Sie befürchten, dass der Tag-Nacht-Rhythmus aus dem Takt gerät – das kann Studien zufolge zu Schlafstörungen führen oder im schlimmsten Fall sogar Krebs begünstigen. Umweltschützer sehen vor allem Vögel, Fische und Insekten in Gefahr. Unzählige Mücken und Fliegen sterben Nacht für Nacht an Straßenlaternen. Das hat gravierende Folgen für die Nahrungskette und die Pflanzenbestäubung. Dass man Kunstlicht aber auch nachhaltig einsetzen kann, zeigt die Stadt Augsburg. Sie gilt als Modellstadt für sparsame Beleuchtung. Mit Umrüstung auf LED und einem ausgeklügelten Lichtmanagement spart Augsburg Energie und damit bares Geld. „planet e.“ zeigt, warum es sich lohnt, die natürliche Nacht und ihre Dunkelheit zu bewahren.

16:: (Doku) Inselträume: Sansibar - Tansania (HD)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2017 · 19:22:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· 50 Kilometer vor der Küste Tansanias liegt Sansibar. Die Insel, die schon in den Märchen von 1001 Nacht vorkommt, hat nichts von ihrem Zauber verloren. Die Inselbevölkerung gilt als multikulturell, kosmopolitisch - und musikalisch. Sansibar gehört seit 1964 zu Tansania und liegt im Indischen Ozean, dem afrikanischen Kontinent 50 Kilometer vorgelagert. Bereits Scheherazade erzählte von dem Eiland in ihren Märchen aus 1001 Nacht. Die rund 700.000 Einwohner stammen aus unterschiedlichen Ethnien und verstehen sich als weltoffen.

17:: (Doku) Pfarrer, Spitzel, Bürgerrechtler - Kirche in der DDR (HD)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2017 · 00:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···