DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCK9gaakF_VAvpWGhjb4jC7A"

Radio Hochstift

12.09.2024 · 10:51:44 ···
11.06.2024 · 20:38:22 ···
27.05.2023 · 19:34:12 ··· 5 ··· ··· 29 ···
12.09.2024 · 10:51:44 ···
11.06.2024 · 20:38:22 ···
27.05.2023 · 19:34:12 ··· 5 ··· ··· 29 ···

1:: Flashmob der Chöre - Frankreich Wochen bei Radio Hochstift

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.06.2024 · 07:51:22 ··· ···
··· ··· ··· ··· 100 Sängerinnen und Sänger von etlichen Chören aus dem Hochstift treffen sich gaaaanz zufällig in der Paderborner Innenstadt und trällern französische Lieder? Das kann nur Teil der Frankreich Wochen bei Radio Hochstift sein - Willkommen zum Flashmob der Chöre!

2:: Frankreich Wochen bei Radio Hochstift - die ganz ehrliche Umfrage

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.05.2024 · 02:23:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bei Radio Hochstift laufen jetzt zur Fußball Europameisterschaft die „Frankreich Wochen“. Da haben wir eine höchst repräsentative Umfrage als angemessen empfunden, die wir natürlich gar nicht manipuliert haben. Niemals würden wir ahnungslosen Menschen Plakate vor die Nase halten, die wir geschrieben haben und so tun, als hätten sie das selbst so gesagt! Und bevor ihr fragt: alle haben freiwillig mitgemacht! 😉

3:: Gewalt in Kitas: Das sind eure Erfahrungen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.01.2024 · 04:42:52 ··· ···
··· ··· ··· ··· Auch hier im Hochstift sind Kitas im absoluten Notstand. Es fehlt Geld, es fehlt qualitatives Personal, es fehlt überhaupt Personal in jeglicher Form und manchmal fehlt dann eben auch Geduld. Das kann, aber darf nicht dazu führen, dass Kinder Gewalt erfahren – egal, ob psychische oder körperliche Gewalt. Uns ist bewusst, dass es ErzieherInnen schwer haben. Und wir wissen (auch aus eigener Erfahrung), dass es hervorragendes Personal in unseren Kreisen gibt, das das Allerbeste aus jedem Tag holt und trotz der aktuellen Umstände einen hervorragenden Job macht. Wir wollen nicht pauschalisieren. Es sind nicht „die Erzieherinnen“, die Kinder schlagen, fixieren oder bloßstellen. Was wir wollen: Sensibilisieren und Kindern eine Stimme geben. Was solche Misshandlungen mit Kindern machen, trägt oft bis ins Erwachsenenalter Früchte. Diese Jahre sind für ihre Entwicklung die wichtigsten. Und die finden mittlerweile eben auch in der Kita statt. Deshalb haben wir vor, all das in besonderen Aktionstagen zu thematisieren. Und wir lassen auch die zu Wort kommen, die ihren Job gut machen. Hier seht ihr aber auch, dass Kita-Leitungen, ErzieherInnen und Eltern uns auch andere Seiten gezeigt haben. Immer wieder wurde auf die mangelhafte Personallage in den Kitas hingewiesen. Radio Hochstift-Redakteurinnen und Redakteure haben Teile der Erfahrungsberichte nachgesprochen, um die Anonymität der Erzieherinnen und Erzieher und Einrichtungen zu gewähren. Wir haben den Wortlaut absichtlich nicht verändert.

4:: Wir haben Depressionen - Comedian André Herrmann

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.03.2023 · 08:40:33 ··· ···
··· ··· ··· ··· "Depressionen sind nicht sexy" - das ist das Motto von Comedian und Schriftsteller André Herrmann. Für unsere Radio Hochstift-Aktion "Wir haben Depressionen" hat er uns ein Statement geschickt - schließlich kennt er die Krankheit selbst.

5:: Wir haben Depressionen - Max aus Paderborn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.03.2023 · 08:40:29 ··· ···
··· ··· ··· ··· Max (33) aus Paderborn leidet an Depressionen. Jahrelang lebte er hinter einer Fassade. Dann kam es zum ganz großen Knall.

6:: Wir haben Depressionen - Kommentar

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.03.2023 · 08:40:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein Kommentar vom Radio Hochstift-Redakteur Tobias Fenneker zu unseren Aktionstagen zum Thema Depressionen.

7:: Wir haben Depressionen - Malins Brief

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.03.2023 · 08:40:21 ··· ···
··· ··· ··· ··· Eine Depression trifft nie nur die direkt Betroffenen. Auch Angehörige von depressiv Erkrankten müssen lernen, mit der Situation umzugehen. Zum Beispiel die Paderbornerin Malin Bokel, die für uns einen Brief an ihren Vater geschrieben hat. Er hat Depressionen.

8:: Radio Hochstift-Team - Das sind wir

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.03.2023 · 13:16:54 ··· ···
··· ··· ··· ··· „Im Hochstift biste besser dran“, das wissen wir seit über 30 Jahren. Deshalb berichten wir von hier, für hier, für die Kreise Paderborn & Höxter. Wir wecken euch mit ganz viel Leidenschaft, wir stehen jeden Morgen gerne für euch auf. Für uns ist unser Job nicht nur Arbeit, sondern ein Privileg. Wir lieben unsere Hörer, wir lieben das Hochstift.

9:: Läuft beim Hochstift-Arbeitsmarkt - wir haben einen Experten gefragt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.03.2023 · 09:12:15 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es gibt ja viele Missstände auf der Welt. Über viele davon haben wir auch schon berichtet bei Radio Hochstift. Aber wenn etwasgut läuft, kommt das selten groß raus. Beim Thema Arbeitsmarkt können wir im Hochstift mit Fug und Recht behaupten: Das ist eine Erfolgsgeschichte! Seit der Finanzkrise 2008 / 2009 ist zum Beispiel die Arbeitslosenquote kontinuierlich zurückgegangen. Das sagt Heinz Thiele, Chef der Arbeitsagentur im Hochstift. Wir haben mit ihm aber auch über das Thema Fachkräftemangel in den Kreisen Paderborn und Höxter gesprochen. Und wenn das so weitergeht, sollten wir uns an gewisse Dinge gewöhnen. Wie die Lage ist und bald sein könnte - das seht ihr in dieser ausführlichen Experteneinschätzung.

10:: Leben am Existenzminimum: Mike, 40, wohnungslos in Paderborn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.06.2022 · 03:08:54 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wir merken es alle: Die Preise für praktisch alles steigen gerade. Die einen müssen ein bisschen den Gürtel enger schnallen. Vielleicht merken sie, dass sie sich gewisse Dinge nicht mehr leisten können, die sie sich noch vor ein paar Wochen gegönnt haben. Bei anderen kann es passieren, dass sie hungrig ins Bett gehen. Nur um mal einen Einblick zu geben: Als armutsgefährdet gelten in Deutschland Menschen, die monatlich über weniger als 60 Prozent des mittleren Netto-Haushaltseinkommens verfügen. Ende 2021 veröffentlichte der Paritätische Wohlfahrtsverband seinen neuen Bericht "Armut in der Pandemie. Der Paritätische Armutsbericht 2021". In Kürze: Die Armutsquote hat mit 16,1% einen neuen Höchststand erreicht. 13,4 Millionen Menschen in Deutschland gelten also als arm. Einer von ihnen ist Mike. Er ist 40 und wohnungslos in Paderborn. Wir haben auch mit anderen Menschen am Rande der Gesellschaft gesprochen, auch die haben uns gesagt: Klar, gibt es viele Netze und Hilfestellen in Deutschland. Aber wer einmal abrutscht, der kommt schwer wieder auf die Beine. Besonders jetzt... Mehr Infos zu unserem Thementag am 17. Juni 2022: radiohochstift.de/existenzminimum

11:: Fünf Jahre Anonyme Hinweise bei Radio Hochstift - Erfahrungen von Sven

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.06.2022 · 22:00:23 ··· ···
··· ··· ··· ··· Seit fünf Jahren sammeln wir anonyme Hinweise von euch - auch Sven hat sich in dieser Zeit bei uns gemeldet, wir haben recherchiert und das sind die Erfahrungen, die Sven dabei gemacht hat.

12:: Recherche-Profis: Warum braucht man auch lokal investigative Recherche?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.06.2022 · 22:00:17 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bei den anonymen Hinweisen von Radio Hochstift könnt ihr euch bei uns melden, wenn ihr auf einen Missstand hinweisen wollt, ohne, dass ihr belangt werden könntet. Dann geht bei uns die Arbeit los und wir gehen dem auf den Grund. Warum ist es so wichtig, auch im Lokalen und damit vermeintlich im Kleinen investigativ zu recherchieren? Das haben wir Journalisten gefragt, die regelrechte Recherche-Profis sind.

13:: Fünf Jahre anonyme Hinweise bei Radio Hochstift - Erfahrungen von Melanie

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.06.2022 · 22:00:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· Melanie hat uns einen anonymen Hinweis gegeben (bei uns darf jeder selbst entscheiden, wie viele Infos er oder sie über sich Preis gibt). Danach hat sich so viel verändert. Das sind ihre Erfahrungen damit.

14:: Das Hochstift sagt Danke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.03.2022 · 20:55:32 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am 8. März haben wir uns bedankt bei allen Krankenpflegern, Ärzten und anderem medizinischen Personal für zwei Jahre härteste Arbeit während der Pandemie. Dafür haben wir Musiker, Comedians, Zauberer und viele mehr in die Einrichtungen im Hochstift geschickt um eine kleine Auszeit vom Alltag zu ermöglichen! DANKE!

15:: Silvester zu Hause - Feuerwerk selber machen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.12.2021 · 06:16:55 ··· ···
··· ··· ··· ··· Alleine und ohne Feuerwerk an Silvester zu Hause? Wir haben uns an der Gesamtschule in Paderborn-Elsen von den Chemie Lehrern Jürgen Püfke und Andreas Hörstmann zeigen lassen, wie man Feuerwerk selber machen kann - mit Sachen, die die meisten schon zu Hause haben. ACHTUNG: Alle Experimente im Video wurden von Profis durchgeführt oder überwacht. Wir wollen nicht, dass ihr euch verletzt. Deshalb begebt euch bitte nicht in Gefahr, wenn ihr etwas nachmachen wollt. Und übertreibt es nicht!

16:: 30 Jahre Radio Hochstift

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.10.2021 · 22:15:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am 31.10.1991 um kurz nach 7 Uhr ging Radio Hochstift erstmals auf Sendung. 30 Jahre später feiern wir eine Geburtstagswoche. Und zu dem Zweck haben wir euch einen akustischen und visuellen Rückblick in die vergangenen 30 Jahre zusammengeklöppelt. Viel Spaß beim Gucken!

17:: Freikirchen im Hochstift - Eine Aussteigerin erzählt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.10.2021 · 09:58:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Eine Paderbornerin, die aus ihrer freikirchlichen Gemeinde ausgestiegen ist, hat uns erzählt, wie es ihr in der Gemeinde ergangen ist - aber auch, wie der Ausstieg für sie war. Da sie anonym bleiben möchte, haben wir ihr in diesem Zusammenschnitt unsere Stimme gegeben.

18:: Viola ist aus einer freikirchlichen Gemeinde ausgestiegen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.10.2021 · 15:49:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Viola ist lange Teil einer freikirchlichen Gemeinde im Hochstift gewesen. Sie wuchs in einer sehr gläubigen Familie auf - und hat sich trotzdem entschieden, einen anderen Weg zu gehen. Uns hat sie erzählt wieso, aber auch, weshalb sie ihrer Familie keinen Vorwurf macht.

19:: Probe für den Weltrekord: Fallschirmsprung mit einer Riesen-Flagge über dem Hochstift

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.09.2021 · 02:23:56 ··· ···
··· ··· ··· ···

20:: "Die Heuchelei der katholischen Kirche": Ein Priesterkind kämpft für sein Recht

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.05.2021 · 06:18:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

21:: Wie wir einen Hater entlarvt haben: Liebe im Netzwerk - für mehr Respekt!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.04.2021 · 01:36:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

22:: Die schönsten Hassnachrichten an Radio Hochstift (RH-Themenwoche: "Unser Leben mit Social Media")

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.04.2021 · 01:36:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

23:: Die Challenge für mehr Bewegung vom SC Grün Weiß vom 10.03.2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.03.2021 · 23:00:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

24:: Die Challenge für mehr Bewegung vom SC Paderborn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.03.2021 · 23:00:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

25:: Die Challenge für mehr Bewegung von den Uni Baskets Paderborn vom 12.03.2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.03.2021 · 23:00:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

26:: Die Challenge für mehr Bewegung vom Squash Club Paderborn vom 11.03.2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.03.2021 · 23:00:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

27:: Die Challenge für mehr Bewegung vom TSV Wewer Ropeskipping vom 09.03.2021

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.03.2021 · 23:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

28:: Träume - wie süß träumt ihr? Das spielt sich nachts in unseren Köpfen ab...

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.01.2021 · 04:23:06 ··· ···
··· ··· ··· ···

29:: Warum träumen manche Menschen "mehr" und was bedeuten unsere Träume?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.01.2021 · 04:22:57 ··· ···
··· ··· ··· ···