DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCImZKrJf2WbRsP9DT2kRMYQ"

Krähenjagd

23.06.2024 · 09:11:20 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
28.07.2023 · 19:41:27 ··· 5 ··· ··· 20 ···
23.06.2024 · 09:11:20 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
28.07.2023 · 19:41:27 ··· 5 ··· ··· 20 ···

1:: Schweissfährte - 500 Meter gespritzt - TKJ - mit dem 14 Monate alten Labrador Retriever

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.03.2024 · 11:06:33 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Fährte wurde am Vortag gespritzt mit 1.5 dl Wildschweinschweiss. Die Stehzeit betrug 14 Stunden. 5 Winkel und 1 Wundbett waren auf der künstlichen Fährte eingebaut. Es hatte frische Spuren vom Rehwild (Verleitfährte). Dazu kamen zwei Strassenüberquerungen. Die Aufnahmen sind mit einer selbstbezahlten Gopro 8 black gemacht worden. Der leichte Nieselregen machte es gesammthaft nicht einfacher.

2:: Gänsejagd in Deutschland - Tipps zum Lockbild und Jagdhund

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.02.2024 · 10:27:32 ··· ···
··· ··· ··· ··· Unsere neueste Videoübersicht bietet Einblicke in die Gänsejagd in Deutschland und gibt wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Jagderfolg. In Deutschland ist die Gänsejagd eine beliebte Aktivität, die eine gewisse Expertise erfordert, um erfolgreich zu sein. In unserem Video erfahren Sie mit Jagdszenen alles über die besten Jagdplätze, die gängigen Methoden und die Lockbilder, die Sie verwenden können, um die Gänse anzulocken. Egal, ob Sie neu in der Jagd sind oder ein erfahrener Jäger, unser Video bietet Ihnen wertvolle Informationen, die Ihnen dabei helfen, eine erfolgreiche Gänsejagd in Deutschland zu erleben. Wir laden Sie ein, sich unser Video anzusehen und von unserem Wissen und Erfahrungen zu profitieren, um eine lohnende und erfolgreiche Gänsejagd zu erleben.

3:: Gänsejagd in Deutschland - Erfolgreich Gänse anlocken!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.11.2023 · 15:04:17 ··· ···
··· ··· ··· ··· Material und Ausrüstung von JVS GLOBAL OUTDOOR: https://www.jvs-outdoor.de Bilder und Videos von uns mit Horst Jegen Naturfotografie: https://www.wildtierfotografie-jegen.de Weitere Tipps zur Gänsejagd auf: www.lockjagd.blog In diesem Trailer - Video geht es um die Gänsejagd in Deutschland. Wir zeigen, wie die Jagd auf Gänse in Deutschland abläuft, welche Arten gejagt werden dürfen und welche Regeln dabei zu beachten sind. Der Trailer richtet sich an Jäger und Nichtjäger gleichermaßen, die sich für das Thema interessieren oder mehr darüber erfahren möchten. Der Film zum Trailer erscheint demnächst...

4:: Bewegliche Lockkrähe für die Krähenjagd

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.07.2023 · 12:59:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die beweglichen Lockkrähen wirken nicht unnatürlich und sind eine gute Ergänzung im Lockbild. Die vollkörper Lockkrähen drehen sich aber nur im Wind. Sollte kein Wind vorhanden sein, ist das Lockbild nicht anders, als sonst beim freundlichen Lockbild. Sobald Wind aufkommt, drehen sich die Krähen individuell und man kann sie im vollem Umfang nutzen. Es entstehen keine monotonen Bewegungen. Es kann zu mehr Anflug führen. Eine Garantie besteht aber nicht. Das Endscheidende ist, dass es nicht nachhaltig schadet. Es führt zu keinem Lerneffekt bei den Krähen. Die beweglichen Krähen haben den selben Effekt wie die XXL - Lockkrähen. Nachteile hat es keine. Aufbau etc. ist identisch wie üblich Vorteile kann es haben, wenn der Wind aufkommt. Einen Versuch ist es also Wert. Weitere Vorteile: Selbe Ausrüstung wie bis anhin. Schnell aufgestellt. Flexibel einsetzbar. Details zum Bau der beweglichen Lockkrähe gibt es bei Kraehenjagd.eu: https://www.kraehenjagd.eu/bewegliche-lockkraehe-lockvogel/

5:: Gänsejagd mit dem Team Krähenjagd - eu

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.10.2021 · 12:10:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gänsejagd - erfolgreich Gänse anlocken mit dem richtigen Lockbild, Gänselocker und Lockgänsen. In den letzten Jahren haben sich die europäischen Wildgansbestände stark vergrößert. Gute Lebensbedingungen in Schutzräumen haben dazu geführt, dass mancherorts die Wildgans geradezu überhandgenommen hat. Die gezielte Gänsejagd durch Jagdausübungsberechtigte ist eine Methode, um die übermäßigen, durch die Wildgans hervorgerufenen Frassschäden wieder in einen gesunden Rahmen zurückzuführen. Die Jagd auf Gänse erfordert spezielle Methoden und eine besondere Ausrüstung. Wir geben Ihnen Tipps für die erfolgreiche Lockjagd auf Wildgänse.

6:: Das freundliche Lockbild bei der Krähenjagd

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.09.2020 · 20:32:11 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Aufbau eines freundlichen Lockbildes bei der Krähenjagd entsteht immer an einer Stelle, bei der man einen Fraßplatz für Krähen vortäuscht. Das Signal muss sein: „HIER gibt’s was zu beißen, und für Dich ist auch noch Platz!“ Aber wie schaffe ich es ein wirksames Krähenlockbild zu erstellen? Das wäre gar nicht so schwer wenn wir die Krähen nur anlocken wollten. Denn festgefahrene Regeln gibt es bei der Lockjagd auf Krähen im Grunde nicht. Ist in der Natur etwas zu fressen zu finden, dann verteilen sich dort die Krähen. Dies ist bei den Tauben auch nicht anders. Aber wir wollen die Krähen an einen eingegrenzten Platz bekommen – dorthin, wo man sie auch erlegen kann. https://www.kraehenjagd.eu/freundliches-lockbild/lockbild/

7:: Benelli Montefeltro zerlegen für die Reinigung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.08.2020 · 08:40:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Zerlegen eines Inertia Verschlusses bei einer Selbstladeflinte von Benelli zum Reinigen der Waffe. Es gibt zwar Jäger, die ihre Selbstladeflinte ein - zweimal im Jahr vom Büchsenmacher reinigen lassen, aber oft sind die erst nach Tagen erreichbar. Gerade Benelli Flinten sind so genial, aus wenigen, stabilen Bauteilen konstruiert, dass das Zerlegen und Zusammenbauen als idiotensicher bezeichnet werden kann. https://www.kraehenjagd.eu/zerlegen-einer-selbstladeflinte-für-die-reinigung/

8:: Das freundliche Lockbild bei der Krähenjagd

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.07.2020 · 12:55:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Aufbau eines freundlichen Lockbildes bei der Krähenjagd entsteht immer an einer Stelle, bei der man einen Fraßplatz für Krähen vortäuscht. Das Ziel dabei ist, die Krähen zu sich zu locken. Die ausführliche Erklärung zum Video gibt es hier zu lesen: https://www.kraehenjagd.eu/freundliches-lockbild/lockbild/

9:: Krähenjagd Ausrüstung: Tipps für das Besocken von Lockkrähen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.05.2020 · 11:08:41 ··· ···
··· ··· ··· ··· Eine Ausrüstung für die Krähenjagd kostet in der Regel nicht all zu viel. Man sollte aber trotzdem sorgsam mit dem Material umgehen (3. Gebot von Kraehenjagd.eu)! Aber selbst wenn man mit den Lockkrähen behutsam umgeht, kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem die Krähen - Decoy's ersetzt oder repariert werden müssen. 3. Gebot von Kraehenjagd.eu: https://www.kraehenjagd.eu/4-die-zehn-gebote-der-kraehenjagd/3-gebot-lockkraehen/ Mit der Zeit geht die beflockte Lockkrähe kaputt bzw. sie verliert einfach ihre wichtige Beflockung. Dies führt dazu, dass die Oberfläche unnatürlich glänzt. Dies vergrämt die anfliegenden Krähen. Nun kann man die Krähen aufwändig und auch kostspielig wieder neu beflocken. Nach einigen Einsätzen bei der Krähenjagd wird aber das selbe Problem erneut auftreten. Aufgrund dessen empfehlen wir, die Lockkrähen zu besocken! Also Locken mit Socken... Der Vorteil liegt darin, dass die Socken abriebfest sind und darum einfacher zu reinigen und transportieren sind.

10:: Krähenlocker von Raubzeug Jagdlocker für Kraehenjagd.eu

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.02.2020 · 20:48:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Krähenlocker der Firma Raubzeug Jagdlocker eignet sich ausgezeichnet für die Lockjagd auf Krähen. Dieser handgemachte Locker erfüllt höchste Qualitätsansprüche.

11:: Tipps für die Krähenjagd mit dem Hund in Bild und Ton...

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.11.2019 · 15:57:36 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Krähenjagd erfordert viel Wissen damit sich erfolgreich gestaltet werden kann. Sie sollte nicht mit der Kugel oder Luftgewehr durchgeführt werden. Egal ob die Lockjagd in Niedersachen oder sonst wo gemacht wird, es sind einige Sachen zu beachten. Das Team Kraehenjagd.eu hilft Ihnen und gibt gute Tricks für das Lockbild, den Tarnschirm / Tarnstand etc.. Crowhunting - Охота ворону - Kråkejakt

12:: Die Krähenjagd im Jahr 2021 - So lockt man Krähen an!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.11.2019 · 21:09:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Jagd hat sich in den letzten Jahren verändert und weiterentwickelt. Technische Mittel wie Nachtsichtgeräte, bessere Waffen, bleifreie Munition und viele weitere Veränderungen haben das Waidwerk geprägt. Dies ging auch nicht spurlos an der Krähenjagd vorbei. Was früher als Übergangslösung und Zeitvertreib zwischen der Bockjagd und Drückjagd für den Jäger diente, ist heute eine salonfähige Jagd geworden. Auch die Ausrüstung bei der Krähenjagd hat sich weiterentwickelt und ermöglicht heute grosse Strecken zu erzielen. Beflockte Krähen für das perfekte Lockbild, verschiedene Tarnetze für den Schirm und bessere Schrotmunition um das Wild tierschutzgerecht erlegen zu können, sind nur ein Teil der Verbesserungen. Es liegt aber weiterhin an jedem Jäger, die Krähenjagd nicht als Shooting - Game zu sehen und sie nebenbei zu betreiben, sondern sich mit der Materie zu befassen und der Grundgedanke der Jagd zu verfolgen. Nur dann ist die Bevölkerung auch bereit, die Jagd als Ganzes zu respektieren. Die Krähenjagd ist nicht nur wichtig, um dem Niederwild und verschiedenen bedrohten Arten unserer Kulturlandschaft zu helfen, sondern auch mit einem besonderen Reiz verbunden. Die vorbereitenden Arbeiten vor der eigentlichen Jagd lassen bereits erste Erwartungen aufkommen und nehmen nahezu die Stellung eines ruhegebenden Rituals ein. Die Atmosphäre, wenn der Blick anschließend aus der Tarnung heraus und die ersten rabenartigen Vögel landen, zeugt von einem eigenen und einzigartigen Jagderlebnis. Daraus ergibt sich das Ziel unserer Bejagung. Die Nesträuber zählen nicht umsonst zum intelligentesten Wild und können sogar aus Erfahrungen lernen. Vor diesem Hintergrund muss der Jäger häufig strategische Überlegungen anstellen, um am Ende des Tages von einer erfolgreichen Prädatorenbejagung berichten zu können. Wir sind passionierte Krähenjäger, heißen Sie auf unserer Webseite herzlich willkommen und geben Ihnen zahlreiche Tipps für die Lockjagd auf Rabenkrähen. Dabei richtet sich unser Angebot gleichermaßen an Anfänger und fortgeschrittene Jäger, die von praxisnahen Informationen und einem wertvollen Erfahrungsaustausch profitieren möchten. Verschiedene Faktoren, wie ein günstiger Zeitpunkt für die Bejagung, die Standplatzwahl, Deckung und Bewuchs, Tarnnetz und Material, Kenntnisse vom Revier, die Tarnung und die Ausrüstung, sind für eine effektive Bejagung ausschlaggebend. Dabei sind keine beweglichen Lockvögel oder gar ein Krähenmagnet erforderlich, um die anspruchsvolle Jagdart vollziehen zu können. Der Einstieg kann durch Seminare sowie Praxistipps von Lockjagdexperten deutlich vereinfacht werden, um die lernfähige Rabenkrähe zu überlisten und die wichtigsten Details im Blick zu behalten. Die richtige Ausrüstung, bestehend aus Jagdbekleidung sowie Tarnbekleidung, Tarnnetz, Waffe und Munition, dem Tarnschirm, Jagdlocker, Lockvögel und Schirm, bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Bejagung der Krähe. Wir erklären Ihnen wie die Tarnschirm - Tarnung sein sollte. Die Jagdlocker lenken die Aufmerksamkeit auch über eine weite Distanz auf das freundliche Lockbild und bringen die Rabenkrähen auf Schussentfernung. Insbesondere in einem Revier mit Hecken oder Wald, die eine Sicht auf das Lockbild einschränken, sind die akustischen Lockinstrumente ein wichtiger Ausrüstungsbestandteil. Die schwarzen Krähen - Attrappen kommen bei zwei Lockbildern zum Einsatz. Während das freundliche Lockbild eine gewohnte, natürliche sowie sichere Lebenssituation vorspielt, konzentriert sich das feindliche Lockbild auf die natürliche Eigenschaft von Krähen auf „Fressfeinde“ lauthals zu reagieren und Scheinangriffe zu fliegen. Beide Methoden bringen die schwarzen Gesellen in die Reichweite der Flinte. Wenn die örtlichen Gegebenheiten eine Lockjagd nicht zulassen, ist die Beizjagd eine erfolgsversprechende Alternative. Die Bejagung mit einem Greifvogel trägt zu einer ausgewogenen tierischen Artenvielfalt bei, da Krähen und Raben große wirtschaftliche biologische Schäden verursachen. Bei der Jagd auf rabenartige Vögel ist der Einsatz von einem geprüften, brauchbaren Jagdhund zum Apportieren gesetzlich vorgeschrieben. Von Lockkrähen und dem Schirm über die passende Jagdbekleidung bis zur richtigen Waffe, Munition und Deckung sind einige wertvolle Hinweise enthalten, die für eine erfolgreiche Lockjagd mitverantwortlich sind. Hierbei ist zu beachten, dass das Gesamtpaket zu einer guten Strecke führt. Die richtige Ausrüstung bei der Jagd auf Krähen ist besonders wichtig und sollte daher nicht vernachlässigt werden. Neben hilfreichen Tipps und Tricks zur Bejagung geben wir Ihnen nähere Informationen zur entsprechenden Ausrüstung. Bei den Empfehlungen legen wir einen besonderen Wert auf hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Jeweilige Bilder und Tipps für ein Tarnnetz, Tarnstand und Lockvögel helfen Ihnen beim Kaufentscheid.

13:: Jagdhornsignal Flugwild tot - Jagd vorbei - Halali

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.10.2019 · 14:31:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Jagdhornsignal Flugwild tot, Jagd vorbei - Halali gehört zum Weidwerk dazu. Das Strecke legen der Krähe und verblasen mit dem Jagdhorn ist traditionell und gehört sich. Mit dem jeweiligen Signal zollern wir dem Tier den Respekt.

14:: Krähenjagd - Die Lockjagd auf Krähen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.09.2019 · 05:48:52 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Lockjagd auf Krähen beinhaltet mehr als nur einen Tarnschirm, Lockbild und dergleichen. Viel Wissen ist bei der Krähenjagd gefragt und viel Können im Umgang mit der Flinten. Hierbei kommen die Krähenlocker der Lockschmiede, Raubzeug Jagdlocker und CMS Calls zur Anwendung.

15:: Erfolgreiche Krähenjagd - die Lockjagd auf Krähen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.08.2019 · 12:52:58 ··· ···
··· ··· ··· ··· Tipps für die Krähenjagd mit dem freundlichen Lockbild. Die Lockjagd auf Krähen ist eine professionelle Jagd die viel Können erfordert. Dies beginnt mit der Vorbereitung und endet beim Streckenlegen des Flugwildes.

16:: Lockjagd auf Krähen - Krähenjagd erfolgreich durchführen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.08.2019 · 08:47:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Für die Lockjagd auf Krähen ist Passion, Ehrgeiz und Fachwissen nötig. Nur so gelingt eine erfolgreiche Krähenjagd. Wir geben Ihnen Tipps zur Krähenjagd wie Lockbild, Jagdhund, Waffe, Munition etc..

17:: Erfolgreiche Krähenjagd mit www.kraehenjagd.eu

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.07.2019 · 18:47:13 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Krähenjagd ist eine leidenschaftliche Jagdart. Die Lockjagd auf Krähen umfasst viel mehr als Schiessfertigkeiten. Die List Krähen zu überlisten, Lockrufe und Geschreih der Krähen nachzumachen. Hubertus ist nicht immer treu zu Diensten.

18:: Lockruf der Krähe: Klageruf

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.06.2019 · 05:59:28 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der sparsam angewahnte, auf dem Krähenlocker imitierte Hassruf, / Klageruf von Krähe und Elster, kann auch akkustisch die Krähen anlocken. Der Schwerpunkt liegt aber eindeutig am optischen R eiz der Attrape und des Lockbildes.

19:: Lockruf der Krähe: Scherzlaut

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.06.2019 · 16:40:38 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Lockruf - Scherzlaut kommt bei der Krähenjagd mit dem freundlichen Lockbild zur Anwendung. Die Lockjagd auf Krähen beinhaltet verschiedene Rufe der Rabenvögel.

20:: Lockruf der Krähe / Ruf der Rabenkrähe (Corvus corone): Sammelruf - Willkommensruf

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.06.2019 · 00:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···