DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCGB4kB_Nhkw3XHpJ8tl0kjg"

Digitale Schule

07.09.2024 · 15:12:13 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
22.07.2023 · 02:01:17 ··· 5 ··· ··· 44 ··· TEARS
07.09.2024 · 15:12:13 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
22.07.2023 · 02:01:17 ··· 5 ··· ··· 44 ··· TEARS

1:: Der Erlkönig von J. W. Goethe, Musik von F. Schubert

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.02.2024 · 15:00:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· Animierter Film zum "Erlkönig" nach Goethe, unterlegt mit Schuberts Musik - aber ohne Gesang, Text gelesen

2:: Tonsatz Teil 5, Verbot von Quint- und Oktavparallelen, Stimmführungsregeln II, Harmonielehre

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.01.2024 · 17:31:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Was sind Oktav- und Quintparallelen? Wie findet man sie? Vermeidungsstrategien.

3:: Tonsatz einfach erklärt, Teil 4, Stimmführungsregeln, Gesetz des kleinsten Weges

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.01.2024 · 11:29:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· In dieser Folge des Tonsatzkurses geht es um das "Gesetz des kleinsten Weges".

4:: Tonsatz 3. Teil: Lagen, Akkordlagen: enge Lage, weite Lage, Diskantlage

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.12.2023 · 18:12:58 ··· ···
··· ··· ··· ··· Was ist der Unterschied zwischen enger und weiter Lage, zwischen Oktav und Terzlage? Im Video werden die Begriffe anschaulich erklärt.

5:: Einführung in den Tonsatz Teil 2, Harmonielehre, 4-stimmiger Satz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.12.2023 · 19:02:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· Aussetzen einer gegebenen Melodie

6:: Tonsatz einfach erklärt, Teil 1, Harmonielehre, 4-stimmiger Satz, Anfänger, Einführung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.12.2023 · 18:52:16 ··· ···
··· ··· ··· ··· Grundlagen für das Komponieren eines 4-stimmigen Satzes werden vorgestellt und einfach erklärt. Harmonielehre.

7:: Schlussbildungen, Schlüsse in der Musik, Schlussklauseln, Ganzschluss, Halbschluss, Trugschluss

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.04.2023 · 13:36:54 ··· ···
··· ··· ··· ··· Verschiedene musikalische Abschnitte werden mit verschiedenen Schlüssen gebildet. Was bedeuten die kryptischen Bezeichnungen authentisch, plagal, unvollkommen, Ganzschluss, Halbschluss, Trugschluss usw.?

8:: Der Vorhalt, musikalischer Vorhalt, Quartvorhalt, Quartsextvorhalt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.02.2023 · 17:23:38 ··· ···
··· ··· ··· ··· Was ist ein musikalischer Vorhalt? Was ist ein "gemeinter" Ton? Das Video gibt darauf Antwort.

9:: Faust, Entstehung, Goethe, Urfaust, Faust Fragment, Faust I

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.11.2022 · 15:18:31 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Entstehungsgeschichte des Faust I wird knapp dargestellt. Dieses Video ist Teil einer großen digitalen Lernlandschaft zum Faust I. Diese finden Sie auf: https://digitale-schule-vr.de

10:: Rondo einfach erklärt, Formenlehre, wie bestimme ich eine musikalische Form, Beethoven, Für Elise

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.11.2022 · 22:00:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· Anhand einfacher Beispiele und Beethovens "Für Elise" wird die Rondoform erläutert. Darüber hinaus bietet das Video eine kleine Einführung in die musikalische Formenlehre und geht der Frage nach, was überhaupt ein Formteil ist.

11:: Faust, Goethe, Nacht, 3D

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.09.2022 · 19:37:22 ··· ···
··· ··· ··· ··· Faust, Szene: Nacht in 3D. Bestandteil einer kompletten Lernlandschaft für den Faust auf: https://digitale-schule-vr.de. Die Lernlandschaft gibt es browserbasiert für PC und iPad etc. als auch für VR-Brille (wie z. B. Meta Quest 2)

12:: Dreiklangsumkehrung, Akkordumkehrung, Sextakkord, Quartsextakkord

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.07.2022 · 14:53:28 ··· ···
··· ··· ··· ··· Was hat es mit den kompliziert klingenden Bezeichnungen wie Sextakkord oder Quart-Sextakkord auf sich? Das Video für die VR-Brille findest du auf: https://digitale-schule-vr.de

13:: Faust und Magie; Johann Wolfgang Goethe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.04.2022 · 11:16:26 ··· ···
··· ··· ··· ··· Kurze Herleitung des Magieglaubens von Faust, Bestandteil einer kompletten Lernlandschaft für den Faust I auf: https://digitale-schule-vr.de

14:: Was ist ein Leitmotiv?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.11.2021 · 17:17:33 ··· ···
··· ··· ··· ··· Was ist der Unterschied zwischen einem Motiv und einem Leitmotiv? Wie ist es komponiert? Welche Idee verbindet Richard Wagner damit? Erklärung für Fortgeschrittene.

15:: Faust, Kerker, Goethe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.07.2021 · 18:29:52 ··· ···
··· ··· ··· ··· Miniinhaltsangabe, Bestandteil einer kompletten Lernlandschaft für den Faust I auf: https://digitale-schule-vr.de Mindmap auf: https://digitale-schule-vr.de

16:: Faust, Nacht, Goethe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.07.2021 · 18:26:45 ··· ···
··· ··· ··· ··· Miniinhaltsangabe, Bestandteil einer kompletten Lernlandschaft für den Faust I auf: https://digitale-schule-vr.de Mindmap auf: https://digitale-schule-vr.de

17:: Faust, Trüber Tag, Goethe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.07.2021 · 18:25:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Miniinhaltsangabe, Bestandteil einer kompletten Lernlandschaft für den Faust I auf: https://digitale-schule-vr.de Mindmap auf: https://digitale-schule-vr.de

18:: Faust, Walpurgisnachtstraum, Goethe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.07.2021 · 18:21:01 ··· ···
··· ··· ··· ··· Nur der Systematik willen. Bestandteil einer kompletten Lernlandschaft für den Faust I auf: https://digitale-schule-vr.de Mindmap auf: https://digitale-schule-vr.de

19:: Faust, Walpurgisnacht, Goethe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.07.2021 · 18:18:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Miniinhaltsangabe, Bestandteil einer kompletten Lernlandschaft für den Faust I auf: https://digitale-schule-vr.de Mindmap auf: https://digitale-schule-vr.de

20:: Faust, Dom, Goethe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.07.2021 · 18:05:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Miniinhaltsangabe, Bestandteil einer kompletten Lernlandschaft für den Faust I auf: https://digitale-schule-vr.de Mindmap auf: https://digitale-schule-vr.de

21:: Faust, Nacht, Goethe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.07.2021 · 17:56:43 ··· ···
··· ··· ··· ··· Miniinhaltsangabe, Bestandteil einer kompletten Lernlandschaft für den Faust I auf: https://digitale-schule-vr.de Mindmap auf: https://digitale-schule-vr.de

22:: Faust, Zwinger, Goethe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.07.2021 · 17:46:21 ··· ···
··· ··· ··· ···

23:: Faust, Am Brunnen, Goethe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.07.2021 · 17:44:18 ··· ···
··· ··· ··· ···

24:: Faust, Marthens Garten, Goethe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.07.2021 · 17:40:23 ··· ···
··· ··· ··· ···

25:: Faust, Gretchens Stube, Goethe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.07.2021 · 17:37:44 ··· ···
··· ··· ··· ···

26:: Faust, Wald und Höhle, Goethe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.07.2021 · 17:35:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

27:: Faust, Gartenhäuschen, Goethe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.07.2021 · 17:30:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

28:: Faust, Garten, Goethe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.07.2021 · 17:29:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

29:: Faust, Straße, Goethe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.07.2021 · 18:34:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

30:: Faust, Der Nachbarin Haus, Goethe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.07.2021 · 18:17:29 ··· ···
··· ··· ··· ···

31:: Faust, Spaziergang, Goethe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.07.2021 · 17:58:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

32:: Faust, Abend, Goethe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.07.2021 · 17:46:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

33:: Goethe Faust, Straße, Folge 8

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.06.2021 · 14:27:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

34:: Goethe Faust, Hexenküche

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.06.2021 · 08:14:45 ··· ···
··· ··· ··· ···

35:: Goethe Faust, Auerbachs Keller in Leipzig

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.06.2021 · 08:12:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

36:: Goethe Faust, Studierzimmer 2, Die Wette, Der Pakt, Mephisto Faust

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.06.2021 · 18:12:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

37:: Goethe Faust, Studierzimmer, Selbstcharakterisierung Mephisto

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.06.2021 · 18:06:45 ··· ···
··· ··· ··· ···

38:: Goethe Faust, Vor dem Tor, Inhalt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.06.2021 · 16:34:55 ··· ···
··· ··· ··· ···

39:: Goethe Faust Nacht, Studierzimmer, Eingangsmonolog

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.06.2021 · 16:28:50 ··· ···
··· ··· ··· ···

40:: Goethe Faust I, Aufbau, Vorspiele, Einleitungen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.06.2021 · 16:17:19 ··· ···
··· ··· ··· ···

41:: Sehnsucht, Eichendorff, Analyse und Interpretation, romantisches Gedicht

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.04.2021 · 17:55:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

42:: Nathan der Weise, Ringparabel, Lessing

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.03.2021 · 19:58:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

43:: Emilia Galotti V, 7; Lessing, Virginia-Legende, Inhalt und Hintergründe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.03.2021 · 18:42:29 ··· ···
··· ··· ··· ···

44:: Das Brot, Borchert, Kurzgeschichte, Analyse

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.10.2020 · 00:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···