DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCFtih86U1dYzuraFOChC5PQ"

DASA Arbeitswelt Ausstellung

01.09.2024 · 20:42:06 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
24.07.2023 · 05:07:28 ··· 5 ··· ··· 43 ···
01.09.2024 · 20:42:06 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
24.07.2023 · 05:07:28 ··· 5 ··· ··· 43 ···

1:: "Platz für Neues!"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.03.2023 · 04:56:58 ··· ···
··· ··· ··· ··· "Platz für Neues!" Die maroden Demohäuser unserer Hochbau-Ausstellung mussten wir leider abreißen. Zuerst ganz langsam, dann rasend schnell. Die neue Ausstellung entsteht ab jetzt. Erst noch in unseren Köpfen und ab 2025 könnt ihr euch auf eine neue Ausstellung freuen.

2:: DASA Arbeitswelt Ausstellung / Kinderbaustelle

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.10.2022 · 14:32:33 ··· ···
··· ··· ··· ··· Baggern, Steine schleppen, Dächer decken: Herzstück der Kinderbaustelle ist ein Spielhaus. Hier warten Wände auf den Aufbau oder Dächer auf die Deckung. Wer mag, kann auch Rohrleitungen verlegen oder einfach nur auf der Einrüstung herum klettern.

3:: Einblicke in die DASA Ausstellung "Arbeit und Wandel"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.10.2022 · 14:29:20 ··· ···
··· ··· ··· ··· Eine neue Zukunft taucht in der DASA Arbeitswelt Ausstellung auf. Ziel der Ausstellung ist es, sich über die Zukunft der Arbeitswelt und deren Gestaltung Gedanken zu machen. Wie wollen wir künftig arbeiten? Was ist und bleibt uns wichtig?

4:: Einblicke in die DASA Ausstellung "Industrie und Produktion"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.10.2022 · 13:58:55 ··· ···
··· ··· ··· ··· Willkommen in der Stahlhalle, dem Herzstück der DASA. Hier steht unser Gigant, der E-Ofen, in dem sich Schrott zu Stahl verwandelte. Oder ihr entdeckt unser Walzwerk. Das macht den Stahl platt, etwa zu Straßenbahnschienen. Wer seine Ohren kitzeln will, besucht den Lärmtunnel und wer´s brenzlig mag, ist im Bereich zum Brandschutz genau richtig.

5:: Einblicke in die DASA Ausstellung "Gesundheitswesen"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.10.2022 · 13:49:07 ··· ···
··· ··· ··· ··· Welche Fähigkeiten und Kompetenzen Menschen in den Heil- und Pflegeberufen benötigen, um ihre systemrelevanten Jobs auszuüben, könnt ihr hier hautnah erfahren. In jedem Ausstellungsbereich gibt es ungewöhnliche Mitmach-Stationen. Lasst euch überraschen!

6:: Dr. Susanne Schmitt | Laurie Young

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.07.2022 · 09:12:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· Entlang des Faltenpfades. Choreographische Audio-Interventionen in einer Ausstellung über Kleidung und Bewegung Vortrag von Dr. Susanne Schmitt | Laurie Young auf dem Online-Forschungskolloquium / 17.-18.03.2022 in der DASA

7:: Prof. Dr. Kerstin Kraft | Dr. Regina Lösel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.07.2022 · 09:06:15 ··· ···
··· ··· ··· ··· Kleidung, Körper, Bewegung: Forschung im Depot. Eine kurze Einführung. Vortrag von Prof. Dr. Kerstin Kraft | Dr. Regina Lösel auf dem Online-Forschungskolloquium / 17.-18.03.2022 in der DASA

8:: Fragenhagel mit Pieter van Hoorn - KI Ausstellung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.06.2022 · 05:31:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· Lesung aus dem Faction-Thriller Ant-On in der Ausstellung "Künstliche Intelligenz" aus der DASA Arbeitswelt Ausstellung mit Autor Pieter van Hoorn Wir füttern täglich unsere grauen Zellen, wir füttern KI mit Daten, Daten füttern Algorithmen. Und jetzt - füttern wir euch mit Lesefutter. Wir haben den "Faction-Thriller"-Autor Pieter van Hoorn eingeladen, damit er uns exakt fünf Minuten aus seinem spannenden Werk "Ant-On" vorliest. Es geht um Ameisen, Neuronale Vernetzung und natürlich Künstliche Intelligenz. Dann hat er das Ganze mit einer gehörigen Portion Fantasie angereichert, ein wenig aktuelle Weltpolitik hineingearbeitet und eine Prise Erotik hinzugegeben. Denn die Entwicklung von Roboter-Ameisen lässt die Emotionen nur so hochkochen ... Pieter van Horn kommt aus dem Märkischen Kreis und hat als Banker und Kommunikationsberater gearbeitet. Jetzt schreibt er Fiktionales mit einem ziemlichen Realitätsbezug.

9:: 5 Minuten Lesung mit Pieter van Hoorn - KI Ausstellung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.06.2022 · 09:33:08 ··· ···
··· ··· ··· ··· Lesung aus dem Faction-Thriller Ant-On in der Ausstellung "Künstliche Intelligenz" aus der DASA Arbeitswelt Ausstellung mit Autor Pieter van Hoorn Wir füttern täglich unsere grauen Zellen, wir füttern KI mit Daten, Daten füttern Algorithmen. Und jetzt - füttern wir euch mit Lesefutter. Wir haben den "Faction-Thriller"-Autor Peter van Hoorn eingeladen, damit er uns exakt fünf Minuten aus seinem spannenden Werk "Ant-On" vorliest. Es geht um Ameisen, Neuronale Vernetzung und natürlich Künstliche Intelligenz. Dann hat er das Ganze mit einer gehörigen Portion Fantasie angereichert, ein wenig aktuelle Weltpolitik hineingearbeitet und eine Prise Erotik hinzugegeben. Denn die Entwicklung von Roboter-Ameisen lässt die Emotionen nur so hochkochen ... Pieter van Horn kommt aus dem Märkischen Kreis und hat als Banker und Kommunikationsberater gearbeitet. Jetzt schreibt er Fiktionales mit einem ziemlichen Realitätsbezug.

10:: Dr. Daniela Döring: Museum in Action. Prozesse kuratieren, ausstellen, erforschen ...

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.06.2022 · 12:42:54 ··· ···
··· ··· ··· ··· Museum in Action. Prozesse kuratieren, ausstellen, erforschen – am Beispiel aktueller Wissenschaftsausstellungen Vortrag von Dr. Daniela Döring auf dem Online-Forschungskolloquium / 17.-18.03.2022 in der DASA Arbeitswelt Ausstellung zum Thema Neue Wege der Konzeption und Reflexion von Museumsausstellungen

11:: J. Prokasky & A. Schnabel: Ein Schritt nach dem anderen. Design Thinking für das Humboldt Forum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2022 · 15:43:41 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein Slam-Beitrag von Judith Prokasky und Anke Schnabel auf dem Online-Forschungskolloquium / 17.-18.03.2022 in der DASA Arbeitswelt Ausstellung zum Thema Neue Wege der Konzeption und Reflexion von Museumsausstellungen

12:: Lars Wohlers: Die Zukunft der Besucherforschung … wird digital sein

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2022 · 15:40:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein Slam Beitrag von Lars Wohlers auf dem Online-Forschungskolloquium / 17.-18.03.2022 in der DASA Arbeitswelt Ausstellung zum Thema Neue Wege der Konzeption und Reflexion von Museumsausstellungen

13:: Sarah Hübscher & Elvira Neuendank: doing museum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2022 · 15:38:46 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein Slam Beitrag von Sarah Hübscher und Elvira Neuendank auf dem Online-Forschungskolloquium / 17.-18.03.2022 in der DASA Arbeitswelt Ausstellung zum Thema Neue Wege der Konzeption und Reflexion von Museumsausstellungen

14:: Peter Liszt: Jenseits des Museums – Storytelling an alternativen Ausstellungsplätzen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2022 · 15:35:43 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein Slam-Beitrag von Peter Liszt auf dem Online-Forschungskolloquium / 17.-18.03.2022 in der DASA Arbeitswelt Ausstellung zum Thema Neue Wege der Konzeption und Reflexion von Museumsausstellungen

15:: J. Hawig & S. Rehahn: Potenziale u.Grenzen des Storytelling als Vermittlungsmethode in Ausstellungen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2022 · 15:17:57 ··· ···
··· ··· ··· ··· Vortrag von Jana Hawig und Sarah-Louise Rehahn auf dem Online-Forschungskolloquium / 17.-18.03.2022 in der DASA Arbeitswelt Ausstellung zum Thema Neue Wege der Konzeption und Reflexion von Museumsausstellungen

16:: Prof. Dr. G.Fackler und C.-M. Schorr: Holistische Ausstellungsanalyse unter Berücksichtigung von ...

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2022 · 13:50:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

17:: S. Faller & J. Schäfer: Probiert? Kapiert! Die neue Mitmach-Ausstellung im LVR-Industriemuseum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2022 · 13:46:23 ··· ···
··· ··· ··· ···

18:: Sofia Ehrich & Inger Leemans: The Impact of Smell in Museums: Towards a Descriptive and Evaluative..

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2022 · 13:45:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

19:: R. M. Glaue: Oldenburg – eine oder meine Stadt? Bedeutungsproduktion als Leitmotiv für das ....

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2022 · 13:43:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

20:: M. Schmidt: Ausstellungsprojekt zur Kommunikation der Energiewende in die breite Öffentlichkeit ...

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2022 · 13:39:49 ··· ···
··· ··· ··· ···

21:: C. Hampp & M. Novak: Anfassen erwünscht? Experimentelle Studie zur Wirkung von haptischen ....

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2022 · 13:28:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

22:: Dr. Claudia Gorr: Mehr sehen: Triangulation als Strategie der Ausstellungsevaluation

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2022 · 13:14:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

23:: Design Based Research in the Science Center settings

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2022 · 13:12:50 ··· ···
··· ··· ··· ···

24:: Was würden Jessica und Eugen dazu sagen? Werkstattbericht zur Entwicklung einer neuen DA

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2022 · 13:11:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

25:: Nimmt KI uns die Arbeitsplätze weg? Diskussion in der DASA Arbeitswelt Ausstellung (Dortmund)

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.04.2022 · 10:17:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

26:: DASA Künstliche Intelligenz Ausstellung - Eine Ausstellung über Menschen, Daten und Kontrolle

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.03.2022 · 11:22:23 ··· ···
··· ··· ··· ···

27:: Fitnesstracker Fluch oder Segen?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.03.2022 · 12:17:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

28:: 15 Minuten aus dem Rettungswagen: Marcus Bischoff, Pfleger und Metaler, Teil II

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.01.2022 · 08:43:56 ··· ···
··· ··· ··· ···

29:: 15 Minuten aus dem Rettungswagen: Interview mit Jim Ayag

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.09.2021 · 11:28:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

30:: 15 Minuten aus dem Rettungswagen: Interview Marcus Bischoff

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.07.2021 · 13:53:33 ··· ···
··· ··· ··· ···

31:: 15 Minuten aus dem Rettungswagen: Interview mit Tobias Plonka

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.07.2021 · 11:25:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

32:: Exponate in der DASA: das Theremin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.12.2020 · 14:48:39 ··· ···
··· ··· ··· ···

33:: Was ist die DASA und welches Angebot hat sie für mich?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.10.2020 · 18:50:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

34:: Willkommen in der DASA!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.10.2020 · 18:49:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

35:: Interview mit Ingo Mersmann, Spionage-Experte

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.10.2020 · 11:55:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

36:: DIY mit Ute - Einen Virus häkeln

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.04.2020 · 07:44:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

37:: DASA Arbeitswelt Ausstellung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.01.2020 · 10:16:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

38:: DASA Workshop: T-Shirt Etikette

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.08.2019 · 09:53:47 ··· ···
··· ··· ··· ···

39:: Bau-Stein-Reich

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.07.2019 · 15:08:28 ··· ···
··· ··· ··· ···

40:: Wie komme ich zur DASA Arbeitswelt Ausstellung?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.06.2019 · 13:07:48 ··· ···
··· ··· ··· ···

41:: DASA Führung - Thema Nachhaltigkeit

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.05.2019 · 08:03:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

42:: Ausstellung Stop and Go

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.04.2019 · 13:48:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

43:: Die Tüftelgenies

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.09.2018 · 15:30:00 ··· ···
··· ··· ··· ···