DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog"

#~++~# UPdate DAvidKanal SET tsl ="1719729606" , tsc ="1719815606" WHERE Chan="UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog

**25651

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog"/> id>yt:channel:F9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/id> yt:channelId>F9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/yt:channelId> title>Landkreis St. Wendel/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog"/> author> name>Landkreis St. Wendel/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/uri> /author> published>2018-08-06T10:11:26+00:00/published> entry> id>yt:video:OaZdo8Z2hYY/id> yt:videoId>OaZdo8Z2hYY/yt:videoId> yt:channelId>UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/yt:channelId> title>Pfingsten: SR3-Kinderfest am Bostalsee und Sport- und Aktionstag/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=OaZdo8Z2hYY"/> author> name>Landkreis St. Wendel/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/uri> /author> published>2024-05-15T09:30:05+00:00/published> updated>2024-06-20T14:51:40+00:00/updated> media:group> media:title>Pfingsten: SR3-Kinderfest am Bostalsee und Sport- und Aktionstag/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/OaZdo8Z2hYY?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/OaZdo8Z2hYY/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Auch in diesem Jahr wird an Pfingsten am Bostalsee das SR3-Kinderfest gefeiert: am Sonntag und Montag, 19. und 20. Mai, jeweils ab 13 Uhr auf der Festwiese. Dabei steht das diesjährige Kinderfest unter einem besonderen Motto: Flossi, das neue Bostalsee-Maskottchen, stellt sich vor! Ergänzt wird das Kinderfest um den Sport- und Aktionstag: Hier stellen sich Vereine, Verbände und Organisationen aus dem Sankt Wendeler Land vor. Dabei sind Ausprobieren und Mitmachen ausdrücklich erwünscht! Die Veranstaltungsserie am Bostalsee ist nur dank leistungsstarker Partner möglich. Unsere Sponsoren: Kreissparkasse St. Wendel gemeinsam mit den Verbundpartnern LBS, Saarland Versicherungen und der Sparkassen-Finanzgruppe Saar, WVW, Energis, Bäckerei Gillen, REMAX Ideal Immobilien, Ingenieurbüro Schnur + Rußer und Victor´s./media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="132"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:LEFtL7EO8AA/id> yt:videoId>LEFtL7EO8AA/yt:videoId> yt:channelId>UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/yt:channelId> title>27. Januar: Zentraler Gedenkveranstaltung im Landkreis Sankt Wendel/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=LEFtL7EO8AA"/> author> name>Landkreis St. Wendel/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/uri> /author> published>2024-01-23T10:48:15+00:00/published> updated>2024-05-29T23:15:44+00:00/updated> media:group> media:title>27. Januar: Zentraler Gedenkveranstaltung im Landkreis Sankt Wendel/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/LEFtL7EO8AA?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/LEFtL7EO8AA/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Seit 2015 führt der Landkreis Sankt Wendel eine zentrale Gedenkveranstaltung zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus durch. 2024 am Samstag, 27. Januar, 17 Uhr, Gymnasium Wendalinum St. Wendel, Schorlemerstraße 28. Gastredner der zentralen Gedenkveranstaltung ist Prof. Dr. Roland Rixecker, Beauftragter für jüdisches Leben im Saarland und gegen Antisemitismus. Sein Vortragsthema: „Von der Notwendigkeit der Erinnerung in Tagen der Zeitenwende. Oder: Was hat der 07. Oktober 2023 mit dem 27. Januar 2024 zu tun?“ Die Veranstaltung wird auch von der Spurensucher AG der Gemeinschaftsschule Theley gestaltet. Unter dem Motto „Mutig sein“ stellen Schülerinnen und Schüler unter anderem das Leben des Pfarrers Johann Peter Schmitt vor, der sich dem nationalsozialistischen Regime widersetzte. Der Eintritt ist frei./media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="75"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:jEEouxL23nI/id> yt:videoId>jEEouxL23nI/yt:videoId> yt:channelId>UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/yt:channelId> title>Hochwasser: Landrat und Leiter des KatS-Amtes zu den vergangenen Tagen/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=jEEouxL23nI"/> author> name>Landkreis St. Wendel/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/uri> /author> published>2024-01-04T17:01:17+00:00/published> updated>2024-05-26T03:32:00+00:00/updated> media:group> media:title>Hochwasser: Landrat und Leiter des KatS-Amtes zu den vergangenen Tagen/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/jEEouxL23nI?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/jEEouxL23nI/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Landrat Udo Recktenwald und Dirk Schäfer, Leiter des Katastrophenschutzamtes des Landkreises Sankt Wendel, sprechen über die Hochwasser-Einsätze der vergangenen Tage. Dank an alle beteiligten Hilfsorganisationen: Feuerwehr, THW, insbesondere die mobile Pegeleinheit des THW Theley, Malteser, DLRG und DRK./media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="105"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:sRZZDWMG9J0/id> yt:videoId>sRZZDWMG9J0/yt:videoId> yt:channelId>UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/yt:channelId> title>saarretter+-App: Ersthelfer-Alarmierung im Notfall/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=sRZZDWMG9J0"/> author> name>Landkreis St. Wendel/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/uri> /author> published>2023-12-22T09:08:31+00:00/published> updated>2024-05-22T02:53:07+00:00/updated> media:group> media:title>saarretter+-App: Ersthelfer-Alarmierung im Notfall/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/sRZZDWMG9J0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/sRZZDWMG9J0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Saar (ZRF Saar) hat sich dazu entschlossen, das System KATRETTER im Saarland verfügbar zu machen. Die saarländische Umsetzung des Projektes heißt saarretter+: ein System zur Alarmierung von qualifizierten Ersthelfern in unmittelbarer räumlicher Nähe zu einem Notfall. Weitere Informationen: https://www.saarretter.de/media:description> media:community> media:starRating count="21" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1091"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:lXeawmzUhko/id> yt:videoId>lXeawmzUhko/yt:videoId> yt:channelId>UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/yt:channelId> title>Weihnachtsgrüße von Landrat Udo Recktenwald/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=lXeawmzUhko"/> author> name>Landkreis St. Wendel/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/uri> /author> published>2023-12-22T07:36:15+00:00/published> updated>2024-05-25T10:42:35+00:00/updated> media:group> media:title>Weihnachtsgrüße von Landrat Udo Recktenwald/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/lXeawmzUhko?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/lXeawmzUhko/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Landrat Udo Recktenwald wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles Gute im neuen Jahr – verbunden mit einem Rück- und Ausblick auf die Entwicklungen im Sankt Wendeler Land./media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="27"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:3i5J-LrTyXg/id> yt:videoId>3i5J-LrTyXg/yt:videoId> yt:channelId>UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/yt:channelId> title>Werde Teil des Landkreis-Teams!/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=3i5J-LrTyXg"/> author> name>Landkreis St. Wendel/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/uri> /author> published>2023-12-05T08:49:36+00:00/published> updated>2024-05-22T02:16:10+00:00/updated> media:group> media:title>Werde Teil des Landkreis-Teams!/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/3i5J-LrTyXg?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/3i5J-LrTyXg/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Der Landkreis Sankt Wendel nimmt unter den saarländischen Kreisen eine Spitzenposition ein. Wir sind ganz vorne, wenn es um die Themen Klimaschutz, Tourismus und Digitalisierung der Verwaltung geht. Damit das so bleibt, suchen wir engagierte und tatkräftige Mitarbeiter:innen. Ihnen bieten wir einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance: Homeoffice? Klar! Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle? Selbstverständlich! Weiterbildungsmöglichkeiten? Natürlich! Du übernimmst Verantwortung, du arbeitest gerne mit Menschen zusammen, du möchtest den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises helfen? Dann werde Teil des Landkreis-Teams und bewirb Dich bei uns!/media:description> media:community> media:starRating count="7" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="395"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:BnOD2kUCOks/id> yt:videoId>BnOD2kUCOks/yt:videoId> yt:channelId>UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/yt:channelId> title>St. Wendel: Kranzniederlegung am 9. November um 16.30 Uhr/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=BnOD2kUCOks"/> author> name>Landkreis St. Wendel/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/uri> /author> published>2023-11-08T08:48:43+00:00/published> updated>2024-05-29T09:26:45+00:00/updated> media:group> media:title>St. Wendel: Kranzniederlegung am 9. November um 16.30 Uhr/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/BnOD2kUCOks?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/BnOD2kUCOks/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Seit 2009 erinnert der Landkreis Sankt Wendel jährlich am 9. November mit einer Kranzniederlegung am einstigen Standort der St. Wendeler Synagoge in der Kelsweilerstraße 13 an die Novemberpogrome 1938. In diesem Jahr um 16.30 Uhr. Ursprünglich war 15 Uhr geplant. Der Beginn wurde somit verschoben. An der Veranstaltung beteiligen sich auch die evangelische und katholische Kirche aus St. Wendel. Im November 1938 wurden im gesamten Deutschen Reich Synagogen geschändet, geplündert und angezündet, jüdische Mitbürger verhöhnt und inhaftiert. Auch im Kreis Sankt Wendel. In fünf Orten – in St. Wendel, Tholey, Sötern, Bosen und Gonnesweiler – fanden Ausschreitungen gegen die jüdische Bevölkerung und gegen jüdisches Eigentum statt. Die Synagoge in St. Wendel wurde am 10. November 1938 von SS-, SA- und NSDAP-Mitgliedern geschändet und in Brand gesteckt./media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="67"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:jFmmq_FJk6Q/id> yt:videoId>jFmmq_FJk6Q/yt:videoId> yt:channelId>UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/yt:channelId> title>22. - 29. Oktober: Busse im Landkreis Sankt Wendel eine Woche lang kostenlos nutzen!/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=jFmmq_FJk6Q"/> author> name>Landkreis St. Wendel/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/uri> /author> published>2023-10-09T08:50:25+00:00/published> updated>2024-05-26T05:57:18+00:00/updated> media:group> media:title>22. - 29. Oktober: Busse im Landkreis Sankt Wendel eine Woche lang kostenlos nutzen!/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/jFmmq_FJk6Q?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/jFmmq_FJk6Q/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Von Sonntag, 22. Oktober, bis Sonntag, 29 Oktober, können im Landkreis Sankt Wendel die Kreislinien sowie die Regionalbusse R2, R4, R11, R12 und R20 kostenlos genutzt werden! Fahrten der Nachtbusse, des Wendelmobils sowie Busse der Neunkircher Verkehrsbetriebe bleiben kostenpflichtig. Eine Rückerstattung bereits gekaufter Fahrscheine sowie Abos ist für den genannten Zeitraum nicht möglich./media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="62"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Qv7vIEF0Mi4/id> yt:videoId>Qv7vIEF0Mi4/yt:videoId> yt:channelId>UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/yt:channelId> title>29./30. Juli: 20. Seefest am Bostalsee/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Qv7vIEF0Mi4"/> author> name>Landkreis St. Wendel/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/uri> /author> published>2023-07-27T10:22:18+00:00/published> updated>2024-05-29T19:15:52+00:00/updated> media:group> media:title>29./30. Juli: 20. Seefest am Bostalsee/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Qv7vIEF0Mi4?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/Qv7vIEF0Mi4/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Herzliche Einladung von Landrat Udo Recktenwald zum 20. Seefest am Bostalsee: am Samstag und Sonntag, 29. und 30. Juli. Zwei Tage lang gibt es rund um den See Musik, Gaukler, eine Kunsthandwerkermeile, kulinarische Highlights – und zum Abschluss ein großes Musikfeuerwerk. Der Eintritt ist frei! Zum 20. Seefest bietet der Landkreis einen kostenlosen Bustransfer an. Dafür wurden an beiden Tagen drei Extra-Buslinien eingerichtet. Auch der Shuttle-Service rund um den See ist kostenlos! Die Sponsoren des 20. Seefestes: Kreissparkasse St. Wendel gemeinsam mit den Verbundpartnern LBS, Saarland Versicherungen und der Sparkassen-Finanzgruppe Saar, Bitburger, WVW, Energis, Globus, Ingenieurbüro Schnur + Rußer, Victor´s, Eiswerkstatt Birkenfeld. Weitere Informationen: https://www.landkreis-st-wendel.de/freizeit-tourismus-termine/veranstaltungen/20-seefest-am-bostalsee/media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="133"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Uc2WlkPteJA/id> yt:videoId>Uc2WlkPteJA/yt:videoId> yt:channelId>UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/yt:channelId> title>Sturm in Asweiler: Landrat und der Leiter des Katastrophenschutzamtes zu den Ereignissen/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Uc2WlkPteJA"/> author> name>Landkreis St. Wendel/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/uri> /author> published>2023-07-12T11:08:42+00:00/published> updated>2024-05-23T09:54:29+00:00/updated> media:group> media:title>Sturm in Asweiler: Landrat und der Leiter des Katastrophenschutzamtes zu den Ereignissen/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Uc2WlkPteJA?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/Uc2WlkPteJA/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Sturm in Asweiler: Landrat Udo Recktenwald und Dirk Schäfer, Leiter des Katastrophenschutzamtes des Landkreises Sankt Wendel, zu den gestrigen Ereignissen und der aktuellen Lage./media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="152"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:cQ1eeoqlE2w/id> yt:videoId>cQ1eeoqlE2w/yt:videoId> yt:channelId>UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/yt:channelId> title>Pfingsten am Bostalsee: Kinderfest, Sport- und Aktionstag, Hanomag-Treffen/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=cQ1eeoqlE2w"/> author> name>Landkreis St. Wendel/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/uri> /author> published>2023-05-24T13:29:31+00:00/published> updated>2024-05-26T02:18:29+00:00/updated> media:group> media:title>Pfingsten am Bostalsee: Kinderfest, Sport- und Aktionstag, Hanomag-Treffen/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/cQ1eeoqlE2w?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/cQ1eeoqlE2w/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Herzliche Einladung von Landrat Udo Recktenwald zum SR3-Kinderfest, dem Sport- und Aktionstag sowie dem Hanomag-Treffen an Pfingsten am Bostalsee. Start und zugleich erstes Highlight der Veranstaltungsserie am Bostalsee sind das SR3-Kinderfest und der Sport- und Aktionstag am Pfingstsonntag und -montag, 28./29. Mai, jeweils ab 13 Uhr. „Bosi, der Naturforscher“ lautet das Motto des diesjährigen Kinderfestes. Zu erforschen gibt es viel, daher sind alle großen und kleinen Naturforscher auf die Festwiese am Bostalsee eingeladen. Auf sie warten viele Mitmachangebote und Spielemöglichkeiten, eine Mini-Gärtnerei und Kletterwand, eine Wasserbaustelle und eine Hüpfburg und vieles mehr. Mittanzen ist bei Auftritten der Tanzschule Bootz-Ohlmann angesagt, Staunen während der Zaubershow von Jakob Mathias. Natürlich gibt es erneut die SR3-Bastelbude – und natürlich werden erneut die Bastelarbeiten der Kinder prämiert. Zudem gibt es an beiden Tagen jeweils eine SR3-Party mit Hardy und Mike zu gewinnen. Mitmachen lohnt sich! Wie auch am Sport- und Aktionstag. Hier stehen die Vereine, Verbände und Organisationen aus dem Landkreis Sankt Wendel im Fokus. Sie präsentieren ihre Angebote und laden zum Mitmachen ein. Das Mitmachen wird auch belohnt, und zwar beim Mehrkampf: An den Vereinsständen die Angebote ausprobieren und mit etwas Glück attraktive Preise gewinnen. Mit dabei sind unter anderem das Bildungs-Netzwerk Sankt Wendeler Land, der TV St. Wendel, der TFC St. Wendel, die DJK Oberthal, der Judo-Club Oberthal, der Kun-Tai-Ko Nordsaar, der SV Wolfersweiler und das Zukunftsenergie-Netzwerk Sankt Wendeler Land. Der TV St. Wendel ist vertreten mit den Sparten Rhythmische Sportgymnastik, RC Cars & Drift und einer Showtanzgruppe. Auch auf der Bühne werden Vereine ihr Können präsentieren. Während der Veranstaltung präsentiert sich auch die Stefan-Morsch-Stiftung (mit der Möglichkeit zur Typisierung als Stammzellenspender) sowie das Smart Wendeler Land, das Digitalisierungsprojekt im Landkreis Sankt Wendel. Das SR3-Kinderfest und der Sport- und Aktionstag sind nur dank leistungsstarker Partner möglich. Die Sponsoren: Kreissparkasse St. Wendel gemeinsam mit den Verbundpartnern LBS, Saarland Versicherungen und der Sparkassen-Finanzgruppe Saar, WVW, Energis, Globus, Ingenieurbüro Schnur + Rußer, Victor´s, Eiswerkstatt Birkenfeld./media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="134"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:8ncj3lKLUEQ/id> yt:videoId>8ncj3lKLUEQ/yt:videoId> yt:channelId>UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/yt:channelId> title>Hauptamt stärkt Ehrenamt (HasE): Ehrenamtskarte - Anleitung zur Beantragung der Ehrenamtskarte/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=8ncj3lKLUEQ"/> author> name>Landkreis St. Wendel/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/uri> /author> published>2023-05-22T07:05:45+00:00/published> updated>2024-05-28T10:56:40+00:00/updated> media:group> media:title>Hauptamt stärkt Ehrenamt (HasE): Ehrenamtskarte - Anleitung zur Beantragung der Ehrenamtskarte/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/8ncj3lKLUEQ?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/8ncj3lKLUEQ/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Ehrenamtskarte soll sichtbarer Ausdruck der öffentlichen Anerkennung und Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements vieler Bürger sein, aber auch Motivation, sich ehrenamtlich zu betätigen. Wie sie beantragt wird, erklärt das Video. Weitere Informationen: https://landkreis-st-wendel.de/bildung-kultur-ehrenamt/ehrenamtsboerse-1/ehrenamtskarte-1/media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="34"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:C1IGBfk1my4/id> yt:videoId>C1IGBfk1my4/yt:videoId> yt:channelId>UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/yt:channelId> title>Hauptamt stärkt Ehrenamt (HasE): DorfFunk - individuelle Einstellungen und Infos zur App/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=C1IGBfk1my4"/> author> name>Landkreis St. Wendel/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/uri> /author> published>2023-05-22T07:01:00+00:00/published> updated>2024-05-29T02:05:17+00:00/updated> media:group> media:title>Hauptamt stärkt Ehrenamt (HasE): DorfFunk - individuelle Einstellungen und Infos zur App/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/C1IGBfk1my4?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/C1IGBfk1my4/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die individuellen Einstellungen und allgemeinen Informationen zur DorfFunk-App werden vorgestellt./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="18"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:2qjGD1uYA3A/id> yt:videoId>2qjGD1uYA3A/yt:videoId> yt:channelId>UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/yt:channelId> title>Hauptamt stärkt Ehrenamt (HasE): DorfFunk - Gruppenfunktion der App/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=2qjGD1uYA3A"/> author> name>Landkreis St. Wendel/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/uri> /author> published>2023-05-22T06:58:29+00:00/published> updated>2024-05-28T06:46:50+00:00/updated> media:group> media:title>Hauptamt stärkt Ehrenamt (HasE): DorfFunk - Gruppenfunktion der App/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/2qjGD1uYA3A?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/2qjGD1uYA3A/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Gruppenfunktion der DorfFunk-App/media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="11"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:nIc1BV0zdUc/id> yt:videoId>nIc1BV0zdUc/yt:videoId> yt:channelId>UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/yt:channelId> title>Hauptamt stärkt Ehrenamt (HasE): DorfFunk - Funkkanal "Sag's Uns"/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=nIc1BV0zdUc"/> author> name>Landkreis St. Wendel/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCF9sq51TlbaRMWx9ePIRzog/uri> /author> published>2023-05-22T06:56:19+00:00/published> updated>2024-05-25T19:25:10+00:00/updated> media:group> media:title>Hauptamt stärkt Ehrenamt (HasE): DorfFunk - Funkkanal "Sag's Uns"/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/nIc1BV0zdUc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/nIc1BV0zdUc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Vorstellung des Kanals "Sag's uns" der DorfFunk-App./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="9"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

++++ UPdate DAvidKanal SET tsc=1727729609 WHERE Cid="19900"
30.09.2024 22:53
01.01.1970 01:00
01.01.1970 01:00

Landkreis St. Wendel

28.01.2024 · 07:33:29 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
13.07.2023 · 00:52:19 ··· 5 ··· ··· 45 ···
30.09.2024 · 22:53:29 ···
30.06.2024 · 08:40:06 ···
13.07.2023 · 00:52:19 ··· 5 ··· ··· 46 ···

1:: Pfingsten: SR3-Kinderfest am Bostalsee und Sport- und Aktionstag

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.05.2024 · 09:30:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Auch in diesem Jahr wird an Pfingsten am Bostalsee das SR3-Kinderfest gefeiert: am Sonntag und Montag, 19. und 20. Mai, jeweils ab 13 Uhr auf der Festwiese. Dabei steht das diesjährige Kinderfest unter einem besonderen Motto: Flossi, das neue Bostalsee-Maskottchen, stellt sich vor! Ergänzt wird das Kinderfest um den Sport- und Aktionstag: Hier stellen sich Vereine, Verbände und Organisationen aus dem Sankt Wendeler Land vor. Dabei sind Ausprobieren und Mitmachen ausdrücklich erwünscht! Die Veranstaltungsserie am Bostalsee ist nur dank leistungsstarker Partner möglich. Unsere Sponsoren: Kreissparkasse St. Wendel gemeinsam mit den Verbundpartnern LBS, Saarland Versicherungen und der Sparkassen-Finanzgruppe Saar, WVW, Energis, Bäckerei Gillen, REMAX Ideal Immobilien, Ingenieurbüro Schnur + Rußer und Victor´s.

2:: 27. Januar: Zentraler Gedenkveranstaltung im Landkreis Sankt Wendel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.01.2024 · 10:48:15 ··· ···
··· ··· ··· ··· Seit 2015 führt der Landkreis Sankt Wendel eine zentrale Gedenkveranstaltung zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus durch. 2024 am Samstag, 27. Januar, 17 Uhr, Gymnasium Wendalinum St. Wendel, Schorlemerstraße 28. Gastredner der zentralen Gedenkveranstaltung ist Prof. Dr. Roland Rixecker, Beauftragter für jüdisches Leben im Saarland und gegen Antisemitismus. Sein Vortragsthema: „Von der Notwendigkeit der Erinnerung in Tagen der Zeitenwende. Oder: Was hat der 07. Oktober 2023 mit dem 27. Januar 2024 zu tun?“ Die Veranstaltung wird auch von der Spurensucher AG der Gemeinschaftsschule Theley gestaltet. Unter dem Motto „Mutig sein“ stellen Schülerinnen und Schüler unter anderem das Leben des Pfarrers Johann Peter Schmitt vor, der sich dem nationalsozialistischen Regime widersetzte. Der Eintritt ist frei.

3:: Hochwasser: Landrat und Leiter des KatS-Amtes zu den vergangenen Tagen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.01.2024 · 17:01:17 ··· ···
··· ··· ··· ··· Landrat Udo Recktenwald und Dirk Schäfer, Leiter des Katastrophenschutzamtes des Landkreises Sankt Wendel, sprechen über die Hochwasser-Einsätze der vergangenen Tage. Dank an alle beteiligten Hilfsorganisationen: Feuerwehr, THW, insbesondere die mobile Pegeleinheit des THW Theley, Malteser, DLRG und DRK.

4:: saarretter+-App: Ersthelfer-Alarmierung im Notfall

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.12.2023 · 09:08:31 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Saar (ZRF Saar) hat sich dazu entschlossen, das System KATRETTER im Saarland verfügbar zu machen. Die saarländische Umsetzung des Projektes heißt saarretter+: ein System zur Alarmierung von qualifizierten Ersthelfern in unmittelbarer räumlicher Nähe zu einem Notfall. Weitere Informationen: https://www.saarretter.de

5:: Weihnachtsgrüße von Landrat Udo Recktenwald

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.12.2023 · 07:36:15 ··· ···
··· ··· ··· ··· Landrat Udo Recktenwald wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles Gute im neuen Jahr – verbunden mit einem Rück- und Ausblick auf die Entwicklungen im Sankt Wendeler Land.

6:: Werde Teil des Landkreis-Teams!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.12.2023 · 08:49:36 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Landkreis Sankt Wendel nimmt unter den saarländischen Kreisen eine Spitzenposition ein. Wir sind ganz vorne, wenn es um die Themen Klimaschutz, Tourismus und Digitalisierung der Verwaltung geht. Damit das so bleibt, suchen wir engagierte und tatkräftige Mitarbeiter:innen. Ihnen bieten wir einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance: Homeoffice? Klar! Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle? Selbstverständlich! Weiterbildungsmöglichkeiten? Natürlich! Du übernimmst Verantwortung, du arbeitest gerne mit Menschen zusammen, du möchtest den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises helfen? Dann werde Teil des Landkreis-Teams und bewirb Dich bei uns!

7:: St. Wendel: Kranzniederlegung am 9. November um 16.30 Uhr

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.11.2023 · 08:48:43 ··· ···
··· ··· ··· ··· Seit 2009 erinnert der Landkreis Sankt Wendel jährlich am 9. November mit einer Kranzniederlegung am einstigen Standort der St. Wendeler Synagoge in der Kelsweilerstraße 13 an die Novemberpogrome 1938. In diesem Jahr um 16.30 Uhr. Ursprünglich war 15 Uhr geplant. Der Beginn wurde somit verschoben. An der Veranstaltung beteiligen sich auch die evangelische und katholische Kirche aus St. Wendel. Im November 1938 wurden im gesamten Deutschen Reich Synagogen geschändet, geplündert und angezündet, jüdische Mitbürger verhöhnt und inhaftiert. Auch im Kreis Sankt Wendel. In fünf Orten – in St. Wendel, Tholey, Sötern, Bosen und Gonnesweiler – fanden Ausschreitungen gegen die jüdische Bevölkerung und gegen jüdisches Eigentum statt. Die Synagoge in St. Wendel wurde am 10. November 1938 von SS-, SA- und NSDAP-Mitgliedern geschändet und in Brand gesteckt.

8:: 22. - 29. Oktober: Busse im Landkreis Sankt Wendel eine Woche lang kostenlos nutzen!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.10.2023 · 08:50:25 ··· ···
··· ··· ··· ··· Von Sonntag, 22. Oktober, bis Sonntag, 29 Oktober, können im Landkreis Sankt Wendel die Kreislinien sowie die Regionalbusse R2, R4, R11, R12 und R20 kostenlos genutzt werden! Fahrten der Nachtbusse, des Wendelmobils sowie Busse der Neunkircher Verkehrsbetriebe bleiben kostenpflichtig. Eine Rückerstattung bereits gekaufter Fahrscheine sowie Abos ist für den genannten Zeitraum nicht möglich.

9:: 29./30. Juli: 20. Seefest am Bostalsee

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.07.2023 · 10:22:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· Herzliche Einladung von Landrat Udo Recktenwald zum 20. Seefest am Bostalsee: am Samstag und Sonntag, 29. und 30. Juli. Zwei Tage lang gibt es rund um den See Musik, Gaukler, eine Kunsthandwerkermeile, kulinarische Highlights – und zum Abschluss ein großes Musikfeuerwerk. Der Eintritt ist frei! Zum 20. Seefest bietet der Landkreis einen kostenlosen Bustransfer an. Dafür wurden an beiden Tagen drei Extra-Buslinien eingerichtet. Auch der Shuttle-Service rund um den See ist kostenlos! Die Sponsoren des 20. Seefestes: Kreissparkasse St. Wendel gemeinsam mit den Verbundpartnern LBS, Saarland Versicherungen und der Sparkassen-Finanzgruppe Saar, Bitburger, WVW, Energis, Globus, Ingenieurbüro Schnur + Rußer, Victor´s, Eiswerkstatt Birkenfeld. Weitere Informationen: https://www.landkreis-st-wendel.de/freizeit-tourismus-termine/veranstaltungen/20-seefest-am-bostalsee

10:: Sturm in Asweiler: Landrat und der Leiter des Katastrophenschutzamtes zu den Ereignissen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.07.2023 · 11:08:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· Sturm in Asweiler: Landrat Udo Recktenwald und Dirk Schäfer, Leiter des Katastrophenschutzamtes des Landkreises Sankt Wendel, zu den gestrigen Ereignissen und der aktuellen Lage.

11:: Pfingsten am Bostalsee: Kinderfest, Sport- und Aktionstag, Hanomag-Treffen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.05.2023 · 13:29:31 ··· ···
··· ··· ··· ··· Herzliche Einladung von Landrat Udo Recktenwald zum SR3-Kinderfest, dem Sport- und Aktionstag sowie dem Hanomag-Treffen an Pfingsten am Bostalsee. Start und zugleich erstes Highlight der Veranstaltungsserie am Bostalsee sind das SR3-Kinderfest und der Sport- und Aktionstag am Pfingstsonntag und -montag, 28./29. Mai, jeweils ab 13 Uhr. „Bosi, der Naturforscher“ lautet das Motto des diesjährigen Kinderfestes. Zu erforschen gibt es viel, daher sind alle großen und kleinen Naturforscher auf die Festwiese am Bostalsee eingeladen. Auf sie warten viele Mitmachangebote und Spielemöglichkeiten, eine Mini-Gärtnerei und Kletterwand, eine Wasserbaustelle und eine Hüpfburg und vieles mehr. Mittanzen ist bei Auftritten der Tanzschule Bootz-Ohlmann angesagt, Staunen während der Zaubershow von Jakob Mathias. Natürlich gibt es erneut die SR3-Bastelbude – und natürlich werden erneut die Bastelarbeiten der Kinder prämiert. Zudem gibt es an beiden Tagen jeweils eine SR3-Party mit Hardy und Mike zu gewinnen. Mitmachen lohnt sich! Wie auch am Sport- und Aktionstag. Hier stehen die Vereine, Verbände und Organisationen aus dem Landkreis Sankt Wendel im Fokus. Sie präsentieren ihre Angebote und laden zum Mitmachen ein. Das Mitmachen wird auch belohnt, und zwar beim Mehrkampf: An den Vereinsständen die Angebote ausprobieren und mit etwas Glück attraktive Preise gewinnen. Mit dabei sind unter anderem das Bildungs-Netzwerk Sankt Wendeler Land, der TV St. Wendel, der TFC St. Wendel, die DJK Oberthal, der Judo-Club Oberthal, der Kun-Tai-Ko Nordsaar, der SV Wolfersweiler und das Zukunftsenergie-Netzwerk Sankt Wendeler Land. Der TV St. Wendel ist vertreten mit den Sparten Rhythmische Sportgymnastik, RC Cars & Drift und einer Showtanzgruppe. Auch auf der Bühne werden Vereine ihr Können präsentieren. Während der Veranstaltung präsentiert sich auch die Stefan-Morsch-Stiftung (mit der Möglichkeit zur Typisierung als Stammzellenspender) sowie das Smart Wendeler Land, das Digitalisierungsprojekt im Landkreis Sankt Wendel. Das SR3-Kinderfest und der Sport- und Aktionstag sind nur dank leistungsstarker Partner möglich. Die Sponsoren: Kreissparkasse St. Wendel gemeinsam mit den Verbundpartnern LBS, Saarland Versicherungen und der Sparkassen-Finanzgruppe Saar, WVW, Energis, Globus, Ingenieurbüro Schnur + Rußer, Victor´s, Eiswerkstatt Birkenfeld.

12:: Hauptamt stärkt Ehrenamt (HasE): Ehrenamtskarte - Anleitung zur Beantragung der Ehrenamtskarte

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.05.2023 · 07:05:45 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Ehrenamtskarte soll sichtbarer Ausdruck der öffentlichen Anerkennung und Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements vieler Bürger sein, aber auch Motivation, sich ehrenamtlich zu betätigen. Wie sie beantragt wird, erklärt das Video. Weitere Informationen: https://landkreis-st-wendel.de/bildung-kultur-ehrenamt/ehrenamtsboerse-1/ehrenamtskarte-1

13:: Hauptamt stärkt Ehrenamt (HasE): DorfFunk - individuelle Einstellungen und Infos zur App

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.05.2023 · 07:01:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die individuellen Einstellungen und allgemeinen Informationen zur DorfFunk-App werden vorgestellt.

14:: Hauptamt stärkt Ehrenamt (HasE): DorfFunk - Gruppenfunktion der App

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.05.2023 · 06:58:29 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Gruppenfunktion der DorfFunk-App

15:: Hauptamt stärkt Ehrenamt (HasE): DorfFunk - Funkkanal "Sag's Uns"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.05.2023 · 06:56:19 ··· ···
··· ··· ··· ··· Vorstellung des Kanals "Sag's uns" der DorfFunk-App.

16:: Hauptamt stärkt Ehrenamt (HasE): DorfFunk - Funkkanäle News und Events

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.05.2023 · 06:54:31 ··· ···
··· ··· ··· ··· Hier werden die Funkkanäle News und Events der DorfFunk-App vorgestellt.

17:: Hauptamt stärkt Ehrenamt (HasE): DorfFunk - die drei Hauptkanäle der App

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.05.2023 · 06:51:21 ··· ···
··· ··· ··· ··· Vorstellung der drei Hauptkanäle der DorfFunk-App

18:: Landrat Udo Recktenwald: Einladung zur Eröffnung des Bahnradwegs Sankt Wendeler Land am 7. Mai

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.05.2023 · 11:16:25 ··· ···
··· ··· ··· ··· Vor drei Jahren der Spatenstich, nun die Fertigstellung: Der Bahnradweg Sankt Wendeler Land wird am Sonntag, 7. Mai, offiziell eröffnet. Der Weg entlang einer einstigen Bahnstrecke verbindet die Gemeinden Freisen, Nohfelden und Nonnweiler – daher wird auch an drei Orten gefeiert. Ein Startpunkt des Bahnradweges ist Freisen. Auf dem dortigen Rathausplatz beginnt die Eröffnungsfeier am 7. Mai um 11 Uhr mit Wirtschaftsminister Jürgen Barke, Landrat Udo Recktenwald und den Bürgermeistern der Gemeinden Freisen, Nohfelden und Nonnweiler. Bis 19 Uhr gibt es ein Bühnenprogramm mit Informationen und Musik, Mitmachaktionen und Angeboten für Kinder sowie geführte Radtouren. In der Gemeinde Nohfelden wird auf dem Kirmesplatz in Sötern gefeiert, in der Gemeinde Nonnweiler am ehemaligen Bahnhof in Nonnweiler. Jeweils mit Informationen, Musik und Angeboten für die ganze Familie. Weitere Informationen: https://www.bahnradweg-sankt-wendeler-land.de.

19:: 30 April: "Heimat und Mundart" in der Bosener Mühle

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.04.2023 · 08:44:09 ··· ···
··· ··· ··· ··· Herzliche Einladung von Landrat Udo Recktenwald zur Veranstaltung "Heimat und Mundart" am Sonntag, 30. April, ab 11 Uhr in der Bosener Mühle. 1993 ging das erste Mundartsymposium in der Bosener Mühle am Bostalsee über die Bühne. Somit feiert die gemeinsame Veranstaltung von SR 3 Saarlandwelle und Landkreis Sankt Wendel in diesem Jahr 30. Geburtstag. Die Veranstaltung wird um den 5. Tag des St. Wendeler Landes ergänzt. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit den Heimatkundevereinen im Landkreis Sankt Wendel gestaltet. Die teilnehmenden Vereine haben für eine Ausstellung Informationen zu „Vergessenen Plätzen“ im Landkreis zusammengetragen. Weitere Informationen und Programm: https://landkreis-st-wendel.de/der-landkreis/landratsamt/aktuelle-meldungen/30-april-heimat-und-mundart-in-der-bosener-muehle.

20:: Landkreis Sankt Wendel: Was ist Schulsozialarbeit?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.02.2023 · 08:22:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein kurzes Video erläutert, was Schulsozialarbeit im Landkreis Sankt Wendel ist. Weitere Informationen: https://landkreis-st-wendel.de/bildung-kultur-ehrenamt/schulen/schulen-und-jugendhilfe/schulsozialarbeit-1-1

21:: Das MUT Projekt stellt sich vor: Der Runde Tisch

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.02.2023 · 09:08:50 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Modellprojekt „MUT – Multiprofessionelle Teams“ ist ein gemeinsames Projekt des Ministeriums für Bildung und Kultur, des Landkreises Sankt Wendel und der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley.

22:: Das MUT Projekt stellt sich vor: Die Definition von MUT

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.02.2023 · 09:04:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Modellprojekt „MUT – Multiprofessionelle Teams“ ist ein gemeinsames Projekt des Ministeriums für Bildung und Kultur, des Landkreises Sankt Wendel und der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley.

23:: Das MUT-Projekt stellt sich vor: Das Modellprojekt MUT

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.02.2023 · 08:59:35 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Modellprojekt „MUT – Multiprofessionelle Teams“ ist ein gemeinsames Projekt des Ministeriums für Bildung und Kultur, des Landkreises Sankt Wendel und der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley.

24:: 27. Januar: Zentrale Gedenkveranstaltung im Landkreis Sankt Wendel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.01.2023 · 17:52:39 ··· ···
··· ··· ··· ··· Herzliche Einladung von Landrat Udo Recktenwald zur zentralen Gedenkveranstaltung des Landkreises Sankt Wendel am Freitag, 27. Januar, 19 Uhr, Aula des Gymnasiums Wendalinum. Das Programm: Grußwort Landrat Recktenwald Vortrag: Dr. Gisela Tascher: Euthanasie und Zwangssterilisation im Saarland 1935 bis 1945 Vortrag: Bernhard Müller: Menschen mit Behinderungen. Opfer des Systems Spurensucher-AG der Gemeinschaftsschule Theley Musik: Natalia Malkova (Kreismusikschule) Der Eintritt ist frei.

25:: Auf Ukrainisch: Bürgergeld

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.01.2023 · 07:06:48 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Video der Kommunalen Arbeitsförderung - Jobcenter des Landkreises Sankt Wendel gibt einen Überblick über das Bürgergeld auf Ukrainisch.

26:: Kommunale Arbeitsförderung - Jobcenter des Landkreises: Bürgergeld

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.01.2023 · 07:03:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

27:: Landrat Udo Recktenwald: Weihnachtsgruß, Rück- und Ausblick

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.12.2022 · 10:00:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

28:: Landrat Udo Recktenwald zum bundesweiten Warntag am 8. Dezember

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.12.2022 · 10:17:43 ··· ···
··· ··· ··· ···

29:: Tornado: Landrat und Leiter des Katastrophenschutzamtes zur Lage in Urexweiler

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.11.2022 · 08:44:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

30:: Einladung zur 2. Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Landkreis Sankt Wendel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.11.2022 · 08:07:02 ··· ···
··· ··· ··· ···

31:: Kranzniederlegung in St. Wendel: Gedenken an die Reichspogromnacht am 9. November, 16 Uhr

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.11.2022 · 09:14:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

32:: Raumschiff Erde: die Gewinner

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.08.2022 · 06:43:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

33:: 13./14. August: Welcome-Back Party für und mit Esa-Astronaut Matthias Maurer!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.08.2022 · 08:13:45 ··· ···
··· ··· ··· ···

34:: Cosmic Gym - mit tierischer Unterstützung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.08.2022 · 10:50:53 ··· ···
··· ··· ··· ···

35:: Raumschiff Erde: So lief der Wettbewerb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.07.2022 · 07:20:50 ··· ···
··· ··· ··· ···

36:: Cosmic-Gym-Challenge: Einarmiger Klimmzug der Polizei

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.07.2022 · 06:54:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

37:: Cosmic-Gym-Challenge: Gymnastik mit der Polizei des Saarlandes!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.07.2022 · 13:05:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

38:: Auf Ukrainisch: Kommunale Arbeitsförderung - Jobcenter: Was ist Bildung und Teilhabe?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.07.2022 · 09:10:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

39:: Auf Ukrainisch: Grundsicherung für Arbeitssuchende

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.07.2022 · 09:05:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

40:: Cosmic-Gym-Challenge: Die Polizei des Saarlandes beim Teebeutelweitstoß!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.06.2022 · 11:17:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

41:: Pfingsten: Kinderfest am Bostalsee!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.06.2022 · 07:07:06 ··· ···
··· ··· ··· ···

42:: Cosmic-Kiss-Challenge 6: Papierfliegerwerfen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.05.2022 · 09:21:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

43:: Cosmic-Kiss-Challenge 5: Gymnastik/Akrobatik

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.05.2022 · 09:16:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

44:: Cosmic-Gym-Challenge 4: Torwandschießen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.05.2022 · 07:16:40 ··· ···
··· ··· ··· ···

45:: Cosmic-Gym-Challenge 3: der einarmige Klimmzug

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.05.2022 · 09:40:55 ··· ···
··· ··· ··· ···

46:: Cosmic-Gym-Challenge 2: Teebeutelweitstoßen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.05.2022 · 07:45:58 ··· ···
··· ··· ··· ···