DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ"

#~++~# UPdate DAvidKanal SET tsl ="1719706020" , tsc ="1719792020" WHERE Chan="UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ

**23904

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ"/> id>yt:channel:AGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/id> yt:channelId>AGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/yt:channelId> title>StadtLudwigsburg/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ"/> author> name>StadtLudwigsburg/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/uri> /author> published>2011-05-11T14:06:17+00:00/published> entry> id>yt:video:ll4do-8LOdY/id> yt:videoId>ll4do-8LOdY/yt:videoId> yt:channelId>UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/yt:channelId> title>Wärmeplanung für Ludwigsburg/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=ll4do-8LOdY"/> author> name>StadtLudwigsburg/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/uri> /author> published>2024-03-26T15:31:23+00:00/published> updated>2024-06-25T12:22:19+00:00/updated> media:group> media:title>Wärmeplanung für Ludwigsburg/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/ll4do-8LOdY?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/ll4do-8LOdY/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Treibhausgas-Emissionen entstehen in Ludwigsburg zum Großteil durch Heizenergie und Warmwasser. Die Wärmewende ist deshalb entscheidend für die Klimaneutralität 2035 – dazu braucht es eine "Kommunale Wärmeplanung": Das Video gibt einen Überblick über die verschiedenen Schritte. (Film: Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V.)/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="32"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:anLtZrrYUhU/id> yt:videoId>anLtZrrYUhU/yt:videoId> yt:channelId>UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/yt:channelId> title>So funktioniert die "Pop-Up-Innenstadt" - ein Erklärfilm zur Best Practice in Ludwigsburg/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=anLtZrrYUhU"/> author> name>StadtLudwigsburg/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/uri> /author> published>2024-02-01T13:12:42+00:00/published> updated>2024-05-22T01:12:42+00:00/updated> media:group> media:title>So funktioniert die "Pop-Up-Innenstadt" - ein Erklärfilm zur Best Practice in Ludwigsburg/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/anLtZrrYUhU?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/anLtZrrYUhU/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Ziel der „Pop-Up-Innenstadt“ sind Antworten auf neue Ansprüche der Menschen für ihre Stadtmitte. Von Mai 2021 bis Dezember 2023 hat der Bund die Projekte in der Ludwigsburger Innenstadt gefördert. Darum geht es: Wie kann der öffentliche Raum belebt und das Angebot im Herzen der Stadt attraktiver werden? Wie muss sich die Innenstadt verändern, damit alle auch an heißen Sommertagen zum Bummeln und Flanieren kommen?/media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="77"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:a7PoZ10qF4g/id> yt:videoId>a7PoZ10qF4g/yt:videoId> yt:channelId>UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/yt:channelId> title>Wir in Ludwigsburg/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=a7PoZ10qF4g"/> author> name>StadtLudwigsburg/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/uri> /author> published>2024-02-01T07:30:00+00:00/published> updated>2024-05-25T18:07:20+00:00/updated> media:group> media:title>Wir in Ludwigsburg/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/a7PoZ10qF4g?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/a7PoZ10qF4g/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Stadtverwaltung engagiert sich tagtäglich mit ihren Eigenbetrieben, der Bürgerschaft, dem Gemeinderat, den Unternehmen und der gesamten Zivilgesellschaft für unsere großartige Stadt. Ludwigsburg hält zusammen - dabei gilt es, den gesellschaftlichen Konsens zu wahren, ohne Ausgrenzung und Polarisierung auch die schwierigen Themen unserer Zeit zu diskutieren und mit Optimismus und Hoffnung die Potenziale unserer Stadt in den Vordergrund zu stellen. Ludwigsburg besteht aus großartigen Menschen, die gemeinsam diese Stadt zu dem machen, was sie heute ist und in Zukunft sein wird!/media:description> media:community> media:starRating count="19" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="1719"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:1BDGWivRaEs/id> yt:videoId>1BDGWivRaEs/yt:videoId> yt:channelId>UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/yt:channelId> title>Ludwigsburger Innonetzwerk bei der Messe "Quantum Effects" am 10. Oktober 2023/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=1BDGWivRaEs"/> author> name>StadtLudwigsburg/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/uri> /author> published>2023-10-23T15:22:48+00:00/published> updated>2024-05-28T07:17:16+00:00/updated> media:group> media:title>Ludwigsburger Innonetzwerk bei der Messe "Quantum Effects" am 10. Oktober 2023/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/1BDGWivRaEs?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/1BDGWivRaEs/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Eindrücke und Zusammenfassung des Innovationsnetzwerktreffens auf der Quantum Effects, der erstmaligen Messe in Stuttgart zum aktuellen Stand in der Quantentechnologie: Was kann man von der Quantentechnologie erwarten? Antworten gaben Expert*innen von Bosch Quantum Sensing, Anaqor AG, Terraquantum AG und QMware. Die anschließende Diskussion mit Unternehmensvertretern ließ erahnen, wie wenig Unternehmen noch über die Technologie wissen. Alle sind sich jedoch darin einig, dass die „little giants“ (Quanten) in naher Zukunft große Auswirkungen auf unsere Arbeit und unser Leben haben werden. #Quantentechnologie #Stadt Ludwigsburg #Innovationen #Zukunft #KI #AI/media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="168"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:9bYUSjJMBxQ/id> yt:videoId>9bYUSjJMBxQ/yt:videoId> yt:channelId>UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/yt:channelId> title>Livestream von StadtLudwigsburg/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=9bYUSjJMBxQ"/> author> name>StadtLudwigsburg/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/uri> /author> published>2023-07-12T14:58:53+00:00/published> updated>2024-05-23T03:27:57+00:00/updated> media:group> media:title>Livestream von StadtLudwigsburg/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/9bYUSjJMBxQ?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/9bYUSjJMBxQ/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>/media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="0"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:QcmM2nUfyz8/id> yt:videoId>QcmM2nUfyz8/yt:videoId> yt:channelId>UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/yt:channelId> title>Zusammen gibt Halt - Energiebeihilfen für alle belasteten Haushalte/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=QcmM2nUfyz8"/> author> name>StadtLudwigsburg/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/uri> /author> published>2023-06-01T16:06:03+00:00/published> updated>2024-05-29T13:25:36+00:00/updated> media:group> media:title>Zusammen gibt Halt - Energiebeihilfen für alle belasteten Haushalte/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/QcmM2nUfyz8?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/QcmM2nUfyz8/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Es sind herausfordernde Zeiten. Steigende Lebensmittelpreise, der Krieg in der Ukraine, soziale Ungleichheit, Vereinsamung, teure Energie - all das treibt auch in Ludwigsburg viele Menschen um. Doch Sie sind nicht allein! So gibt es zum Beispiel Energiebeihilfen für alle Haushalte, die durch die Energiekrise besonders belastet sind - wie z.B. Rentnerinnen und Rentner, kinderreiche Familien, Alleinerziehende oder Teilzeitbeschäftigte. In den Beratungsstellen der Diakonie und der Caritas stehen Mitarbeitende bereit, um bei der Antragstellung für die Energiezuschüsse zu unterstützen. Zusammen gibt Halt ist eine gemeinsame Initiative von Stadt, Kirchen und sozialen Einrichtungen in Ludwigsburg./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="39"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:8U62IoR5Eqg/id> yt:videoId>8U62IoR5Eqg/yt:videoId> yt:channelId>UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/yt:channelId> title>Zusammen gibt Halt! Lebens- und Sozialberatung durch den Kreisdiakonieverband/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=8U62IoR5Eqg"/> author> name>StadtLudwigsburg/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/uri> /author> published>2023-05-11T07:17:19+00:00/published> updated>2024-05-27T06:13:23+00:00/updated> media:group> media:title>Zusammen gibt Halt! Lebens- und Sozialberatung durch den Kreisdiakonieverband/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/8U62IoR5Eqg?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/8U62IoR5Eqg/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Lebens- und Sozialberatung des Kreisdiakonieverbandes bietet Hilfe für Menschen in verschiedensten Krisen und Nöten. Ob Jobverlust, Krankheit, Beziehungskrisen oder Verschuldung, die Hilfe ist für alle da! #ludwigsburghältzusammen - denn Zusammen gibt Halt!/media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="25"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Maxr0e5Zee0/id> yt:videoId>Maxr0e5Zee0/yt:videoId> yt:channelId>UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/yt:channelId> title>Zusammen gibt Halt! MehrgenerationenHaus - RepairCafé/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Maxr0e5Zee0"/> author> name>StadtLudwigsburg/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/uri> /author> published>2023-03-23T16:36:00+00:00/published> updated>2024-05-22T03:30:08+00:00/updated> media:group> media:title>Zusammen gibt Halt! MehrgenerationenHaus - RepairCafé/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Maxr0e5Zee0?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/Maxr0e5Zee0/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Beim RepairCafé im Mehrgenerationenhaus Grünbühl werden Geräte kostenlos repariert - einer von den ehrenamtlichen Mitarbeitern ist Myron Nannie. Er hilft so den Leuten, Geld z.B. für neue Geräte zu sparen und vermeidet damit gleichzeitig Abfall. Das RepairCafé ist eines von vielen Angeboten zur Unterstützung in unserer Stadt. "Zusammen gibt Halt" ist eine gemeinsame Initiative von Stadt, Kirchen und sozialen Einrichtungen in Ludwigsburg. #ludwigsburghältzusammen - denn Zusammen gibt Halt!/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="123"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:nraHS8uUuvk/id> yt:videoId>nraHS8uUuvk/yt:videoId> yt:channelId>UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/yt:channelId> title>Zusammen gibt Halt! Hilfe und Engagement in schwerer Zeit/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=nraHS8uUuvk"/> author> name>StadtLudwigsburg/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/uri> /author> published>2023-03-09T17:03:38+00:00/published> updated>2024-05-25T13:26:23+00:00/updated> media:group> media:title>Zusammen gibt Halt! Hilfe und Engagement in schwerer Zeit/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/nraHS8uUuvk?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/nraHS8uUuvk/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Es sind herausfordernde Zeiten. Steigende Lebensmittelpreise, der Krieg in der Ukraine, soziale Ungleichheit, Vereinsamung, teure Energie - all das treibt auch in Ludwigsburg viele Menschen um. Doch Sie sind nicht allein! Erste Bürgermeisterin Renate Schmetz beschreibt, wie sich Menschen in Ludwigsburg in diesen Tagen engagieren - und wie wir sichtbar machen, welche Hilfen und Angebote es gibt. Zusammen gibt Halt ist eine gemeinsame Initiative von Stadt, Kirchen und sozialen Einrichtungen in Ludwigsburg./media:description> media:community> media:starRating count="5" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="87"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:44BHb_V5PTg/id> yt:videoId>44BHb_V5PTg/yt:videoId> yt:channelId>UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/yt:channelId> title>Zusammen gibt Halt! Stadt gründet Fonds zur Förderung gemeinnütziger Organisationen/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=44BHb_V5PTg"/> author> name>StadtLudwigsburg/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/uri> /author> published>2023-03-02T17:34:05+00:00/published> updated>2024-05-28T08:40:57+00:00/updated> media:group> media:title>Zusammen gibt Halt! Stadt gründet Fonds zur Förderung gemeinnütziger Organisationen/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/44BHb_V5PTg?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/44BHb_V5PTg/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Es sind herausfordernde Zeiten. Steigende Lebensmittelpreise, der Krieg in der Ukraine, soziale Ungleichheit, Vereinsamung, teure Energie - all das treibt auch in Ludwigsburg viele Menschen um. Doch Sie sind nicht allein! Um Menschen bei den hohen Energiepreisen zur Seite zu stehen, hat die Stadt Ludwigsburg einen Nothilfefonds aufgelegt. Sie wird dabei unterstützt von den Stadtwerken Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) und der Bürgerstiftung Ludwigsburg. Zusammen gibt Halt ist eine gemeinsame Initiative von Stadt, Kirchen und sozialen Einrichtungen in Ludwigsburg./media:description> media:community> media:starRating count="3" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="52"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:jZvyXPByp9I/id> yt:videoId>jZvyXPByp9I/yt:videoId> yt:channelId>UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/yt:channelId> title>Zusammen gibt Halt! Telefonfreundschaften und Begegnungscafé L'ink/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=jZvyXPByp9I"/> author> name>StadtLudwigsburg/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/uri> /author> published>2023-02-17T15:05:27+00:00/published> updated>2024-05-26T12:42:29+00:00/updated> media:group> media:title>Zusammen gibt Halt! Telefonfreundschaften und Begegnungscafé L'ink/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/jZvyXPByp9I?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/jZvyXPByp9I/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die verbindliche Telefonfreundschaft richtet sich an ältere Menschen, denen ein offenes Ohr zum Plaudern fehlt. Das Seniorenbüro vermittelt ehrenamtliche Gesprächspartner und Gesprächspartnerinnen. Diese schenken regelmäßig Zeit, hören geduldig zu und bringen ihr Gegenüber mit einem Schwatz auf andere Gedanken. Das langfristig angelegte Angebot beschränkt sich auf Gespräche am Telefon und ist kostenlos. Das Café L‘ink ist eine weitere Möglichkeit der Begegnung. Neben dem Genuss von Kaffee und Kuchen wird bei dem Angebot geschwatzt, gebastelt, gelesen und gespielt. Sie sind nicht allein mit Ihren Sorgen! Wir engagieren uns gemeinsam - und machen sichtbar, welche Hilfen und Angebote gibt. Zusammen gibt Halt ist eine gemeinsame Initiative von Stadt, Kirchen und sozialen Einrichtungen in Ludwigsburg./media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="45"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:cKS_sB1e9lk/id> yt:videoId>cKS_sB1e9lk/yt:videoId> yt:channelId>UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/yt:channelId> title>Zusammen gibt Halt! Wohngeldstelle bei der Stadt Ludwigsburg/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=cKS_sB1e9lk"/> author> name>StadtLudwigsburg/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/uri> /author> published>2023-02-02T15:55:19+00:00/published> updated>2024-05-25T11:00:38+00:00/updated> media:group> media:title>Zusammen gibt Halt! Wohngeldstelle bei der Stadt Ludwigsburg/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/cKS_sB1e9lk?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/cKS_sB1e9lk/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Es sind herausfordernde Zeiten. Steigende Lebensmittelpreise, der Krieg in der Ukraine, soziale Ungleichheit, Vereinsamung, teure Energie - all das treibt auch in Ludwigsburg viele Menschen um. Doch Sie sind nicht allein! Mieter können einen Zuschuss zu ihrer Miete erhalten, Eigentümer können einen Zuschuss für ihre Belastung bekommen. Ab 2023 gibt es zusätzlich zum Zuschuss zur Miete auch noch Geld für die Heizkosten. Wir engagieren uns gemeinsam - und machen sichtbar, welche Hilfen und Angebote gibt. Zusammen gibt Halt ist eine gemeinsame Initiative von Stadt, Kirchen und sozialen Einrichtungen in Ludwigsburg./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="74"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:vl1natqpmqg/id> yt:videoId>vl1natqpmqg/yt:videoId> yt:channelId>UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/yt:channelId> title>Zusammen gibt Halt! Gebrauchtwarenladen der Karlshöhe/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=vl1natqpmqg"/> author> name>StadtLudwigsburg/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/uri> /author> published>2023-01-13T15:20:47+00:00/published> updated>2024-05-22T16:51:08+00:00/updated> media:group> media:title>Zusammen gibt Halt! Gebrauchtwarenladen der Karlshöhe/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/vl1natqpmqg?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/vl1natqpmqg/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Es sind herausfordernde Zeiten. Steigende Lebensmittelpreise, der Krieg in der Ukraine, soziale Ungleichheit, Vereinsamung, teure Energie - all das treibt auch in Ludwigsburg viele Menschen um. Doch Sie sind nicht allein! Der Gebrauchtwarenladen der Karlshöhe bietet ein reichhaltiges Sortiment an ausgesuchten Spenden an. Dazu gehören unter anderem Textilien, Haushaltswaren, Kleinmöbel, Elektroartikel, Bücher und Spielsachen. Wir engagieren uns gemeinsam - und machen sichtbar, welche Hilfen und Angebote gibt. Zusammen gibt Halt ist eine gemeinsame Initiative von Stadt, Kirchen und sozialen Einrichtungen in Ludwigsburg./media:description> media:community> media:starRating count="8" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="424"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:PbWF47NwmLM/id> yt:videoId>PbWF47NwmLM/yt:videoId> yt:channelId>UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/yt:channelId> title>Weihnachtsgruß für Ludwigsburg von OB Matthias Knecht/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=PbWF47NwmLM"/> author> name>StadtLudwigsburg/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/uri> /author> published>2022-12-22T10:20:54+00:00/published> updated>2024-05-29T07:50:58+00:00/updated> media:group> media:title>Weihnachtsgruß für Ludwigsburg von OB Matthias Knecht/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/PbWF47NwmLM?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/PbWF47NwmLM/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht grüßt im Video alle Ludwigsburgerinnen und Ludwigsburger - und wünscht allen von Herzen ein gesundes und frohes Weihnachtsfest./media:description> media:community> media:starRating count="7" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="140"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:lk4KhAHjv8A/id> yt:videoId>lk4KhAHjv8A/yt:videoId> yt:channelId>UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/yt:channelId> title>European Energy Award Gold für Ludwigsburg 2022/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=lk4KhAHjv8A"/> author> name>StadtLudwigsburg/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UCAGcRoW_9Hpj7fA95cNRszQ/uri> /author> published>2022-12-12T14:55:53+00:00/published> updated>2024-05-25T20:45:37+00:00/updated> media:group> media:title>European Energy Award Gold für Ludwigsburg 2022/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/lk4KhAHjv8A?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/lk4KhAHjv8A/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Stadt Ludwigsburg wird bereits zum dritten Mal mit der Kategorie Gold für ihre Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz vor Ort ausgezeichnet. OB Matthias Knecht bedankt sich im Video dafür - und sieht den Preis auch gleichzeitig als Verpflichtung./media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="108"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

++++ UPdate DAvidKanal SET tsc=1727706022 WHERE Cid="16987"
30.09.2024 16:20
01.01.1970 01:00
01.01.1970 01:00

StadtLudwigsburg

30.01.2024 · 21:09:05 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
04.07.2023 · 23:46:05 ··· 5 ··· ··· 32 ···
30.09.2024 · 16:20:22 ···
30.06.2024 · 02:07:00 ···
04.07.2023 · 23:46:05 ··· 5 ··· ··· 35 ···

1:: Wärmeplanung für Ludwigsburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.03.2024 · 15:31:23 ··· ···
··· ··· ··· ··· Treibhausgas-Emissionen entstehen in Ludwigsburg zum Großteil durch Heizenergie und Warmwasser. Die Wärmewende ist deshalb entscheidend für die Klimaneutralität 2035 – dazu braucht es eine "Kommunale Wärmeplanung": Das Video gibt einen Überblick über die verschiedenen Schritte. (Film: Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V.)

2:: So funktioniert die "Pop-Up-Innenstadt" - ein Erklärfilm zur Best Practice in Ludwigsburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.02.2024 · 13:12:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ziel der „Pop-Up-Innenstadt“ sind Antworten auf neue Ansprüche der Menschen für ihre Stadtmitte. Von Mai 2021 bis Dezember 2023 hat der Bund die Projekte in der Ludwigsburger Innenstadt gefördert. Darum geht es: Wie kann der öffentliche Raum belebt und das Angebot im Herzen der Stadt attraktiver werden? Wie muss sich die Innenstadt verändern, damit alle auch an heißen Sommertagen zum Bummeln und Flanieren kommen?

3:: Wir in Ludwigsburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.02.2024 · 07:30:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Stadtverwaltung engagiert sich tagtäglich mit ihren Eigenbetrieben, der Bürgerschaft, dem Gemeinderat, den Unternehmen und der gesamten Zivilgesellschaft für unsere großartige Stadt. Ludwigsburg hält zusammen - dabei gilt es, den gesellschaftlichen Konsens zu wahren, ohne Ausgrenzung und Polarisierung auch die schwierigen Themen unserer Zeit zu diskutieren und mit Optimismus und Hoffnung die Potenziale unserer Stadt in den Vordergrund zu stellen. Ludwigsburg besteht aus großartigen Menschen, die gemeinsam diese Stadt zu dem machen, was sie heute ist und in Zukunft sein wird!

4:: Ludwigsburger Innonetzwerk bei der Messe "Quantum Effects" am 10. Oktober 2023

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.10.2023 · 15:22:48 ··· ···
··· ··· ··· ··· Eindrücke und Zusammenfassung des Innovationsnetzwerktreffens auf der Quantum Effects, der erstmaligen Messe in Stuttgart zum aktuellen Stand in der Quantentechnologie: Was kann man von der Quantentechnologie erwarten? Antworten gaben Expert*innen von Bosch Quantum Sensing, Anaqor AG, Terraquantum AG und QMware. Die anschließende Diskussion mit Unternehmensvertretern ließ erahnen, wie wenig Unternehmen noch über die Technologie wissen. Alle sind sich jedoch darin einig, dass die „little giants“ (Quanten) in naher Zukunft große Auswirkungen auf unsere Arbeit und unser Leben haben werden. #Quantentechnologie #Stadt Ludwigsburg #Innovationen #Zukunft #KI #AI

5:: Livestream von StadtLudwigsburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.07.2023 · 14:58:53 ··· ···
··· ··· ··· ···

6:: Zusammen gibt Halt - Energiebeihilfen für alle belasteten Haushalte

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.06.2023 · 16:06:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es sind herausfordernde Zeiten. Steigende Lebensmittelpreise, der Krieg in der Ukraine, soziale Ungleichheit, Vereinsamung, teure Energie - all das treibt auch in Ludwigsburg viele Menschen um. Doch Sie sind nicht allein! So gibt es zum Beispiel Energiebeihilfen für alle Haushalte, die durch die Energiekrise besonders belastet sind - wie z.B. Rentnerinnen und Rentner, kinderreiche Familien, Alleinerziehende oder Teilzeitbeschäftigte. In den Beratungsstellen der Diakonie und der Caritas stehen Mitarbeitende bereit, um bei der Antragstellung für die Energiezuschüsse zu unterstützen. Zusammen gibt Halt ist eine gemeinsame Initiative von Stadt, Kirchen und sozialen Einrichtungen in Ludwigsburg.

7:: Zusammen gibt Halt! Lebens- und Sozialberatung durch den Kreisdiakonieverband

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.05.2023 · 07:17:19 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Lebens- und Sozialberatung des Kreisdiakonieverbandes bietet Hilfe für Menschen in verschiedensten Krisen und Nöten. Ob Jobverlust, Krankheit, Beziehungskrisen oder Verschuldung, die Hilfe ist für alle da! #ludwigsburghältzusammen - denn Zusammen gibt Halt!

8:: Zusammen gibt Halt! MehrgenerationenHaus - RepairCafé

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.03.2023 · 16:36:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Beim RepairCafé im Mehrgenerationenhaus Grünbühl werden Geräte kostenlos repariert - einer von den ehrenamtlichen Mitarbeitern ist Myron Nannie. Er hilft so den Leuten, Geld z.B. für neue Geräte zu sparen und vermeidet damit gleichzeitig Abfall. Das RepairCafé ist eines von vielen Angeboten zur Unterstützung in unserer Stadt. "Zusammen gibt Halt" ist eine gemeinsame Initiative von Stadt, Kirchen und sozialen Einrichtungen in Ludwigsburg. #ludwigsburghältzusammen - denn Zusammen gibt Halt!

9:: Zusammen gibt Halt! Hilfe und Engagement in schwerer Zeit

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.03.2023 · 17:03:38 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es sind herausfordernde Zeiten. Steigende Lebensmittelpreise, der Krieg in der Ukraine, soziale Ungleichheit, Vereinsamung, teure Energie - all das treibt auch in Ludwigsburg viele Menschen um. Doch Sie sind nicht allein! Erste Bürgermeisterin Renate Schmetz beschreibt, wie sich Menschen in Ludwigsburg in diesen Tagen engagieren - und wie wir sichtbar machen, welche Hilfen und Angebote es gibt. Zusammen gibt Halt ist eine gemeinsame Initiative von Stadt, Kirchen und sozialen Einrichtungen in Ludwigsburg.

10:: Zusammen gibt Halt! Stadt gründet Fonds zur Förderung gemeinnütziger Organisationen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.03.2023 · 17:34:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es sind herausfordernde Zeiten. Steigende Lebensmittelpreise, der Krieg in der Ukraine, soziale Ungleichheit, Vereinsamung, teure Energie - all das treibt auch in Ludwigsburg viele Menschen um. Doch Sie sind nicht allein! Um Menschen bei den hohen Energiepreisen zur Seite zu stehen, hat die Stadt Ludwigsburg einen Nothilfefonds aufgelegt. Sie wird dabei unterstützt von den Stadtwerken Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) und der Bürgerstiftung Ludwigsburg. Zusammen gibt Halt ist eine gemeinsame Initiative von Stadt, Kirchen und sozialen Einrichtungen in Ludwigsburg.

11:: Zusammen gibt Halt! Telefonfreundschaften und Begegnungscafé L'ink

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.02.2023 · 15:05:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die verbindliche Telefonfreundschaft richtet sich an ältere Menschen, denen ein offenes Ohr zum Plaudern fehlt. Das Seniorenbüro vermittelt ehrenamtliche Gesprächspartner und Gesprächspartnerinnen. Diese schenken regelmäßig Zeit, hören geduldig zu und bringen ihr Gegenüber mit einem Schwatz auf andere Gedanken. Das langfristig angelegte Angebot beschränkt sich auf Gespräche am Telefon und ist kostenlos. Das Café L‘ink ist eine weitere Möglichkeit der Begegnung. Neben dem Genuss von Kaffee und Kuchen wird bei dem Angebot geschwatzt, gebastelt, gelesen und gespielt. Sie sind nicht allein mit Ihren Sorgen! Wir engagieren uns gemeinsam - und machen sichtbar, welche Hilfen und Angebote gibt. Zusammen gibt Halt ist eine gemeinsame Initiative von Stadt, Kirchen und sozialen Einrichtungen in Ludwigsburg.

12:: Zusammen gibt Halt! Wohngeldstelle bei der Stadt Ludwigsburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.02.2023 · 15:55:19 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es sind herausfordernde Zeiten. Steigende Lebensmittelpreise, der Krieg in der Ukraine, soziale Ungleichheit, Vereinsamung, teure Energie - all das treibt auch in Ludwigsburg viele Menschen um. Doch Sie sind nicht allein! Mieter können einen Zuschuss zu ihrer Miete erhalten, Eigentümer können einen Zuschuss für ihre Belastung bekommen. Ab 2023 gibt es zusätzlich zum Zuschuss zur Miete auch noch Geld für die Heizkosten. Wir engagieren uns gemeinsam - und machen sichtbar, welche Hilfen und Angebote gibt. Zusammen gibt Halt ist eine gemeinsame Initiative von Stadt, Kirchen und sozialen Einrichtungen in Ludwigsburg.

13:: Zusammen gibt Halt! Gebrauchtwarenladen der Karlshöhe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.01.2023 · 15:20:47 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es sind herausfordernde Zeiten. Steigende Lebensmittelpreise, der Krieg in der Ukraine, soziale Ungleichheit, Vereinsamung, teure Energie - all das treibt auch in Ludwigsburg viele Menschen um. Doch Sie sind nicht allein! Der Gebrauchtwarenladen der Karlshöhe bietet ein reichhaltiges Sortiment an ausgesuchten Spenden an. Dazu gehören unter anderem Textilien, Haushaltswaren, Kleinmöbel, Elektroartikel, Bücher und Spielsachen. Wir engagieren uns gemeinsam - und machen sichtbar, welche Hilfen und Angebote gibt. Zusammen gibt Halt ist eine gemeinsame Initiative von Stadt, Kirchen und sozialen Einrichtungen in Ludwigsburg.

14:: Weihnachtsgruß für Ludwigsburg von OB Matthias Knecht

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.12.2022 · 10:20:54 ··· ···
··· ··· ··· ··· Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht grüßt im Video alle Ludwigsburgerinnen und Ludwigsburger - und wünscht allen von Herzen ein gesundes und frohes Weihnachtsfest.

15:: European Energy Award Gold für Ludwigsburg 2022

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.12.2022 · 14:55:53 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Stadt Ludwigsburg wird bereits zum dritten Mal mit der Kategorie Gold für ihre Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz vor Ort ausgezeichnet. OB Matthias Knecht bedankt sich im Video dafür - und sieht den Preis auch gleichzeitig als Verpflichtung.

16:: Get together, Gäste und Gespräche beim 10. Ludwigsburger Wirtschaftstag 2022

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.11.2022 · 10:01:53 ··· ···
··· ··· ··· ···

17:: Rede von OB Dr. Matthias Knecht beim 10. Ludwigsburger Wirtschaftstag 2022

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.11.2022 · 09:51:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

18:: Trailer zum Gedenken der "Rede an die deutsche Jugend" 1962 im Schloss Ludwigsburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.08.2022 · 12:13:54 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ludwigsburg feiert das 60-jährige Jubiläum der berühmten Rede des französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle im Residenzschloss mit mehreren Veranstaltungen in der Stadt - mehr dazu auf www.ludwigsburg.de/degaulle (Videoproduktion: Tourismus und Events LB)

19:: "LB E-Tour" - Volker Kugel testet das Probefahrt-Event

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.08.2022 · 11:12:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· Lust auf eine Probefahrt? Dann wie Blüba-Chef Volker Kugel ganz einfach bei der "LB E-Tour", dem Event für E-Fahrzeuge in Ludwigsburg, die E-Flitzer testen! Zur Europäischen Mobilitätswoche vom 15. bis 23. September veranstalten wir zusammen mit dem Landkreis Ludwigsburg die "LB E-Tour". Das Probefahrtevent bietet ab 1. September die Möglichkeit, online E-Autos zu reservieren, später vor Ort zu testen und die Mobilität der Zukunft selbst zu (er)fahren. Und das Beste? Die Teilnahme an der "LB E-Tour" ist 100 Prozent kostenlos!

20:: "LB E-Tour" - OB Matthias Knecht testet das Probefahrt-Event

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.08.2022 · 12:31:36 ··· ···
··· ··· ··· ··· Lust auf eine Probefahrt? Dann wie unser OB Matthias Knecht ganz einfach bei der "LB E-Tour", dem Event für E-Fahrzeuge in Ludwigsburg, die E-Flitzer testen! Zur Europäischen Mobilitätswoche vom 15. bis 23. September veranstalten wir zusammen mit dem Landkreis Ludwigsburg die "LB E-Tour". Das Probefahrtevent bietet ab 1. September die Möglichkeit, online E-Autos zu reservieren, später vor Ort zu testen und die Mobilität der Zukunft selbst zu (er)fahren. Und das Beste? Die Teilnahme an der "LB E-Tour" ist 100 Prozent kostenlos!

21:: Startup-Ecosystems Conference in Ludwigsburg 23./24. Juni 2022

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.07.2022 · 13:36:29 ··· ···
··· ··· ··· ···

22:: Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit: das ist unser Job - Ihrer vielleicht auch?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.07.2022 · 09:12:06 ··· ···
··· ··· ··· ···

23:: Zeitzeugen erzählen - Dokumentation zur "Rede an die deutsche Jugend" 1962 im Schloss Ludwigsburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.07.2022 · 13:27:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

24:: Weihnachtsgruß für Ludwigsburg von OB Matthias Knecht

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.12.2021 · 10:37:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

25:: Probefahrt mit Turnerin Tabea Alt: E-Scooter

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.12.2021 · 11:51:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

26:: Innonetzwerk LB - Interaktives Schaufenster

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.12.2021 · 13:22:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

27:: Probefahrt mit Volker Kugel: E-Lastenrad

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.11.2021 · 09:38:50 ··· ···
··· ··· ··· ···

28:: Probefahrt mit Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht: E-Auto

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.09.2021 · 17:43:23 ··· ···
··· ··· ··· ···

29:: #LBKommtGutAn - Zukunftsdialog zur Fortschreibung am Masterplan Mobilität 2030+

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.08.2021 · 14:52:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

30:: Kommunale Entwicklungspolitik in Ludwigsburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.07.2021 · 14:34:48 ··· ···
··· ··· ··· ···

31:: Wohnen in der Stadt Ludwigburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.07.2021 · 14:54:33 ··· ···
··· ··· ··· ···

32:: Wohnen in der Zukunft - Interview mit Ricarda Pätzold

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.07.2021 · 12:47:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

33:: Baugemeinschaften in Ludwigsburg - Interview mit Roswita Matschiner

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.07.2021 · 10:00:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

34:: Innovatives Wohnen in Ludwigsburg - Interview mit Achim Eckstein

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.07.2021 · 09:50:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

35:: Baugemeinschaften in Ludwigsburg - Interview mit Eberhard Franke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.07.2021 · 09:47:04 ··· ···
··· ··· ··· ···