DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw"
#~~~~# SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw"

#~++~# UPdate DAvidKanal SET tsl ="1719780349" , tsc ="1719866349" WHERE Chan="UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw"

#~~~~# http://chegu.de/Ausgabe.php?URL=https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw

**23549

**?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> feed xmlns:yt="http://www.youtube.com/xml/schemas/2015" xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/" xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom"> link rel="self" href="http://www.youtube.com/feeds/videos.xml?channel_id=UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw"/> id>yt:channel:9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/id> yt:channelId>9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/yt:channelId> title>DIE LINKE. Leipzig/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/channel/UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw"/> author> name>DIE LINKE. Leipzig/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/uri> /author> published>2020-05-20T12:42:05+00:00/published> entry> id>yt:video:USqSKpLR6qg/id> yt:videoId>USqSKpLR6qg/yt:videoId> yt:channelId>UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/yt:channelId> title>Knoten im Kopf? Diskussionsveranstaltung zur linken Friedenspolitik./title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=USqSKpLR6qg"/> author> name>DIE LINKE. Leipzig/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/uri> /author> published>2023-04-09T05:39:04+00:00/published> updated>2024-05-24T05:21:18+00:00/updated> media:group> media:title>Knoten im Kopf? Diskussionsveranstaltung zur linken Friedenspolitik./media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/USqSKpLR6qg?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/USqSKpLR6qg/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Ablehnung und Verurteilung des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sind in der Partei DIE LINKE und in der gesellschaftlichen Linken klar und unstrittig. Bei der Analyse der Kriegsursachen des Ukraine-Krieges und den verschiedenen Perspektiven auf den Konflikt werden unterschiedliche Positionen deutlich, die ebenso zu verschiedenen Schlussfolgerungen beitragen auf die Fragen: Wie beenden wir diesen Krieg? Und was können und sollten wir tun? Wir möchten mit euch gemeinsam diese Fragen erörtern, die grundlegend für eine wirkmächtige Friedenspolitik von links sind. Dazu diskutieren: Juliane Nagel, MdL und Leipziger Stadträtin Ingar Solty, Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik am Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung Moderation: Ariane Barth und Johannes Schmidt Mittwoch, 5. April 2023, 18:00 Uhr Galerie KUB, Kantstraße 18/media:description> media:community> media:starRating count="10" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="263"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:wmuVz4igCzo/id> yt:videoId>wmuVz4igCzo/yt:videoId> yt:channelId>UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/yt:channelId> title>FRAUEN - WOMAN - MUJERES: Ein Frauentag für alle!/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=wmuVz4igCzo"/> author> name>DIE LINKE. Leipzig/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/uri> /author> published>2023-03-08T09:52:36+00:00/published> updated>2024-05-27T09:46:11+00:00/updated> media:group> media:title>FRAUEN - WOMAN - MUJERES: Ein Frauentag für alle!/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/wmuVz4igCzo?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/wmuVz4igCzo/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>#Frauenkampftag: Zum Internationalen #Frauentag wünschen wir allen Frauen alles Gute und bedanken uns für deren Einsatz für unsere Gesellschaft. Die GenossInnen von AG LISA Leipzig haben zum nötigen Kampf um Geschlechtergerechtigkeit und dem Volksantrag: „Ein Frauentag für alle – der 8. März als Feiertag“ ein Video erstellt. Die gleichstellungspolitische Sprecherin von DIE LINKE. Sachsen, Susanne Scheidereiter sagt dazu: "Ein Feiertag nutzt allen in der Gesellschaft. Er stärkt den sozialen Kitt, unterstützt die Gesundheit und das Wohlbefinden aller. Dieser Feiertag wäre auch ein Zeichen des Respekts vor der Lebensleistung der Frauen.“ Wir unterstützen den von ver.di initiierten Volksantrag: Ein Frauentag für alle! Der 8. März als Feiertag! Jede Unterschrift zählt!/media:description> media:community> media:starRating count="6" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="124"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:x-YUEmCBLT8/id> yt:videoId>x-YUEmCBLT8/yt:videoId> yt:channelId>UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/yt:channelId> title>Grundeinkommen für die Transformation von Wirtschaft und Arbeitswelt?/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=x-YUEmCBLT8"/> author> name>DIE LINKE. Leipzig/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/uri> /author> published>2022-07-01T05:38:58+00:00/published> updated>2024-05-22T06:01:27+00:00/updated> media:group> media:title>Grundeinkommen für die Transformation von Wirtschaft und Arbeitswelt?/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/x-YUEmCBLT8?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/x-YUEmCBLT8/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Wir stehen vor großen Herausforderungen. Das herrschende Wirtschaftssystem, welches auf die Ausbeutung von Mensch und Natur ausgelegt ist, führt uns in eine Sackgasse: Klimakatastrophe, Verteilungskämpfe, Kriege, Flucht. Es braucht die Transformation in eine Gemeinwohlökonomie, die nicht länger Gewinn und Kapital in den Vordergrund stellt, sondern sich am gesellschaftlichen Nutzen für alle Menschen und unseren Planeten messen lässt. Diese Veränderungen werden auch einen sehr großen Einfluss auf Arbeitswelt haben./media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="38"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:TQCbUv89krg/id> yt:videoId>TQCbUv89krg/yt:videoId> yt:channelId>UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/yt:channelId> title>Arbeit, Teilhabe, Bedingungsloses Grundeinkommen?/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=TQCbUv89krg"/> author> name>DIE LINKE. Leipzig/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/uri> /author> published>2022-05-13T05:47:22+00:00/published> updated>2024-05-23T20:14:42+00:00/updated> media:group> media:title>Arbeit, Teilhabe, Bedingungsloses Grundeinkommen?/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/TQCbUv89krg?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/TQCbUv89krg/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Viele gesellschaftlich wichtige Tätigkeiten sind heute unbezahlt. Dabei wenden private Haushalte 35 Prozent mehr Zeit für unbezahlte Tätigkeiten aus als für klassische Erwerbsarbeit. Haus-, Erziehungs- und Pflegearbeit bleibt darüber hinaus meistens an Frauen hängen. Sie sind oft gezwungen auf Einkommen durch Erwerbsarbeit zu verzichten und dadurch besonders von (Alters-)Armut betroffen. Auch das (politische) Ehrenamt nimmt viel Zeit in Anspruch, aber ist für den Zusammenhalt in der Gesellschaft elementar. Allerdings ist es für viele Menschen einfach nicht leistbar, sich mit ihrem Engagement einzubringen. Donnerstag, 12. Mai 2022, 18:00 Uhr INTERIM, Demmeringstraße 32 + online/media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="76"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:3H7n6OoQtuo/id> yt:videoId>3H7n6OoQtuo/yt:videoId> yt:channelId>UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/yt:channelId> title>Pro & Contra zum Bedingungslosen Grundeinkommen/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=3H7n6OoQtuo"/> author> name>DIE LINKE. Leipzig/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/uri> /author> published>2022-04-20T06:47:09+00:00/published> updated>2024-05-27T13:20:30+00:00/updated> media:group> media:title>Pro & Contra zum Bedingungslosen Grundeinkommen/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/3H7n6OoQtuo?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/3H7n6OoQtuo/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Da es im September 2022 einen Mitgliederentscheid zum Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) geben soll, bieten wir allen interessierten Mitgliedern und Sympathisant*innen die Möglichkeit, sich mit den verschiedenen Standpunkten zu diesem Thema auseinandersetzen zu können./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="39"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:RWPjXqngDS4/id> yt:videoId>RWPjXqngDS4/yt:videoId> yt:channelId>UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/yt:channelId> title>Wem gehört Leipzig?/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=RWPjXqngDS4"/> author> name>DIE LINKE. Leipzig/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/uri> /author> published>2021-09-25T06:41:19+00:00/published> updated>2024-05-29T12:32:10+00:00/updated> media:group> media:title>Wem gehört Leipzig?/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/RWPjXqngDS4?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/RWPjXqngDS4/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Die Mieten in Leipzig steigen rasant. Mieterhöhungen und Verdrängung sind an der Tagesordnung. Mehr als 1/3 der Wohnungen in Leipzig gehört mittlerweile großen Investoren. Das Finanzkapital ist auf Beutezug in Leipzig - die Mieter*innen haben das Nachsehen. Welche Mittel gibt es dagegen? Wo müssen Partei und Bewegungen ansetzen, um die Mietenkrise in Leipzig in den Griff zu bekommen? Als TeilnehmerInnen der Podiumsdiskussion haben bisher der Stadtsoziologe Andrej Holm, Lina Hurlin (Stadt für alle), MdL Juliane Nagel und MdB Sören Pellmann zugesagt, moderiert wird sie von Nancy Hochstein. Freitag, 24. September 2021, 19:00 Uhr Werk 2, Halle A, Kochstraße 132/media:description> media:community> media:starRating count="2" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="110"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:eKba62Xuxt8/id> yt:videoId>eKba62Xuxt8/yt:videoId> yt:channelId>UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/yt:channelId> title>Sozial gerecht. Vor Ort. Jetzt!/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=eKba62Xuxt8"/> author> name>DIE LINKE. Leipzig/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/uri> /author> published>2021-09-23T16:37:55+00:00/published> updated>2024-05-25T16:04:54+00:00/updated> media:group> media:title>Sozial gerecht. Vor Ort. Jetzt!/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/eKba62Xuxt8?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/eKba62Xuxt8/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Den zentralen Höhepunkt im Bundestagswahlkampf der LINKEN in Leipzig bildet die Kundgebung „Sozial gerecht. Vor Ort. Jetzt!“, die im Rahmen der LINKEN Städtetour zur Bundestagswahl 2021 stattfindet. Dort spricht neben unserer Parteivorsitzenden Janine Wissler auch Gregor Gysi darüber, warum ein sozialökologischer und friedenspolitischer Politikwechsel nötig ist und wie wir das Land gerechter machen wollen. Durchs Programm führen unsere beiden Leipziger DirektkandidatInnen Nina Treu und Sören Pellmann. Fürs musikalische Rahmenprogramm sorgt Tobias Thiele aka Ole Pistole. Donnerstag, 23. September 2021, 16:00 Uhr Augustusplatz/media:description> media:community> media:starRating count="5" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="77"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:Rbm7jf6CA8g/id> yt:videoId>Rbm7jf6CA8g/yt:videoId> yt:channelId>UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/yt:channelId> title>Pflege am Limit - Für ein solidarisches Gesundheitssystem!/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=Rbm7jf6CA8g"/> author> name>DIE LINKE. Leipzig/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/uri> /author> published>2021-08-20T05:19:50+00:00/published> updated>2024-05-22T03:39:49+00:00/updated> media:group> media:title>Pflege am Limit - Für ein solidarisches Gesundheitssystem!/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/Rbm7jf6CA8g?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/Rbm7jf6CA8g/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Es diskutieren über die Zustände in den Krankenhäusern und welche Maßnahmen für ein solidarisches Gesundheitssystem ergriffen werden müssen: Nina Treu, Bundestagskandidatin Lysann Schache, Altenpflegerin Arnhild Tontsch, Ges.- & Krankenpflegerin Christian Schäfer, Ges.- & Krankenpfleger/media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="44"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:O_PH5vAnVZc/id> yt:videoId>O_PH5vAnVZc/yt:videoId> yt:channelId>UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/yt:channelId> title>Gewerkschaftliche Kämpfe in Ostdeutschland/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=O_PH5vAnVZc"/> author> name>DIE LINKE. Leipzig/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/uri> /author> published>2021-07-07T05:47:56+00:00/published> updated>2024-05-29T06:59:38+00:00/updated> media:group> media:title>Gewerkschaftliche Kämpfe in Ostdeutschland/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/O_PH5vAnVZc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/O_PH5vAnVZc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>-/media:description> media:community> media:starRating count="4" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="54"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:tvA-3mJPDBE/id> yt:videoId>tvA-3mJPDBE/yt:videoId> yt:channelId>UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/yt:channelId> title>Für Frieden und Solidarität!/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=tvA-3mJPDBE"/> author> name>DIE LINKE. Leipzig/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/uri> /author> published>2021-06-25T13:05:12+00:00/published> updated>2024-05-28T05:28:23+00:00/updated> media:group> media:title>Für Frieden und Solidarität!/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/tvA-3mJPDBE?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i1.ytimg.com/vi/tvA-3mJPDBE/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Antikriegskundgebung. Mit Sahra Wagenknecht und Sören Pellmann./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="22"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:UPBaBsykQR4/id> yt:videoId>UPBaBsykQR4/yt:videoId> yt:channelId>UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/yt:channelId> title>Uns aus dem Elend zu erlösen/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=UPBaBsykQR4"/> author> name>DIE LINKE. Leipzig/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/uri> /author> published>2021-05-29T05:25:44+00:00/published> updated>2024-05-24T06:11:13+00:00/updated> media:group> media:title>Uns aus dem Elend zu erlösen/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/UPBaBsykQR4?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/UPBaBsykQR4/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Zum 150. Jahrestag der Niederschlagung der Pariser Kommune: Performance & Lesung/media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="90"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:3HlO-ZuuRBc/id> yt:videoId>3HlO-ZuuRBc/yt:videoId> yt:channelId>UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/yt:channelId> title>Umbau zum inklusiven Arbeitsmarkt ist längst überfällig! – Gespräch mit Sören Pellmann/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=3HlO-ZuuRBc"/> author> name>DIE LINKE. Leipzig/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/uri> /author> published>2021-05-01T05:09:18+00:00/published> updated>2024-05-22T04:12:55+00:00/updated> media:group> media:title>Umbau zum inklusiven Arbeitsmarkt ist längst überfällig! – Gespräch mit Sören Pellmann/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/3HlO-ZuuRBc?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/3HlO-ZuuRBc/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Es braucht endlich eine grundlegende inklusive Umgestaltung des Arbeitsmarktes! Wie es aussehen kann, besprechen wir mit dem Bundestagsabgeordneten und Sprecher für Inklusion und Teilhabe Sören Pellmann./media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="43"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:B8VL6t2neiA/id> yt:videoId>B8VL6t2neiA/yt:videoId> yt:channelId>UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/yt:channelId> title>Systemwandel statt Klimawandel! - Für Klimagerechtigkeit und einen sozial-ökologischen Umbau./title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=B8VL6t2neiA"/> author> name>DIE LINKE. Leipzig/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/uri> /author> published>2021-04-30T05:12:16+00:00/published> updated>2024-05-28T21:58:02+00:00/updated> media:group> media:title>Systemwandel statt Klimawandel! - Für Klimagerechtigkeit und einen sozial-ökologischen Umbau./media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/B8VL6t2neiA?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i3.ytimg.com/vi/B8VL6t2neiA/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Das aktuelle Wahlprogramm der LINKEN steht unter dem Titel: „Für soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit!“. Diese wichtige Verbindung drei zentraler Themen sagt im Grunde schon, was ein sozial-ökologischer Umbau will: Soziales und Klimagerechtigkeit miteinander verschränken, damit langfristig alle in Frieden auf diesem Planeten leben können. Aber wofür steht „Klimagerechtigkeit“ und wie könnten wir uns den Umbau vorstellen? Darum soll es in dieser Veranstaltung gehen. Wir beleuchten das Konzept von Klimagerechtigkeit, und stellen globale Zusammenhänge sowie Handlungsmöglichkeiten vor. Die Referentin Nina Treu ist Direktkandidatin der LINKEN zur BTW21 für Leipzig-Nord und Mitgründerin des Konzeptwerk Neue Ökonomie./media:description> media:community> media:starRating count="1" average="5.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="66"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:_20Js9h3jEs/id> yt:videoId>_20Js9h3jEs/yt:videoId> yt:channelId>UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/yt:channelId> title>Millionäre zur Kasse, dann reicht es für alle./title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=_20Js9h3jEs"/> author> name>DIE LINKE. Leipzig/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/uri> /author> published>2021-04-29T05:20:03+00:00/published> updated>2024-05-22T05:23:44+00:00/updated> media:group> media:title>Millionäre zur Kasse, dann reicht es für alle./media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/_20Js9h3jEs?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i4.ytimg.com/vi/_20Js9h3jEs/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Trotz Arbeit reicht es für viele nicht aus, über die alltäglichen Runden zu kommen und so muss jedes fünfte Kind in Armut aufwachsen. Oft hören wir, dass kein Geld für den Bau von bezahlbaren Wohnraum und für mehr Personal im Gesundheits- und Bildungswesen vorhanden sei. Nun hat die Corona-Krise die Schere zwischen Arm und Reich weiter geöffnet. Während die einen ihren Job oder ihr Geschäft verloren haben, freuen sich die anderen über enorme Vermögenszuwächse. Aktuell besitzen die reichsten 10% der Bevölkerung knapp 60% des gesamten Privatvermögens. Um die wachsende Ungleichheit zu stoppen und damit kein Mensch in Armut leben muss, fordert DIE LINKE schon lange eine Vermögenssteuer für Millionäre. Wie kann das Konzept einer Umverteilung von oben nach unten umgesetzt werden und welche weiteren Lösungen gibt es? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit Dr. Axel Troost./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="23"/> /media:community> /media:group> /entry> entry> id>yt:video:5bA5pITv1TU/id> yt:videoId>5bA5pITv1TU/yt:videoId> yt:channelId>UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/yt:channelId> title>DIE LINKE Bilanz: Sören Pellmann/title> link rel="alternate" href="https://www.youtube.com/watch?v=5bA5pITv1TU"/> author> name>DIE LINKE. Leipzig/name> uri>https://www.youtube.com/channel/UC9uL5CQL7QVbzPyYPhA8Nlw/uri> /author> published>2021-04-24T04:47:17+00:00/published> updated>2024-05-27T22:45:45+00:00/updated> media:group> media:title>DIE LINKE Bilanz: Sören Pellmann/media:title> media:content url="https://www.youtube.com/v/5bA5pITv1TU?version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="390"/> media:thumbnail url="https://i2.ytimg.com/vi/5bA5pITv1TU/hqdefault.jpg" width="480" height="360"/> media:description>Sören Pellmann im Gespräch mit Adam Bednarsky über seine Arbeit als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter aus Leipzig, für Leipzig./media:description> media:community> media:starRating count="0" average="0.00" min="1" max="5"/> media:statistics views="16"/> /media:community> /media:group> /entry> /feed>

++++ UPdate DAvidKanal SET tsc=1727780351 WHERE Cid="4817"
01.10.2024 12:59
01.01.1970 01:00
01.01.1970 01:00

DIE LINKE. Leipzig

23.06.2024 · 10:36:00 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
26.07.2023 · 23:53:44 ··· 5 ··· ··· 22 ···
01.10.2024 · 12:59:11 ···
30.06.2024 · 22:45:49 ···
26.07.2023 · 23:53:44 ··· 5 ··· ··· 22 ···

1:: Knoten im Kopf? Diskussionsveranstaltung zur linken Friedenspolitik.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.04.2023 · 05:39:04 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Ablehnung und Verurteilung des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sind in der Partei DIE LINKE und in der gesellschaftlichen Linken klar und unstrittig. Bei der Analyse der Kriegsursachen des Ukraine-Krieges und den verschiedenen Perspektiven auf den Konflikt werden unterschiedliche Positionen deutlich, die ebenso zu verschiedenen Schlussfolgerungen beitragen auf die Fragen: Wie beenden wir diesen Krieg? Und was können und sollten wir tun? Wir möchten mit euch gemeinsam diese Fragen erörtern, die grundlegend für eine wirkmächtige Friedenspolitik von links sind. Dazu diskutieren: Juliane Nagel, MdL und Leipziger Stadträtin Ingar Solty, Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik am Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung Moderation: Ariane Barth und Johannes Schmidt Mittwoch, 5. April 2023, 18:00 Uhr Galerie KUB, Kantstraße 18

2:: FRAUEN - WOMAN - MUJERES: Ein Frauentag für alle!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.03.2023 · 09:52:36 ··· ···
··· ··· ··· ··· #Frauenkampftag: Zum Internationalen #Frauentag wünschen wir allen Frauen alles Gute und bedanken uns für deren Einsatz für unsere Gesellschaft. Die GenossInnen von AG LISA Leipzig haben zum nötigen Kampf um Geschlechtergerechtigkeit und dem Volksantrag: „Ein Frauentag für alle – der 8. März als Feiertag“ ein Video erstellt. Die gleichstellungspolitische Sprecherin von DIE LINKE. Sachsen, Susanne Scheidereiter sagt dazu: "Ein Feiertag nutzt allen in der Gesellschaft. Er stärkt den sozialen Kitt, unterstützt die Gesundheit und das Wohlbefinden aller. Dieser Feiertag wäre auch ein Zeichen des Respekts vor der Lebensleistung der Frauen.“ Wir unterstützen den von ver.di initiierten Volksantrag: Ein Frauentag für alle! Der 8. März als Feiertag! Jede Unterschrift zählt!

3:: Grundeinkommen für die Transformation von Wirtschaft und Arbeitswelt?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.07.2022 · 05:38:58 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wir stehen vor großen Herausforderungen. Das herrschende Wirtschaftssystem, welches auf die Ausbeutung von Mensch und Natur ausgelegt ist, führt uns in eine Sackgasse: Klimakatastrophe, Verteilungskämpfe, Kriege, Flucht. Es braucht die Transformation in eine Gemeinwohlökonomie, die nicht länger Gewinn und Kapital in den Vordergrund stellt, sondern sich am gesellschaftlichen Nutzen für alle Menschen und unseren Planeten messen lässt. Diese Veränderungen werden auch einen sehr großen Einfluss auf Arbeitswelt haben.

4:: Arbeit, Teilhabe, Bedingungsloses Grundeinkommen?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.05.2022 · 05:47:22 ··· ···
··· ··· ··· ··· Viele gesellschaftlich wichtige Tätigkeiten sind heute unbezahlt. Dabei wenden private Haushalte 35 Prozent mehr Zeit für unbezahlte Tätigkeiten aus als für klassische Erwerbsarbeit. Haus-, Erziehungs- und Pflegearbeit bleibt darüber hinaus meistens an Frauen hängen. Sie sind oft gezwungen auf Einkommen durch Erwerbsarbeit zu verzichten und dadurch besonders von (Alters-)Armut betroffen. Auch das (politische) Ehrenamt nimmt viel Zeit in Anspruch, aber ist für den Zusammenhalt in der Gesellschaft elementar. Allerdings ist es für viele Menschen einfach nicht leistbar, sich mit ihrem Engagement einzubringen. Donnerstag, 12. Mai 2022, 18:00 Uhr INTERIM, Demmeringstraße 32 + online

5:: Pro & Contra zum Bedingungslosen Grundeinkommen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.04.2022 · 06:47:09 ··· ···
··· ··· ··· ··· Da es im September 2022 einen Mitgliederentscheid zum Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) geben soll, bieten wir allen interessierten Mitgliedern und Sympathisant*innen die Möglichkeit, sich mit den verschiedenen Standpunkten zu diesem Thema auseinandersetzen zu können.

6:: Wem gehört Leipzig?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.09.2021 · 06:41:19 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Mieten in Leipzig steigen rasant. Mieterhöhungen und Verdrängung sind an der Tagesordnung. Mehr als 1/3 der Wohnungen in Leipzig gehört mittlerweile großen Investoren. Das Finanzkapital ist auf Beutezug in Leipzig - die Mieter*innen haben das Nachsehen. Welche Mittel gibt es dagegen? Wo müssen Partei und Bewegungen ansetzen, um die Mietenkrise in Leipzig in den Griff zu bekommen? Als TeilnehmerInnen der Podiumsdiskussion haben bisher der Stadtsoziologe Andrej Holm, Lina Hurlin (Stadt für alle), MdL Juliane Nagel und MdB Sören Pellmann zugesagt, moderiert wird sie von Nancy Hochstein. Freitag, 24. September 2021, 19:00 Uhr Werk 2, Halle A, Kochstraße 132

7:: Sozial gerecht. Vor Ort. Jetzt!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.09.2021 · 16:37:55 ··· ···
··· ··· ··· ··· Den zentralen Höhepunkt im Bundestagswahlkampf der LINKEN in Leipzig bildet die Kundgebung „Sozial gerecht. Vor Ort. Jetzt!“, die im Rahmen der LINKEN Städtetour zur Bundestagswahl 2021 stattfindet. Dort spricht neben unserer Parteivorsitzenden Janine Wissler auch Gregor Gysi darüber, warum ein sozialökologischer und friedenspolitischer Politikwechsel nötig ist und wie wir das Land gerechter machen wollen. Durchs Programm führen unsere beiden Leipziger DirektkandidatInnen Nina Treu und Sören Pellmann. Fürs musikalische Rahmenprogramm sorgt Tobias Thiele aka Ole Pistole. Donnerstag, 23. September 2021, 16:00 Uhr Augustusplatz

8:: Pflege am Limit - Für ein solidarisches Gesundheitssystem!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.08.2021 · 05:19:50 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es diskutieren über die Zustände in den Krankenhäusern und welche Maßnahmen für ein solidarisches Gesundheitssystem ergriffen werden müssen: Nina Treu, Bundestagskandidatin Lysann Schache, Altenpflegerin Arnhild Tontsch, Ges.- & Krankenpflegerin Christian Schäfer, Ges.- & Krankenpfleger

9:: Gewerkschaftliche Kämpfe in Ostdeutschland

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.07.2021 · 05:47:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· -

10:: Für Frieden und Solidarität!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.06.2021 · 13:05:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Antikriegskundgebung. Mit Sahra Wagenknecht und Sören Pellmann.

11:: Uns aus dem Elend zu erlösen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.05.2021 · 05:25:44 ··· ···
··· ··· ··· ··· Zum 150. Jahrestag der Niederschlagung der Pariser Kommune: Performance & Lesung

12:: Umbau zum inklusiven Arbeitsmarkt ist längst überfällig! – Gespräch mit Sören Pellmann

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.05.2021 · 05:09:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es braucht endlich eine grundlegende inklusive Umgestaltung des Arbeitsmarktes! Wie es aussehen kann, besprechen wir mit dem Bundestagsabgeordneten und Sprecher für Inklusion und Teilhabe Sören Pellmann.

13:: Systemwandel statt Klimawandel! - Für Klimagerechtigkeit und einen sozial-ökologischen Umbau.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.04.2021 · 05:12:16 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das aktuelle Wahlprogramm der LINKEN steht unter dem Titel: „Für soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit!“. Diese wichtige Verbindung drei zentraler Themen sagt im Grunde schon, was ein sozial-ökologischer Umbau will: Soziales und Klimagerechtigkeit miteinander verschränken, damit langfristig alle in Frieden auf diesem Planeten leben können. Aber wofür steht „Klimagerechtigkeit“ und wie könnten wir uns den Umbau vorstellen? Darum soll es in dieser Veranstaltung gehen. Wir beleuchten das Konzept von Klimagerechtigkeit, und stellen globale Zusammenhänge sowie Handlungsmöglichkeiten vor. Die Referentin Nina Treu ist Direktkandidatin der LINKEN zur BTW21 für Leipzig-Nord und Mitgründerin des Konzeptwerk Neue Ökonomie.

14:: Millionäre zur Kasse, dann reicht es für alle.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.04.2021 · 05:20:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· Trotz Arbeit reicht es für viele nicht aus, über die alltäglichen Runden zu kommen und so muss jedes fünfte Kind in Armut aufwachsen. Oft hören wir, dass kein Geld für den Bau von bezahlbaren Wohnraum und für mehr Personal im Gesundheits- und Bildungswesen vorhanden sei. Nun hat die Corona-Krise die Schere zwischen Arm und Reich weiter geöffnet. Während die einen ihren Job oder ihr Geschäft verloren haben, freuen sich die anderen über enorme Vermögenszuwächse. Aktuell besitzen die reichsten 10% der Bevölkerung knapp 60% des gesamten Privatvermögens. Um die wachsende Ungleichheit zu stoppen und damit kein Mensch in Armut leben muss, fordert DIE LINKE schon lange eine Vermögenssteuer für Millionäre. Wie kann das Konzept einer Umverteilung von oben nach unten umgesetzt werden und welche weiteren Lösungen gibt es? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit Dr. Axel Troost.

15:: DIE LINKE Bilanz: Sören Pellmann

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.04.2021 · 04:47:17 ··· ···
··· ··· ··· ··· Sören Pellmann im Gespräch mit Adam Bednarsky über seine Arbeit als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter aus Leipzig, für Leipzig.

16:: LINKE Bilanz: mit Katja Kipping zur Sozialpolitik

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.03.2021 · 05:05:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

17:: LINKE Bilanz: mit Caren Lay zu Mieten & Wohnen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.03.2021 · 04:57:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

18:: road to artsakh – Zur aktuellen Situation im Armenien-Aserbaidschan-Konflikt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.03.2021 · 06:06:28 ··· ···
··· ··· ··· ···

19:: Unser Team für die #btw21

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.03.2021 · 21:43:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

20:: LINKE Bilanz: mit Andre Hahn zu Sport, Inneres und Geheimdiensten

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.03.2021 · 05:18:22 ··· ···
··· ··· ··· ···

21:: LINKE Bilanz: Sören Pellmann spricht mit Sabine Zimmermann

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.03.2021 · 00:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

22:: LINKE Bilanz: mit Sören Pellmann zu Leipzig und Behindertenpolitik

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.02.2021 · 00:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···