DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UC7lBJvzOcmNnHnX_FeL6yyQ"

Dokoo

07.09.2024 · 15:19:55 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
22.07.2023 · 18:58:09 ··· 5 ··· ··· 18 ···
07.09.2024 · 15:19:55 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
22.07.2023 · 18:58:09 ··· 5 ··· ··· 18 ···

1:: Ich mach's! Ich mach's! Pferdewirt in Pferdezucht | Doku

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.08.2019 · 07:48:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

2:: Viel für wenig: Schluss mit dem Einkaufschaos - frisch gekocht statt Tiefkühlkost | Doku

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.01.2018 · 11:00:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein neuer Fall für Spitzenkoch Björn Freitag. Familie Beinker aus Steinhagen bei Bielefeld braucht seine Hilfe. Diesmal ist der beliebte Spitzenkoch aus Dorsten in neuer Mission unterwegs. Er will gutes Essen für wenig Geld auf den Tisch bringen: Viel für wenig.

3:: Hessen von oben - Städte und Dörfer | Doku

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.01.2018 · 11:00:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Hessen von oben führt diesmal über Städte und Dörfer, zeigt Hessens ganze Vielfalt, vom Fachwerk bis zum Wolkenkratzer. Wir überfliegen malerisch schöne Städte und Dörfer. Viele von ihnen sind wahre Schmuckstücke. Ganz nah überfliegen wir die Städt Hessens. Von Hirschhorn, "der Perle des Neckartals", dem südlichsten Zipfel, bis zur nördlichsten Stadt Bad Karlshafen. Nirgendwo auf der Welt stehen historische Gebäude und Wolkenkratzer so nah beieinander wie in Frankfurt. Der Dom war Frankfurts allererster Wolkenkratzer. Ein völlig neuen Blick haben wir auf Kassels Herkules und die Wasserspiele, Darmstadts Mathildenhöhe und die Wiesbadener Marktkirche., weiter nach Kiedrich. Einem echten Juwel inmitten von Weinbergen.

4:: Amazon – gnadenlos erfolgreich | Doku

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.01.2018 · 11:00:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Viele Menschen können sich einen Alltag ohne das allumfassende Angebot des Konzerns kaum noch vorstellen. Doch hinter dem erfolgreichen Geschäftsmodell steckt eine beängstigende Datensammlung. Jeder Käufer ist maximal durchschaubar – und damit manipulierbar. "Heavy User" auf Entzug Sandra und Alessandro Pülz aus Berlin sind Amazon-Prime-Kunden, genau wie Familie Grieger aus dem Dorf Windeck-Au. Beide Familien sind sogenannte "Heavy User": Ob Zahnpasta, Schulbücher, Geschenke oder Möbel - alles wird bei Amazon bestellt. Auch das abendliche Fernsehprogramm kommt als Stream vom Internetgiganten. Und vor einigen Monaten ist bei Familie Pülz die von Amazon entwickelte künstliche Intelligenz "Alexa" eingezogen. Wie fühlt es sich für die Familien Grieger und Pülz an, für vier Wochen auf die Dienste und Angebote von Amazon zu verzichten? Ein Härtetest für beide Familien. Hart ist auch der Arbeitsalltag für Amazon-Mitarbeiter: monotone Handgriffe und ein schlechtes Arbeitsklima. In einem Videotagebuch hält eine Aushilfe ihre Erlebnisse fest und liefert Blicke hinter die Fassade des erfolgreichen Unternehmens. Weiterhin auf Wachstumskurs Doch der Erfolg von Amazon basiert nicht nur auf gnadenlos effizienten Arbeitsvorgaben für die Mitarbeiter. Andreas Weigend, der ehemalige Chefentwickler und Weggefährte von Amazon-Gründer Jeff Bezos, erklärt die Mechanismen und Strategien, mit denen sich Amazon vom Online-Buchhändler zum zweitwertvollsten Internetkonzern weltweit entwickelt hat. Im Jahr 2016 setzte Amazon gut 14 Milliarden Dollar in Deutschland um - damit sind wir der wichtigste Markt außerhalb von Nordamerika. Und das Unternehmen ist weiterhin auf Wachstumskurs, hat neue Geschäftsfelder im Blick.

5:: Marokko - Land der Träume | Doku

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.01.2018 · 11:00:01 ··· ···
··· ··· ··· ··· Marokko im Nordwesten Afrikas erwartet seine Besucher mit einer Mischung aus Tradition und Moderne sowie einer einzigartigen Landschaft mit wunderschönen Stränden, Oasen, Bergen und quirligen Städten.

6:: Der Vorkoster - Günstig Kochen für eine Großfamilie | Doku

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.01.2018 · 11:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Großeinsatz für Björn Freitag bei Familie Jansen in Eschweiler. Vater, Mutter und fünf Töchter - und alle wollen satt werden. Doch sind die Geschmäcker noch so verschieden, bei einem sind sich alle Familienmitglieder einig: mediterrane, leichte Küche mit mehr Fisch soll es sein. Kein Problem für den Profikoch, doch steht er vor einer anderen Herausforderung: Mutter Michaela ist bereits ein echter Sparfuchs.

7:: Tauchen am Limit | Doku

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.12.2017 · 11:00:09 ··· ···
··· ··· ··· ··· Sie begeben sich immer wieder in Lebensgefahr: die Extremsportler Axel Früh und Nik Linder. Ob Apnoetauchen oder das Erforschen von extremen Tiefen – die beiden wollen alle Rekorde brechen. Ein Ausflug in eine faszinierende Unterwasserwelt.

8:: Golem - Die Legende vom Menschen | Doku

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.12.2017 · 11:00:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Riese Golem, ein synthetisches Geschöpf aus der jüdischen Mythologie, das Generationen von Künstlern zu ihren Werken inspiriert hat. Doch mit Entstehen der Robotik verändert sich der Mythos elementar. Eine Reise durch 2000 Jahre Kulturgeschichte.

9:: Mord in Mexiko | Doku

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.12.2017 · 11:00:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der finnische Menschenrechtler Jyri Jaakola wurde 2010 in Oaxaca von Paramilitärs ermordet. Die Mutter des Opfers versuchte bisher vergeblich, die Schuldigen vor Gericht zu bringen. Der Film beleuchtet die düstere Kultur der Straflosigkeit in Mexiko.

10:: Industriemechaniker - Wir bauen die großen Dinger | kurz Doku

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.12.2017 · 08:00:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

11:: Das Diesel Desaster - Umrüsten, verkaufen, verschrotten | Doku

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.12.2017 · 11:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Diesel-Desaster - Umrüsten, verkaufen, verschrotten? Die Verunsicherung ist groß unter Deutschlands Dieselfahrern - und die Wut auch. Lange als umweltfreundlich gepriesen gelten Dieselmotoren plötzlich als Dreckschleudern. Fahrverbote drohen und teils neuwertige Autos verlieren mit einem Mal dramatisch an Wert.

12:: Hotelfachmann - Ich check dich ein | kurz Doku

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.12.2017 · 08:02:18 ··· ···
··· ··· ··· ···

13:: Bäcker - Unser täglich Brot | kurz Doku

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.01.2017 · 11:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ··· Nachts, wenn alle schlafen, beginnen sie mit der Arbeit, damit es zum Frühstück frische Semmeln gibt. Hier ausgebildete Bäcker sind international wettbewerbsfähig und die Produktvielfalt hierzulande kann sich sehen lassen.

14:: Knitterfreie Kleidung, Wanderschuhe und mehr - Marktcheck | Doku

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.12.2016 · 11:00:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· - Lidl-Kampagne - Beratung Treppen-Lifte - Wanderschuhe im Test - Warenkunde Zwiebeln - Tipps zu Patientenverfügungen - Knitterfreie T-Shirts ohne Bügeln?

15:: Fachpraktiker der Pferdewirtschaft - Sie füttern, misten und trainieren | kurz Doku

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.12.2016 · 11:00:04 ··· ···
··· ··· ··· ··· Sie füttern, misten den Stall aus und bringen ihre "Schützlinge" auf Trab: Fachpraktiker in der Pferdewirtschaft packen überall mit an, wo’s auf einem Reiterhof nötig ist. Trotz körperlicher oder seelischer Beeinträchtigungen sind die Fachpraktiker wichtige Helfer für Pferdewirte, Züchter und Reiter.

16:: Die großen Mythen - Zeus und die Liebe | Doku

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.12.2016 · 11:00:01 ··· ···
··· ··· ··· ··· Als Herrscher des Olymps geht Zeus zahlreiche Liebschaften ein. Sie helfen ihm dabei, seine Macht über die Versammlung der Götter wie auch die Sterblichen noch weiter zu stärken.

17:: Servicezeit - Kfz-Versicherung, Kaffekapseln, Pizza und mehr | Doku

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.12.2016 · 11:00:01 ··· ···
··· ··· ··· ··· Kfz-Versicherung - ungerechte Preise? | Was taugen wiederbefüllbare Kaffeekapseln? | Warentests: Fleischersatzprodukte, Waschmittel, Pommes | Oktoberfest-Quiz | Pizza mit Ziegenkäse und Nuss-Pesto

18:: Das Erbe der Nazis - Aufarbeitung oder Schlussstrich | Doku

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.12.2016 · 11:00:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Im Jahr 1996 befeuert die Veröffentlichung eines Buches die Debatte um die Aufarbeitung des NS-Erbes und zeigt, dass so etwas wie ein Abschluss der Vergangenheitsbewältigung in weite Ferne rückt: Als "Hitlers willige Vollstrecker" erscheint, versetzt es Historiker und die deutsche Öffentlichkeit in Aufruhr. Geschrieben hat es Daniel Goldhagen, ein junger Harvard-Professor und Sohn eines Holocaust-Überlebenden. Die Hauptthese: Es war nicht nur die nationalsozialistische Elite, die den Holocaust verantwortete.