DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA"

TheTraintv

26.06.2024 · 01:16:39 ···
21.06.2024 · 01:16:35 ···
03.05.2023 · 16:46:12 ··· 4 ··· ··· 1596 ··· BENjamin
26.06.2024 · 01:16:39 ···
21.06.2024 · 01:16:35 ···
03.05.2023 · 16:46:12 ··· 4 ··· ··· 1596 ··· BENjamin

1:: Baureihe 103 -- die erste Schnellfahr - E-Lok der DB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.06.2024 · 14:08:38 ··· ···
··· ··· ··· ··· Zur Sonnenwende und zum Sommeranfang, gibt es einen kompletten Film. Viel Spaß beim Anschauen. Für den hochwertigen Schnellzugdienst bis 200 km/h kamen 1965 vier Prototypen der neuen E-Lok-Baureihe E 03 zur Deutschen Bundesbahn. Bis 1974 wuchs der Bestand auf 149 Maschinen, die zum Inbeqriff des modernen Intercity-Verkehrs wurden. Neue Hochleistungs-E-Loks haben die stolzen Renner bis in die 2000er Jahre verdrängt. Wir lassen die Geschichte der ersten, 200 km/h schnellen E-Lok der Bundesbahn Revue passieren. Fahren Sie mit im Führerstand oder begleiten Sie uns in die Bahnbetriebswerke. Laufzeit ca. 44 Minuten. Hier mehr zur 103: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Mythos-Baureihe-103.html?listtype=search&searchparam=Mythos%20103 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

2:: Baureihe 103 -- totgeglaubte leben länger

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.06.2024 · 13:55:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bereits seit 2003 ist sie offiziell im Ruhestand, die Baureihe 103.1. Doch die Legende lebt. Neben vielen Museumsloks sind im Jahre 2018 immer noch Maschinen betriebsfähig und regelmäßig unterwegs. Wir haben 103 113 während der Aufarbeitung und auf Probefahrt mit 200 km/h beobachtet. Sehen Sie Einsätze auf der Moselstrecke und E03 001 auf Jubiläumsfahrt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur 103: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Mythos-Baureihe-103.html?listtype=search&searchparam=Mythos+103 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

3:: Traktion mit Tradition

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.06.2024 · 15:07:54 ··· ···
··· ··· ··· ··· Zur Sonnenwende und zum Sommeranfang, gibt es einen kompletten Film. Viel Spaß beim Anschauen. Im Film „Traktion mit Tradition“ aus dem Jahr 1981 stellte die Deutsche Reichsbahn ihre damaligen Traditions-Dampflokomotiven vor. Über 40 Jahre später zeigen wir Ihnen die Aktiven von heute. Von den damaligen normalspurigen Hauptdarstellerinnen ist nur noch 95 027 betriebsfähig dabei. Alle anderen Loks sind „kalt“ abgestellt. In deren Fußstapfen getreten sind würdige Nachfolgerinnen, von denen wir Ihnen einige Exemplare präsentieren. Sehen Sie Schnellzug-, Personenzug- und Güterzugdampfloks in ihrer vollen Pracht in Betrieb. Auch 95 027 und 18 201 sind wieder mit dabei. In 58 Minuten kehrt der Dampfbetrieb längst vergangener Jahre zurück. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Dampflokomotiven-DVD/DVD-Die-Baureihe-18-3.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

4:: Vulkan Express oder Brohltalbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.06.2024 · 14:53:55 ··· ···
··· ··· ··· ··· 2017 ist die Museums-Eisenbahn Vulkan-Express im Brohltal 40 Jahre alt geworden. Wir haben den Jubiläumszug mit der Lok 11sm begleitet. Auch die Gastloks, die zum Jubiläum gekommen, werden Sie begeistern. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zu Museumseisenbahnen: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngeschichte-DVD/DVD-Museumsbahnen-in-Deutschland.html?listtype=search&searchparam=museumsbahnen Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

5:: Zukunft braucht Herkunft

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.06.2024 · 16:22:15 ··· ···
··· ··· ··· ··· In einem DB Film wird der langsame Übergang von der Bundesbahn zur Deutschen Bahn gezeigt. Damals ist man von der Umwandlung noch überzeugt. Inzwischen haben viele ihre Meinung geändert. Schauen Sie mal rein. Hier mehr: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngeschichte-DVD/DVD-Die-neue-Bahn.html?listtype=search&searchparam=Zukunft%20Bahn Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

6:: Baureihe 151 in chromdioxydgrün

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.06.2024 · 16:04:32 ··· ···
··· ··· ··· ··· Von 1957 bis 1974, waren Elektroloks bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h in chromdioxydgrün lackiert. Auch die Lokomotiven der Baureihe 151, die ab 1972 ausgeliefert wurden, waren in dieser Farbe unterwegs. Einige sind bis weit in die neunziger Jahre noch in chromdioxydgrün unterwegs gewesen. In einer Dokumentation über die Baureihe 151, spielt auch die Farbgebung eine Rolle. Hier ein kurzer Ausschnitt. Mehr über die DB in den neunziger Jahren hier: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/bahngeschichte-dvd/DVD-DB-in-den-90er-Jahren.html?listtype=search&searchparam=90er%20DB Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

7:: 50 Jahre bayerisches Eisenbahnmuseum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.06.2024 · 13:35:07 ··· ···
··· ··· ··· ··· 2019 wurde in Nördlingen gefeiert. Das bayerische Eisenbahnmuseum ist 50 Jahre alt geworden. Eine Woche lang, steht das Nördlinger Ries unter Dampf, von der Baureihe 01 bis hin zur schweren Güterzug-Dampflok. Leider sind zur Zeit einige der gezeigten Loks nicht mehr betriebsfähig. Schauen Sie mal. Hier mehr: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Dampflokomotiven-DVD/DVD-Die-Baureihe-01.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

8:: Doppelstock-Steuerwagen - heute unverzichtbar

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.06.2024 · 13:30:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wendezüge sind im heutigen Bahnbetrieb unverzichtbar. Auch im Doppelstockbetrieb. Anfang der neunziger Jahre stellt der Waggonbau Görlitz die zweite Steuerwagen-Generation auf die Gleise. In den Jahren folgen weitere Varianten bis hin zum Twindexx. Begleiten Sie uns durch die Geschichte. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über Dostos: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dvd/dvd-unterwegs-mit-doppelstockwagen.html?listtype=search&searchparam=unterwegs%20mit%20doppelstockwagen%20 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

9:: Sonderfahrzeuge in rot und gelb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.06.2024 · 06:23:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Palette der Sonder- oder Bahndienstfahrzeuge ist groß --- sehr groß. Gelbe und rote gibt es. Für den Ernstfall steht die Farbe Rot. In einem Film haben wir die Vielfalt der Sonderfahrzeuge zusammengestellt. Auch ein Blick auf die Fahrzeuge früher fehlt nicht. Für Kanalmitglieder "Heizer" ist dieser Film bereits online. Sehen Sie einen kurzen Ausschnitt. Hier mehr: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngeschichte-DVD/DVD-Helfer-auf-Schienen-Sonderfahrzeuge.html?listtype=search&searchparam=Sonderfahrzeuge Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

10:: V200.1 im Schwarzwald und V200.0 in Lübeck

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.06.2024 · 06:22:50 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ab 1964 kommen die ersten V200.1 in den Schwarzwald. Die 2700 PS starken Maschinen haben endlich genug Leistung für die steigungsreichen Strecke. Zu den letzten Einsatz-Räumen der V200.0 gehören die Strecken rund um Lübeck. In alten Szenen leben die alten Zeiten wieder auf. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur Wirtschaftswunderlok: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihen-V-200-0-und-V-200-1.html?listtype=search&searchparam=V%20200.0 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

11:: Baureihe 145 - aufs Abstellgleis?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.06.2024 · 06:04:11 ··· ···
··· ··· ··· ··· Mitte der neunziger Jahre wird von der damaligen Waggonbaufirma Adtranz die Baureihe 145 auf die Gleise gestellt. Sie wird auch als erste Vertreterin der erfolgreichen Bombardier Traxx-Familie gesehen. Insgesamt werden 103 145er Elloks gebaut. 80 davon hat die DB übernommen. Inzwischen sollen sie ausgemustert werden. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-TRAXX-Lokomotiven.html?listtype=search&searchparam=Traxx Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

12:: Uerdinger Schienenbus Einst&Jetzt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.06.2024 · 05:59:43 ··· ···
··· ··· ··· ··· Als Retter der Nebenbahnen ist er Anfang der fünfziger Jahre angetreten: der Uerdinger Schienenbus. Bis 1971 werden über 3000 Einheiten in Dienst gestellt. 1996 endet die aktive Zeit bei der DB. Heute sind die roten Brummer nur noch im Museumsverkehr unterwegs. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zu alten Dieseltriebwagen: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Dieseltriebwagen-der-Deutschen-Reichsbahn.html?listtype=search&searchparam=Dieseltriebwagen Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

13:: 218 im Sylt Shuttle Verkehr

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.06.2024 · 07:33:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· Im Sylt-Shuttle Verkehr ist die Baureihe 218 heute weitgehend von der Baureihe 245 abgelöst. Vor einigen Jahren, haben wir zwischen Westerland und Niebüll einige Bilder mit der guten alten 218 in Szene gesetzt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über Dieselloks: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihen-Class-66-Class-77.html?listtype=search&searchparam=class%2066 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

14:: Doppelstockzüge vom VEB Waggonbau Görlitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.06.2024 · 07:29:29 ··· ···
··· ··· ··· ··· Doppelstockzüge und später Doppelstockwagen, waren bei der Reichsbahn im Osten selbstverständlich. Gebaut vom VEB Waggonbau in Görlitz. Exportiert wurden sie auch in die damaligen Ostblockstaaten. Wir zeigen Ihnen in alten Szenen den Bau, den Betrieb und Doppelstöcker in Polen. Gezogen von einer preußischen P8. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dvd/dvd-unterwegs-mit-doppelstockwagen.html?listtype=search&searchparam=unterwegs%20mit%20doppelstockwagen%20 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

15:: Neuwagen Autotransporte mit alten Zugpferden

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.06.2024 · 15:08:50 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bis heute werden viele Neuwagen per Bahn befördert. Vor über 20 Jahren waren es die Zugpferde damals, die vorgespannt waren. Sehen Sie die Baureihen 140, 145, 232 und Knödelpressen im Elbtal. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über Autotransporte: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngeschichte-DVD/DVD-Autotransport.html?listtype=search&searchparam=Autotransport Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

16:: Die Baureihe 101 als Werbeträger

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.04.2024 · 14:54:11 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein beliebter Werbeträger ist die Baureihe 101 gewesen. Unterwegs vor Intercityzügen, wurden die Werbebotschaften durch die Lande getragen. Wir haben über Jahre bunte 101 vor der Linse gehabt und in Szene gesetzt. Sehen Sie in den nächsten Minuten die Vielfalt, die es mal gegeben hat. Schau Sie mal. Hier zur 101: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihe-101.html?listtype=search&searchparam=101 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 308 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

17:: Öljumbo 44 0093 mit schwerem Zug in der Steigung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.04.2024 · 13:32:51 ··· ···
··· ··· ··· ··· Leider ist 44 0093 schon lange nicht mehr betriebsfähig. Oft konnte der Öljumbo seine alte Leistungskraft unter Beweis stellen. So auch bei einem Kalidampf in den neunziger Jahren. Güterzugdampf mit Wartburgblick. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur Baureihe 44: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dvd/DVD-Die-Baureihe-44.html?listtype=search&searchparam=Baureihe%2044 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 305 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

18:: Trafotransport mit V180 und V100

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.04.2024 · 13:12:21 ··· ···
··· ··· ··· ··· Trafotransporte zählen zu den besonderen Schwertransporten. Mitte der 2000er Jahre wird ein Trafo ab Schwarzenberg gefahren. An der Spitze die Glauchauer 228 770. Hier mehr zur DR-V100: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/stolz-dr-dvd/DVD-Die-Baureihe-V-100.html?listtype=search&searchparam=V100 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 308 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

19:: 120 144 im Güterzugdienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.04.2024 · 14:09:07 ··· ···
··· ··· ··· ··· 120 144 und 120 119 sind mit einem Getreidezug von Rostock nach Bad Schandau unterwegs. 120 144 zeigt sich in alter Intercity-Farbgebung. Sie gehört heute der Schlünß Eisenbahnlogistik. 120 119 ist im Bestand der Bahnlogistik 24 GmbH. Wir haben den Zug ab Dresden Friedrichstadt beobachtet, sind im Führerstand mitgefahren und haben an der Strecke gewartet. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihe-120.html?listtype=search&searchparam=Baureihe%20120 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 308 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

20:: 03 1010 mit D-Zug auf der Berliner Stadtbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.04.2024 · 13:46:37 ··· ···
··· ··· ··· ··· Eine Plandampfveranstaltung hat 1991 für D-Zug Dampf auf der Berliner Stadtbahn gesorgt. 03 1010 müht sich vor langen Zügen über die Viaduktbahn. Daneben fährt die S-Bahn mit alten Baureihen. Es gibt noch den Lehrter Stadtbahnhof und vieles mehr, was heute längst Geschichte ist. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/Bahngeschichte-DVD/DVD-Dampfwolken-ueber-Berlin.html?listtype=search&searchparam=Dampfwolken%20Berlin Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 308 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

21:: Friedrich-Franz-Güterbahnhof in Rostock

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.04.2024 · 13:43:45 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Friedrich-Franz-Güterbahnhof in Rostock, ist bis 1996 in Betrieb gewesen. Anfang der 2000er Jahre wurden die Bahnanlagen abgebaut. Begleiten Sie uns in die noch aktive Zeit mit Sonderzügen mit 91 134 und E44 103. Auch den heutigen Zustand wird gezeigt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über Rostock: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Verkehrsknoten-DVD/DVD-Verkehrsknoten-Rostock.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 308 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

22:: ICE4: Fortschritt im ICE Verkehr oder Rückschritt?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.04.2024 · 14:09:41 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der ICE4 wird von der Bahn als Fortschritt gepriesen. Zum einen kann er nur 250 km/ zum anderen müssen die Fahrgäste im Innenraum deutlich Abstriche hinnehmen. Wir sind mitgefahren und haben und den Zug angesehen. Schauen Sie mal. Hier mehr zum ICE4: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Der-ICE-4.html?listtype=search&searchparam=ICE%204 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 308 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

23:: Dampf in der Prignitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.04.2024 · 13:04:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· Anfang der 2000er Jahre, führen Stilllegungspläne vieler Strecken in der Prignitz, zu mehreren Dampfzügen. Seinerzeit noch betriebsfähig, ist 52 8029, die einem Güterzug von Wittstock/Dosse nach Pritzwalk vorgespannt ist. Schauen Sie mal. Hier mehr über die Eisenbahn in der Prignitz: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahnen-und-Strecken-DVD/DVD-Eisenbahnen-in-der-Prignitz.html?listtype=search&searchparam=prignitz Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 308 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

24:: Bunte Lokomotiven im Güter- und Personenverkehr

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.04.2024 · 12:53:39 ··· ···
··· ··· ··· ··· Anfang der neunziger Jahre beginnt mit der Baureihe 120 das Werbelok-Zeitalter. Mit Voll- oder Teil-Beklebung werben Firmen und Institutionen in allen möglichen bunten Varianten. Möglich wird das durch die glatten Seitenflächen der modernen Loks. Besonders bei den privaten Unternehmen, gehören bunte Designs zum täglichen Bild. Schauen Sie mal. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Werbeloks.html?listtype=search&searchparam=werbeloks Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 308 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

25:: Schrott im Raw Schöneweide

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.04.2024 · 14:01:40 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Raw Schöneweide ist in den neunziger Jahren noch Auffangbecken für alles was außerhalb der normalen Instandhaltung angeliefert wird. Vom Brand- und Unfallschaden oder einfach nur Schrott, ist alles dabei. Im zweiten Teil des Clips blicken auf die damalige Farbgebung. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur S-Bahn in Berlin: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngeschichte-DVD/DVD-Berliner-Schienenverkehr.html?listtype=search&searchparam=Berliner%20Schienenverkehr Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 308 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

26:: Ferkeltaxen auf Usedom

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.04.2024 · 13:57:44 ··· ···
··· ··· ··· ··· Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts fährt auf der auf Usedom die Eisenbahn. Ursprünglich bis 1945 über Ducherow und Swinemünde. angeschlossen. Die politische Nachkriegsordnung ließ eine Inselbahn entstehen, die nur über die Wolgaster Fähre erreichbar war. Nach Lok bespannten Zügen, haben in den frühen neunziger Jahren modernisierte Ferkeltaxen den Betrieb übernommen. Hier einige Ausschnitte aus einer umfangreichen Filmdokumentation über die Usedomer Bäderbahn. Viel Spaß beim Anschauen. Mehr gibt es hier: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/Bahnen-und-Strecken-DVD/DVD-Die-Baederbahn-auf-Usedom.html?listtype=search&searchparam=usedom Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 308 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

27:: Die Baureihe V90

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.04.2024 · 13:54:53 ··· ···
··· ··· ··· ··· Rund 450 Dieselloks der V 90-Familie wurden in drei Bauserien von 1964 bis 1974 in verschiedenen Varianten von fast allen namhaften Fahrzeugherstellern gebaut. Diese für den Rangierdienst vorgesehenen Lokomotiven ähneln der V 100. Seit 1968 gehören sie in die Baureihen 290 und 291. Bis heute sind sie bei der DB aktiv. Allerdings wurden viele Loks mehrfach umgebaut, neu motorisiert und mit unterschiedlichen Funksteuerungen versehen, so dass die DB heute die Baureihen 290, 291, 294, 295 und 296 im Bestand führt. Wir haben für eine neue Dokumentation in Filmarchiven recherchiert, den heutigen Betrieb bei der DB dokumentiert und die Loks auf dem Führerstand begleitet. Sehen Sie einige Ausschnitte: Hier geht es zum Film: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihe-V-90.html?listtype=search&searchparam=8485 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 308 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

28:: Reichsbahnfilm: V200 oder Taigatrommel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.04.2024 · 15:11:38 ··· ···
··· ··· ··· ··· In einem alten Reichsbahn-Film, wird die Bedienung der V200 oder Taigatrommel anschaulich dargestellt. Sehen Sie einen kurzen Ausschnitt aus einer umfangreichen Dokumentation über die V200/120/220/Wumme oder Taigatrommel. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dvd/DVD-Taigatrommel.html?listtype=search&searchparam=taigatrommel Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 308 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

29:: Dampf total in Schöneweide

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.04.2024 · 15:08:19 ··· ···
··· ··· ··· ··· Regelmäßig werden im ehemaligen Bahnbetriebswerk Schöneweide, Dampftage veranstaltet. Neben den eigenen Fahrzeugen der Dampflokfreunde Berlin, reisen meist Gastlokomotiven zu den Dampftagen in Berlin. Zu den Höhepunkten zählen die Sonderzüge durch die Stadt. Wir waren vor einigen Jahren für Sie dabei. Schauen Sie mal. Hier mehr über Dampfloks: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Dampflokomotiven-DVD/DVD-Kriegslokomotiven.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 308 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

30:: Touristik-Züge der DB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.04.2024 · 13:10:44 ··· ···
··· ··· ··· ··· Auf der Internationalen Tourismus-Börse 1995 in Berlin, wurde der Touristikzug vorgestellt. Eine Besonderheit war die bunte Farbgebung. Der Zug war als Charterzug konzipiert, der von Touristikunternehmen, Reisebüros oder auch anderen Veranstaltern angemietet werden konnte. Das neue Konzept konnte sich aber nicht durchsetzen. Wir haben einige Bilder aus dieser Zeit zusammengestellt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur 103: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Mythos-Baureihe-103.html?listtype=search&searchparam=Mythos%20103 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 308 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

31:: Die Baureihe 140 wird Verkehrsrot

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.04.2024 · 14:49:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· 1996 führt die DB Verkehrsrot ein. Auch die Baureihe 140 bleibt nicht verschont. Die Einheits-E-Lok hat alle Farbvarianten getragen, die in der langen Einsatzzeit eingeführt wurden. Begleiten Sie mit uns die Oldtimer im schweren Güterzugdienst. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Elektrolokomotiven-DVD/DVD-Baureihe-E-40.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 308 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

32:: 52 8141 auf Lastprobefahrt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.04.2024 · 14:30:16 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am 6. Februar 2020 hat 52 8141 der ostsächsischen Eisenbahnfreunde eine Lastprobefahrt gemacht. Von Bad Salzungen nach Eisenach und wieder zurück. Die Reko 52er war lange Zeit "kalt" abgestellt, nun ist sie wieder "warm" und das mit einer Besonderheit: mit einem Giesl Flache-Ejektor, der den Saugzug deutlich verbessert. Das äußerliche Kennzeichen ist der ovale Schornstein, auch Quetschesse genannt. Leider wird die Probefahrt durch ein heißes Treibstangenlager in Marksuhl beendet. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur 52.80: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/stolz-dr-dvd/DVD-Baureihe-52-80.html?listtype=search&searchparam=52.80 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 308 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

33:: DR V100 mit Doppelstockzügen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.04.2024 · 14:00:43 ··· ···
··· ··· ··· ··· Sie wird auch als Heidekrautbahn bezeichnet, die Strecke zwischen Basdorf und Großschönebeck. Lange verkehrten dort V100 mit Doppelstockwendezügen. In den frühen neunziger Jahren haben wir dort einige Szenen gedreht. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur DR V100: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/stolz-dr-dvd/DVD-Die-Baureihe-V-100.html?listtype=search&searchparam=v100 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 308 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

34:: Abschied von 44 1106

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.04.2024 · 15:00:52 ··· ···
··· ··· ··· ··· Von Borsig im Jahre 1942 gebaut, bei der Reichsbahn 1987 zur Heizlok umgebaut und wenig später im Bw Cottbus wieder zu einer richtigen 44er zurück gebaut. Im Februar 1991 endeten die Fristen und dann der Verkauf. Seit diesen Tagen steht die 1106 "Kalt" in Hermeskeil im Museum. Wir haben die stolze Lok mit ihren großen Blechen bei ihrer letzten Fahrt begleitet. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur 44: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dvd/DVD-Die-Baureihe-44.html?listtype=search&searchparam=Baureihe+44 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 305 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

35:: Leistungsträger im Regiodienst - die Baureihe 218

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.04.2024 · 14:30:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· Lange Zeit war die Baureihe 218 ein wichtiger Leistungsträger bei DB-Regio. In den neunziger Jahren sind es noch n-Wagen die am Haken hängen. Auch die Farbgebung der Lokomotiven ist teilweise noch eine andere. Wir haben die Maschinen seinerzeit beobachtet. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über Großdieselloks: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihen-Class-66-Class-77.html?listtype=search&searchparam=class%2066 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 307 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

36:: DB Autoreisezug

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.04.2024 · 13:45:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· Autoreisezüge haben eine lange Geschichte, die bereits in den dreißiger Jahren beginnt. Zu Wirtschaftswunderzeiten neu aufgelegt und in den 2000er Jahren langsam abgeschafft. Inzwischen erlebt der Autoreisezug eine leichte Renaissance. Ein DB-Film aus den 60er Jahren wirbt in hohen Tönen für Den Autorreisezug. Hier mehr zu Autoreisezügen: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/Bahngeschichte-DVD/DVD-Autotransport-Gestern-Heute.html? Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 307 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

37:: Der Interregio und seine Zugpferde

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.04.2024 · 14:13:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· 1988 fuhr der erste InterRegio bei der DB. Das neue Zugkonzept sollte den veralteten D-Zug ablösen. Mit modernisierten Wagen und neuem Innenraum-Design erzielte man zunächst recht große Erfolge. Doch die waren nur von kurzer Dauer, denn 2006 stellte die DB den InterRegio-Verkehr ein. Der Film zeigt die relativ kurze Geschichte der InterRegios – aufbereitet in alten Filmen und vielen Bildern aus der aktiven Zeit. Besonders interessant: Die Baureihen-Vielfalt, die im Laufe der Jahre zum Einsatz kam. So bespannten beispielsweise die Starloks der Baureihen 103 und 120, aber auch Arbeitstiere wie die Baureihen 232 oder 218 das blaue Band auf Schienen. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dvd/DVD-50-Jahre-Intercity-in-Deutschland.html?listtype=search&searchparam=50%20Jahre%20Intercity Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 307 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

38:: Kleinloks der Reichsbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.04.2024 · 14:10:11 ··· ···
··· ··· ··· ··· Schon Anfang der fünfziger Jahre führte der akute Lokmangel bei der Reichsbahn in der DDR zum Nachbau von Kö II und Köf II. 1955 stellt dann LKM Babelsberg die 150 PS-starke V 15 vor. Mit Änderungen und zum Teil mit stärkeren Motoren wird die V 15 bis 1966 produziert. Es folgt die V 22 auf Basis des Vorgängermodells. 1968 gibt es dann eine neue Konstruktion, die V 23 mit einem 220-PS starken Motor. Ab 1970 werden die DR-Kleinloks in die Baureihen 101 und 102 eingeordnet, Anfang der neunziger Jahre in 311 und 312. Aus einer umfangreichen Dokumentation haben wir einen kurzen Ausschnitt ausgewählt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Kleinloks-der-DR.html?listtype=search&searchparam=Kleinloks Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 307 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

39:: Unter Volldampf mit 01 1519 von Erfurt nach Nordhausen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.04.2024 · 14:04:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ende der neunziger Jahre sorgt eine Plandampfveranstaltung für Dampfwolken zwischen Erfurt und Nordhausen. Die Schnellzuglok 01 1519 hat planmäßige Eilzüge bespannt. Wir sind mitgefahren und haben an der Strecke gedreht. Sehen Sie eine Schnellzuglok in Aktion. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über die Baureihe 01: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihe-01.html?listtype=search&searchparam=Baureihe%2001 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 307 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

40:: Europalokomotiven im Wandel der Zeit

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.04.2024 · 13:18:44 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bereits Mitte der sechziger Jahre, kommt mit der Baureihe E410 die erste E-Lok auf die Gleise, die unter den vier europäischen Stromsystem fahren kann. Doch die Technik war noch nicht so weit. Der Gleichstromteil war äußerst störanfällig. Erst 35 Jahre später, Anfang der 2000er Jahre, kommt mit der Baureihe 189 eine voll funktionsfähige Viersystem Maschinen auf die Gleise. Begleiten Sie uns durch die Geschichte von der E410 bis hin zur 188. Sehen Sie die Baureihen 189, 186, 188, 193 und 1216 sowie die Vectron E-Loks der PKP und CD. Viel Spaß beim Anschauen. Mehr zum Thema Europaloks hier: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Vectron-Lokomotiven.html?listtype=search&searchparam=Vectron Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 307 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

41:: Silberlinge, Dostos und die Baureihe 111

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.04.2024 · 13:00:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· In den neunziger Jahren sind Silberlinge und die typischen Steuerwagen noch selbstverständlich. Oft werden sie von der Baureihe 111 gezogen oder geschoben. Inzwischen sind diese Züge durch Doppelstockwagen oder durch Triebzüge ersetzt. Begleiten Sie uns durch einen spannenden Rückblick: Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/bahngeschichte-dvd/DVD-DB-in-den-90er-Jahren.html? listtype=search&searchparam=90er+DB Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 307 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

42:: Schnellzugdampf zwischen Magdeburg und Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.04.2024 · 09:17:34 ··· ···
··· ··· ··· ··· In den frühen neunziger Jahren war die Strecke zwischen Berlin und Magdeburg noch nicht elektrifiziert und hatte noch den typischen Reichsbahn Charme. Beste Voraussetzungen für einen stilechten Plandampf vor D-Zügen, Güterzügen und Nahverkehrszügen. Im Einsatz waren 03 204, 03 1010, 01 531, 18 201, 52 8087, 41 1231 und 41 1185. In Polen auf der Ostbahn ist OK1 359 eine preußische P8 unterwegs gewesen. Leider ist heute keine der gezeigten Lokomotiven noch betriebsfähig. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/Bahngeschichte-DVD/DVD-Dampfwolken-ueber-Berlin.html?listtype=search&searchparam=Dampfwolken%20Berlin Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 307 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

43:: Baureihe 120/220 oder nur Taigatrommel.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.04.2024 · 13:45:19 ··· ···
··· ··· ··· ··· Von 1966 bis 1975, werden 378 Dieselloks der damaligen Baureihe V200 und späteren 120 von der DDR Reichsbahn in Dienst gestellt. Die Geräuschentwicklung führt zum Namen Taigatrommel. Mitte der neunziger Jahre werden die Maschinen bei der Bahn ausgemustert. Einige können noch eine Zeitlang bei Privatbahnen überleben. Heute gibt es wieder zwei betriebsfähige Exemplare. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dvd/DVD-Taigatrommel.html?listtype=search&searchparam=Taigatrommel Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 307 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

44:: 44 1486 im schweren Dienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.04.2024 · 13:25:52 ··· ···
··· ··· ··· ··· Fast 2000 Lokomotiven der schweren Güterzug-Baureihe 44, wurden gebaut. Nur wenige davon sind erhalten, betriebsfähig fast keine mehr. Die Staßfurter 44 1486 konnte lange Zeit an die Leistungen vergangener Tage vor vielen Züge erinnern. Wir haben die stolze Maschine in Szene gesetzt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur Baureihe 44: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dvd/DVD-Die-Baureihe-44.html?listtype=search&searchparam=Baureihe%2044%20 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 307 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

45:: Molli-Bahn an der Ostsee

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.04.2024 · 13:00:48 ··· ···
··· ··· ··· ··· Im Jahre 1886 entsteht eine Schmalspurbahn zwischen Bad Doberan und Heiligendamm. 1910 wird die 900 mm Bahn bis nach bis Arendsee, dem heutigen Kühlungsborn, verlängert. Seit nunmehr 25 Jahren betreibt die Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH mit insgesamt vier betriebsfähigen Dampflokomotiven die Schmalspurstrecke. In Zusammenarbeit mit dem Betreiber ist ein Film entstanden. Sehen sie einen kurzen Ausschnitt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/Bahnen-und-Strecken-DVD/DVD-Mit-dem-Molli-an-der-Ostsee-unterwegs.html?listtype=search&searchparam=Molli Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 307 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

46:: Die Baureihe 44 bei der Reichsbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.03.2024 · 15:00:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· Fast 2000 Lokomotiven der Baureihe 44 werden ab 1926 gebaut. Nach dem Krieg verbleiben 335 Maschinen auf dem Gebiet der Reichsbahn. Modernisierungen wie z.B. der Umbau auf Ölfeuerung, lassen die Dreischläger lange die Hauptlast im Güterverkehr der DR tragen. Sehen Sie in alten Szenen die Glanzzeit bei der Reichsbahn. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur 44: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dvd/DVD-Die-Baureihe-44.html?listtype=search&searchparam=Baureihe%2044 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 306 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

47:: Berliner Stadtbahn im Führerstand 1998

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.03.2024 · 14:00:04 ··· ···
··· ··· ··· ··· Kurz nach der Modernisierung der Berliner Stadtbahn im Jahre 1998, sind wir im Führerstand einer 143 von DB Regio mitgefahren, vom Ostbahnhof bis zum Bahnhof Zoologischer Garten. Gehalten wird im Bahnhof Alexanderplatz und im Bahnhof Friedrichstraße. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über den Berliner Schienenverkehr: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngeschichte-DVD/DVD-Berliner-Schienenverkehr.html?listtype=search&searchparam=Schienenverkehr Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 306 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

48:: Von der Dampf- zur E-Lok

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.03.2024 · 13:30:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· Noch vor dem Dampfabschied bei der Bundesbahn, im Oktober 1977, wird in einem Bundesbahn Film Abschied vom alten Dampfross genommen und die neue E-Lok Traktion gehuldigt. Besonders die damals neue Baureihe 103 wird in Szene gesetzt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur 103: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Mythos-Baureihe-103.html?listtype=search&searchparam=Baureihe%20103 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 306 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

49:: Neubau-Dampfloks der Bundesbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.03.2024 · 15:00:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein ganzer Film zum Osterfest. Viel Spaß beim Eiersuchen und beim Anschauen. Schon 1950 erschienen die ersten Neubaudampfloks auf den Gleisen der noch jungen Bundesbahn. Fünf neue Baureihen sollten den alten Fahrzeugpark modernisieren. Doch der schnelle wirtschaftliche Aufstieg der Bundesrepublik Deutschland führte zum Umdenken. Moderne E-Loks und Dieselloks waren jetzt gefragt. Das Neubaudampflok-Programm wurde drastisch reduziert. So wurden von den Baureihen 10 und 66 nur noch Prototypen gebaut. Wir haben in den Geschichtsbüchern geblättert, alte Filme gesichtet und die betriebsfähigen Museumsloks in der heutigen Zeit beobachtet. Laufzeit 58 Minuten. Hier mehr über Dampfloks: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Dampflokomotiven-DVD/DVD-Kriegslokomotiven.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 305 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

50:: Bahnunfall in Dreileben/Börde

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.03.2024 · 14:30:11 ··· ···
··· ··· ··· ··· Schwerer Unfall im Bahnhof Dreileben-Drackenstedt an der Strecke Braunschweig – Magdeburg. Ein Alstom Sonderzug mit Neubautriebzügen des Typs InterCity New Generation für die Niederlande, war auf dem Weg von Salzgitter nach Blankenburg im Harz. Gezogen von der Alstom eigenen 214 006. Nach ersten Infos kann der Lokführer wegen Bremsproblemen den Zug nicht mehr zum Halten bringen. Das rot zeigende Ausfahrsignal wird überfahren. Der Prellbock hinter der Schutzweiche kann den Zug nicht aufhalten. Erst im Acker, jenseits der Gleise endet die Fahrt. Gemeinsam sind dann am 18.10, die Kirow-Schienenkrane Multi Tasker 900 und 1200 mit der Bergung beschäftigt. Wir waren an beiden Tagen vor Ort. Hier mehr zu Schienenkranen: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/Bahngeschichte-DVD/DVD-Schienenkrane-der-Eisenbahnen.html?listtype=search&searchparam=Schienenkrane Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 305 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

51:: Ausbildung bei der Bahn in den fünfziger Jahren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.03.2024 · 14:00:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· "Lehrjahre sind keine Herrenjahre". So hieß es früher. Bereits nach der 9. oder 10. Klasse, haben die Lehrlinge bei der Bundesbahn ihre Ausbildung zum Eisenbahner in den fünfziger Jahren angetreten. Ein Film aus dieser Zeit zeigt anschaulich die "Jungs" in ihren ersten Lehrtagen. Viel Spaß beim Anschauen: Hier mehr zur Bahn früher: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Raritaeten-aus-den-Bahn-Archiven-DVD/DVD-Raritaeten-aus-den-Bahn-Archiven-5.html?listtype=search&searchparam=rarit%C3%A4ten Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 305 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

52:: 125 Jahre T9 Familie

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.03.2024 · 15:00:37 ··· ···
··· ··· ··· ··· 1891 beginnt die Gesichte der preußischen Tenderlok T9, die in verschiedenen Varianten im Personen- und Güterverkehr eingesetzt wird. Bei der Reichsbahn werden die Baureihen Nummern 90 und 91 vergeben. Dazu kommen noch Unterbaureihen. Wir haben einen Blick auf die Museumsloks geworfen. Hier mehr über eine preußische Dampflok: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Dampflokomotiven-DVD/DVD-Die-Baureihe-57-10.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 306 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

53:: Geschichte einer starken E-Lok, die E94

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.03.2024 · 14:30:16 ··· ···
··· ··· ··· ··· Eher bekannt als „Deutsches Krokodil“ ist die ab 1940 in Dienst gestellte Elektrolok der Baureihe E 94. Die schwere sechsachsige Maschine war für den Güterzug- und Bergdienst vorgesehen. Wir haben eine umfangreiche Dokumentation über die legendäre E-Lok zusammengestellt, die in vielen historischen Szenen die Geschichte zeigt. Schauen Sie mal in den Geschichtsteil. Hier mehr über E-Loks: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Giganten-auf-Schienen-Elektrolokomotiven.html?listtype=search&searchparam=Giganten Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 306 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

54:: Alte DDR Straßenbahnen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.03.2024 · 14:29:41 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wie überall in Westdeutschland musste auch in den Städten der ehemaligen DDR der Straßenbahn-Vorkriegswagenpark abgelöst werden. Zuerst waren es Lowa-Neubauten, später dann Bahnen aus Gotha. Parallel dazu läuft ein umfangreiches Rekonstruktionsprogramm für Altbauten an. Erst in den siebziger Jahren treffen die ersten Drehgestell-Wagen des tschechischen Herstellers Tatra ein, von denen heute noch einige fahren. Wir habe eine Doku zusammengestellt. Dazu einige Ausschnitte. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/nahverkehr-dvd/dvd-strassenbahnen-ddr.html?listtype=search&searchparam=Stra%C3%9Fenbahn+DDR Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 306 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

55:: Gleichstrom, Wechselstrom und Drehstrom

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.03.2024 · 14:54:54 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gleichstrom, Wechselstrom und Drehstrom, das sind die Stromarten mit denen Bahnen heute fahren. Gleichstromnetze gibt es im Nahverkehr und im Ausland. Bis auf die Rübelandbahn, wird in Deutschland mit 15kV/16,7 Hz gefahren. In modernen E-Loks wird der Wechselstrom in Drehstrom gewandelt. Sehen Sie einige Szenen über die verschiedenen Stromarten. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngeschichte-DVD/DVD-Unter-Strom.html?listtype=search&searchparam=Strom%20f%C3%BCr%20die%20Bahn Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 305 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

56:: Die Baureihe 130

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.03.2024 · 14:00:46 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die erste der Lok-Familie wurde 1970 auf der Leipziger Frühjahrsmesse noch als V 300 001 vorgestellt. In der Serie als Baureihe 130 bezeichnet. 80 Maschinen sind in Dienst gestellt worden. Die Höchstgeschwindigkeit war mit 140 km/h angegeben. Gebaut in der damaligen Lokomotivfabrik Woroschilowgrad in der ehemaligen Sowjetunion. Da die Maschinen keine Zugheizung hatten, war der Güterverkehr die Hauptdomäne. Bereits kurz nach der Wende wurden die Maschinen ausgemustert. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über Dieselloks: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-NoHAB-Diesellokomotiven.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 305 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

57:: Museum Bochum Dahlhausen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.03.2024 · 14:00:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· Im Südwesten von Bochum, hat seit 1977 auf dem Gelände eines 1969 stillgelegten Bahnbetriebswerks in Dahlhausen, das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen sein Domizil. Es ist mit einem Areal von etwa 46.000 m² eines der größten privaten Eisenbahnmuseen Deutschlands. Wir haben das Museum mehrfach besucht und waren Bei Großveranstaltungen dabei. Ein alter Film berichtet über die Anfänge. Hier mehr zu Museumseisenbahnen: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/Bahngeschichte-DVD/DVD-Museumsbahnen-in-Deutschland.html?listtype=search&searchparam=Museumsbahnen Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 305 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

58:: U-Bahn Berlin Ost: Linie E Alex-Hönow am 7. Nov. 1989

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.03.2024 · 15:00:46 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die heutige U-Bahnlinie U5, früher Linie E, war die einzige Großprofil-Strecke in Ost-Berlin. 1930 von Alexanderplatz nach Friedrichsfelde in Betrieb genommen. 1973 bis Tierpark, 1988 bis Elsterwerdaer Platz und 1989 bis Hönow verlängert. Seit Dezember 2020 rollen U-Bahnen zwischen dem Hauptbahnhof und Alexanderplatz. Wir haben zwei Tage vor dem Mauerfall, am 7. November 1989 auf der damaligen Linie E gedreht. Unterwegs waren die U-Bahnreihen EIII, EIII5 und D, letztere stammte aus West Berlin. Da die Bilder für sich sprechen, haben wir auf einen Kommentar verzichtet. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zum Berliner Schienenverkehr: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngeschichte-DVD/DVD-Berliner-Schienenverkehr.html?listtype=search&searchparam=Berliner%20Schienenverkehr Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 305 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

59:: Mehrsystembaureihe 181.2

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.03.2024 · 14:28:51 ··· ···
··· ··· ··· ··· Zur DB Baureihe 181.2 gehören die Zweisystemloks für den grenzüberschreitenden Verkehr nach Frankreich und Luxemburg. Ab 1966 in Dienst gestellt. Die Vorserie wird noch als Baureihe E 310 bezeichnet. Nach 1968 in die Baureihen 181.0 und 181.1 eingereiht. Ab 1974 werden 25 Serienlokomotiven als Baureihe 181.2 in Dienst gestellt. Wir haben einige Szenen aus der aktiven Zeit zusammengestellt. Hier mehr über E-Loks: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Mythos-Baureihe-103.html?listtype=search&searchparam=103 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 305 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

60:: Dampfloks von Krupp

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.03.2024 · 14:00:31 ··· ···
··· ··· ··· ··· Mit einer preußischen G 10 begann 1919 die Lokomotiv-Produktion bei Krupp in Essen, die über 5.000 Lokomotiven hervorbrachte. Neben den Einheits-Lokbaureihen, wird mit der Baureihe 10 für die DB der Lokbau gekrönt. Sehen Sie in vielen historischen Szenen aus dem Krupp-Archiv die Geschichte der Lokomotivproduktion in Essen, die über 5.000 Lokomotiven hervorbrachte. Krupp war am Bau nahezu aller Einheitsbaureihen beteiligt. Hier mehr: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngeschichte-DVD/DVD-Lokomotiven-von-Krupp.html?listtype=search&searchparam=krupp Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 305 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

61:: Die Baureihe 243/143

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.02.2024 · 15:00:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· In den achtziger Jahren beschaffte die Deutsche Reichsbahn als letzte vierachsige Ellok die Baureihe 243, von der bis 1991 fast 650 Stück gebaut wurden. Die erfolgreiche und zuverlässige Universal-Lok wurde nach der deutschen Wiedervereinigung als spätere Baureihe 143 gesamtdeutsch. Auch im Jahre 2015 gehören sie noch zu den Leistungsträgern in vielen Nahverkehrs-Regionen. Sie waren z. B. auf der Schwarz­wald- und Höllentalbahn oder bei der S-Bahn Rhein-Ruhr unterwegs. Hier mehr zur Reichsbahn: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngeschichte-DVD/DVD-Die-Geschichte-der-Deutschen-Reichsbahn.html?listtype=search&searchparam=100%20Jahre%20 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 297 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

62:: Der ET 30

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.02.2024 · 14:30:25 ··· ···
··· ··· ··· ··· In einem Bundesbahn Film aus den fünfziger Jahren, wird der ET 30, ab 1968 als Baureihe 430 bezeichnet, vorgestellt. Der Nahverkehrstriebzug hat lange Zeit den Betrieb im Ruhrgebiet bestimmt. Die äußere Form ist mit dem VT 08 verwandt. Auch als Eierkopf bezeichnet. 1954 wird der frisch gebackene Fußballweltmeister mit einem VT 08.5 aus der Schweiz abgeholt. Viel Spaß beim Anschauen der alten Filme. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihen-VT-08-5-VT-12-5.html?listtype=search&searchparam=VT%2008 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 297 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

63:: Öljumbo im Güterzugdienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.02.2024 · 14:00:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bereits seit Mai 2000, ist 44 0093 nicht mehr betriebsfähig, obwohl sie erst 1996 zum zweiten Mal eine Ölhauptfeuerung erhalten hatte. Wir haben den Öljumbo bei einem Güterzugeinsatz zwischen Nordhausen und Erfurt beobachtet. Faszinierende Bilder, die heute leider nicht mehr möglich sind. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über Güterzug-Dampfloks: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Dampflokomotiven-DVD/DVD-Die-Baureihe-57-10.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 297 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

64:: 100 Jahre Deutsche Reichsbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.02.2024 · 13:22:44 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am 1. April 1920 entstehen aus acht Länderbahnen die Deutschen Reichseisenbahnen. Ab 1921 wird der Name Deutsche Reichsbahn verwendet. Mit der Gründung der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft im Jahre 1924 beginnt die Zeit der Staatsbahn. In historischen Bildern zeichnen wir die Geschichte nach. Die Übergangszeit, Länderbauarten, Einheitsloks, Schnellverkehr, die Kriegs- und Nachkriegszeit und die Trennung in Ost und West. Im Osten bleibt der Name Deutsche Reichsbahn wegen der Betriebsrechte in West Berlin erhalten. In vielen alten Szenen ab Ende der vierziger Jahre wird die Entwicklung in der ehemaligen DDR gezeigt, bis hin zur Vereinigung beider Bahnverwaltungen im Jahre 1994. Erleben Sie in 58 Minuten ein Kapitel deutscher Bahngeschichte mit ihren Höhen und Tiefen, geprägt von Kriegen, Holocaust, Zerstörungen, Teilung und Wiedervereinigung. Hier mehr zum Thema: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngeschichte-DVD/DVD-Die-Geschichte-der-Deutschen-Reichsbahn.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 297 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

65:: Berliner S-Bahn: Wiederverbindungen nach der Wende

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.02.2024 · 15:00:35 ··· ···
··· ··· ··· ··· Nach dem Mauerfall am 9. November 1989, wird bereits Anfang der 1990er Jahre mit der Aktivierung stillgelegter Strecken ins Umland begonnen. Wir haben damals den Zustand dokumentiert. Begleiten Sie uns durch die S-Bahn Geschichte nach der Wende. Schauen Sie mal. Hier mehr zur S-Bahn: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/nahverkehr-dvd/Berliner-S-Bahn.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 297 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

66:: Schnellzuglok-E-Lok E10

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.02.2024 · 14:30:13 ··· ···
··· ··· ··· ··· Den Anfang machten 1952 fünf Versuchslokomotiven als Startschuss für das Einheits-Ellok-Programm der Deutschen Bundesbahn. Mit der E 10.1 begann ab Ende 1956 die Serien-Produktion. Ab E 10 288 wurde ein aerodynamischer Lokkasten eingeführt. Ab 1968 erhielten diese Schnellzug-Elloks die Baureihenbezeichnung 110. Die Geschichte dieser Baureihe ist heute fast beendet. Nur noch bei den "Privaten" sind sie unterwegs. Sehen Sie einen kurzen Ausschnitt aus dem Film "Die Baureihe E10" Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Baureihe-E-10.html?listtype=search&searchparam=Baureihe+110 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 297 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

67:: Schon legendär - das ehemalige Raw Meiningen.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.02.2024 · 14:00:28 ··· ···
··· ··· ··· ··· Aus dem ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk ist heute das Dampflokwerk Meiningen geworden. Es ist eine der bekanntesten Stätte zur Reparatur, Instandhaltung sowie dem Neubau von Dampflokomotiven in Deutschland und Europa. In den altehrwürdigen Werkhallen dreht sich seit über 100 Jahren alles um Dampfkessel, Lokrahmen, Fahrwerke, Zylinder, Stangen usw. Heute gehört das DLW zu den ältesten und letzten Werken seiner Art überhaupt. In einer umfangreichen Dokumentation haben wir das Werk gestern und heute unter die Lupe genommen. Dazu ein kurzer Ausschnitt. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/Bahngeschichte-DVD/DVD-Das-Dampflokwerk-Meiningen.html?listtype=search&searchparam=Meiningen Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 297 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

68:: Dampflokromantik mit 03 1010

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.02.2024 · 15:00:55 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die DDR-Reichsbahn war auch für die Betriebsführung in West-Berlin zuständig. Am Anfang der achtziger Jahre wurde die Dampflokromantik ins Leben gerufen. Eine Woche lang fuhren Dampfzüge ab Zoo nach Spandau, nach Wannsee und wieder zurück. Nach der Wende im Herbst 1990 ist 03 1010 unterwegs. Diesmal auf Rundkurs über den westlichen Außenring. Hier mehr über Schnellzugloks: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Dampflokomotiven-DVD/DVD-Die-Baureihe-01.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 297 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

69:: Vom Gliederzug zum Doppelstock Einzelwagen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.02.2024 · 14:30:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· In einem alten Industriefilm aus den siebziger Jahren des Vereinigten Fahrzeugbaus der DDR, wird die Umstellung vom Gliederzug zum Doppelstock-Einzelwagen gezeigt. Besonders die Vorzüge sind ausführlich dokumentiert. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zu Doppelstockzügen: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dvd/dvd-unterwegs-mit-doppelstockwagen.html?listtype=search&searchparam=Doppelstock Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 297 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

70:: Ein Adler geht auf Reisen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.02.2024 · 14:00:38 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der Adlerzug des DB Museums in Nürnberg ist regelmäßig auf Reisen. Auch in Dänemark in Odense ist er gefahren. In einem Beitrag von BahnTv wird darüber berichtet. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngeschichte-DVD/DVD-Eisenbahnen-zur-Jahrtausendwende.html?listtype=search&searchparam=2000er Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 297 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

71:: Doppelstockzüge aus Görlitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.02.2024 · 15:00:34 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Geschichte des klassischen Doppelstockwagens beginnt 1936 bei der Lübeck-Büchener-Eisenbahn. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird die Doppelstock-Idee von der Reichsbahn im Osten weiter geführt. Ab Anfang der fünfziger Jahre entstanden beim Waggonbau Görlitz wieder Doppelstockwagen. Zuerst waren es Gliederzüge, dann Einzelwagen. Erst nach der Wende setzt sich die Doppelstock-Idee auch bei der Deutschen Bahn durch. Heute sind die roten Dostos aus Görlitz unverzichtbar. Wir haben einige Bilder zusammengestellt. Hier Mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dvd/dvd-unterwegs-mit-doppelstockwagen.html?listtype=search&searchparam=Doppelstock Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 297 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

72:: Eine E-Lok der Traxx Familie entsteht

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.02.2024 · 14:30:20 ··· ···
··· ··· ··· ··· Heute gehört das ehemalige Henschel Werk in Kassel zum Alstom Konzern. Es ist die Wiege der Traxx-Familie, die inzwischen bei der Baureihe 188 angekommen ist. In unseren Bildern ist es die Baureihe 186, die damals zum neusten gehörte. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur Traxx-Familie: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-TRAXX-Lokomotiven.html?listtype=search&searchparam=traxx Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 297 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

73:: Reisen wie vor 50 Jahren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.02.2024 · 14:00:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Anlässlich der Jubiläen "150 Jahre Nahetalbahn", "20 Jahre Verkehrsverbund Rhein-Neckar" und '"10 Jahre Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund", fand im September 2009 unter dem Motto Dampf, Diesel und Strom eine große Veranstaltung statt. Im zweiten Teil unserer Dokumentation haben wir die Züge ab Neustadt/Weinstraße beobachtet. Im Einsatz sind 01 045, 52 4867, 38 3156, 194 051 und E10 1239. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihen-V-200-0-und-V-200-1.html?listtype=search&searchparam=V%20200.0 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 297 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

74:: 44 225 im aktiven Dienst.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.02.2024 · 15:00:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· Als fahrbare Heizlok, konnte 44 225 der Verschrottung entgehen. 1994 hat der Lausitzer Dampflokclub die Maschinen übernommen und zahlreiche Sonderfahrten durchgeführt. Auch im Berliner Raum. Seit 1998 ist die 44er "kalt". Heute steht sie im Lokbahnhof Sonneberg. Wir haben einige Aufnahmen zusammengestellt. Schauen Sie mal. Hier mehr über Dampfloks: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Dampflokomotiven-DVD/DVD-Die-Baureihe-57-10.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 297 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

75:: Die Baureihe 119/219

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.02.2024 · 14:30:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· Nach den Bestimmungen des RGW (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe) durften in der DDR nur noch Dieselloks mit einer Leistung von bis zu 1.500 PS gebaut werden. So kam es, dass ab 1977 diese 2.700 PS starken Dieselloks aus Rumänien importiert wurden. Bei der Deutschen Reichsbahn wurden 200 Stück als Baureihe 119 eingeordnet. Die ersten Betriebsergebnisse waren deprimierend. Erst durch die sogenannte „Germanisierung“ – dem Tausch anfälliger Motoren und Bauteile gegen solche aus DDR-Produktion - konnten die Loks langsam ertüchtigt werden. Anfang der neunziger Jahre waren die U-Boote noch im Reichsbahn Outfit unterwegs. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über diese Zeit: Mehr zu U-Booten hier: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/bahngeschichte-dvd/DVD-DR-in-den-90er-Jahren.html?listtype=search&searchparam=DR%2090er Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 297 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

76:: Doppelstockwendezüge - Zukunft oder veraltet

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.01.2024 · 14:21:13 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bereits 1936 werden bei der Lübeck-Büchener-Eisenbahn, die ersten modernen Doppelstock-Wendezüge in Betrieb genommen. Über 80 Jahre später, werden immer noch die Vorzüge der Doppeldecker genutzt. Ob sich der typische Wendezug halten kann oder durch Triebzüge ersetzt wird, wird sich zeigen. Wir haben einige Szenen vom Wendezug-Betrieb zusammengestellt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dvd/dvd-unterwegs-mit-doppelstockwagen.html?listtype=search&searchparam=unterwegs%20mit%20 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 292 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

77:: E10 und E10.3 sind in den Nahverkehr verdrängt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.01.2024 · 14:14:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· Mit der Indienststellung der Serien-103 beginnt der Stern der E10 zu sinken. Zuerst sind es die Kasten-E 10, später dann die Bügelfalte, die aus den hochwertigen Plänen verdrängt werden. Nach und nach wird der Nahverkehr zum Haupterwerb. Blicken sie mit uns in diese Zeit zurück. Schauen Sie mal. Hier mehr zur E10: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Baureihe-E-10.html?listtype=search&searchparam=E10 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 292 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

78:: China: Dampfloks und mehr

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.01.2024 · 14:08:29 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ende der neunziger Jahre, sind wir durch den Norden Chinas gereist. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch an vielen Orten planmäßigen Dampfbetrieb. Sehen die berühmte Baureihe QJ, fahren Sie in den Zügen mit oder begleiten Sie uns ins Bahnbetriebswerk. Ein Film für Co2 Freunde. Viel Spaß beim Anschauen. Mehr zu Dampfloks hier: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Dampflokomotiven-DVD/DVD-Die-Baureihe-01.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 292 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

79:: Ludmillas bei privaten Unternehmen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.01.2024 · 13:09:10 ··· ···
··· ··· ··· ··· Inzwischen sind viele Lokomotiven der V300-Familie bei privaten Unternehmen im Einsatz. Im Reichbahn-Kleid oder in Firmenfarben sind sie unterwegs. Wir zeigen Ihnen einige Ludmillas im aktiven Einsatz vor Güter- oder Sonderzügen. Schauen Sie mal. Hier mehr über Dieselloks: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihen-V-200-0-und-V-200-1.html?listtype=search&searchparam=v%20200 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 292 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

80:: Baureihe E10/110 in alten Farben.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.01.2024 · 13:00:44 ··· ···
··· ··· ··· ··· In der langen Dienstzeit der Baureihe E10/110, hat die Schnellzug E-Lok oft die Farbe gewechselt. In blau wird sie ausgeliefert. 1974 folgt oceanblau-beige. Wir haben die Einheits E-Lok in diesen Farben beobachtet. Hier mehr zur E10: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Baureihe-E-10.html?listtype=search&searchparam=110 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 292 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

81:: Haldenwasserzug mit HLG EuroDual

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.01.2024 · 12:51:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die EuroDual 159 215, von der Holzlogistik&Güterbahn, ist regelmäßig nach Bokeloh mit dem Haldenwasserzug unterwegs. In Wunstorf wird auf Dieselbetrieb umgeschaltet. Wir sind im Führerstand mitgefahren und haben an der Strecke gewartet. Sehen Sie einen kurzen Ausschnitt aus einer umfangreichen Dokumentation über die EuroDual von Stadler. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-EuroDual.html? Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 292 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

82:: 95 1027 auf alter Stammstrecke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.01.2024 · 13:54:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· Vor über 30 Jahren kehrte der Dampfbetrieb auf die Strecken ab Sonneberg zurück. 95 1027 ist im Güterzugdienst nach Lauscha und im Personenzugdienst über den Rennsteig. Dazu gibt es jede Menge Schnee und Frost. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur Baureihe 95: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/stolz-dr-dvd/DVD-95-027.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 292 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

83:: Ludmillas im Intercity- und Eilzugdienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.01.2024 · 13:42:25 ··· ···
··· ··· ··· ··· In der Nachwendezeit, Anfang der neunziger Jahre, ist die Baureihe 132/232 unverzichtbar. Neben dem Güterzugdienst, werden die schweren Dieselloks auch im Intercity-, Personen- und Eilzugdienst eingesetzt. Wir haben einige Szenen aus dieser Zeit zusammengestellt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zu starken Loks: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-EuroDual.html?listtype=search&searchparam=EuroDual Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 292 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

84:: Reichsbahn Triebwagen-Museum in Dessau

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.01.2024 · 13:33:52 ··· ···
··· ··· ··· ··· Schon in den frühen dreißiger Jahren hat die Reichsbahn Dieseltriebwagen angeschafft, um den unwirtschaftlichen Dampflokbetrieb abzustellen. Zu nennen sind die Baureihen VT 133 bis 137. Im Triebwagen-Museum in Dessau sind einige Wagen erhalten geblieben. Wir haben das Museum für unsere Dokumentation über Dieseltriebwagen besucht. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Dieseltriebwagen-der-Deutschen-Reichsbahn.html?listtype=search&searchparam=Dieseltriebwagen Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 292 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

85:: MDR Bahnzeit Ausgabe 7

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.01.2024 · 14:05:20 ··· ···
··· ··· ··· ··· Im Jahre 2001 ist die Bahnzeit Ausgabe 7 gelaufen mit folgenden Themen: der Diesel ICET auf der Sachsen-Franken-Magistrale; 01 0509 zurück in der Heimat; Besuch im bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen; Giganten auf Schienen, die P36 in der Ukraine; Baureihe 182 uvm. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur Baureihe 182: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Elektrolokomotiven-DVD/DVD-Die-Baureihe-182.html?listtype=search&searchparam=182 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 292 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

86:: Elektroloks in Polen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.01.2024 · 13:46:50 ··· ···
··· ··· ··· ··· Fast 50% des polnischen Schienennetzes ist elektrifiziert. Dazu bedarf es zahlreicher Ellok Baureihen. Wir haben einen Blick auf die älteren Semester geworfen. Ein markantes Merkmal haben alle gemeinsam: die großen Scheinwerfer. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur Eisenbahn in Polen: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/Bahngeschichte-DVD/DVD-Eisenbahnen-in-Polen.html?listtype=search&searchparam=Polen Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 292 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

87:: Verkehrsknoten Stuttgart in den neunziger Jahren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.01.2024 · 13:32:47 ··· ···
··· ··· ··· ··· Mitte der neunziger Jahre ist Stuttgart 21 noch eine Idee. Auf den Gleisen tummeln sich die Fahrzeuge dieser Zeit. Einheits-E-Loks, S-Bahn mit der Baureihe 420, 111er mit Dostos oder die Baureihe 181 sind noch selbstverständlich. Dazu gibt es noch viele Farbvarianten. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihe-111.html?listtype=search&searchparam=111 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 292 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

88:: HLG - Holzlogistik und Güterverkehr GmbH

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.01.2024 · 14:01:40 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Spektrum der Holzlogistik und Güterbahn GmbH ist groß. Kesselwagenzüge, Dünger- oder Holzprodukte gehören zum täglichen Geschäft. Gezogen von einem bunten und modernen Fahrzeugpark. Wir haben uns das Unternehmen mal angesehen. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über EuroDual: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-EuroDual.html?listtype=search&searchparam=EuroDual Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 292 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

89:: Wintermärchen bei den Harzer Schmalspurbahnen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.01.2024 · 13:42:04 ··· ···
··· ··· ··· ··· Sonne, Schnee und Frost --- das sind die Zutaten für ein Wintermärchen im Harz. Inzwischen hat das Baumsterben und Stürme vieles verändert. Trotzdem ist eine Fahrt auf den Brocken immer noch ein Erlebnis. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/bahnen-und-strecken-dvd/Wintermaerchen-Harzer-Schmalspurbahnen.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 292 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

90:: Baureihe E 10.3/110.3 oder Bügelfalte

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.01.2024 · 13:21:48 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Baureihe E10.3/110.3 oder nur Bügelfalte, gehört zu den DB Einheits-Elektrolokomotiven. Ab E10 288 wurde ein neuer aerodynamischer Lokkasten verbaut. Der Knick in der Front, führte zum Spitznamen "Bügelfalte". Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur Baureihe E10: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Baureihe-E-10.html?listtype=search&searchparam=E10 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 292 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

91:: Berliner Stadtbahn im Führerstand 1998

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.11.2023 · 15:25:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· Kurz nach der Modernisierung der Berliner Stadtbahn im Jahre 1998, sind wir im Führerstand einer 143 von DB Regio mitgefahren, vom Ostbahnhof bis zum Bahnhof Zoologischer Garten. Gehalten wird im Bahnhof Alexanderplatz und im Bahnhof Friedrichstraße. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über den Berliner Schienenverkehr: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngeschichte-DVD/DVD-Berliner-Schienenverkehr.html?listtype=search&searchparam=Schienenverkehr Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 273 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

92:: Die Baureihe 171 oder E 251 auf der Rübelandbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.11.2023 · 14:57:13 ··· ···
··· ··· ··· ··· Seit 1965 ist die Rübelandbahn zwischen Blankenburg und Königshütte elektrifiziert. Abweichend vom üblichen Bahnstrom in Deutschland, 15 KV 16,7 Hz, werden 25 KV mit 50 Hz eingespeist. Dazu entwickelt LEW Hennigsdorf die Baureihe E 251, die bis 2004 im Einsatz bleibt. Wir haben Anfang der 2000er Jahre einige Szenen gedreht. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zu dieser Lokfamilie: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Holzroller.html?listtype=search&searchparam=Holzroller Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 273 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

93:: Dampf in der Altmark

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.11.2023 · 14:45:54 ··· ···
··· ··· ··· ··· Im April 1994 dampfte es rund um Salzwedel wieder planmäßig. Reko 50er und 52er und eine 64 sind unterwegs gewesen. Einige der damals befahrenden Strecken, sind schon lange stillgelegt. Die gute alte Reichsbahn lässt grüßen. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur Baureihe 50: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihe-50.html?listtype=search&searchparam=Baureihe%2050 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 273 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

94:: Europalokomotiven

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.11.2023 · 14:28:07 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bereits Mitte der sechziger Jahre, kommt mit der Baureihe E410 die erste E-Lok auf die Gleise, die unter den vier europäischen Stromsystem fahren kann. Doch die Technik war noch nicht so weit. Der Gleichstromteil war äußerst störanfällig. Erst 35 Jahre später, Anfang der 2000er Jahre, kommt mit der Baureihe 189 eine voll funktionsfähige Viersystem Maschinen auf die Gleise. Begleiten Sie uns durch die Geschichte von der E410 bis hin zur 188. Sehen Sie die Baureihen 189, 186, 188, 193 und 1216 sowie die Vectron E-Loks der PKP und CD. Viel Spaß beim Anschauen. Mehr zum Thema Europaloks hier: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Vectron-Lokomotiven.html?listtype=search&searchparam=Vectron Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 273 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

95:: Bahnen im Werdenfelser Land

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.11.2023 · 15:00:34 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ein zentraler Punkt im Werdenfelser Land ist der Bahnhof Garmisch-Partenkirchen. Knotenpunkt der Strecken nach Mittenwald bzw. nach Innsbruck und nach Reutte in Tirol. In der Nachbarschaft des Bahnhofs hat die Bayerische Zugspitzbahn ihren Kopfbahnhof. Wir haben in den neunziger Jahren und in der heutigen Zeit einige Szenen eingefangen. Hier mehr über die Baureihe 111: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihe-111.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 273 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

96:: Der Intercity Experimental entsteht bei Krupp

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.11.2023 · 14:44:57 ··· ···
··· ··· ··· ··· Von 1983 bis 1985, entsteht bei Krupp der Intercity Experimental. Er gehört zu den letzten Produktionen der Essener Lokschmiede. Ein kurzer Rückblick auf große Fahrzeugfamilien, zeigt die Vielfalt der in Jahrzehnten entstandenen Lokomotiven. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über Lokomotiven: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Baureihe-E-10.html?listtype=search&searchparam=E10 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 273 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

97:: Trans Europ Express trifft Connecting Europe Express

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.11.2023 · 14:34:55 ··· ···
··· ··· ··· ··· Im Herbst 2022 hat der „Connecting Europe Express“ 26 Länder des Kontinents durchquert. Am 29. September war er in Berlin-Südkreuz, feierlich begrüßt vom DB Chef Dr. Richard Lutz, dem damaligen Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Andreas Scheuer und vom damaligen Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller. Höhepunkt ist das Treffen mit historischen Trans-Europ-Express am gleichen Gleis. Viel Spaß beim Anschauen. Mehr über Schnelltriebwagen hier: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dvd/DVD-Fliegende-Zuege.html?listtype=search&searchparam=fliegende%20 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 273 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

98:: Baureihe 218 - die Geschichte

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.11.2023 · 14:56:11 ··· ···
··· ··· ··· ··· Genau 398 Lokomotiven sind von der Baureihe 218 gebaut worden. Sie zählt zu den erfolgreichsten Dieselloks der DB. In den Jahren haben sie sich bestens bewährt. Auch in hochwertigen Diensten. Wir haben einige Szenen die Geschichte zusammengestellt. Ein Beitrag aus dem Jahre 2018. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über Dieselloks: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihen-V-200-0-und-V-200-1.html?listtype=search&searchparam=V%20200.0 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 272 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

99:: Fahrwegmessung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.11.2023 · 14:33:03 ··· ···
··· ··· ··· ··· Regelmäßig sind die gelben Messzüge in ganz Deutschland unterwegs. Unter anderem wird der Gleiszustand geprüft. Oft sind die Messsagen mit einer Ellok der Baureihe 120 bespannt, die auch bei Tempo 200 Messungen ermöglicht. Wir sind im Raillab und im Schienenprüfzug mitgefahren und haben uns die Messverfahren erklären lassen. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvWerden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 272 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden könnend/DVD-Die-Baureihen-Class-66-Class-77.html?listtype=search&searchparam=class%20%2066 https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

100:: 125 Jahre Harzer Schmalspurbahnen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.11.2023 · 14:25:43 ··· ···
··· ··· ··· ··· Vor 125 Jahren, am 7. August 1887, nahm die Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn im Selketal den Betrieb zwischen Gernrode und Mägdesprung auf. Es war der Anfang vom heute größten Schmalspurnetz in Europa. Auf rund 140 Kilometern schnaufen immer noch Dampflokomotiven über die 1.000 mm breiten Gleise der Harzquer-, Brocken- und Selketalbahn. Begleiten Sie uns in faszinierenden im Jubeljahr. Hier der Film zum Jubiläum: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/Dampflokomotiven-DVD/DVD-125-Jahre-Schmalspurbahnen-im-Harz.html?listtype=search&searchparam=125+Jahre+HSB Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 272 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

101:: Loks aus Kiel: Mak G1206

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.11.2023 · 13:46:38 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die G 1206 ist eine dieselhydraulische Lokomotive von Mak, heute Vossloh. Mit der Achsfolge B’B’, gibt es wahlweise Leistungen von 1500 oder 1570 kW. Eingebaut sind Motoren von Caterpillar oder MTU Friedrichshafen. Über 300 Stück wurden seit 1997 gebaut. Zahlreichen Werk- und Privatbahnen haben die G 1206 im Einsatz als Rangier- oder Streckenlok. Wir haben einige Szenen zusammengestellt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngeschichte-DVD/DVD-80-Jahre-Lokomotiven-aus-Kiel.html?listtype=search&searchparam=Mak Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 272 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

102:: Der Eurocity - Grenzenlos durch Europa

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.11.2023 · 12:37:23 ··· ···
··· ··· ··· ··· Seit Mai 1987 gibt es den Eurocity. Die Zuggattung gilt als Nachfolger des zum gleichen Zeitpunkt eingestellten TransEuropExpress. Unsere Bilder sind in den 2000er Jahren entstanden. Entsprechend sind die Zugpferde wie z.B. die Baureihe 181 dabei. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Giganten-auf-Schienen-Elektrolokomotiven.html?listtype=search&searchparam=giganten Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 272 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

103:: 125 Jahre Bäderbahn Molli

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.11.2023 · 12:24:58 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Mecklenburgische Bäderbahn fährt noch immer durch die Straßen von Bad Doberan und ist wie vor 125 Jahren an der herrlichen Allee nach Heiligendamm unterwegs. Dabei gehört die 900-mm-Schmalspurbahn zu den besonderen Attraktionen Mecklenburgs und verkehrt ganzjährig im Verkehrsverbund Warnow. Im Sommer 2011 feierte die älteste Schmalspurbahn an der Ostseeküste ihr 125jähriges Be­ste­hen. Wir haben einige Szenen zusammengestellt. Höhepunkt ist ein GmP mit 99 323. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur Molli: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/Bahnen-und-Strecken-DVD/DVD-Mit-dem-Molli-an-der-Ostsee-unterwegs.html?listtype=search&searchparam=molli Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 272 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

104:: Ferkeltaxen im Tal der Wippra

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.11.2023 · 15:23:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bis 1997 sind im Wippratal im Mansfelder Land Ferkeltaxen unterwegs. Sie fahren zwischen Wippra und Mansfeld. Heute rollen in den Sommermonaten Esslinger Triebwagen als Wipperliese. blicken Sie mit uns in die Zeit der Leichttriebwagen zurück oder auch Ferkeltaxe genannt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über die Eisenbahn im Mansfelder Land: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahnen-und-Strecken-DVD/DVD-Eisenbahnen-im-Mansfelder-Land.html?listtype=search&searchparam=mansfelder%20land Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 272 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

105:: Silberlinge und Karlsruher Kopf

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.11.2023 · 15:00:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ende der fünfziger Jahre kommt mit dem n-Wagen, eine neue Gattung von Personenwagen auf die Gleise. Umgangssprachlich als Silberling bekannt geworden. Zwischen 1958 und 1980 werden rund 5000 Exemplaren gebaut. Bereits Geschichte ist der Steuerwagen "Karlsruher Kopf". Wir haben einige Szenen zusammengestellt. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Baureihe-E-10.html?listtype=search&searchparam=Baureihe+E10 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 272 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

106:: Bewegung zum VT 08.5 Weltmeisterzug.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.10.2023 · 15:00:21 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der ehemalige Lokführer Olaf Teubert, hat einen erneuten Versuch den VT 08.5, auch als Weltmeisterzug bekannt, zur Wiederinbetriebnahme gestartet. In der FAZ wird es in den nächsten Tagen einen Beitrag geben und einen Spendenaufruf. Zur Erinnerung haben wir einen Beitrag zu den Baureihen VT 08.5 und VT 12.5 bereitgestellt. Mehr unter: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihen-VT-08-5-VT-12-5.html?listtype=search&searchparam=VT%2008 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 264 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

107:: Geisterbahnhöfe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.10.2023 · 14:30:16 ··· ···
··· ··· ··· ··· Als Geisterbahnhöfe werden Bahnstationen bezeichnet, die nie in Betrieb gegangen sind oder die heute nicht mehr genutzt werden. Eigentlicher Namensgeber dürften die geschlossenen Tunnelbahnhöfe im geteilten Berlin gewesen sein. West Berliner Züge fuhren ohne Halt im Transit von „West nach West“ unter Ostberliner Gebiet hindurch. Hier einige Szenen aus dieser Zeit. Mehr dazu hier: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/Bahngeschichte-DVD/DVD-Berliner-Schienenverkehr.html?listtype=search&searchparam=Berliner%20Schienenverkehr Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 264 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

108:: Unter Volldampf mit 01 1519 von Erfurt nach Nordhausen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.10.2023 · 14:00:39 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ende der neunziger Jahre sorgt eine Plandampfveranstaltung für Dampfwolken zwischen Erfurt und Nordhausen. Die Schnellzuglok 01 1519 hat planmäßige Eilzüge bespannt. Wir sind mitgefahren und haben an der Strecke gedreht. Sehen Sie eine Schnellzuglok in Aktion. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über die Baureihe 01: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihe-01.html?listtype=search&searchparam=Baureihe%2001 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 263 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

109:: 25 Jahre Mitteldeutsche Eisenbahngesellschaft

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.10.2023 · 15:00:31 ··· ···
··· ··· ··· ··· Vor knapp 25 Jahren am 1. Oktober 1998, ist die Mitteldeutsche Eisenbahngesellschaft gegründet worden. Mehrheitlich ein Tochterunternehmen der DB Cargo AG. Hervorgegangen ist die MEG aus den ausgegliederten ehemaligen Werkbahnen der Chemiewerke Böhlen und Schkopau des heutigen Dow Olefinverbundes. Wir haben zeigen den Betrieb gestern und heute. Schauen Sie mal. Hier mehr über die Bahnen im Chemiedreieck Bitterfeld, Schkopau und Merseburg: Die MEG nahm den Betrieb am 1. Oktober 1998 auf und ist mehrheitlich ein Tochterunternehmen der DB Cargo AG. Hier mehr: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngeschichte-DVD/DVD-Werkbahnen-im-Chemiedreieck.html?listtype=search&searchparam=werkbahnen Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 263 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

110:: Mit der Knödelpresse durchs Elbtal

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.10.2023 · 14:30:13 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bis heute sind die tschechischen Baureihen 371 und 372 im Elbtal unterwegs. Die CD Reihen sind weitgehend identisch mit der Deutschen Skoda Version der Baureihe 180. Wir haben eine umfangreiche Dokumentation zusammengestellt, die für Kanalmitglieder online ist. Oder Sie bestellen hier: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/stolz-dr-dvd/DVD-Die-Baureihe-180.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 263 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

111:: Mallet Abschied - 99 5906 geht in den Ruhestand

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.10.2023 · 14:00:38 ··· ···
··· ··· ··· ··· 104 Jahre hat sie auf dem Buckel, besser gesagt auf dem Kessel. Im Mai 2022 sind bei der Mallet 99 5906 nun die Kesselfristen abgelaufen. Bereits 1897 sind die ersten Mallet gefahren. 99 5906 stammt aus dem Baujahr 1918. An ihren letzten Betriebstagen ist sie planmäßig im Selketal unterwegs gewesen. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zum Selketal: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/Bahnen-und-Strecken-DVD/DVD-Selketalbahn.html?listtype=search&searchparam=selketal Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 263 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

112:: Geschichte einer starken E-Lok, die E94

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.10.2023 · 15:00:10 ··· ···
··· ··· ··· ··· Eher bekannt als „Deutsches Krokodil“ ist die ab 1940 in Dienst gestellte Elektrolok der Baureihe E 94. Die schwere sechsachsige Maschine war für den Güterzug- und Bergdienst vorgesehen. Wir haben eine umfangreiche Dokumentation über die legendäre E-Lok zusammengestellt, die in vielen historischen Szenen die Geschichte zeigt. Schauen Sie mal in den Geschichtsteil. Hier mehr über E-Loks: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Giganten-auf-Schienen-Elektrolokomotiven.html?listtype=search&searchparam=Giganten Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 263 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

113:: MKB -- Mindener Kreisbahnen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.10.2023 · 14:30:23 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Mindener Kreisbahnen sind ein aufstrebendes Unternehmen, das mit modernen Lokomotiven und motiviertem Personal im Schienengüterverkehr unterwegs ist. Es werden Anschlüsse bedient und überregionale Güterzüge gefahren. Wir haben die MKB besucht, sind mitgefahren, an den Strecken gewartet und interessante Gespräche geführt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Eisenbahn-Video-Kurier-DVD/DVD-Eisenbahn-Video-Kurier-158.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 263 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

114:: DB V60 im Rangierdienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.10.2023 · 14:00:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bis heute stehen etliche Rangierloks der ab 1955 gebauten Baureihe V60, noch im aktiven Dienst. Die auch Dreibein genannten Stangenloks scheinen immer noch unverzichtbar. Wir haben die zuverlässigen Maschinen bei ihrer Arbeit beobachtet. Schauen Sie mal. Hier mehr zur DB V60: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dvd/dvd-die-baureihe-v-60-dreibein.html?listtype=search&searchparam=V60 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 263 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

115:: Koblenz Lützel und Halle/S: DB Museumstandorte

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.10.2023 · 14:58:30 ··· ···
··· ··· ··· ··· Neben dem DB Museum in Nürnberg, gibt es noch zwei weitere Standorte in Koblenz Lützel und in Halle an der Saale. In Koblenz Lützel sind alte DB E-Loks und Dieselloks untergebracht. In Halle ist es eine bunte Mischung aller Traktionsarten der Reichsbahn. Schauen Sie mal. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Baureihe-E-10.html?listtype=search&searchparam=E10 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 263 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

116:: Dampflok IVK 99 557 beim Pollo

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.10.2023 · 14:30:11 ··· ···
··· ··· ··· ··· Im Frühjahr 2023 ist die IVK 99 608 zu Gast beim Pollo zwischen Lindenberg und Mesendorf. Die IVK ist als 99 557 beschriftet. Diese Nummer trug einst eine Pollo IVK. Wir haben den Betrieb für Sie beobachtet. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über Eisenbahn in der Prignitz: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahnen-und-Strecken-DVD/DVD-Eisenbahnen-in-der-Prignitz.html? Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 263 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

117:: DB Autoreisezug

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.10.2023 · 14:00:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· Autoreisezüge haben eine lange Geschichte, die bereits in den dreißiger Jahren beginnt. Zu Wirtschaftswunderzeiten neu aufgelegt und in den 2000er Jahren langsam abgeschafft. Inzwischen erlebt der Autoreisezug eine leichte Renaissance. Ein DB-Film aus den 60er Jahren wirbt in hohen Tönen für Den Autorreisezug. Hier mehr zu Autoreisezügen: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/Bahngeschichte-DVD/DVD-Autotransport-Gestern-Heute.html? Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 263 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

118:: Baureihen 243 und 114

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.10.2023 · 14:39:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· In den achtziger Jahren beschaffte die Deutsche Reichsbahn als letzte vierachsige E-Lok die Baureihe 243, von der bis 1991 fast 650 Stück gebaut wurden. Die erfolgreiche und zuverlässige Universal-Lok wurde nach der deutschen Wiedervereinigung als spätere Baureihe 143 gesamtdeutsch. Noch als Baureihe 212 wird die letzte DR-E-Lok-Entwicklung 1990 vorgestellt. Nach vier Vorauslokomotiven 112 002 – 005 folgt eine Serienlieferung von 35 Maschinen, die inzwischen als Baureihe 114 unterwegs ist. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/stolz-dr-dvd/DVD-Die-Baureihen-112-0-und-112-1.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 263 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

119:: Öljumbo im Güterzugdienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.10.2023 · 14:26:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bereits seit Mai 2000, ist 44 0093 nicht mehr betriebsfähig, obwohl sie erst 1996 zum zweiten Mal eine Ölhauptfeuerung erhalten hatte. Wir haben den Öljumbo bei einem Güterzugeinsatz zwischen Nordhausen und Erfurt beobachtet. Faszinierende Bilder, die heute leider nicht mehr möglich sind. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über Güterzug-Dampfloks: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Dampflokomotiven-DVD/DVD-Die-Baureihe-57-10.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 263 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können. https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

120:: 218 in Ozeanblau/beige

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.10.2023 · 14:19:38 ··· ···
··· ··· ··· ··· 1974 wird die Farbgebung ozeanblau/beige bei der damaligen Bundesbahn eingeführt. Umlackiert wird nur bei fälligen Untersuchungen, so dass bis zum nächsten Farbwechsel auf orientrot im Jahre 1987, es recht bunt zugeht. Wir haben 218 in ozeanblau/beige im Murgtal im Regiodienst und im Pegnitztal im Güterverkehr beobachtet. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur 218: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dvd/DVD-Die-Baureihe-218.html?listtype=search&searchparam=218 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 263 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

121:: Erster ICE L auf Überführungsfahrt in Deutschland

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.07.2023 · 13:37:15 ··· ···
··· ··· ··· ··· Im Juli 2023 rollt der erste ICE L in Deutschland. RailAdventure hat den Transport von Saarbrücken nach Braunschweig übernommen. Zwischen Fulda und Hünfeld sind die Szenen entstanden. Viel Spaß beim Anschauen. Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 237 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können. https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

122:: Baureihe 152

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.07.2023 · 11:32:07 ··· ···
··· ··· ··· ··· Seit Ende der neunziger Jahre ist die Baureihe 152 unterwegs. Die neue Drehstrom Güterzugellok hat die sechsachsigen Güterzugelloks der Baureihe 150 abgelöst. Insgesamt 170 Maschinen hat Siemens an die Deutsche Bahn bis 2001 geliefert. Wir haben einige Szenen zusammengestellt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur 152: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/Bahngeschichte-DVD/DVD-Lokschmiede-Siemens.html?listtype=search&searchparam=Siemens Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 237 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können. https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

123:: Die Baureihe 218 bei DB-Regio

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.07.2023 · 09:16:19 ··· ···
··· ··· ··· ··· Trotz Konkurrenz durch die Baureihe 245, ist die Baureihe 218 immer noch fleißig im Dienst. Blicken wir zurück in die Zeit, als 218er noch bei DB Regio das Sagen hatten. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur 218: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dvd/DVD-Die-Baureihe-218.html?listtype=search&searchparam=218 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 237 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können. https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

124:: Öljumbo 44 0093 im Güterzugdienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.07.2023 · 09:00:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bereits seit Mai 2000, ist 44 0093 nicht mehr betriebsfähig, obwohl sie erst 1996 zum zweiten Mal eine Ölhauptfeuerung erhalten hatte. Wir haben den Öljumbo bei einem Güterzugeinsatz zwischen Nordhausen und Erfurt beobachtet. Faszinierende Bilder, die heute leider nicht mehr möglich sind. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über Güterzug-Dampfloks: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Dampflokomotiven-DVD/DVD-Die-Baureihe-57-10.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 237 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können. https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

125:: Einzelwagenverkehr bei der MKB. Hier an der Mittellandkanalbrücke.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.07.2023 · 08:45:23 ··· ···
··· ··· ··· ··· #shorts #diesel

126:: Der ICE 4 auf Probefahrt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.07.2023 · 08:27:51 ··· ···
··· ··· ··· ··· Nach der offiziellen Inbetriebnahme des ICE4 im September 2016, wird zunächst weiter 14 Monate lang getestet. U.a. im Fahrgastverkehr in ICE1 Umläufen zwischen Hamburg und München. Wir sind seinerzeit mitgefahren und haben an der Strecke gewartet. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zum ICE-Verkehr: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngeschichte-DVD/DVD-Die-neue-Bahn.html?listtype=search&searchparam=Zukunft%20Bahn Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 237 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können. https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

127:: Auch DB-Regio kann schnell

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.07.2023 · 08:07:51 ··· ···
··· ··· ··· ··· Zwischen Cottbus und Berlin, fährt DB-Regio mit der Baureihe 182 mit Doppelstock-Wendezügen. Locker werden die Züge auf 160 km/h beschleunigt. Schauen Sie mal. Einige Szenen bei Bestensee. Hier mehr zur Baureihe 182: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Elektrolokomotiven-DVD/DVD-Die-Baureihe-182.html?listtype=search&searchparam=182 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 237 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können. https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

128:: 231 012 auf Lastprobefahrt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.07.2023 · 07:50:57 ··· ···
··· ··· ··· ··· Anfang 2019 ist 231 012 von WFL auf Lastprobefahrt zwischen Neustrelitz und Löwenberg. Als Bremslok dient 232 527. Die Bilder und der Sound werden Sie begeistern. Hier mehr über Dieselloks: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihen-Class-66-Class-77.html?listtype=search&searchparam=class%2066 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 237 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können. https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

129:: S-Bahn Hannover: die Anfangszeit

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.07.2023 · 07:32:10 ··· ···
··· ··· ··· ··· Nach der Expo 2000 in Hannover ist die S-Bahn Hannover mit Triebzügen der Baureihe 424 in Betrieb gegangen. In dieser Zeit haben wir ein kurzes Portrait zusammengestellt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zu elektrischen Triebwagen: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-elektrischen-Nahverkehrstriebzuege-der-DB.html?listtype=search&searchparam=Triebz%C3%BCge Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 237 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können. https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

130:: Mit der Knödelpresse durchs Elbtal

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.07.2023 · 14:00:05 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bis heute sind die tschechischen Baureihen 371 und 372 im Elbtal unterwegs. Die CD Reihen sind weitgehend identisch mit der Deutschen Skoda Version der Baureihe 180. Wir haben eine umfangreiche Dokumentation zusammengestellt, die für Kanalmitglieder online ist. Oder Sie bestellen hier: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/stolz-dr-dvd/DVD-Die-Baureihe-180.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 237 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können. https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

131:: Berliner S-Bahn: Bankier- Olympiazüge und Bauart 37/41

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.07.2023 · 12:00:37 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bankierzüge wurden sie genannt, die 120 km/h schnellen S-Bahnen zwischen Potsdam und Berlin. 1936 kommt dann die Bauart Olympia auf die Gleise. Die letzte Vorkriegsbauart ist die Reihe 37/41, eher bekannt als Baureihe 167 oder Rundkopf. Begleiten Sie uns in alten Aufnahmen durch die Geschichte. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur Berliner S-Bahn: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/nahverkehr-dvd/Berliner-S-Bahn.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 237 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können. https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

132:: DB Film: Sicherheit beim Rangieren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.07.2023 · 10:00:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· Bis heute müssen beim Rangieren wichtige Regeln eingehalten werden. In einem altem DB-Film wird in einem kleinen Güterbahnhof ein Zug zusammengestellt. V60 und E40 sind in Aktion. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur E40/140: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dvd/DVD-Baureihe-E-40.html?listtype=search&searchparam=140 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 237 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können. https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

133:: Baureihe V180/118 oder 228

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.07.2023 · 07:30:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Baureihe V 180 der Deutschen Reichsbahn – ab 1970 Baureihe 118, ab 1992 Baureihe 228 – war die größte in der DDR gebaute Diesellok. Sie sollte im großen Stil die Dampftraktion ersetzen. Anfang der sechziger Jahre rollten die ersten über DR-Gleise. Lange Zeit wa­ren die formschönen Maschinen wichtiger Bestandteil im Fahrzeugpark der Reichsbahn. 1995 – bereits zu DB AG-Zeiten – fuhren die letzten von ihnen aufs Abstellgleis. Hier mehr über Dieselloks: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihen-Class-66-Class-77.html?listtype=search&searchparam=class%2066 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 237 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können. https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

134:: Freight Liner -- Class66

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.07.2023 · 12:36:35 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Unternehmen Freightliner setzt auf die Class66. Eine von GM-EMD entwickelte dieselelektrische Großdiesellok. Sie trägt die GM EMD Typenbezeichnung JT42CWR. Wir haben einige Züge des polnischen Schwesterunternehmens FreightlinerPL angesehen. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur Class66: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihen-Class-66-Class-77.html?listtype=search&searchparam=Class%2066 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 237 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können. https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

135:: Abschied von der Tatra in Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.07.2023 · 11:54:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Straßenbahntag am 30. Oktober 2021 in Berlin. Neben einem Tag der offenen Tür im Hof Köpenick, wird die neue Straßenbahnstrecke in zwischen Adlershof und Schöneweide in Betrieb genommen. Nach dem bereits im Mai 2021 die letzten Tatrabahnen aus dem Verkehr gingen, wurde mit Sonderfahrten Abschied gefeiert. Viel Spaß beim Anschauen Hier mehr zur Straßenbahn in Berlin: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/nahverkehr-dvd/DVD-Berliner-Nahverkehr-im-kalten-Krieg-1945-1990.html Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“ oder für 3,99/Monat als „Heizer“. Inzwischen sind es 237 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können. https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

136:: Straßenbahn im Ruhrgebiet

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.06.2023 · 15:58:13 ··· ···
··· ··· ··· ··· Heute verbindet der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr viele Städte des Ruhrgebiets. Basis sind die Straßenbahnnetze in den jeweiligen en Regionen, die alle im ausgehenden 19. Jahrhundert ihren Ursprung haben. In unzähligen historischen Szenen zeigen wir Ihnen den Betrieb in der Vor- und Nachkriegszeit. Sehen Sie die damals modernen DÜWAG-Gelenk- und Großraumwagen und den Übergang zur heutigen Niederflurtram. Ein Blick auf den umfangreichen Museumswagenpark runden den 58 Minuten langen Film zu einem Muss für jeden Straßenbahnfreund ab. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/nahverkehr-dvd/DVD-Strassenbahnen-im-Ruhrgebiet.html?listtype=search&searchparam=Ruhrgebiet Für nur 2,99/Monat oder 3,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen 198 oder 225 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

137:: Reichsbahn nach der Wende

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.06.2023 · 15:50:56 ··· ···
··· ··· ··· ··· Nach der Wende, Anfang der neunziger Jahre, ist auch in Thüringen noch viel Reichsbahn zu sehen. Transitzüge fahren noch über Förtha, Ludmillas befördern Nahverkehrszüge oder U-Boote rollen über heute stillgelegte Strecken. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur DR in den neunziger Jahren: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/bahngeschichte-dvd/DVD-DR-in-den-90er-Jahren.html?listtype=search&searchparam=90er+Jahre+DR Für nur 2,99/Monat oder 3,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen 198 oder 225 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

138:: Neigezüge: Baureihen 610/611

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.06.2023 · 13:43:50 ··· ···
··· ··· ··· ··· 1992 hielt mit der Baureihe 610 bei der damaligen Deutschen Bundesbahn das Neigezug-Zeitalter Einzug. Mit deren ak­tiver Wagenkastensteuerung werden in den Kurven die Fliehkräfte kompensiert, die Kurven können somit schneller durchfahren werden. 1996 folgte dann die Neigezug-Baureihe 611 – ebenfalls mit Neige­tech­nik. Viel Spaß beim Anschauen Hier mehr zu Neigezügen: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dvd/DVD-Neigezuege-von-DB-Regio.html? Für nur 2,99/Monat oder 3,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen 198 oder 225 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

139:: Frankenwald- und Saalebahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.06.2023 · 07:00:21 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ihren Namen verdankt sie dem Flusslauf der Saale, dem sie von Großheringen bis hinter Saalfeld folgt: die Saalebahn. Sie ist zusammen mit der Frankenwaldbahn Teil der Hauptverbindung Berlin – Leipzig – Nürnberg – München. Die bewegte Geschichte ist von der Deutschen Teilung gezeichnet. Probstzella kam zu ungewolltem Ruhm als Grenzbahnhof. Vor über 10 Jahren haben wir an der Saale und im Frankenwald gedreht. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/bahnen-und-strecken-dvd/dvd-streckenportraet-saale-frankenwaldbahn.html?listtype=search&searchparam=Frankenwald Für nur 2,99/Monat oder 3,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen 198 oder 225 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

140:: S-Bahn Rhein-Ruhr 1994

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.06.2023 · 18:00:08 ··· ···
··· ··· ··· ··· Zu den Erfolgsgeschichten gehört die S-Bahn Rhein-Ruhr. Beginnend mit dem Ruhrschnellverkehr trägt sie bis heute die Hauptlast im Regionalverkehr Pott. Im Mai 1994 geht die S5 zwischen Dortmund, Witten und Hagen in Betrieb. Sie schließt die Lücke im Osten des Verkehrsverbundes. Im Einsatz sind x-Wagen, geschoben oder gezogen Von E-Loks der Baureihe 143 und 111. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur DB in den 90er Jahren: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/bahngeschichte-dvd/DVD-DB-in-den-90er-Jahren.html?listtype=search&searchparam=90er%20Jahre%20DB Für nur 2,99/Monat oder 3,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen 198 oder 225 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

141:: Abschied vom Dampf - die letzten Jahre bei der DB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.06.2023 · 16:00:24 ··· ···
··· ··· ··· ··· In den siebziger Jahren ist bei der Bundesbahn der Abschied vom Dampf nur noch eine Frage der Zeit. Der leider schon verstorbene Horst Troche, leitender DB Mitarbeiter und Buchautor, hat den Dampfabschied kommentiert. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur Baureihe 01: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihe-01.html? Für nur 2,99/Monat oder 3,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen 198 oder 225 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

142:: Die Baureihe 44 im schweren Dienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.06.2023 · 14:00:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· Von den schweren Güterzugloks der Baureihe 44 sind fast 1900 Exemplare zwischen 1926 und 1949 entstanden. Bei der DB sind sie bis 1977 und bei der DR bis 1981 im Einsatz gewesen. Wir haben die ehemaligen Reichsbahn Maschinen 44 0093, 44 1486 und 44 2546 vor schweren Zügen in Szene gesetzt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur Baureihe 44: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dvd/DVD-Die-Baureihe-44.html? Für nur 2,99/Monat oder 3,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen 198 oder 225 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

143:: E44 119 geht in den Ruhestand

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.06.2023 · 08:44:47 ··· ···
··· ··· ··· ··· Es ist schon inzwischen über 20 Jahre her, dass E44 119/144 119 zum letzten Mal gefahren ist. Wir waren im Frühjahr 2001 bei der Abschiedsfahrt zwischen Lichtenfels und Sonneberg dabei. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zu E-Loks: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Giganten-auf-Schienen-Elektrolokomotiven.html?listtype=search&searchparam=Giganten Für nur 2,99/Monat oder 3,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen 198 oder 225 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

144:: Eisenbahn zur Jahrtausendwende

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.06.2023 · 16:24:28 ··· ···
··· ··· ··· ··· Auch im beginnenden neuen Jahrtausend ist die Bahn in Deutschland immer noch von der Wiedervereinigung und von der Bahnreform geprägt. In den neuen Bundesländern werden weiterhin Strecken stillgelegt. Aber auch neue Schnellfahrstrecken gehen in Betrieb: 2002 zwischen Köln und Frankfurt/M. und 2006 zwischen Nürnberg und Ingolstadt. Mit neuen Lokomotiven und Triebwagen wird in die Zukunft investiert. Alte Baureihen werden abgestellt. Angesichts starker Konkurrenz im Güter- und Regionalverkehr muss sich die DB neu orientieren. Begleiten Sie uns durch ein turbulentes Jahrzehnt mit Höhen und Tiefen. Erleben Sie einen abwechslungsreichen Film auf dem Weg zur bunten Bahn. Laufzeit 58 Minuten. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/Bahngeschichte-DVD/DVD-Eisenbahnen-zur-Jahrtausendwende.html?listtype=search&searchparam=Jahrtausendwende Für nur 2,99/Monat oder 3,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen 198 oder 225 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

145:: Bundeswehr-Transporte per Bahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.06.2023 · 16:14:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Regelmäßig sind auf den Gleisen der DB, Militärzüge unterwegs. Aufwendig ist das Verladen. Auch Radfahrzeuge, wie LKW oder Truppentransporter werden per Bahn transportiert. Wir hatten Gelegenheit mit der Kamera dabei zu sein. Gezogen werden die schweren Züge oft von Ludmillas. Russische Dieselloks vor Nato-Transporten! Besonderen Dank geht an die Bundeswehr, die uns bei den Dreharbeiten unterstützt hat. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über große Dieselloks: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihen-Class-66-Class-77.html?listtype=search&searchparam=class%2066 Für nur 2,99/Monat oder 3,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen 198 oder 225 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

146:: Güterverkehr im Ruhrgebiet

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.06.2023 · 10:27:49 ··· ···
··· ··· ··· ··· Das Schienennetz im Ruhrgebiet, ist größtenteils vom Güter- und Zechenverkehr geprägt. In fünf großen Rangierbahnhöfen werden heute noch Züge gebildet. Dazu kommt der Stahlverkehr. Wir haben vor einigen Jahren einen Blick auf die zahlreichen Güterzüge im Pott geworfen. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über die Eisenbahn im Ruhrpott: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahnen-und-Strecken-DVD/DVD-Eisenbahnen-im-Ruhrgebiet.html? Für nur 2,99/Monat oder 3,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen 198 oder 225 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

147:: Winterzauber mit 65 1049

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.06.2023 · 10:21:44 ··· ···
··· ··· ··· ··· Leider ist 65 1049 heute nicht mehr betriebsfähig. Ihre letzte Hauptuntersuchung hat sie 2001 erhalten. Kurz danach begeistert die große Tenderlok im winterlichen Thüringer Wald auf alten Stammstrecken. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über Dampfloks: https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Dampflokomotiven-DVD/DVD-Die-Baureihe-57-10.html Für nur 2,99/Monat oder 3,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen 198 oder 225 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

148:: Schnellzuglok 03 204

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.06.2023 · 17:11:12 ··· ···
··· ··· ··· ··· Die Lok ist die einzige erhaltene 03 mit Altbaukessel und Mischvorwärmer. Überleben konnte sie als Denkmal in Cottbus ab 1977. Von 1993 bis 2010 war die Lok wieder betriebsfähig. Zur Zeit befindet sich die Schnellzuglok in der Aufarbeitung. Wir haben einige Szenen zusammengestellt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über Dampfloks: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Giganten-auf-Schienen-Dampflokomotiven.html?listtype=search&searchparam=Giganten Für nur 2,99/Monat oder 3,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen 198 oder 225 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

149:: Berliner S-Bahn: das letzte Kapitel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.06.2023 · 14:00:25 ··· ···
··· ··· ··· ··· Am Ende eines langen Fahrzeuglebens, steht die Verschrottung. Auch bei den Altbauzügen der Berliner S-Bahn, die zum Teil über 70 Jahre lang treue Dienste geleistet haben. Es ist ein trauriger Anblick, wie die alten Wagen zerlegt werden. Viel Spaß oder auch nicht beim Anschauen. Hier mehr zur Berliner S-Bahn: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/nahverkehr-dvd/Berliner-S-Bahn.html Für nur 2,99/Monat oder 3,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen 198 oder 225 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

150:: Reichsbahn Dieselloks

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.06.2023 · 09:14:48 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ab Mitte der fünfziger Jahre hat die Deutsche Reichsbahn mit einem umfangreichen Diesellok-Programm begonnen. Neben Kleinloks sind die Baureihen V60, V180 und V100 entstanden. Auf Weisung des RGW durften später nur noch Loks mit maximal 1500 PS gebaut werden. Aus der Sowjetunion wird die spätere Baureihe 120 und die Baureihen 130, 131, 132 und 241 importiert. Aus Rumänien kommt die Baureihe 119. In einem kurzen Film stellen wir Ihnen die Reichsbahn Dieselloks vor. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zu Dieselloks der DR https://www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngeschichte-DVD/DVD-VEB-Schienenfahrzeuge.html?listtype=search&searchparam=VEB%20 Für nur 2,99/Monat oder 3,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen 198 oder 223 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

151:: 1970 beginnt die Ludmilla Geschichte

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.05.2023 · 13:32:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

152:: Die Baureihe 101

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.05.2023 · 09:00:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

153:: Der Energiecontainer BR 250/155

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.05.2023 · 08:00:19 ··· ···
··· ··· ··· ···

154:: Güterverkehr in Lübeck

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.05.2023 · 07:00:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

155:: 95 1027 auf alter Stammstrecke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.05.2023 · 09:00:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

156:: Vom ICE1 zum VelaroD

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.05.2023 · 08:00:33 ··· ···
··· ··· ··· ···

157:: Salzland Rail Service

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.05.2023 · 07:27:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

158:: Schwere Züge mit Diesel und Dampf

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.05.2023 · 07:00:22 ··· ···
··· ··· ··· ···

159:: DB V60 bei privaten Unternehmen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.05.2023 · 13:39:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

160:: DR V60 im aktiven Dienst bei der Bahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.05.2023 · 09:00:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

161:: 74 1230 eine der letzten Stadtbahn-Loks

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.05.2023 · 08:00:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

162:: Rennrussen -- Baureihe 234

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.05.2023 · 07:00:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

163:: Mit 200 km/h von Berlin nach Dresden

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.05.2023 · 14:34:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

164:: EuroDual von HLG

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.05.2023 · 09:00:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

165:: Dampflok Werk Meiningen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.05.2023 · 08:00:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

166:: Lok 262 auf der Wutachtalbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.04.2023 · 07:23:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

167:: Wunderwaffen auf Schienen am Semmering

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.04.2023 · 07:09:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

168:: Bau und Betrieb DB V60

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.04.2023 · 12:33:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

169:: Berliner S- Bahn Geschichte 1988 im S-Bw Friedrichsfelde

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.04.2023 · 12:07:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

170:: 125 Jahre Pegnitztal Eisenbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.04.2023 · 06:21:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

171:: 40 Jahre Brohltal-Bahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.04.2023 · 06:03:54 ··· ···
··· ··· ··· ···

172:: Dampfgigant: 241 A 65

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.04.2023 · 10:27:26 ··· ···
··· ··· ··· ···

173:: Parallelfahrt mit 4 Dampfloks von Bebra nach Sontra

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.04.2023 · 10:07:56 ··· ···
··· ··· ··· ···

174:: Bahnknoten Rhein-Neckar-Dreieck

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.04.2023 · 08:02:53 ··· ···
··· ··· ··· ···

175:: Lost Places: Potsdam Pirschheide

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.04.2023 · 07:09:02 ··· ···
··· ··· ··· ···

176:: Der ICE 4: toller Zug oder Blechkiste

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.04.2023 · 13:52:47 ··· ···
··· ··· ··· ···

177:: IV K

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.04.2023 · 12:24:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

178:: Schnellfahrlok 18 201

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.04.2023 · 07:50:06 ··· ···
··· ··· ··· ···

179:: Oldtimer im Planbetrieb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.04.2023 · 07:23:43 ··· ···
··· ··· ··· ···

180:: Rangier- und Güterbahnhof Dresden Friedrichstadt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.04.2023 · 07:14:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

181:: Güterzugdampf rund um Nördlingen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.04.2023 · 13:54:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

182:: Hauptbahnhof München 1998

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.04.2023 · 09:50:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

183:: Werk Fulda -- der Tunnelrettungszug

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.03.2023 · 08:52:19 ··· ···
··· ··· ··· ···

184:: Werk Mannheim: Baureihe 187.1

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.03.2023 · 08:00:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

185:: Schwertransporte auf Gleisen damals

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.03.2023 · 13:33:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

186:: 23 105 die letzte Neue

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.03.2023 · 09:48:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

187:: Es war einmal: Tatra Straßenbahnen in Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.03.2023 · 09:35:39 ··· ···
··· ··· ··· ···

188:: Baureihe 424 in Hannover

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.03.2023 · 07:59:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

189:: Baureihe 41 oder Ochsenlok

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.03.2023 · 09:25:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

190:: Brücken für die Eisenbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.03.2023 · 09:20:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

191:: DB und DR Dampfloks im Exil

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.03.2023 · 07:38:45 ··· ···
··· ··· ··· ···

192:: Alte Straßenbahnen aus DDR Zeiten in Leipzig

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.03.2023 · 07:27:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

193:: S-Bahnnetz Rhein/Ruhr wird größer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.03.2023 · 12:55:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

194:: Herr der Ringe - die Lokschmiede Krupp

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.03.2023 · 12:42:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

195:: Zwei Dampfloks der Baureihe 44 vor einem 2000 Tonnen Zug

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.03.2023 · 09:00:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

196:: Die Baureihe V90

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.03.2023 · 08:00:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

197:: Bahnhöfe in Deutschland: Essen Hauptbahnhof

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.03.2023 · 12:04:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

198:: Panzertransporte in den sechziger Jahren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.02.2023 · 08:30:50 ··· ···
··· ··· ··· ···

199:: Reichsbahn V100 im Planbetrieb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.02.2023 · 08:30:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

200:: Vandalismus bei der Bahn.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.02.2023 · 08:00:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

201:: Schwerer Zug mit 3 Dampfloks

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.02.2023 · 11:56:21 ··· ···
··· ··· ··· ···

202:: Panzerspringen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.02.2023 · 11:31:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

203:: Die Baureihe 65 der Bundesbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.02.2023 · 08:53:48 ··· ···
··· ··· ··· ···

204:: Die Dicke aus Babelsberg bei der MEG

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.02.2023 · 08:48:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

205:: Winterdampf mit 58 1111

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.02.2023 · 13:02:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

206:: Neubaustrecke durch den Thüringer Wald

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.02.2023 · 11:06:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

207:: Die Reihe 12 der ÖBB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.02.2023 · 09:00:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

208:: Als die Baureihe 143 noch das Sagen hatte

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.02.2023 · 08:00:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

209:: Schnellster Regionalverkehr Deutschlands. Ausfahrt Merklingen. NBS Wendlingen-Ulm.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.02.2023 · 19:51:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

210:: Maybach Motore für Deutsche Panzer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.02.2023 · 10:31:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

211:: Raw Schöneweide -- ein Industriemuseum?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.02.2023 · 08:53:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

212:: 23 105 im Raw Meiningen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.02.2023 · 08:35:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

213:: Baureihe 110.3 oder Bügelfalte.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.01.2023 · 08:53:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

214:: Geschichte des Berliner S-Bahn Nord-Süd-Tunnel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.01.2023 · 08:09:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

215:: Dampflok 52 8075 mit Güterzug über die Rennsteigrampe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.01.2023 · 08:02:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

216:: Berliner S-Bahn: Oldtimer stehen still

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.01.2023 · 09:35:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

217:: 62 015 die kleine 01

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.01.2023 · 08:48:44 ··· ···
··· ··· ··· ···

218:: Hamburger Nahverkehr in den fünfziger Jahren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.01.2023 · 08:23:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

219:: Schnellzuglok 03 204

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.01.2023 · 08:16:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

220:: Hackschnitzelzug mit 232 903

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.01.2023 · 10:49:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

221:: Baureihe 50 und preußische P8

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.01.2023 · 09:03:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

222:: Mit 300 km/h von Frankfurt nach Köln

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.01.2023 · 08:46:49 ··· ···
··· ··· ··· ···

223:: Trabiloks im Höllental

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.01.2023 · 08:32:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

224:: Ludmillas im schweren Dienst - auch bei den Privaten

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.01.2023 · 10:00:27 ··· ···
··· ··· ··· ···

225:: Ottbergener 44er im Einsatz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.01.2023 · 09:00:19 ··· ···
··· ··· ··· ···

226:: Güterverkehr im Raum Stuttgart

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.01.2023 · 08:30:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

227:: EBS Lastmile in Diedersdorf

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.01.2023 · 08:19:48 ··· ···
··· ··· ··· ···

228:: Endstation Schrottplatz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.12.2022 · 09:05:52 ··· ···
··· ··· ··· ···

229:: Ostbahn zwischen Straußberg und Küstrin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.12.2022 · 08:50:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

230:: Revolution auf Gleisen: EuroDual

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.12.2022 · 08:41:40 ··· ···
··· ··· ··· ···

231:: V60 der DB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.12.2022 · 08:26:45 ··· ···
··· ··· ··· ···

232:: DR V60 oder Goldbroiler

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.12.2022 · 12:22:02 ··· ···
··· ··· ··· ···

233:: Frischer Wind auf der Berliner Stadtbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.12.2022 · 12:13:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

234:: Dampflok 52 8075 mit Güterzug

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.12.2022 · 09:07:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

235:: Akkufahrzeuge

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.12.2022 · 08:48:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

236:: Dampfbetrieb: am Ende steht die Zerlegung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.12.2022 · 11:50:43 ··· ···
··· ··· ··· ···

237:: Heidelberg: Bergbahn, ICE und DB-Regio

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.12.2022 · 11:09:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

238:: Alte Straßenbahnen in Düsseldorf

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.12.2022 · 10:01:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

239:: Elektrisch über Gleise

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.12.2022 · 09:52:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

240:: 90er Jahre bei der DB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.12.2022 · 10:14:55 ··· ···
··· ··· ··· ···

241:: Berliner S-Bahn: das letzte Kapitel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.12.2022 · 10:06:26 ··· ···
··· ··· ··· ···

242:: Bunte E-Lok-Vielfalt im Elbtal

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.12.2022 · 08:15:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

243:: Güterverkehr im Raum Stuttgart.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.11.2022 · 00:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

244:: Dieseltriebzug 628 auf der Vogelfluglinie

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.11.2022 · 12:08:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

245:: EuroDual mit 3800 Tonnen Zuggewicht

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.11.2022 · 12:00:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

246:: Fernverkehr in Stuttgart vor Umbaubeginn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.11.2022 · 10:12:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

247:: Radebeul Ost-Radeburg 1968

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.11.2022 · 08:50:02 ··· ···
··· ··· ··· ···

248:: S-Bahn Stuttgart: Baureihe 420

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.11.2022 · 14:11:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

249:: Nach dem Mauerfall in Berlin: S-Bahn Wiederverbindungen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.11.2022 · 13:53:22 ··· ···
··· ··· ··· ···

250:: Baureihe 50 und preußische P8

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.11.2022 · 09:11:55 ··· ···
··· ··· ··· ···

251:: Als die Baureihe 143 noch das Sagen hatte

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.11.2022 · 09:02:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

252:: Taigatrommel oder V200, BR 120 oder 220

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.11.2022 · 14:08:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

253:: Mit der Usedomer Bäderbahn nach Peenemünde

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.11.2022 · 09:14:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

254:: Baureihe E 69 - alte Damen unter Fahrdraht.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.11.2022 · 09:05:47 ··· ···
··· ··· ··· ···

255:: U-Bahn Entgleisung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.11.2022 · 08:50:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

256:: Mit 300 km/h durch den Thüringer Wald

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.11.2022 · 14:07:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

257:: Altbau S-Bahnen in Hamburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.11.2022 · 09:13:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

258:: Baureihe E11/E42 oder nur Holzroller.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.11.2022 · 09:04:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

259:: Vom Luftschutzbunker zur U-Bahnstation

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.10.2022 · 10:00:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

260:: E-Loks am Brenner und Arlberg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.10.2022 · 09:00:19 ··· ···
··· ··· ··· ···

261:: Kalter Krieg: Grenzkontrollen im Interzonenzugverkehr

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.10.2022 · 08:00:21 ··· ···
··· ··· ··· ···

262:: Dampfabschied bei der Reichsbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.10.2022 · 07:00:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

263:: Bahnbau -- die fahrende Baustelle

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.10.2022 · 09:11:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

264:: Alte Straßenbahnen in Bochum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.10.2022 · 07:58:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

265:: Verkehrsknoten Stuttgart in den neunziger Jahren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.10.2022 · 07:49:49 ··· ···
··· ··· ··· ···

266:: Alte E-Loks der ÖBB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.10.2022 · 07:31:56 ··· ···
··· ··· ··· ···

267:: Der Bodensee und seine Eisenbahnen.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.10.2022 · 08:08:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

268:: Baureihe 130/230

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.10.2022 · 15:44:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

269:: E94: ÖBB 1020 037 vor Güterzug

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.10.2022 · 07:09:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

270:: Blütezeit der Baureihe 628

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.10.2022 · 07:01:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

271:: Doppelstockwagen- Entwicklungen nach der Wende

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.10.2022 · 06:52:43 ··· ···
··· ··· ··· ···

272:: Eisenbahn im Mansfelder Land

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.10.2022 · 13:44:54 ··· ···
··· ··· ··· ···

273:: Baureihen 112.0 und 112.1

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.10.2022 · 08:50:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

274:: Die Baureihe 151 und ihre Nachfolger

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.10.2022 · 08:41:33 ··· ···
··· ··· ··· ···

275:: Alte Straßenbahnen in Leipzig

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.10.2022 · 08:27:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

276:: Rückblick: Internationale Modellbahnausstellung 1998

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.10.2022 · 13:21:21 ··· ···
··· ··· ··· ···

277:: Der Lößnitzdackel bei der Deutschen Bahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.10.2022 · 07:56:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

278:: Das Deutsche Technik Museum in Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.09.2022 · 08:26:39 ··· ···
··· ··· ··· ···

279:: Die Baureihe 50 der DB und DR

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.09.2022 · 07:56:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

280:: Schnellfahrstrecke-Berlin Spandau-Gurkenzug

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.09.2022 · 07:47:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

281:: Vor 30 Jahren: der ICE in Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.09.2022 · 07:20:49 ··· ···
··· ··· ··· ···

282:: 50 Jahre Intercity in Deutschland

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.08.2022 · 11:53:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

283:: Schmalspur in Sachsen damals

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.08.2022 · 08:53:21 ··· ···
··· ··· ··· ···

284:: Kraftpaket - Voith Maxima.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.08.2022 · 08:21:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

285:: Mit dem Diesel ICE auf der Vogelfluglinie

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.08.2022 · 07:53:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

286:: Eine legende - SVT 175

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.08.2022 · 07:45:40 ··· ···
··· ··· ··· ···

287:: Hamburger S-Bahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.08.2022 · 15:19:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

288:: Grenzbahnhof Friedrichstraße

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.08.2022 · 10:05:21 ··· ···
··· ··· ··· ···

289:: Feuer im Schienenbus

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.08.2022 · 09:54:56 ··· ···
··· ··· ··· ···

290:: Die Magnetbahn in Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.08.2022 · 09:40:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

291:: Eisenbahn in Polen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.08.2022 · 07:51:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

292:: Frischer Wind auf der Berliner Stadtbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.08.2022 · 09:37:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

293:: Berliner Schienenverkehr Einst&Jetzt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.07.2022 · 12:17:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

294:: Eisenbahn im Ruhrgebiet.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.07.2022 · 10:53:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

295:: Die Baureihe 243/143

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.07.2022 · 07:30:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

296:: 218 in purpurrot im Einsatz.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.07.2022 · 07:24:43 ··· ···
··· ··· ··· ···

297:: Blütezeit der Baureihe 628

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.07.2022 · 11:16:23 ··· ···
··· ··· ··· ···

298:: VEB Schienenfahrzeuge

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.07.2022 · 09:44:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

299:: Loks aus Babelsberg in der Ukraine

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.07.2022 · 09:10:33 ··· ···
··· ··· ··· ···

300:: Neuwagen aus Wolfsburg per Bahn unterwegs

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.07.2022 · 08:50:28 ··· ···
··· ··· ··· ···

301:: Einheits-E-Lok Baureihe 150

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.07.2022 · 15:08:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

302:: Reichsbahnzug mit 03 2155 in der Lausitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.07.2022 · 11:44:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

303:: Neubaudampflok 23 072 entsteht.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.07.2022 · 08:36:02 ··· ···
··· ··· ··· ···

304:: Drehstrom kommt weiter

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.07.2022 · 06:44:29 ··· ···
··· ··· ··· ···

305:: Reichsbahn in den 90er Jahren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.07.2022 · 13:18:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

306:: DB V60 - mit dem Dreibein unterwegs

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.07.2022 · 13:05:56 ··· ···
··· ··· ··· ···

307:: Güterverkehr in Lübeck

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.07.2022 · 08:30:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

308:: V200 507 oder nur Taigatrommel wieder in Betrieb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.07.2022 · 08:24:49 ··· ···
··· ··· ··· ···

309:: Der Diesel-Vectron

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.07.2022 · 15:13:21 ··· ···
··· ··· ··· ···

310:: Baureihe 41 oder Ochsenlok

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.07.2022 · 09:19:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

311:: Bahnnostalgie auf dem Abstellgleis

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.07.2022 · 09:10:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

312:: Baureihe 628 auf Vorführfahrt bei der Reichsbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.07.2022 · 08:19:55 ··· ···
··· ··· ··· ···

313:: Mit dem Neptun, SVT 175 von Berlin nach Kopenhagen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.07.2022 · 14:00:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

314:: Als die Baureihe 143 noch das Sagen hatte

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.07.2022 · 12:00:26 ··· ···
··· ··· ··· ···

315:: Baureihe 50 und preußische P8

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.07.2022 · 08:00:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

316:: Die Baureihe 250/155

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.07.2022 · 07:00:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

317:: Class 66/77 oder Baureihe 247

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.07.2022 · 05:31:02 ··· ···
··· ··· ··· ···

318:: Bahnen im Weserbergland

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.07.2022 · 17:15:22 ··· ···
··· ··· ··· ···

319:: Die Rübelandbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.07.2022 · 14:00:18 ··· ···
··· ··· ··· ···

320:: VEB Schienenfahrzeugbau: ein DDR Industriefilm

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.06.2022 · 12:01:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

321:: Stadtbahn Köln

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.06.2022 · 11:43:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

322:: Interzonenzüge

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.06.2022 · 09:48:45 ··· ···
··· ··· ··· ···

323:: Triebwagen-Museum in Dessau

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.06.2022 · 09:36:55 ··· ···
··· ··· ··· ···

324:: Die Berliner S-Bahn: die Baureihen 484/483, 481, 480 u. 485

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.06.2022 · 13:35:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

325:: Alte Straßenbahnen in Leipzig

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.06.2022 · 12:23:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

326:: Reichsbahnfilm: Güterumschlag leicht gemacht

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.06.2022 · 10:11:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

327:: Antonow An-124 - Airport-Leipzig/Halle/Flughafen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.06.2022 · 09:57:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

328:: Die Baureihen E18/E19

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.06.2022 · 13:45:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

329:: Oldtimer in Stuttgart

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.06.2022 · 11:34:45 ··· ···
··· ··· ··· ···

330:: Stuttgart Hauptbahnhof -- Stuttgart 21

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.06.2022 · 08:05:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

331:: Baureihe V90 im Rangier- und Streckendienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.06.2022 · 07:51:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

332:: Reichsbahnfilm: VEB Schienenfahrzeugbau

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.06.2022 · 15:10:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

333:: Reichsbahn V60 bei Wedler&Franz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.06.2022 · 12:30:39 ··· ···
··· ··· ··· ···

334:: Straßenbahnen im Wirtschaftswunderland

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.06.2022 · 08:07:28 ··· ···
··· ··· ··· ···

335:: 74 1230 eine der letzten Stadtbahn-Loks

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.06.2022 · 13:38:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

336:: Vectron bei Captrain

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.06.2022 · 11:47:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

337:: Fahrdienstleiter Gestern&Heute

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.06.2022 · 11:30:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

338:: E69 04 in Murnau ist 100 Jahre alt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.06.2022 · 15:00:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

339:: Archivfund: Wuppertaler Schwebebahn 1988

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.06.2022 · 12:50:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

340:: DB Einheits-E-Loks bei der Bayernbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.06.2022 · 06:45:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

341:: 218 497 wird im DB Werk Cottbus vorgestellt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.06.2022 · 22:00:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

342:: Der Deutschland ICE

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.06.2022 · 12:39:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

343:: Fährhafen-Bahnhof Warnemünde

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.06.2022 · 11:20:06 ··· ···
··· ··· ··· ···

344:: Als Holzroller noch fuhren.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.06.2022 · 08:38:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

345:: Dampfbahn Fränkische Schweiz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.06.2022 · 08:15:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

346:: 218 105 im Regio-Dienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.06.2022 · 13:24:40 ··· ···
··· ··· ··· ···

347:: Görlitzer Waggonbau Schmiede

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.06.2022 · 11:28:55 ··· ···
··· ··· ··· ···

348:: Dieselpower

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.06.2022 · 07:32:26 ··· ···
··· ··· ··· ···

349:: Eisenbahn, Straßenbahn und Feldbahnen in Frankfurt/M

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.06.2022 · 07:26:29 ··· ···
··· ··· ··· ···

350:: E-Lok Oldtimer E04

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.05.2022 · 12:28:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

351:: 99 7222 -- die Patin der Neubauloks im Harz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.05.2022 · 10:10:53 ··· ···
··· ··· ··· ···

352:: Berlin Ostkreuz Einst&Jetzt.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.05.2022 · 09:41:19 ··· ···
··· ··· ··· ···

353:: Doppelstockwagen für die Bahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.05.2022 · 09:34:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

354:: Diesel Vectron im Autozug-Dienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.05.2022 · 14:05:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

355:: Wertvolle Museumsloks -- ein Raub der Flammen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.05.2022 · 12:16:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

356:: Baureihe 103- Touristik-Lok und ihre Schwestern

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.05.2022 · 08:44:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

357:: Taigatrommel 120 274 wieder in Betrieb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.05.2022 · 08:35:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

358:: Revolution auf Gleisen: EuroDual

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.05.2022 · 08:00:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

359:: IVK Planbetrieb Oschatz-Mügeln

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.05.2022 · 07:00:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

360:: Güterverkehr in Rostock

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.05.2022 · 06:30:06 ··· ···
··· ··· ··· ···

361:: Notfallkran Mammut im Einsatz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2022 · 12:25:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

362:: Vor 33 Jahren: U-Bahn in Ost Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2022 · 11:20:19 ··· ···
··· ··· ··· ···

363:: Der Flirt von Stadler

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2022 · 11:07:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

364:: Automatische Kupplung für den Güterverkehr

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2022 · 08:20:45 ··· ···
··· ··· ··· ···

365:: Ferkeltaxe oder Blutblase

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.05.2022 · 08:09:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

366:: V180 und V100 vor Trafotransport

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.05.2022 · 14:57:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

367:: Wasserstoff-Zug Mireo

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.05.2022 · 13:56:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

368:: Schwer- und Sondertransporte bei der Bahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.05.2022 · 10:01:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

369:: Alte Damen unter Draht: E69 05 und E69 03

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.05.2022 · 07:43:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

370:: DR V60 oder Goldbroiler

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.05.2022 · 07:24:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

371:: Baureihe V100 West und Ost

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.05.2022 · 11:07:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

372:: Crashtests zur Unfallforschung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.05.2022 · 10:51:21 ··· ···
··· ··· ··· ···

373:: ICE Unfall im Tunnel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.05.2022 · 06:58:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

374:: Unfallbeseitigung im Werk Krefeld

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.05.2022 · 06:50:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

375:: Diesel ICET: vor über 20 Jahren HighTech

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.05.2022 · 14:07:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

376:: 01 Treffen auf der "Schiefen Ebene"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.05.2022 · 13:48:49 ··· ···
··· ··· ··· ···

377:: Dreibein und Goldbroiler im Planbetrieb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.05.2022 · 11:31:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

378:: V65 Stangendiesellok bei der OHE

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.05.2022 · 05:00:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

379:: Schweizer Mallet-Lok im Harz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.05.2022 · 05:00:06 ··· ···
··· ··· ··· ···

380:: Die Baureihe 139 im Gebirgsdienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.05.2022 · 14:56:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

381:: Bundeswehr-Transport per Bahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.05.2022 · 09:39:02 ··· ···
··· ··· ··· ···

382:: DB Museum Nürnberg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.05.2022 · 09:03:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

383:: Akku Tram in Mannheim

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.05.2022 · 08:55:56 ··· ···
··· ··· ··· ···

384:: Güterzug mit 242 001 und 244 044

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.05.2022 · 14:02:44 ··· ···
··· ··· ··· ···

385:: Die Baureihe V65

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.05.2022 · 11:50:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

386:: Die Baureihen 212 und 213 der DB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.05.2022 · 11:42:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

387:: Doppelstocktriebzug Twindexx

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.05.2022 · 08:59:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

388:: Fliegende Räder -- Fahrwerk der 03 2155

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.05.2022 · 08:46:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

389:: "Aus" für die Reichsbahn V60 bei der DB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.05.2022 · 16:00:28 ··· ···
··· ··· ··· ···

390:: Hochwasser am Rhein: 140 nimmt Fußbad

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.05.2022 · 14:00:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

391:: S-Bahn Baureihe 420

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.05.2022 · 06:15:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

392:: Breslau: Bahnstadt in Schlesien

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.05.2022 · 06:00:19 ··· ···
··· ··· ··· ···

393:: Die Reichsbahn Anfang der neunziger Jahre

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.05.2022 · 16:00:27 ··· ···
··· ··· ··· ···

394:: Laufsteg Ruhrgebiet: E-Loks, Dieselloks, Triebwagen und ICE

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.05.2022 · 14:00:21 ··· ···
··· ··· ··· ···

395:: E-Lok Baureihe 112

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.05.2022 · 05:00:23 ··· ···
··· ··· ··· ···

396:: Die bunte Bahn: Werbeloks

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.05.2022 · 05:00:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

397:: Die Baureihen 152 und 189

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.05.2022 · 16:00:22 ··· ···
··· ··· ··· ···

398:: Die Baureihe 145 im Werk Seddin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.05.2022 · 14:00:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

399:: Bahnknoten Rhein-Neckar-Dreieck

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.05.2022 · 06:32:49 ··· ···
··· ··· ··· ···

400:: E-Loks in Österreich.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.05.2022 · 06:30:27 ··· ···
··· ··· ··· ···

401:: Die Baureihe 182 im Werk Cottbus

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.05.2022 · 15:22:33 ··· ···
··· ··· ··· ···

402:: Regio-Tram Kassel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.05.2022 · 13:36:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

403:: Heidelberg: Bergbahn und DB-Regio

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.05.2022 · 13:27:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

404:: Pandolino- Neigezug BR 611 mit vielen Mängeln

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.05.2022 · 07:52:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

405:: V180: die letzten Betriebsmonate

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.05.2022 · 07:16:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

406:: E42 in grau: Holzroller im Güterverkehr

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.05.2022 · 16:00:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

407:: Die Baureihen VT08.5/VT12.5

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.05.2022 · 11:59:19 ··· ···
··· ··· ··· ···

408:: Bahnpost Einst&Jetzt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.05.2022 · 08:45:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

409:: Die Baureihe 150 im Museum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.05.2022 · 07:09:48 ··· ···
··· ··· ··· ···

410:: Die Reichsbahn in den neunziger Jahren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.05.2022 · 16:00:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

411:: Wie funktionieren sie eigentlich, die alten S Bahnzüge

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.05.2022 · 08:47:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

412:: 2000 Tonnen und mehr -- per Dampfkraft

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.05.2022 · 08:42:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

413:: Siemens Dispoloks

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.05.2022 · 07:00:06 ··· ···
··· ··· ··· ···

414:: Reichsbahnzug mit 03 2155 in der Lausitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.04.2022 · 16:00:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

415:: Vom Geisterbahnhof zum Betrieb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.04.2022 · 13:22:56 ··· ···
··· ··· ··· ···

416:: S-Bahn Baureihe 480 geht 1988 in Betrieb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.04.2022 · 09:33:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

417:: Taigatrommel: Laut aber kräftig

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.04.2022 · 09:26:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

418:: Eisenbahnstadt Köln am Rhein

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.04.2022 · 14:08:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

419:: V200 507 oder nur Taigatrommel wieder in Betrieb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.04.2022 · 13:03:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

420:: DB V60- mit dem Dreibein unterwegs

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.04.2022 · 07:15:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

421:: Bahnstadt an der Elbe: Dresden

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.04.2022 · 07:01:02 ··· ···
··· ··· ··· ···

422:: Oldtimer im Planbetrieb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.04.2022 · 17:29:52 ··· ···
··· ··· ··· ···

423:: Drehstrom kommt weiter

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.04.2022 · 11:03:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

424:: Größte Dampflok Europas: 241 A65

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.04.2022 · 08:35:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

425:: 1988: alte S-Bahnzüge in West Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.04.2022 · 07:57:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

426:: Die Berliner Stadtbahn im Wandel der Zeit

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.04.2022 · 16:07:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

427:: Güterverkehr in Lübeck

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.04.2022 · 14:50:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

428:: Güterzug E-Lok Baureihe 152

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.04.2022 · 09:29:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

429:: Güterzug E-Lok Baureihe 150

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.04.2022 · 07:15:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

430:: Baureihe 101 im IC Dienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.04.2022 · 07:10:26 ··· ···
··· ··· ··· ···

431:: E41 001

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.04.2022 · 12:14:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

432:: Baureihe 111 in S-Bahn-Lackierung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.04.2022 · 08:34:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

433:: Die Baureihe 01.10

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.04.2022 · 07:57:53 ··· ···
··· ··· ··· ···

434:: Baureihe 182 oder Taurus der ÖBB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.04.2022 · 07:08:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

435:: Taurus, BR 182, Husarz in bunten Kleidern

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.04.2022 · 11:04:22 ··· ···
··· ··· ··· ···

436:: Baureihe E11/E42 oder nur Holzroller

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.04.2022 · 09:37:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

437:: Die Baureihen 430 und 440 von Alstom in Salzgitter

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.04.2022 · 08:41:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

438:: Eisenbahn zur Jahrtausendwende

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.04.2022 · 08:34:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

439:: Bergziegen am Rennsteig

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.04.2022 · 08:00:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

440:: Wirtschaftswunder Loks: V200.0/V200.1

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.04.2022 · 07:45:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

441:: Sauschwänzlebahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.04.2022 · 07:00:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

442:: Zulassung in der Schweiz: Baureihe 189

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.04.2022 · 07:00:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

443:: ICE Lokführerausbildung - ein Blick hinter die Kulissen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.04.2022 · 11:34:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

444:: Diesel-Vectron

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.04.2022 · 09:15:49 ··· ···
··· ··· ··· ···

445:: 03 2155 wieder in Betrieb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.04.2022 · 08:52:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

446:: DR V100 im Planeinsatz. Nix Fotozug.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.04.2022 · 07:00:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

447:: Akkufahrzeuge

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.04.2022 · 13:17:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

448:: Internationale Verkehrsausstellung in Hamburg 1988

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.04.2022 · 10:31:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

449:: ER20 - Eurorunner - Hercules oder nur Diesellok.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.04.2022 · 08:48:56 ··· ···
··· ··· ··· ···

450:: Die Baureihe 189 in der Schweiz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.04.2022 · 06:30:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

451:: 03 2155 unterwegs

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.04.2022 · 09:10:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

452:: Es war einmal: Berliner TT Bahnen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.04.2022 · 08:00:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

453:: EuroDual mit 3800 Tonnen Zuggewicht

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.04.2022 · 07:15:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

454:: Die V60 der DB und DR

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.04.2022 · 07:00:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

455:: Dampfloks im Interzonenzug-Dienst.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.04.2022 · 06:30:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

456:: Baureihe E40/140

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.04.2022 · 10:00:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

457:: Erinnerungen an die Bahnpost

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.04.2022 · 07:30:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

458:: Tatra Straßenbahnen für den Ostblock

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.04.2022 · 07:15:02 ··· ···
··· ··· ··· ···

459:: Dampflokwerk Meiningen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.04.2022 · 07:00:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

460:: Rückblick: Innotrans 2000

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.04.2022 · 06:45:02 ··· ···
··· ··· ··· ···

461:: Reichsbahn Dieselloks

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.04.2022 · 09:49:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

462:: Die Baureihe 35.10

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.04.2022 · 07:00:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

463:: Dampflokfest Dresden 1998

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.04.2022 · 06:45:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

464:: Verkehrsknoten Wien

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.04.2022 · 06:45:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

465:: Schweizer Elektroloks

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.04.2022 · 06:30:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

466:: DB Autozug 2.Teil

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.04.2022 · 08:30:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

467:: Bahnen im Werdenfels Gestern&Heute

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.04.2022 · 08:30:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

468:: 100 Jahre Deutsche Reichsbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.04.2022 · 08:15:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

469:: Reichsbahn im Norden und in Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.04.2022 · 08:00:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

470:: Rübelandbahn: Paradies für Exoten

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.04.2022 · 09:34:45 ··· ···
··· ··· ··· ···

471:: Reichsbahn V100 im Planbetrieb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.04.2022 · 09:16:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

472:: 218 & Co über den Hindenburgdamm nach Sylt.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.04.2022 · 09:11:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

473:: Winter bei den Harzer Schmalspurbahnen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.04.2022 · 07:00:29 ··· ···
··· ··· ··· ···

474:: Es war einmal: die Lausitz Bahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.04.2022 · 09:24:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

475:: Baureihe 152

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.04.2022 · 07:45:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

476:: Tatra Straßenbahnen in Chemnitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.04.2022 · 07:30:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

477:: Abschiedsfahrt E94 056/254 056 mit Kohlewagenzug

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.04.2022 · 07:00:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

478:: Eurodual - eine Zweikraftlok

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.04.2022 · 13:32:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

479:: Verkehrsknoten Nürnberg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.04.2022 · 12:36:43 ··· ···
··· ··· ··· ···

480:: Dampflok 86 1323 auf Usedom

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.04.2022 · 09:55:19 ··· ···
··· ··· ··· ···

481:: Mit dem Auto im Gepäck auf Reisen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.04.2022 · 09:48:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

482:: V60 DB und DR im Planbetrieb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.04.2022 · 09:30:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

483:: Baureihe 180: Mehrsystemlok oder Knödelpresse

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.04.2022 · 15:19:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

484:: Schnellzug-E-Lok E10 oder 110

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.04.2022 · 13:22:26 ··· ···
··· ··· ··· ···

485:: 125 Jahre Harzer Schmalspurbahnen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.04.2022 · 08:16:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

486:: 1984: S-Bahn-Übernahme in West Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.04.2022 · 08:07:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

487:: Bäderbahn auf Usedom

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.04.2022 · 07:53:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

488:: Alte Strecke nach Usedom über die Karniner Brücke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.04.2022 · 11:33:48 ··· ···
··· ··· ··· ···

489:: Eisenbahn in Schlesien

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.04.2022 · 11:25:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

490:: DB V60 im AW Chemnitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.04.2022 · 09:20:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

491:: Holzroller - E11 und E42

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.04.2022 · 08:56:47 ··· ···
··· ··· ··· ···

492:: Neuwagen aus Wolfsburg per Bahn unterwegs.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.04.2022 · 08:38:49 ··· ···
··· ··· ··· ···

493:: Die Hamburger U-Bahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.04.2022 · 08:13:44 ··· ···
··· ··· ··· ···

494:: Wunderwaffen auf Schienen am Semmering

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.04.2022 · 13:33:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

495:: E11/E42 die Geschichte

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.04.2022 · 11:02:44 ··· ···
··· ··· ··· ···

496:: Eine Legende: Baureihe 103

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.04.2022 · 09:20:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

497:: Loks aus Babelsberg oder LKM

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.04.2022 · 07:36:53 ··· ···
··· ··· ··· ···

498:: Nahverkehr im Berliner Technikmuseum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.04.2022 · 07:25:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

499:: Speise- und Schlafwagen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.04.2022 · 11:51:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

500:: 628 und Regioshuttle auf der Moselweinbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.04.2022 · 11:42:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

501:: Elektrisch über Gleise.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.04.2022 · 11:37:23 ··· ···
··· ··· ··· ···

502:: Baureihe 151 und ihre Nachfolger

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.04.2022 · 07:37:02 ··· ···
··· ··· ··· ···

503:: Dampfstraßenbahn Molli

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.04.2022 · 07:30:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

504:: Holzroller im Plandienst bei der DB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.04.2022 · 14:28:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

505:: Ab Radolfzell über die Bodensee-Gürtelbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.04.2022 · 11:43:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

506:: Rennrussen -- Baureihe 234

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.04.2022 · 10:24:50 ··· ···
··· ··· ··· ···

507:: Sonderfahrzeuge der DB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.04.2022 · 10:16:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

508:: Der legendäre VT 601 oder TEE

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.04.2022 · 12:30:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

509:: Reichsbahn 1963: Kriegslok im Güterzugdienst.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.04.2022 · 08:52:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

510:: Unter Strom - die Bahn fährt umweltfreundlich

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.04.2022 · 08:33:33 ··· ···
··· ··· ··· ···

511:: E94 103 oder 1020 041

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.04.2022 · 08:28:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

512:: Reichsbahn-Dampf zu Planzeiten mit 95 027

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.04.2022 · 13:51:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

513:: Eisenbahn im Ruhrgebiet

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.04.2022 · 08:14:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

514:: Stromlinienlok Baureihe 05

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.04.2022 · 08:07:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

515:: IC2-Triebzug von Stadler

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.04.2022 · 07:58:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

516:: Abschied von der Bahnpost

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.04.2022 · 11:47:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

517:: U-Bahn Entgleisung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.04.2022 · 08:37:23 ··· ···
··· ··· ··· ···

518:: Diesel ICE von Hamburg nach Kopenhagen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.04.2022 · 08:29:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

519:: Ludmilla 232/233/234 - die Geschichte.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.04.2022 · 08:21:43 ··· ···
··· ··· ··· ···

520:: Festival der Eisenbahn in Nürnberg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.04.2022 · 16:31:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

521:: Berliner S-Bahn: Aufrüsten eines Stadtbahners

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.04.2022 · 14:40:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

522:: DE 2700 auf der Marschbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.04.2022 · 08:00:18 ··· ···
··· ··· ··· ···

523:: Bruchhausen-Vilsen -- erste Museumsbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.04.2022 · 07:30:06 ··· ···
··· ··· ··· ···

524:: Mit dem SVT 175 nach Warnemünde

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.04.2022 · 15:17:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

525:: Dresden Hauptbahnhof: die letzten 30 Jahre

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.04.2022 · 11:27:28 ··· ···
··· ··· ··· ···

526:: Reiterstellwerk Baf in Bremen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.04.2022 · 09:15:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

527:: Mit Dampf von Nordhausen auf den Brocken

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.04.2022 · 08:49:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

528:: Dampflokparadies China

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.04.2022 · 07:45:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

529:: Verkehrsknoten Bremen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.04.2022 · 10:01:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

530:: Alte elektrische Zugpferde

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.04.2022 · 09:33:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

531:: Der Weg zur Stromlinien 01.10

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.04.2022 · 09:07:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

532:: Dieselloks der DB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.04.2022 · 08:34:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

533:: Eisenbahn im Elbtal

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.04.2022 · 09:41:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

534:: Dieseltriebwagen Gestern&Heute

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.04.2022 · 09:36:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

535:: 38 205, sächsischer Rollwagen, unter Dampf

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.04.2022 · 09:25:40 ··· ···
··· ··· ··· ···

536:: IC mit U-Booten über die Stadtbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.04.2022 · 09:08:29 ··· ···
··· ··· ··· ···

537:: Alte Doppeldeckerbusse in Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.04.2022 · 16:32:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

538:: Schnelltriebwagen SVT 175

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.04.2022 · 10:14:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

539:: Baubeginn Wiederverbindung U2 in Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.04.2022 · 10:09:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

540:: 125 Jahre Werk Chemnitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.04.2022 · 09:47:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

541:: Panzerzüge

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.04.2022 · 09:58:53 ··· ···
··· ··· ··· ···

542:: Vor 30 Jahren: Betrieb auf der Hohenzollernbrücke und im Hauptbahnhof Köln

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.04.2022 · 09:49:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

543:: Geisterbahnhöfe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.04.2022 · 07:17:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

544:: Vom Gliederzug zum Doppelstock-Einzelwagen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.04.2022 · 07:09:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

545:: VEB Schienenfahrzeuge

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.03.2022 · 14:36:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

546:: Der Rheingold-Zug von 1962

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.03.2022 · 14:29:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

547:: M-Bahn in Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.03.2022 · 10:29:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

548:: Frankfurt/M: U-Bahn Gestern&Heute

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.03.2022 · 08:26:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

549:: Baureihe 120 im Interregio-Dienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.03.2022 · 07:56:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

550:: Nahverkehrszug mit 228 776 ab Chemnitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.03.2022 · 16:20:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

551:: Europalokomotiven

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.03.2022 · 12:16:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

552:: Baureihe 218: orientrot mit Latz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.03.2022 · 09:35:56 ··· ···
··· ··· ··· ···

553:: Mit dem U-Boot in Thüringen unterwegs

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.03.2022 · 09:10:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

554:: Braunkohlen-Tagebau

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.03.2022 · 08:58:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

555:: Verkehrsknoten Gera

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.03.2022 · 08:51:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

556:: Bahnhöfe in Deutschland: Hauptbahnhof Chemnitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.03.2022 · 14:41:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

557:: Schnellverkehr in Deutschland

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.03.2022 · 10:04:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

558:: Mythos Schnellzugdampflok

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.03.2022 · 09:57:49 ··· ···
··· ··· ··· ···

559:: Vorsicht Tunnel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.03.2022 · 09:12:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

560:: Verkehrsknoten Stuttgart in den neunziger Jahren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.03.2022 · 08:04:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

561:: BahnNews im Herbst 2001

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.03.2022 · 14:05:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

562:: Autotransport auf Gleisen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.03.2022 · 07:27:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

563:: Gummi-Nasen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.03.2022 · 07:09:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

564:: Dieselwolken über Polen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.03.2022 · 06:54:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

565:: Betrunken im Dienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.03.2022 · 06:44:29 ··· ···
··· ··· ··· ···

566:: Kleinloks der DB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.03.2022 · 12:05:23 ··· ···
··· ··· ··· ···

567:: Kleinloks der Reichsbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.03.2022 · 11:53:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

568:: Der Metronom

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.03.2022 · 09:47:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

569:: 628 auf der Vogelfluglinie

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.03.2022 · 09:39:28 ··· ···
··· ··· ··· ···

570:: Reichsbahn 1992

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.03.2022 · 12:55:23 ··· ···
··· ··· ··· ···

571:: Erfolgsstory Baureihe E40/140

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.03.2022 · 09:17:45 ··· ···
··· ··· ··· ···

572:: Bau der E50 bei Krupp in Essen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.03.2022 · 09:10:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

573:: Das Steppenpferd - die Baureihe 24

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.03.2022 · 08:56:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

574:: Verkehrsknoten Nürnberg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.03.2022 · 12:32:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

575:: Panzerspringen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.03.2022 · 08:22:21 ··· ···
··· ··· ··· ···

576:: Taigatrommeln bei ITL

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.03.2022 · 07:31:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

577:: Dieseltriebwagen der Deutschen Reichsbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.03.2022 · 07:23:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

578:: Schienenbrücke für die Ukraine

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.03.2022 · 14:55:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

579:: S-Bahn Köln

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.03.2022 · 10:13:54 ··· ···
··· ··· ··· ···

580:: Panzerverladung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.03.2022 · 09:55:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

581:: S-Bahn München

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.03.2022 · 09:32:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

582:: Reichsbahn-Nahverkehr: V100 und Ferkeltaxe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.03.2022 · 09:23:40 ··· ···
··· ··· ··· ···

583:: Raw Chemnitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.03.2022 · 16:55:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

584:: Molli-Dampf an der Ostsee

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.03.2022 · 13:46:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

585:: Kraftpaket: Voith Maxima

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.03.2022 · 08:46:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

586:: Atom Alarm bei der NVA/Nuclear alarm at the NVA

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.03.2022 · 08:32:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

587:: Mit der Bahn zum Schiff

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.03.2022 · 07:30:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

588:: Intercity Experimental -- der Zug für die Zukunft

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.03.2022 · 10:04:22 ··· ···
··· ··· ··· ···

589:: Millionen in den Sand gesetzt - das TEE VT11.5 Desaster

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.03.2022 · 09:50:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

590:: Henschel-Lokomotiven aus Kassel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.03.2022 · 09:20:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

591:: Stromlinienlok 01 1102: Berlin - Görlitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.03.2022 · 09:13:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

592:: Oldtimer im Planbetrieb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.03.2022 · 09:04:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

593:: Blue Tiger

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.03.2022 · 15:48:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

594:: Tierklasse: Lok Mammut.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.03.2022 · 10:10:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

595:: Abschiedsfahrt von E44 119

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.03.2022 · 09:28:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

596:: Doppelstockwagen aus Görlitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.03.2022 · 09:19:21 ··· ···
··· ··· ··· ···

597:: Als E18 047 noch fuhr.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.03.2022 · 09:10:44 ··· ···
··· ··· ··· ···

598:: Alte Straßenbahnen in Leipzig

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.03.2022 · 11:27:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

599:: Bombardier Werk Kassel -- heute Alstom

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.03.2022 · 09:51:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

600:: ICE Triebköpfe im Werk Dessau

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.03.2022 · 09:46:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

601:: Eisenbahn Hub- und Klappbrücken

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.03.2022 · 09:32:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

602:: Baureihe 218 im Interregio-Dienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.03.2022 · 15:18:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

603:: Güterumschlag leicht gemacht - Reichsbahnfilm aus den sechziger Jahren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.03.2022 · 09:03:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

604:: Der Hauptbahnhof Chemnitz vor knapp 30 Jahren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.03.2022 · 08:42:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

605:: Güterdrehscheibe Bremen/Bremerhaven

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.03.2022 · 08:18:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

606:: Besuch bei Stadler Rail in Pankow - Akku-Flirt in Arbeit

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.03.2022 · 14:32:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

607:: Akkublitz und Zigarre

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.03.2022 · 13:30:02 ··· ···
··· ··· ··· ···

608:: Wehrmachtslok V36 005

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.03.2022 · 09:39:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

609:: Die Baureihe 203

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.03.2022 · 09:32:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

610:: Verkehr in Leipzig vor knapp 30 Jahren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.03.2022 · 08:11:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

611:: Berliner Schienenverkehr

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.03.2022 · 12:03:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

612:: Interzonenzüge

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.03.2022 · 09:59:45 ··· ···
··· ··· ··· ···

613:: Baureihe 139 auf der Höllentalbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.03.2022 · 09:52:19 ··· ···
··· ··· ··· ···

614:: Baureihe 218: Farbvarianten bei der DB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.03.2022 · 09:29:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

615:: Die letzten Jahre des VT 11.5

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.03.2022 · 15:23:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

616:: Einheits-E-Lok Baureihe 150

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.03.2022 · 10:01:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

617:: Antonow An-124 - Airport Leipzig/Halle/Flughafenbahnhof

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.03.2022 · 09:53:49 ··· ···
··· ··· ··· ···

618:: Intercity-Netz erreicht Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.03.2022 · 08:15:50 ··· ···
··· ··· ··· ···

619:: Die Bahn hilft -- Flüchtlingszüge unterwegs

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.03.2022 · 14:22:22 ··· ···
··· ··· ··· ···

620:: Stuttgart Hauptbahnhof -- Stuttgart 21

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.03.2022 · 13:55:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

621:: Intercity 2 -- IC oder Mogelpackung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.03.2022 · 11:56:43 ··· ···
··· ··· ··· ···

622:: Schwere Diesellok: Class66/77

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.03.2022 · 08:39:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

623:: Ersatz im Intercity-Dienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.03.2022 · 08:26:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

624:: Reichsbahnlehrfilm: Baureihe V180

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.03.2022 · 12:12:54 ··· ···
··· ··· ··· ···

625:: Die Höllentalbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.03.2022 · 09:29:47 ··· ···
··· ··· ··· ···

626:: Drei Öl 41 an einem Zug

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.03.2022 · 09:24:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

627:: Die Rheinbahn und ihre Strecken

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.03.2022 · 08:50:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

628:: Baureihe V90 im Rangier- und Streckendienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.03.2022 · 08:37:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

629:: Baureihe 103: Mythos Schnellfahrlok

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.03.2022 · 13:28:23 ··· ···
··· ··· ··· ···

630:: Baureihe 85 auf der Höllentalbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.03.2022 · 10:56:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

631:: Eierköpfe: VT 08 und VT 12.5

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.03.2022 · 10:50:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

632:: Molli-Bahn an der Ostsee

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.03.2022 · 10:41:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

633:: Kesselwagenzug mit Baureihe 218

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.03.2022 · 14:40:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

634:: Wehrmachtslok V36

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.03.2022 · 09:45:54 ··· ···
··· ··· ··· ···

635:: Stadtbahn Köln

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.03.2022 · 09:40:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

636:: Mit drei Schweizer Krokodilen über den Gotthardt.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.03.2022 · 09:23:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

637:: Triebwagen-Museum in Dessau.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.03.2022 · 12:52:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

638:: Krokodile im Bergdienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.03.2022 · 09:18:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

639:: Nohab, My oder nur Rundnase

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.03.2022 · 09:08:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

640:: Als die Schnellfahrdampflok 18 201 noch fuhr

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.03.2022 · 08:56:55 ··· ···
··· ··· ··· ···

641:: Abschied von der Mallet Lok 99 5906

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.03.2022 · 17:23:19 ··· ···
··· ··· ··· ···

642:: Reichsbahn Dieseltrieb- und Beiwagen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.03.2022 · 17:12:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

643:: Erinnerungen: alter Fährhafen Sassnitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.03.2022 · 14:21:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

644:: Verkehrsknoten Rostock

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.03.2022 · 08:40:28 ··· ···
··· ··· ··· ···

645:: Mallet Loks im Harz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.03.2022 · 08:32:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

646:: Baureihe 112.1 im Intercity- und Interregio-Dienst.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.03.2022 · 08:18:53 ··· ···
··· ··· ··· ···

647:: Exot- die Baureihe V65

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.03.2022 · 10:10:29 ··· ···
··· ··· ··· ···

648:: 78 468 im Fokus von Eisenbahnfotografen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.03.2022 · 09:50:22 ··· ···
··· ··· ··· ···

649:: Das Deutsche Krokodil -- die Baureihe E94

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.03.2022 · 08:31:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

650:: Tunnelrettungszug - eine Mitfahrt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.03.2022 · 08:16:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

651:: Dampfgiganten in der Ukraine

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.03.2022 · 15:37:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

652:: Wuppertal: die Stadt der Schwebebahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.03.2022 · 13:16:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

653:: Herr der Ringe - die Lokschmiede Krupp

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.03.2022 · 12:51:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

654:: Kalter Krieg: Grenzkontrollen im Interzonenzugverkehr

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.03.2022 · 12:17:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

655:: Crash mit Dampflok

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.03.2022 · 13:47:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

656:: Harzkamel -- V100 auf Meterspur

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.03.2022 · 13:20:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

657:: Die Wirtschaftswunderloks V200.0 V200.1

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.03.2022 · 12:09:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

658:: Es war einmal -- die Baureihe 120

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.03.2022 · 12:00:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

659:: Berliner S-Bahn Geschichte kurzgefasst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.03.2022 · 09:25:28 ··· ···
··· ··· ··· ···

660:: Dampfloktreffen in Dresden

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.03.2022 · 10:01:54 ··· ···
··· ··· ··· ···

661:: Bahnen im Weserbergland Gestern&Heute

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.03.2022 · 09:44:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

662:: Wiederaufbau des Adlerzuges

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.03.2022 · 09:33:40 ··· ···
··· ··· ··· ···

663:: Baureihe 143 im Werk Dessau

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.03.2022 · 07:04:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

664:: Berliner S-Bahn: Abschied vom letzten Altbauzug

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.03.2022 · 13:47:33 ··· ···
··· ··· ··· ···

665:: G12 oder Baureihe 58 im Raw Zwickau

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.03.2022 · 09:25:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

666:: Berliner S-Bahn: Werkstattfahrt mit Nietenreko

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.03.2022 · 09:14:53 ··· ···
··· ··· ··· ···

667:: Mit der Usedomer Bäderbahn nach Peenemünde

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.03.2022 · 09:03:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

668:: Ausbildung bei der DB in den 50er Jahren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.03.2022 · 15:39:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

669:: Geisterbahnhof Herrmannstraße

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.03.2022 · 10:58:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

670:: Triebzuglegende TEE oder nur VT 11.5

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.03.2022 · 10:47:47 ··· ···
··· ··· ··· ···

671:: Dampfwolken über Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.03.2022 · 09:00:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

672:: Die Baureihe 143 im Regiodienst.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.03.2022 · 08:46:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

673:: Baureihe 219 oder nur U-Boot

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.03.2022 · 17:02:53 ··· ···
··· ··· ··· ···

674:: Die Baureihen 217. 225 und 218

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.03.2022 · 10:42:48 ··· ···
··· ··· ··· ···

675:: 150 Jahre "Schiefe Ebene"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.03.2022 · 09:18:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

676:: Als die Baureihe 143 noch das Sagen hatte

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.03.2022 · 08:48:50 ··· ···
··· ··· ··· ···

677:: Ludmillas unterwegs

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.03.2022 · 08:25:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

678:: Berliner Stadtbahn nach der Modernisierung

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.03.2022 · 10:42:18 ··· ···
··· ··· ··· ···

679:: Abschied vom Dampf auf der Berliner Stadtbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.03.2022 · 10:18:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

680:: Dieselloks der Reichsbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.03.2022 · 09:16:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

681:: Tram München: die Baureihen R, S und T

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.03.2022 · 09:08:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

682:: Hamburger S-Bahn: die neue - ET 490

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2022 · 15:35:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

683:: Reichsbahn V60 bei den Privaten

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2022 · 10:04:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

684:: Berliner S-Bahn: Die Fahrzeuge in den neunziger Jahren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2022 · 09:28:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

685:: Kesselzerknall 1977 in Bitterfeld

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.03.2022 · 08:55:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

686:: Die Baureihe 155 oder Energiecontainer

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.02.2022 · 17:46:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

687:: Straßenbahnen im Wirtschaftswunderland

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.02.2022 · 08:25:26 ··· ···
··· ··· ··· ···

688:: Doppelstock-Triebzug Kiss

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.02.2022 · 08:00:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

689:: Baureihe E44 -- Urmutter aller modernen E-Loks

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.02.2022 · 07:45:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

690:: Class66/77 - schwere Dieselloks

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.02.2022 · 07:30:02 ··· ···
··· ··· ··· ···

691:: Langsamer Abschied: DR V100 bei der DB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.02.2022 · 16:44:52 ··· ···
··· ··· ··· ···

692:: Frankenwald- und Saalebahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.02.2022 · 10:41:56 ··· ···
··· ··· ··· ···

693:: Die letzten Dampfjahre bei der DB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.02.2022 · 10:16:48 ··· ···
··· ··· ··· ···

694:: Die Baureihe 186

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.02.2022 · 10:04:22 ··· ···
··· ··· ··· ···

695:: Festival der Eisenbahn in Nürnberg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.02.2022 · 09:56:29 ··· ···
··· ··· ··· ···

696:: Wuppertal ohne Schwebebahn -- geht das?

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.02.2022 · 17:01:54 ··· ···
··· ··· ··· ···

697:: Erzbomber mit der Baureihe 151

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.02.2022 · 13:30:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

698:: Bunte E-Lok-Vielfalt im Elbtal

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.02.2022 · 11:19:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

699:: Schweizer Krokodil auf dem Weg nach Schweden

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.02.2022 · 09:57:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

700:: Uerdinger Schienenbusse auf der Ammertalbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.02.2022 · 09:37:29 ··· ···
··· ··· ··· ···

701:: Der AKE Rheingoldzug

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.02.2022 · 14:51:44 ··· ···
··· ··· ··· ···

702:: Making of Führerstandsmitfahrt Ulm-München

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.02.2022 · 11:12:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

703:: Dampfzwerg - klein aber laut

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.02.2022 · 09:23:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

704:: Berliner S-Bahn im Wiederaufbau

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.02.2022 · 09:12:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

705:: Bahnknoten Gera Anfang der neunziger Jahre

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.02.2022 · 08:44:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

706:: Als sie noch funktionierte, die Schwebebahn in Wuppertal

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.02.2022 · 16:27:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

707:: Güterverkehr aus der Luft

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.02.2022 · 14:22:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

708:: ICE Werk Berlin Rummelsburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.02.2022 · 08:00:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

709:: Wegernalpbahn und Jungfraubahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.02.2022 · 07:30:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

710:: Baureihe 141, Knallfrosch nimmt Fußbad

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.02.2022 · 07:30:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

711:: Muskauer Waldeisenbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.02.2022 · 06:00:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

712:: Silberlinge und ihre Zugpferde

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.02.2022 · 06:52:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

713:: Drehstrom für den schweren Güterzugdienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.02.2022 · 06:49:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

714:: Baureihe 101 im IC- und EC-Dienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.02.2022 · 06:45:45 ··· ···
··· ··· ··· ···

715:: V300 auf der Wismut Bahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.02.2022 · 06:00:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

716:: Triebzug Flirt 3

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.02.2022 · 17:25:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

717:: Baureihen 132/232 oder nur Ludmilla

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.02.2022 · 07:30:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

718:: Baureihe E10/110

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.02.2022 · 07:15:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

719:: Die Baureihe 185

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.02.2022 · 07:00:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

720:: Die Schwarzen -- MRCE

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.02.2022 · 06:15:02 ··· ···
··· ··· ··· ···

721:: Die letzten Jahre der Baureihe 228 im Thüringer Wald

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.02.2022 · 16:59:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

722:: Baureihe E40/140

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.02.2022 · 07:04:26 ··· ···
··· ··· ··· ···

723:: S-Bahn Berlin: Altbauzüge im Plandienst BR 475, 476 und 477

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.02.2022 · 06:45:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

724:: Es war einmal- Tatra Straßenbahnen in Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.02.2022 · 06:45:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

725:: Frühe Züge - Nahverkehr in den sechziger Jahren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.02.2022 · 06:45:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

726:: Schnellfahrlok 18 201 in rot

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.02.2022 · 08:00:02 ··· ···
··· ··· ··· ···

727:: Trans Europ Express trifft Connecting Europe Express

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.02.2022 · 07:00:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

728:: Moderner Regionalzug oder Plage - die Hamsterbacke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.02.2022 · 06:30:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

729:: Der Lößnitzdackel in den frühen neunziger Jahren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.02.2022 · 06:30:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

730:: Schnellzuglok-E-Lok E10

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.02.2022 · 18:20:27 ··· ···
··· ··· ··· ···

731:: Neigezüge: 610, 611, 612 und 411/415 ICET

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.02.2022 · 17:51:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

732:: Ferkeltaxe: die Geschichte.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.02.2022 · 07:00:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

733:: ICE-Wartung Countdown im Stundentakt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.02.2022 · 06:30:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

734:: Die Rollbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.02.2022 · 06:30:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

735:: Von der Lollo zur Baureihe 216

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.02.2022 · 06:15:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

736:: Die letzten Tage der Baureihe E11/211/109 im Plandienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.02.2022 · 15:44:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

737:: 120 Jahre Berliner U-Bahn: Abschied vom Typ EIII

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.02.2022 · 08:00:21 ··· ···
··· ··· ··· ···

738:: 111 Jahre Berliner U-Bahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.02.2022 · 07:45:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

739:: 100 Jahre Berliner U-Bahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.02.2022 · 07:09:21 ··· ···
··· ··· ··· ···

740:: 120 Jahre Berliner U-Bahn: Typ EIII5

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.02.2022 · 06:45:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

741:: 120 Jahre Berliner U-Bahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.02.2022 · 06:45:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

742:: Bergbahnen in Dresden

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.02.2022 · 18:05:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

743:: Schnelltriebwagen Bauart Hamburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.02.2022 · 17:56:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

744:: Wedler&Franz Logistik

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.02.2022 · 08:00:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

745:: 95 027 -- die Bergkönigin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.02.2022 · 07:15:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

746:: Berliner Parkeisenbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.02.2022 · 07:00:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

747:: Die Baureihe 103

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.02.2022 · 06:00:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

748:: Making of: Führerstandsmitfahrt Stuttgart-Ulm

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.02.2022 · 15:03:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

749:: Die Vogelfluglinie

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.02.2022 · 08:00:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

750:: 44 1486 in Staßfurt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.02.2022 · 07:30:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

751:: Alte Zugpferde im Güterverkehr

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.02.2022 · 07:00:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

752:: Regioverkehr in privater Hand

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.02.2022 · 07:00:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

753:: 21.12.1997: letzte Fahrten des Stadtbahners

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.02.2022 · 09:00:33 ··· ···
··· ··· ··· ···

754:: Der Anhalter Bahnhof in Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.02.2022 · 09:00:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

755:: Rangierbahnhof Maschen Gestern&Heute

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.02.2022 · 09:00:18 ··· ···
··· ··· ··· ···

756:: Erinnerungen: der Metropolitan-Zug

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.02.2022 · 08:00:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

757:: 103 222 bei DB Systemtechnik

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.02.2022 · 08:35:47 ··· ···
··· ··· ··· ···

758:: Stadtbahn Dortmund

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.02.2022 · 08:15:50 ··· ···
··· ··· ··· ···

759:: Bauartenzulassung für neue Doppelstockwagen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.02.2022 · 07:30:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

760:: Der ICE3 - Tempo 300

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.02.2022 · 06:45:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

761:: Hauptbahnhof München 1998

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.02.2022 · 09:38:33 ··· ···
··· ··· ··· ···

762:: Ferkeltaxen auf Usedom

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.02.2022 · 09:23:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

763:: Vectron Lokomotiven

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.02.2022 · 09:15:18 ··· ···
··· ··· ··· ···

764:: Bahnhöfe in Deutschland: Hauptbahnhof Würzburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.02.2022 · 09:00:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

765:: MAN Schienenbusse

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.02.2022 · 12:37:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

766:: Akkublitz und Zigarre

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.02.2022 · 12:19:44 ··· ···
··· ··· ··· ···

767:: Der gläserne Zug bei der Trossinger Eisenbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.02.2022 · 10:25:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

768:: Weltrekord mit Stadler Akku-Flirt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.02.2022 · 09:49:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

769:: Reisen wie vor 50 Jahren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.02.2022 · 08:00:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

770:: Taigatrommel 120 274 wieder in Betrieb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.02.2022 · 16:20:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

771:: Ein Bahnhof geht auf Reisen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.02.2022 · 10:44:55 ··· ···
··· ··· ··· ···

772:: 44 1486 und 44 2546 im Werratal

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.02.2022 · 08:54:28 ··· ···
··· ··· ··· ···

773:: Die Geschichte der Ludmilla Familie

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.02.2022 · 08:42:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

774:: Ausschnitte aus dem EK Filmprogramm: BR 112, Gläserner Zug, R 35.10, Ludmilla und Traxx

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.02.2022 · 08:33:40 ··· ···
··· ··· ··· ···

775:: 03 1010 im Dampflokwerk Meiningen.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.02.2022 · 11:47:18 ··· ···
··· ··· ··· ···

776:: Aus der Fahrleitung lauert der Tod

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.02.2022 · 10:31:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

777:: Köln: Dom- und Bahnstadt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.02.2022 · 09:00:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

778:: Ost Berliner S-Bahnzüge in West Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.02.2022 · 08:35:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

779:: Mit dem ICE1 von Würzburg nach Hannover

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.02.2022 · 13:32:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

780:: Postverkehr mit der Bahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.02.2022 · 08:15:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

781:: Brücken für den Hochgeschwindigkeitsverkehr

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.02.2022 · 08:00:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

782:: Hauptbahnhof Kassel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.02.2022 · 07:45:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

783:: Preußische P8 oder Mädchen für alles

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.02.2022 · 07:30:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

784:: Loks in Flammen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.02.2022 · 10:16:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

785:: Kleinloks der DB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.02.2022 · 10:10:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

786:: Diesel ICE -- Flopp oder Hightech

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.02.2022 · 09:54:28 ··· ···
··· ··· ··· ···

787:: Mit der Straßenbahn durch Berlin Moabit

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.02.2022 · 08:00:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

788:: EuroDual -- Verkaufsschlager von Stadler

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.02.2022 · 14:18:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

789:: Die Umstellung vom Wechsel- zum Drehstromantrieb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.02.2022 · 08:31:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

790:: Berliner Straßenbahn: Wagen TM 34 3802

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.02.2022 · 08:08:55 ··· ···
··· ··· ··· ···

791:: Alte Straßenbahnen in Bochum

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.02.2022 · 07:58:21 ··· ···
··· ··· ··· ···

792:: Ludmilla oder V300 Familie

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.02.2022 · 10:27:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

793:: Baureihe 143 - die letzten Jahre

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.02.2022 · 10:21:48 ··· ···
··· ··· ··· ···

794:: Eisenbahn-Nostalgie rund um Trier

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.02.2022 · 10:15:21 ··· ···
··· ··· ··· ···

795:: Lastprobefahrt Stromlinienlok 01 1102 mit 167 km/h

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.02.2022 · 08:00:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

796:: Bahnen im Weserbergland.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.02.2022 · 08:45:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

797:: Vom Intercity Experimental zum ICE

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.02.2022 · 08:30:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

798:: Vom Intercity zum ICE

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.02.2022 · 08:00:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

799:: Schnelltriebwagen Bauart Köln wird überführt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.02.2022 · 14:43:39 ··· ···
··· ··· ··· ···

800:: Der ICE 1

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.02.2022 · 10:40:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

801:: Bahnnostalgie auf dem Abstellgleis

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.02.2022 · 09:04:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

802:: Plandampf in der Altmark

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.02.2022 · 08:54:28 ··· ···
··· ··· ··· ···

803:: Knallfrösche auf der Ammergaubahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.02.2022 · 08:39:48 ··· ···
··· ··· ··· ···

804:: Waldbahnen in Rumänien

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.02.2022 · 14:45:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

805:: Brandopfer 86 457 eine Museumlok mit viel Geschichte

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.02.2022 · 14:24:54 ··· ···
··· ··· ··· ···

806:: Die Stammbahn Berlin-Potsdam

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.02.2022 · 09:14:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

807:: Schnellfahrlok 18 201 mit 180 km/h

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.02.2022 · 09:00:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

808:: Bahnen im Weserbergland

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.02.2022 · 16:50:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

809:: Der Siemens Smartron

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.02.2022 · 09:58:54 ··· ···
··· ··· ··· ···

810:: Eisenbahnbrücken Gestern&Heute

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.02.2022 · 09:49:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

811:: Tatra-Bahnen in Halle/Saale

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.02.2022 · 09:27:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

812:: Die Baureihe 44

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.02.2022 · 09:14:39 ··· ···
··· ··· ··· ···

813:: V200 im Museumsbetrieb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.02.2022 · 16:11:29 ··· ···
··· ··· ··· ···

814:: Bahnhöfe in Deutschland: Rostock Hbf

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.02.2022 · 09:40:47 ··· ···
··· ··· ··· ···

815:: Kleinloks der Reichsbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.02.2022 · 09:33:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

816:: Schwere Rangierlok der Reichsbahn: Baureihe 111.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.02.2022 · 09:18:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

817:: E18 047 auf alter Stammstrecke

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.02.2022 · 09:00:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

818:: V65 Stangendiesellok bei der OHE

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.01.2022 · 10:43:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

819:: Tatra Abschied und neue Strecke in Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.01.2022 · 10:02:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

820:: Neuer Postzug - mehr Pakete auf die Schiene

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.01.2022 · 09:53:55 ··· ···
··· ··· ··· ···

821:: E94 im Planbetrieb oder Rail4You

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.01.2022 · 09:41:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

822:: Heizloks und Dampfspender

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.01.2022 · 09:28:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

823:: Heizloks im Bw Cottbus

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.01.2022 · 09:00:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

824:: Schweizer Krokodil

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.01.2022 · 08:45:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

825:: Bahnhöfe in Deutschland: Singen-Hohentwiel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.01.2022 · 08:45:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

826:: Der Gurkenzug

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.01.2022 · 08:15:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

827:: Dampfwolken über Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.01.2022 · 14:57:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

828:: Oldtimer in Stuttgart

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.01.2022 · 10:16:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

829:: Loks aus Kiel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.01.2022 · 10:01:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

830:: Mit Ludmilla 132 088 unterwegs

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.01.2022 · 09:52:47 ··· ···
··· ··· ··· ···

831:: Abschied von der BR 120

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.01.2022 · 09:45:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

832:: Wertvolle Museumsloks -- ein Raub der Flammen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.01.2022 · 12:41:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

833:: Dieselloks in Polen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.01.2022 · 09:42:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

834:: Nachwendezeit: Abschied von vielen DDR Klassikern

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.01.2022 · 09:36:53 ··· ···
··· ··· ··· ···

835:: Baureihe 41

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.01.2022 · 09:05:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

836:: Weltrekord mit 357 km/h

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.01.2022 · 09:00:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

837:: Neigezüge: Pendolino ETR 450

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.01.2022 · 13:06:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

838:: V200.1 zurück aus Griechenland

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.01.2022 · 10:45:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

839:: Als sie noch fuhr: 65 1057

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.01.2022 · 10:31:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

840:: Neigezüge im Pegnitztal

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.01.2022 · 10:16:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

841:: Drehstrom im Güterzugdienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.01.2022 · 10:12:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

842:: Schienen-Straßen-Omnibus

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.01.2022 · 17:10:39 ··· ···
··· ··· ··· ···

843:: Doppelstockwagen: Entwicklungen nach der Wende

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.01.2022 · 16:38:47 ··· ···
··· ··· ··· ···

844:: Hamburger S-Bahn: damals war´s

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.01.2022 · 06:15:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

845:: Bunte Bahn: Werbeloks

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.01.2022 · 06:00:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

846:: Bahnunfall in Dreileben/Börde

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.01.2022 · 06:00:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

847:: Kirnitzschtalbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.01.2022 · 06:00:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

848:: Baureihe 103: Touristik-Lok und ihre Schwestern

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.01.2022 · 09:12:22 ··· ···
··· ··· ··· ···

849:: Berlin tief verbunden - die neue U5 ist in Betrieb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.01.2022 · 08:55:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

850:: Dampfloks in der Schweiz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.01.2022 · 08:46:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

851:: Ich liebe meine Lokomotive

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.01.2022 · 08:22:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

852:: Der VelaroD entsteht.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.01.2022 · 14:05:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

853:: Autoreisezüge

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.01.2022 · 09:03:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

854:: Baureihe 229: U-Boot für den IC- und IR Dienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.01.2022 · 08:30:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

855:: Abschied vom Knallfrosch

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.01.2022 · 08:15:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

856:: E-Lok Giganten

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.01.2022 · 08:00:06 ··· ···
··· ··· ··· ···

857:: U-Bahn Ost Berlin: Abschied von den Altbauzügen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.01.2022 · 09:47:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

858:: Baureihe V180/118/228 Einst&Jetzt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.01.2022 · 09:33:26 ··· ···
··· ··· ··· ···

859:: 1000 Doppelstockwagen für die Bahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.01.2022 · 08:15:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

860:: Dampf-Giganten: russische P36

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.01.2022 · 08:00:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

861:: Doppelstockwagen bei der Bundesbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.01.2022 · 10:26:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

862:: Dampfgüterzug zwischen Altenburg und Narsdorf

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.01.2022 · 10:19:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

863:: VT 08.5 in Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.01.2022 · 10:12:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

864:: Der Flirt von Stadler

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.01.2022 · 10:03:56 ··· ···
··· ··· ··· ···

865:: IVK Planbetrieb Oschatz-Mügeln

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.01.2022 · 10:50:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

866:: Fahrzeug-Messe Hannover 1960

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.01.2022 · 10:37:56 ··· ···
··· ··· ··· ···

867:: U-Bahn in Ost Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.01.2022 · 10:20:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

868:: Güterverkehr in Rostock

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.01.2022 · 09:47:06 ··· ···
··· ··· ··· ···

869:: Automatische Kupplung für den Güterverkehr

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.01.2022 · 14:19:41 ··· ···
··· ··· ··· ···

870:: Die Baureihe V65

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.01.2022 · 13:53:40 ··· ···
··· ··· ··· ···

871:: 111 Jahre Straßenbahn in Potsdam

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.01.2022 · 08:49:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

872:: Dieselloks der V160-Familie

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.01.2022 · 08:16:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

873:: Geschichte der Baureihe E44

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.01.2022 · 16:45:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

874:: Bahnhof Berlin Ostkreuz Einst&Jetzt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.01.2022 · 10:25:33 ··· ···
··· ··· ··· ···

875:: Kraftpaket: 95 027

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.01.2022 · 08:25:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

876:: MWB oder Mittelweserbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.01.2022 · 08:17:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

877:: Schnellfahrstrecke Thüringer Wald.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.01.2022 · 15:58:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

878:: Die Baureihe 103 in den neunziger Jahren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.01.2022 · 09:10:47 ··· ···
··· ··· ··· ···

879:: Streckenportrait Hannover-Hamburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.01.2022 · 08:51:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

880:: Holzroller E11/E42

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.01.2022 · 08:45:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

881:: Lok im Garten -- 80 009

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.01.2022 · 14:08:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

882:: Eine Legende: 18 201 die Schnellfahrlok

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.01.2022 · 14:00:21 ··· ···
··· ··· ··· ···

883:: Heidelberg: Bergbahn und DB-Regio

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.01.2022 · 09:52:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

884:: Die Baureihe 44 vor schweren Güterzügen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.01.2022 · 09:14:47 ··· ···
··· ··· ··· ···

885:: Baureihe 110.3 oder Bügelfalte

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.01.2022 · 08:57:54 ··· ···
··· ··· ··· ···

886:: Baureihe 103: vor dem Abschied

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.01.2022 · 11:50:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

887:: Die Baureihe 440

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.01.2022 · 10:59:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

888:: ICE Wartung in Berlin-Rummelsburg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.01.2022 · 10:21:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

889:: Dampfgüterzüge -- was sonst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.01.2022 · 08:00:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

890:: E-Lok Oldtimer: E04

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.01.2022 · 15:05:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

891:: 95 027 die Bergkönigin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.01.2022 · 11:53:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

892:: Diesellok-Reihen 2043/2143 der ÖBB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.01.2022 · 11:45:29 ··· ···
··· ··· ··· ···

893:: Die Baureihe 139 im Gebirgsdient

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.01.2022 · 10:07:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

894:: Die Baureihe 52 -- von der Kriegs- zur Museumslok

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.01.2022 · 08:00:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

895:: Dreibein und Goldbroiler im Planbetrieb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.01.2022 · 15:54:55 ··· ···
··· ··· ··· ···

896:: Bahnunfall mit 218 397

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.01.2022 · 15:46:44 ··· ···
··· ··· ··· ···

897:: Die V200 der Deutschen Bundesbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.01.2022 · 10:03:33 ··· ···
··· ··· ··· ···

898:: Drehstrom in Serie -- Baureihe 120

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.01.2022 · 09:48:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

899:: Erfolgstory aus Görlitz: Doppelstockwagen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.01.2022 · 08:50:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

900:: EuroDual von HLG

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.01.2022 · 08:43:44 ··· ···
··· ··· ··· ···

901:: Taigatrommeln im Bauzugdienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.01.2022 · 17:17:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

902:: Alte Damen unter Draht: E69 05 und E69 03

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.01.2022 · 10:20:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

903:: 23 105 und 01 150 im Pegnitztal

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.01.2022 · 09:35:17 ··· ···
··· ··· ··· ···

904:: VEB Schienenfahrzeuge

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.01.2022 · 09:26:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

905:: ICE 3 und VelaroD

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.01.2022 · 09:17:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

906:: Triebwagen haben das Bild verändert

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.01.2022 · 16:03:39 ··· ···
··· ··· ··· ···

907:: Berliner Schienenverkehr Einst&Jetzt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.01.2022 · 09:31:53 ··· ···
··· ··· ··· ···

908:: E-Loks in Österreich

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.01.2022 · 09:26:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

909:: E-Loks und ICE im Werk Dessau

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.01.2022 · 09:19:30 ··· ···
··· ··· ··· ···

910:: Heidelberg: Straßenbahn, DB-Regio und Intercity

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.01.2022 · 09:11:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

911:: Oldtimer in Koblenz-Lützel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.01.2022 · 10:58:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

912:: Schweizer Mallet-Lok im Harz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.01.2022 · 10:07:23 ··· ···
··· ··· ··· ···

913:: x-Wagen - ein Rückblick

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.01.2022 · 09:16:49 ··· ···
··· ··· ··· ···

914:: DB V100.20/ Baureihe 213 im Steilstreckenbetrieb

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.01.2022 · 08:41:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

915:: Ludmilla im Bundeswehr-Einsatz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.01.2022 · 15:46:14 ··· ···
··· ··· ··· ···

916:: Doppelstocktriebzug Twindexx

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.01.2022 · 15:26:01 ··· ···
··· ··· ··· ···

917:: Größte Dampflok Europas: 241 A65

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.01.2022 · 09:04:49 ··· ···
··· ··· ··· ···

918:: Rangier- und Güterbahnhof Dresden Friedrichstadt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.01.2022 · 08:48:52 ··· ···
··· ··· ··· ···

919:: E-Loks, Dieselloks, Triebwagen und ICE: Laufsteg Ruhrgebiet

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.01.2022 · 08:35:08 ··· ···
··· ··· ··· ···

920:: Baureihe V 80 - die Mutter aller DB Dieselloks

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 10.01.2022 · 08:22:50 ··· ···
··· ··· ··· ···

921:: Güterverkehr in Lübeck

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.01.2022 · 10:40:52 ··· ···
··· ··· ··· ···

922:: Breslau - Bahnstadt in Schlesien

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.01.2022 · 10:24:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

923:: Bahnknoten Rhein-Neckar-Dreieck

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.01.2022 · 10:06:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

924:: Mythos Baureihe 103

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.01.2022 · 09:54:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

925:: Fotopersonenzug mit 052 740

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.01.2022 · 13:02:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

926:: Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.01.2022 · 09:56:19 ··· ···
··· ··· ··· ···

927:: Regio-Tram Kassel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.01.2022 · 09:48:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

928:: Harzkamel - Schmalspur V100

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.01.2022 · 09:42:05 ··· ···
··· ··· ··· ···

929:: E-Lok Baureihe 112

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 08.01.2022 · 09:18:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

930:: Pandolino: Neigezug BR 611 mit vielen Mängeln

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.01.2022 · 12:34:50 ··· ···
··· ··· ··· ···

931:: 30 Jahre ICE

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.01.2022 · 09:53:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

932:: Die bunte Bahn: Werbeloks

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.01.2022 · 09:42:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

933:: Museumsbahnen in Deutschland

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 07.01.2022 · 09:16:22 ··· ···
··· ··· ··· ···

934:: Flughafen Bahnhof BER Terminal 1-2

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.01.2022 · 17:52:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

935:: Geisterbahnhöfe

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.01.2022 · 11:40:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

936:: Ungenutzte Tunnel und Bahnhöfe im Untergrund

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.01.2022 · 09:06:45 ··· ···
··· ··· ··· ···

937:: U-Boote in der Schorfheide

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.01.2022 · 08:56:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

938:: ER 20 - Eurorunner - Hercules

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 06.01.2022 · 08:26:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

939:: Baureihe 628 -- und Tschüss

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.01.2022 · 12:53:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

940:: V180: die letzten Betriebsmonate

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.01.2022 · 12:42:38 ··· ···
··· ··· ··· ···

941:: Schnellzugdampflok 12 der ÖBB

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.01.2022 · 09:51:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

942:: Die Baureihen VT08.5/VT12.5

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.01.2022 · 09:34:11 ··· ···
··· ··· ··· ···

943:: Die Baureihe 74: die legendäre Berliner Stadtbahnlok

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.01.2022 · 09:18:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

944:: Berliner U-Bahn: U7 Rathaus Spandau-Rudow

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 05.01.2022 · 09:08:56 ··· ···
··· ··· ··· ···

945:: Berliner Nahverkehr im kalten Krieg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.01.2022 · 10:12:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

946:: Reichsbahn nach der Wende

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.01.2022 · 10:03:36 ··· ···
··· ··· ··· ···

947:: Vom Bunker zur U-Bahnstation

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.01.2022 · 09:55:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

948:: DB Museum Nürnberg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.01.2022 · 09:44:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

949:: E41 001

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 04.01.2022 · 09:33:54 ··· ···
··· ··· ··· ···

950:: Hochwasser am Rhein: 140 nimmt Fußbad

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.01.2022 · 14:24:40 ··· ···
··· ··· ··· ···

951:: Dampflok 023 042-5 im Plandienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.01.2022 · 09:31:19 ··· ···
··· ··· ··· ···

952:: Weltrekordfahrt mit dem Schienenzeppelin.

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.01.2022 · 09:09:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

953:: Ludmillas im IC und IR-Dienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.01.2022 · 08:58:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

954:: Bahnpost Einst&Jetzt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 03.01.2022 · 08:50:35 ··· ···
··· ··· ··· ···

955:: Tatra Straßenbahnen in Chemnitz

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.01.2022 · 10:56:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

956:: DR V100 mit Doppelstockzügen

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.01.2022 · 10:41:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

957:: Schweizer Elektroloks Gestern&Heute

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.01.2022 · 10:33:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

958:: Raw Cottbus: Rennrussen entstehen -- die BR 234

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 02.01.2022 · 10:28:34 ··· ···
··· ··· ··· ···

959:: Europa Elektrolokomotiven

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.01.2022 · 14:23:10 ··· ···
··· ··· ··· ···

960:: Oldtimer im Plandienst

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.01.2022 · 10:54:42 ··· ···
··· ··· ··· ···

961:: Silberlinge, Dostos und die Baureihe 111

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.01.2022 · 10:38:03 ··· ···
··· ··· ··· ···

962:: Eine Legende auf Schienen: der SVT 175

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 01.01.2022 · 10:31:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

963:: Kein Wasser -- kein Dampf

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.12.2021 · 10:42:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

964:: Spielwaren-Messe Nürnberg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.12.2021 · 10:31:58 ··· ···
··· ··· ··· ···

965:: Loks aus Babelsberg oder LKM

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.12.2021 · 10:01:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

966:: Schnellzug E-Lok E10 oder 110

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 31.12.2021 · 09:44:09 ··· ···
··· ··· ··· ···

967:: Straßenbahn Jena: als die Gothaer-Züge noch fuhren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.12.2021 · 17:33:25 ··· ···
··· ··· ··· ···

968:: 01 1066 prallt in Norddeich Mole gegen Prellbock

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.12.2021 · 08:30:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

969:: Moderatorin steuert Taurus

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.12.2021 · 08:00:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

970:: Die Baureihen 430 und 440 von Alstom in Salzgitter

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 30.12.2021 · 07:45:00 ··· ···
··· ··· ··· ···

971:: Sicherheit zuerst: Prellbock Auffahrversuche/Safety first, bump stop attempts

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.12.2021 · 23:00:32 ··· ···
··· ··· ··· ···

972:: Dampflok löscht Böschungsbrand/Steam locomotive extinguishes embankment fire

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.12.2021 · 14:34:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

973:: Harzquerbahn unter Dampf

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.12.2021 · 13:32:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

974:: Reichsbahn im Norden und Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.12.2021 · 11:11:13 ··· ···
··· ··· ··· ···

975:: Güterzug E-Lok Baureihe 152

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.12.2021 · 11:03:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

976:: S-Bahn Berlin: 1988, Baureihe 480 auf Probefahrt

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.12.2021 · 10:51:24 ··· ···
··· ··· ··· ···

977:: SVT 175: der Verfall einer Legende

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 29.12.2021 · 10:17:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

978:: 1988: Pressefahrt mit dem Intercity Experimental

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.12.2021 · 12:06:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

979:: Baureihe 145

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.12.2021 · 10:33:16 ··· ···
··· ··· ··· ···

980:: Die Baureihe 245

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.12.2021 · 10:24:55 ··· ···
··· ··· ··· ···

981:: Mein Herz für die Bahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.12.2021 · 10:19:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

982:: S-Bahn Rhein-Ruhr: Baureihe 111

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 28.12.2021 · 10:06:52 ··· ···
··· ··· ··· ···

983:: Karsdorfer Eisenbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.12.2021 · 13:10:50 ··· ···
··· ··· ··· ···

984:: Die Wiederbelebung der Anhalter Bahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.12.2021 · 12:14:57 ··· ···
··· ··· ··· ···

985:: 1984: S-Bahn-Übernahme in West Berlin

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.12.2021 · 08:59:59 ··· ···
··· ··· ··· ···

986:: Die legende lebt: der TEE im Film

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 27.12.2021 · 08:51:12 ··· ···
··· ··· ··· ···

987:: Rheingoldlok E10 1239

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.12.2021 · 11:25:04 ··· ···
··· ··· ··· ···

988:: Silberlinge und Karlsruher Kopf im Videokurier 149

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.12.2021 · 11:10:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

989:: Der Blue Tiger oder Baureihe 250

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.12.2021 · 11:01:07 ··· ···
··· ··· ··· ···

990:: Dampflok 86 1323 auf Usedom

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 26.12.2021 · 10:53:23 ··· ···
··· ··· ··· ···

991:: DE 2700 auf der Marschbahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.12.2021 · 11:18:31 ··· ···
··· ··· ··· ···

992:: Erinnerungen: 44 1616 unter Dampf

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.12.2021 · 10:56:51 ··· ···
··· ··· ··· ···

993:: Bodensee: Seelinie von Romanshorn nach Rorschach

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.12.2021 · 10:51:52 ··· ···
··· ··· ··· ···

994:: Moderne und alte Zugpferde im Güterverkehr

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.12.2021 · 10:43:46 ··· ···
··· ··· ··· ···

995:: Die Baureihen 218, 215, 65 und der Itino im Odenwald

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 25.12.2021 · 10:38:20 ··· ···
··· ··· ··· ···

996:: Triebzug Protos

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.12.2021 · 11:11:50 ··· ···
··· ··· ··· ···

997:: Die "Dicke" aus Babelsberg: Großdiesellok V180

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.12.2021 · 10:35:52 ··· ···
··· ··· ··· ···

998:: Winter: Feind der Bahn

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.12.2021 · 10:12:15 ··· ···
··· ··· ··· ···

999:: Weihnachtszug vor 31 Jahren

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.12.2021 · 09:58:14 ··· ···
··· ··· ··· ···