DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BASE
:::::::: SELECT * FROM DAvidKanal WHERE Chan="UC-kucvj_8IWDEuW27PuzLjA"

Erlesenes & Büchergilde

07.09.2024 · 18:22:32 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
25.07.2023 · 18:30:58 ··· 5 ··· ··· 30 ···
07.09.2024 · 18:22:32 ···
01.01.1970 · 01:00:00 ···
25.07.2023 · 18:30:58 ··· 5 ··· ··· 30 ···

1:: "Die Ballade" - neu erschienen der der @buechergildegutenberg

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 11.01.2024 · 13:02:37 ··· ···
··· ··· ··· ···

2:: Literarischer Adventskalender: Outtakes!

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 24.12.2023 · 07:37:07 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wir möchten uns bei euch bedanken für eure Begeisterung und eure vielen schönen Rückmeldungen zu unserem "Literarischen Adventskalender". Was kann es für eine Buchhändler*in  Schöneres geben, als Menschen, die den persönlichen Empfehlungen so gerne folgen wie ihr. Da werden wir im Januar gleich beginnen am nächsten Kalender zu basteln ...naja also erstmal lesen wir! Im heutigen Video, haben wir lustige Szenen aus unserer Filmerei zusammengestellt. Wir hoffen, ihr habt dabei soviel Spaß wir! Schöne Weihnachten wünscht das erlesenes Team!

3:: Literarischer Adventskalender: Stefan Moster „Bin das noch ich“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.12.2023 · 06:13:34 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gelesen von Silke Müller Stefan Moster hat einen großen Roman geschrieben: vielschichtig und sprachlich brillant. Simon ist Berufsmusiker. Als er bei einem Soloauftritt in einer kleinen Kirche mit perfekter Akustik Béla Bartoks hochkomplexe Solosonate für Violine spielt, passiert das Ungeheuerliche: Zwei Finger seiner linken Hand versagen ihren Dienst. Simon steht unter Schock. Mai, eine befreundete Musikerin, bietet ihm an, in ihrem Ferienhaus auf einer kleinen Schäreninsel zu wohnen. Präzise und leise erzählt Moster von dieser Zeit auf der Insel, dem Leben in und mit der Natur, von der klassischen Musik. Und vor allem: von Simons Suche nach einem Dasein ohne die für ihn einzig mögliche Identität als Musiker. Mare Verlag, € 24,-

4:: Literarischer Adventskalender: Ursula Poznanski „Oracle“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.12.2023 · 06:12:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gelesen von Josephine Wunderberg Julian hat Visionen. Sind es wirklich nur unbedeutende Trugbilder, wie seine Therapeutin meint? Oder steckt dahinter doch mehr? Immerhin haben sich manche Dinge von früher irgendwie bewahrheitet, merkt er auf einem Klassentreffen. Er beschließt, die Medikamente auf eigene Faust abzusetzen und der Sache auf den Grund zu gehen … Ein spannender Thriller ab 14 Jahren. Loewe Verlag, € 22,-

5:: Literarischer Adventskalender: Alena Schröder „Bei euch ist es immer so unheimlich still“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.12.2023 · 07:17:22 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gelesen von Silke Müller Schnörkellos, spannend und nahbar erzählt Alena Schröder auf zwei Zeitebenen eine Mutter-Tochter-Beziehung in den 50iger-Jahren und im Wendejahr 1989. Handlungsorte sind Berlin und ein schwäbisches Dorf, in das die Tochter kurz vor dem Mauerfall mit ihrem neugeborenen Kind zu ihrer Mutter zurückkehrt. Eine bewegende Lektüre, ein großartiger Roman, unterhaltsam und tiefgründig! dtv Verlag, € 24,-

6:: Literarischer Adventskalender: „Von den fünf Schwestern, die auszogen, ihren Vater zu ermorden“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.12.2023 · 06:14:01 ··· ···
··· ··· ··· ··· von Melara Mvogdobo Gelesen von Josephine Wunderberg “Ich will unseren Vater umbringen. Bist du dabei?” Fünf Schwestern, die sich an ihrem Vater rächen wollen. Blöd nur, dass dieser allem Anschein nach bald ganz von alleine das Zeitliche segnen könnte. Makaber, spannend, stark, feministisch und beeindruckend erzählt. Edition 8, € 24,-

7:: Literarischer Adventskalender: Nele Pollatschek „Kleine Probleme“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.12.2023 · 05:05:42 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gelesen von Mareike Schneider Eigentlich möchte Lars, 49 Jahre alt, Familienvater und Sohn, endlich sein Lebenswerk verfassen – DEN Bestsellerroman schlechthin. Blöd nur, dass er noch jede Menge zu tun hat. Die „Lücke“ zwischen den Jahren will er dazu nutzen, endlich seine To-Do-Liste abzuarbeiten, um dann richtig durchzustarten mit der Schreiberei. Wer kennt sie nicht, diese verflixten „Wenn-danns“ …?! Lebensklug, berührend und wahnsinnig humorvoll erzählt Pollatschek von einem Helden, der sich nach Ordnung und Struktur sehnt und sich dabei herrlich selbst im Weg steht. Lesegenuss pur. Galiani Berlin, € 23,-

8:: Literarischer Adventskalender: Angelika Rehse „Josses Tal“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 18.12.2023 · 05:45:58 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gelesen von Ulrike Ungar Schlesien 1930: Josef wird als uneheliches Kind geboren. Sein Großvater kommt mit dieser „Schande“ nicht zurecht und lässt dies seine Tochter und seinen Enkel täglich spüren. Erst als die Familie umzieht, lernt Josse den Nachbarssohn Wilhelm kennen; dieser wird der Felsen, den er in seiner Familie nicht findet. Für Wilhelm macht Josef alles. Pendragon Verlag, € 25,-

9:: Literarischer Adventskalender: R.F. Kuang, Babel

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.12.2023 · 09:14:31 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gelesen von Kaya Petermann Ein literarisches Meisterwerk, das sich mit den Themen Sprache, Kolonialismus und Revolution beschäftigt. Robin Swift und seine Mitstudierenden werden an einer magisch-reimaginierten Version der englischen Eliteschule Oxford mit der Realität des englischen Kolonialimperiums konfrontiert und lernen, wie mächtig Sprachen und ihre Übersetzung sein können. Aus dem Englischen von Heide Franck und Alexandra Jordan Eichborn Verlag, € 26,- und neu im Büchergilde Programm! #erlesenes2023 #advent #adventskalender #leseempfehlung #geschenkideen #schönebücher #erlesenes #erlesenesmainz  #bookstagram #lesenmachtglücklich #glücksort

10:: Literarischer Adventskalendern: Eva Völler „Helle Tage, dunkle Schuld“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.12.2023 · 07:50:33 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gelesen von Ursula Lewis Essen 1948: Eine ältere Frau wird tot hinter ihrem Haus gefunden – Unfall, Selbstmord oder Mord? Natürlich ist es Mord, sonst wäre das hier kein Krimi. Völler verwebt die Aufklärung des Verbrechens beeindruckend mit der Zeit so kurz nach dem Krieg. Elend, Hunger, Einquartierungen, die verheerenden Zerstörungen in den großen Städten, der Kampf der Menschen ums Überleben und der Wunsch, die Jahre zwischen 1933 und 45 hinter sich zu lassen. Carls Bruns von der Abteilung Kapitalverbrechen muss sich allerdings auch noch mit den alten Nazi-Seilschaften innerhalb seiner eigenen Behörde auseinandersetzen. Sehr spannend! Droemer Verlag, € 16,99 #erlesenes2023 #advent #adventskalender #leseempfehlung #geschenkideen #schönebücher #erlesenes #erlesenesmainz  #bookstagram #lesenmachtglücklich #glücksort

11:: Literarischer Adventskalender : „Wölfe ‑ Wahre Geschichten“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.12.2023 · 06:50:18 ··· ···
··· ··· ··· ··· von Michal Figura, Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski Gelesen von Josephine Wunderberg Polnische Wolfsschützer*innen geben uns tiefen Einblick in ihre Arbeit ‑ und vor allem in das Leben von Wölfen. Die Dokumentationen acht realer Begebenheiten wurden in diesen Sach-Comic umgewandelt und geben Aufschluss über alle möglichen Fragen zu einem der faszinierendsten Tiere Europas. Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Aus dem Polnischen von Thomas Weiler und Marlena Breuer. Moritz Verlag, € 32,- Und im Programm der Büchergilde #erlesenes2023 #advent #adventskalender #leseempfehlung #geschenkideen #schönebücher #erlesenes #erlesenesmainz  #bookstagram #lesenmachtglücklich #glücksort

12:: Literarischer Advendskalender: „Die Sommerhäuser der Dichter -

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.12.2023 · 06:31:48 ··· ···
··· ··· ··· ··· Wo die schönste Zeit des Jahres verbracht wurde“ Thomas Lardon (Herausgeber) Gelesen von Mareike Schneider „Ruhe – Urlaub“: Das ist die einfache Formel, mit welcher Kurt Tucholsky seinen Glücksort Schloss Gripsholm in Schweden bezeichnet. Patti Smith wiederum ist seit jeher ein echtes Fangirl von Arthur Rimbaud und hat sich dessen Sommerhäuschen in den Ardennen gekauft, um ihrem Idol noch näher zu sein. Hermann Hesse verschwand regelmäßig in seinem Gartendschungel in Montagnola. Anna Achmatowa liebte ihre „grüne Hütte“ in der russischen Abgeschiedenheit. All das und noch viele, viele Anekdoten mehr kann man in diesem feinen Buch nachlesen. Reich bebildert, gewährt es uns Einsicht in die Rückzugsorte großer Dichter*innen und Denker*innen. Corso im Verlagshaus Römerweg, € 29,90

13:: Literarischer Adventskalender: Saša Stanišić „Wolf“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.12.2023 · 06:40:37 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gelesen von Josephine Wunderberg Ferienlager? Eigentlich keine Lust. Aber okay, wird schon. Da ist Jörg, der irgendwie anders ist. Und die anderen, die sich über ihn lustig machen. Und unser Protagonist, der erst nichts sagt und nur denkt, und dann doch was macht und dann auch was sagt. Eine Geschichte über Mobbing und Ausgrenzung und was es heißt, füreinander einzustehen. Mit Witz und Ernst erzählt in Saša Stanišićs wundervoller Art. Für Kinder und Erwachsene ab 11 Jahren. Carlsen Verlag, € 14,-

14:: Literarischer Adventskalender: Kathrin Schrocke „Weiße Tränen“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.12.2023 · 06:36:06 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gelesen von Kaya Petermann Lenni ist 15 Jahre alt und lebt ein ziemlich normales Kleinstadtleben: Er besucht mit seinem besten Freund Serkan die Theater-AG, verarbeitet seine erste große Ferienliebe und verbringt viel Zeit im Jugendzentrum. Dann kommt Benjamin neu auf die Schule, und Lenni muss sich mit ganz neuen Themen beschäftigen. “Weiße Tränen” ist ein genauso ehrlicher wie einfühlsamer Roman über Diskriminierung und Alltagsrassismus. Empfohlen ab 12 Jahren.

15:: Literarischer Adventskalender: Axel Hacke „Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten ...

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 12.12.2023 · 09:17:10 ··· ···
··· ··· ··· ··· ... und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte“ Gelesen von Silke Müller Ein echter Axel Hacke! Gewohnt klug und sympathisch. Hacke erzählt unterhaltsam von persönlichen Erfahrungen, um dem Phänomen der Heiterkeit auf die Spur zu kommen, und verbindet diese mit dem Blick in die Geschichte, die Gesellschaft und die Philosophie. Das kleine, außergewöhnlich schön gestaltete Bändchen hat es in sich und hilft uns dabei, in schweren Zeiten Heiterkeit als eine Haltung zum Leben zu verstehen, und lädt uns ein zu Gelassenheit, Miteinander und Freundlichkeit. Dumont Verlag, € 20,-

16:: Erlesenes 2022! Josephine Tey "Nur der Mond war Zeuge"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 23.12.2022 · 07:06:10 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gelesen von Josephine Wunderberg Ein Krimi, geschrieben vor 74 Jahren, der uns in eine englische Provinz führt, in der nie etwas spannendes passiert und es dann aber doch zu einem Skandal kommt. Josephine Tey führt uns auf eine Reise in die Vergangenheit und schreibt nach englischer Manier von einem Fall, der die ganze Ortschaft beschäftigt und einen Anwalt für Wirtschaftsrecht nicht mehr loslässt. Büchergilde Gutenberg € 22,-, Oktopus bei Kampa, 18,90 €

17:: Erlesenes 2022! Tanja Jeschke „Svendborg 1937“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 22.12.2022 · 07:39:39 ··· ···
··· ··· ··· ··· Sehr sensibel, mit viel Empathie und Fingerspitzengefühl erzählt Tanja Jeschke von der jüdischen Familie Dinkelspiel im dänischen Exil. Trotz der ernsten Thematik ist die Stimmung nicht schwermütig, sie alle sind lebendig, sie sind authentisch und haben Zukunftspläne. Auch Bert Brecht ist in Svendborg gelandet und die Töchter Dinkelspiel freunden sich mit den Frauen rund um Brecht an. Picus Verlag 24 €

18:: Erlesenes 2022! Maja Göpel, „Wir können auch anders. Aufbruch in die Welt von morgen“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 21.12.2022 · 07:26:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gelesen von Ursula Lewis Eine fundierte und gut lesbare Analyse der Probleme unserer Zeit. Maja Göpel zeigt uns mögliche Wege aus den Krisen und macht Mut, Veränderungen optimistisch und aktiv zu gestalten. Ein Buch, dem ich viele Leser:innen wünsche. Ullstein Verlag, € 19,99

19:: „Erlesenes 2022!“ Julia Wolf „Alte Mädchen“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 20.12.2022 · 06:54:09 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gelesen von Mareike Schneider Der Roman erzählt in drei Teilen sehr eindrücklich, ganz unterschiedliche, weibliche Sichten auf das Nachkriegsdeutschland bis hin in die Gegenwart. Da sind die „Alten Mädchen“ in der Seniorenresidenz, die einst aus Ostpreußen kamen. Da ist Gudrun, die eigentlich nur der „verschollenen“ Nichte den Tod der Großmutter mitteilen möchte. Da sind die drei Freundinnen, die schon seit Kindertagen miteinander verbunden sind. Alle eint das Gefühl, den Anforderungen des Lebens nicht gerecht zu werden. Sie hadern, kämpfen gegen innere Dämonen, öffnen sich aber auch dafür, den unterschiedlichsten Konfrontationen reflektiert zu begegnen. Julia Wolfs besondere, poetische Sprache hat mich ab dem ersten Satz für diesen Roman begeistert. Frankfurter Verlagsanstalt, € 24,-

20:: Erlesenes 2022! Timothée de Fombelle, Hinter dem Schnee

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.12.2022 · 06:51:46 ··· ···
··· ··· ··· ··· Empfohlen von Silke Müller Ganz leise erzählt Timothée de Fombelle von dem Wunder einer Begegnung am Weihnachtsabend: Vom Eisfahrer Freddy d´Angelo, der Schwalbe Gloria und einem namenlosen jungen Mann. Díe Bilder von Thomas Campis machen die Geschichte erst komplett und das wunderschöne Halbleinenbändchen zu einem perfekten Geschenk. Übersetzt von Sabine Grebing u. Tobias Scheffel. Gerstenberg Verlag, € 16,-

21:: Erlesenes 2022! Manon Fargetton " Wovon die Sterne träumen"

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.12.2022 · 06:48:59 ··· ···
··· ··· ··· ··· Empfohlen von Ulrike Ungar Sind wir mit allen Menschen dieser Welt in irgendeiner Form verbunden? Diese Frage stellt sich in "Wovon die Sterne träumen". Fünf Personen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen aufeinander und verändern ihre Leben gegenseitig. Ein Roman, der zu Herzen geht! Übersetzt von Annette von der Weppen Carlsen Verlag 16 € ab 14 Jahren und für alle

22:: Erlesenes 2022! Joan Aiken „Wölfe ums Schloss“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.12.2022 · 06:46:36 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gelesen von Lotte Willigalla Die Cousinen Bonnie und Sylvia erkunden Bonnies Zuhause, ein Schloss, während ihre Eltern auf Reisen sind. Doch die entfernte Verwandte, die auf sie aufpassen soll, reißt es an sich und wirft sie aus ihrem Zuhause raus. Ein spannender, winterlicher Roman für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, jetzt neu aufgelegt. Atlantis Verlag € 18,-

23:: Dagmar H. Mueller „Der kleine Raubdrache: Das vorschriftsmäßige Rauben von Prinzessinnen“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 19.12.2022 · 06:44:55 ··· ···
··· ··· ··· ··· Der kleine Raubdrache hat sowieso keinerlei Lust darauf, sich wegen irgendwelcher Prinzessinnen die Schuppen verprügeln zu lassen, nur damit die sich von ihrem Prinzen gerettet werden. Aber was wenn dann auch noch gleich bei der ersten Rauberei die Prinzessin total heiratsunwillig ist? Ein herrlich komischer und gewitzter Vorlesespaß für alle ab 5 Jahren. Illustriert von Sabine Rothmund Coppenrath Verlag, € 15,-

24:: Erlesenes 2022! Ronja von Rönne „Ende in Sicht“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 17.12.2022 · 08:55:37 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gelesen von Josephine Wunderberg Die Wege der 69-jährigen Hella, eine Schlagersängerin nach Karriereende, und der 15 Jahre alten depressiven Juli kreuzen sich, zwei Menschen, die beide nicht mehr leben möchten. Ronja von Rönne erzählt die Geschichte vom fehlenden Lebenssinn in sehr verschiedenen Lebenssituationen, tragisch, aber auch unterhaltsam, trotz der Schwere des Themas. dtv € 22,-

25:: Erlesenes 2022! Anne-Katrin Weber „Deftig Vegan Mediterran“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 16.12.2022 · 06:28:27 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ausprobiert von Ursula Lewis und ihrer Familie Eindeutig unser Lieblings-Kochbuch dieses Jahr. Leckere Rezepte, einfach nachzukochen und funktionieren immer. Von Melonen-Gazpacho bis Börek-Schnecke mit Mangold – einfach köstlich. Eine Bereicherung nicht nur für Veganer! Fotos von Wolfgang Schardt Becker Joest Volk Verlag, € 32,-

26:: Erlesenes 2022! Jacqueline Woodson „Alles glänzt“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 15.12.2022 · 05:50:45 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gelesen von Kaya Petermann Die Geschichte einer Familie über mehrere Generationen. Durch Sprünge in der Sichtweise lernen Leser*innen nach und nach über die glücklichen und tragischen Schicksalsschläge, Gefühle und Konflikte im Leben zu Beginn des neuen Jahrtausends. Übersetzt von Yvonne Eglinger Piper Verlag € 22,-

27:: Erlesenes 2022! Mariana Leky »Kummer aller Art«

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.12.2022 · 06:17:17 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gelesen von Mareike Schneider Mariana Lekys Kolumnen „Kummer aller Art“ liegen nun als hand- und seelenschmeichelndes Büchlein vor. Ob Liebeskummer, Schlaflosigkeit, Sorge vor dem nächsten Arztbesuch oder ganz generelle Wackelig - keit im Leben, wenn Mariana Leky darüber schreibt, fühlt man sich einfach gesehen und getröstet. DuMont Buchverlag, € 22,-

28:: Erlesenes 2022! Joachim B. Schmidt, „In Küstennähe“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 14.12.2022 · 06:13:02 ··· ···
··· ··· ··· ··· Gelesen von Ursula Lewis Die Geschichte von zwei Männern, dem jungen Hausmeistergehilfen Lárus und dem alten Grímur, der im Altersheim auf seinen Tod wartet. Es entsteht eine unwahrscheinliche Freundschaft zwischen den beiden, die Lárus’ Leben verändern wird. Der erste Roman von J.B. Schmidt jetzt in einer überarbeiteten Taschenbuchausgabe erschienen, entführt die Leser wieder in die großartige Landschaft Islands. Diogenes Verlag, € 14,-

29:: Erlesenes 2022! Patrick Tschan „Schmelzwasser“

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 13.12.2022 · 06:03:44 ··· ···
··· ··· ··· ··· Empfohlen von Silke Müller Die Buchhändlerin Emilie Reber landet nach einigen Jahren in der Résistance im Mief einer Kleinstadt am Bodensee, um direkt in der ehemaligen NS-Kommandantur eine Buchhandlung zu eröffnen. Der Krieg ist vorbei, doch die Schranken im Kopf sind noch lange nicht verschwunden. Zusammen mit zwei Mitstreiterinnen kämpft Emilie gegen alle Widerstände. Braumüller Verlag € 25,-

30:: Erlesenes 2022! Letitia Clark „La Vita è Dolce. Cantuccini, Cannoli & Cassata

01.01.1970 · 01:00:00 ··· 09.12.2022 · 06:06:07 ··· ···
··· ··· ··· ··· Ausprobiert von Mareike Schneider Dass die Süßspeisen der italienischen Küche genauso legendär sind, wie die herzhaften Hauptgänge, ist eigentlich kein Geheimnis. Doch nachdem ich mich durch dieses zauberschöne Kochbuch gefuttert habe, wie eine kleine Raupe Nimmersatt, frage ich mich, wie ich jemals das Dessert verschmähen konnte …? Dieses Kochbuch vereint pure Lebensfreude mit Lust am Ausprobieren. Neben Klassikern wie Zitronensorbet, Variationen von Pannacotta bis hin zu amerikanisch inspiriertem Cheesecake bieten die Rezepte alles, was das kulinarische Herz begehrt. Dorling Kindersley Verlag, € 29,95