DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

SELECT * FROM DAFc WHERE DAFc="UCRwMtNziueImGTt_ihnGYpg"

SPEICHERSTADT HAMBURG: Inflation und Homeoffice-Chaos - Gastronomen kämpfen mit no-show-Gebühren

· 10.08.2023 · 18:15:00 ··· Donnerstag ⭐ 0 🎬 0 📺 WELT Doku
SPEICHERSTADT HAMBURG: Inflation und Homeoffice-Chaos - Gastronomen kämpfen mit no-show-Gebühren.
Die Speicherstadt in Hamburg, einst ein beliebtes Trendviertel, leidet unter den Auswirkungen der Inflation und des postpandemie Blues. Früher waren die Gassen mit Büroangestellten gefüllt, doch durch das vermehrte Arbeiten im Homeoffice herrscht nun Ebbe. Dies stellt eine große Herausforderung für Gastronomen wie Marco Buße dar, der sein flet-Restaurant nur noch abends öffnen kann. Doch selbst dann kommt es vor, dass Gäste ihre Reservierungen einfach schwänzen und große Tische leer stehen lassen. Um dieser Ignoranz entgegenzuwirken, hat Marco Buße eine Lösung gefunden: eine no-show-Gebühr.

Die Berechnung dieser Gebühr basiert auf dem durchschnittlichen Umsatz pro Gast im Restaurant, der deutlich höher liegt als die angesetzten 50 € pro Person. Sowohl für die Gäste als auch für das Restaurant hat diese Gebühr ihre Vorteile. Für die Gäste stellt sie die Garantie dar, dass ihnen tatsächlich ein Platz im Restaurant reserviert wird, während das Restaurant die Gewissheit hat, dass der Gast am Ende auch wirklich erscheint und einen angenehmen Abend verbringt. Die Rechnung geht definitiv auf, denn das Fehlen eines Gasts bei einer Reservierung für vier Personen bedeutet eine Strafe von stolzen 200 €.

Die Erziehungsmaßnahme zeigt Wirkung, denn Marco Busse's Tische sind seitdem immer voll und die Gäste scheinen sich nicht daran zu stören. Im Gegenteil, die Anfragen für Tischreservierungen nehmen stetig zu. Doch um eine Reservierung verbindlich zu machen, werden nun Kreditkarteninformationen der Gäste benötigt. Dies mag in datensensiblen Deutschland anfangs auf Skepsis stoßen, doch im Laufe der Zeit hat sich diese Vorgehensweise eingependelt und die meisten Gäste sind damit einverstanden.

Allerdings hat sich dieses Prinzip nicht überall durchgesetzt. In anderen Städten wie Cottbus beispielsweise sind die Menschen weniger geneigt, ihre Kreditkarteninformationen zu hinterlegen. Stattdessen läuft die Reservierung dort noch auf altmodische Weise über das Telefon. Jana Hertel, Betreiberin eines Restaurants in Cottbus, setzt gegen das Nichterscheinen ihrer Gäste eine traditionelle Taktik ein: Sie ruft die Gäste persönlich an, bestätigt die Reservierung mehrmals und sorgt dafür, dass die Ausfälle minimal sind.

Obwohl diese Maßnahmen ein gewisses Risiko mit sich bringen, wissen die Gäste diese Bemühungen zu schätzen und benehmen sich vorbildlich. Einige Gäste gehen sogar so weit, sich die Reservierung in ihren Kalender einzutragen, um sicherzugehen, dass sie pünktlich erscheinen. Marco Buße freut sich über die Zuverlässigkeit seiner Gäste und erlaubt gelegentlich auch mildere Absagen bis zu ein paar Stunden vorher. Sogar bei spontanem Nichterscheinen macht er manchmal Ausnahmen.

Die Erfahrung lehrt Marco Buße, dass eine Reservierung schnell vergessen werden kann, selbst ihm selbst ist dies schon passiert. In einem exzellenten Restaurant reservierte er zusammen mit seiner Frau und vergaß den Termin schlichtweg. Das Ärgernis war verständlicherweise groß, doch letztendlich konnte er sich nur über sich selbst ärgern. Bei solchen Situationen zeigt Marco Buße Verständnis und entscheidet von Fall zu Fall, ob eine Gebühr gerechtfertigt ist.

Insgesamt zeigt sich, dass die Einführung von no-show-Gebühren in der Gastronomie ein wirksames Mittel ist, um Gäste zur Einhaltung ihrer Reservierungen zu bewegen. Die Gäste profitieren von der Gewissheit eines reservierten Platzes, während die Gastronomen ihre Planungssicherheit verbessern und mögliche Ausfälle minimieren. Wie so oft im Leben macht die Dosis das Gift, und die Abwägung zwischen Kundenbindung und strengen Regeln ist eine stetige Herausforderung für Gastronomen in Trendvierteln wie der Speicherstadt in Hamburg.

#hamburg #trend #gastro

🔵 WELT DOKU YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
🔵 Der WELT Nachrichten-Livestream https://www.youtube.com/channel/UCZMsvbAhhRblVGXmEXW8TSA
🔵 WELT Podcasts YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
🔵 WELT Nachrichtensender YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
🔵 WELT Netzreporter YouTube Channel https://www.youtube.com/user/DieNetzreporter
🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
🔵 Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
🔵 WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk

· 10.08.2023 · 18:15:00 ··· Donnerstag
U
U
L
L
T
* 1691684100
* 1691684100
X 0
Y 0
P 0

C 43361
B 6
V 468
* · 04.09.2022 · 00:00:00 ···
2 · 26.05.2023 · 22:57:39 ···
L · 16.06.2024 · 23:55:05 ···
C · 16.06.2024 · 23:55:20 ···
💘 🖱️
* · 18.05.2023 · 01:22:00 ···
* · 17.06.2024 · 23:56:28 ···

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**## 🧠 Doku 📺 WELTdoku
*** · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*2* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*L* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*C* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::

********