DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

BORNIT®-Kaltverguss

· 27.04.2022 · 13:18:44 ··· MiTTwoch ⭐ 0 🎬 0 📺 BORNIT Germany
!!! Achtung Werbe- /Infovideo – Videoinhalt und Informationen beziehen sich auf konkrete Baustellenbedingung - Kundenwunsch, Wetterbedingungen, Untergrundbedingungen, Anforderungsbedingungen, sie darf nicht verallgemeinert werden! Das Video dient als Hilfestellung, verbindliche Aussagen ergehen nur aus dem aktuellen Technischen Merkblatt sowie der baustellenbezogenen Beratung durch den BORNIT®-Außendienst !!! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.bornit.com.

BORNIT®-Kaltverguss wird zur Abdichtung von horizontalen Fugen in Verkehrsflächen aus Beton und geschnittenen Asphaltflächen eingesetzt.

BORNIT®-Kaltverguss dichtet Fugen gegen das Eindringen von Wasserschadstoffen in den Boden zuverlässig ab. Insbesondere ist er zur Abdichtung von Fugen im Straßen-, Brücken- und Tunnelbau geeignet. BORNIT®-Kaltverguss ist zur Abdichtung von Boden- oder bodennahen Fugen zwischen Betonbauteilen sowie Betonteilen und Asphaltflächen geeignet, die mechanischen Belastungen (Befahren und Begehen), chemischen Belastungen durch Tausalze und temperaturabhängigen Bewegungen der Bauteile ausgesetzt sind. Beim Einsatz in Betonflächen kann BORNIT®-Kaltverguss chemischen Belastungen durch Treibstoffe ausgesetzt werden. In Verbindung mit BORNIT®-Beton- bzw. Asphaltprimer als Haftgrundierung und entsprechender konstruktiver Fugengestaltung können horizontale Fugen verschiedenster Baustoffe im Tief- und Straßenbau dauerhaft abgedichtet werden. BORNIT®-Kaltverguss (selbstnivellierend) kann bis zu einem Gefälle der Fugen von maximal 3 % eingesetzt werden. Fugen mit stärkerem Gefälle oder vertikale Fugen sollten mit dem standfesten BORNIT®-Fugenspachtel abgedichtet werden. Nicht einsetzbar ist der Fugendichtstoff für Fugen, die dauerhaft unter der Oberfläche von Flüssigkeiten (z.B. bei Schwimmbecken, Klärbecken) liegen, oder die stark oxidierenden Säuren und Laugen ausgesetzt sind, sowie für Fugen in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen von Wasserschadstoffen (LAU-Anlagen).


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********