DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

SELECT * FROM DAFc WHERE DAFc="UCH8gTdUo-S8JQcVTXoJ1elA"

Unfassbare Studie: GEHIRN nach dem TOD noch AKTIV?

· 27.11.2023 · 21:00:02 ··· Montag ⭐ 2775 🎬 51984 📺 InteressanteWelt
Testet Wondershare Filmora 13: https://filmora.wondershare.de/sales-promotion.html

✔ Du willst den Kanal unterstützen?
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=HCFKEZLJT2RGA

✔ Sei Mitglied für extra Videos entweder auf:
Patreon: https://www.patreon.com/InteressanteWelt
oder
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCH8gTdUo-S8JQcVTXoJ1elA/join

...
Was passiert mit unserem Gehirn nach dem Tod? Oder vielleicht erst eine greifbarere Frage: Was passiert in unserem Gehirn während des Todes? Wohin gelangen die gespeicherten Informationen dieser komplexen Festplatte? Das sind Fragen die interessieren den Menschen seit Jahrhunderten und nun gibt es vielleicht erste Antworten. Neurowissenschaftler fanden heraus, dass das Gehirn eines sterbenden Menschen um den Todeszeitpunkt herum Aktivitäten zeigt, die denen ähneln, die beim Meditieren, Träumen oder bei der Erinnerungswiederherstellung auftreten. Die Studie die in der Zeitschrift Frontiers veröffentlicht wurde, beleuchtet scheinbar eine sehr geheimnisvolle Eigenschaft des Gehirns. Es könnte die Erklärung für diesen kuriosen Schnelldurchlauf des Lebens erklären, der von Menschen erzählt wird die einen Nahtod hatten. Warum/ weshalb war bisher ein Rätsel. Die Studie zeigt nun, dass das Gehirn während des Todes, aber auch danach noch aktiv bleibt und das Ganze orchestriert. Es fing damit an, dass ein 87 Epilepsie kranker Patient mit der sogenannten Elektroenzephalographie überwacht wurde. Damit werden die Gehirnaktivitäten gemessen und grafisch dargestellt. Während man sich damit erhoffte die Anfälle zu erkennen, erlitt der Patient einen Herzinfarkt und verstarb. Leider. Doch die Aufzeichnungen liefen... Was passierte bei einem sterbenden Menschen genau?
"Wir haben 900 Sekunden Gehirnaktivität um den Todeszeitpunkt herum gemessen und uns darauf konzentriert zu untersuchen, was in den 30 Sekunden vor und nach dem Herzstillstand geschah", sagte der Neurochirurg Dr. Ajmal Zemmar, der die Studie organisierte. "Kurz bevor und nachdem das Herz aufhörte zu schlagen, sahen wir Veränderungen in einem bestimmten Band neuronaler Oszillationen, den so genannten Gamma-Oszillationen, aber auch in anderen wie Delta-, Theta-, Alpha- und Beta-Oszillationen." Diese Gehirnoszillationen kommen normalerweise bei lebenden Menschen bei Erinnerungsflashbacks bzw. Gedächtnisabruf, Meditation, Träumen oder Konzentration vor. Zemmar vermutet mit Blick auf Nahtoderzählungen, dass das Gehirn kurz vor dem Tod eine letzte Erinnerung an wichtige Lebensereignisse abspielt. Die Ergebnisse stellen weiterhin unser Verständnis in Frage, wann das Leben genau endet und könnte sogar für die Organspende interessant sein. Auch wenn hier das erste Mal Gehirnaktivitäten eines sterbenden Menschen gemessen wurden, gab es ähnliche Ergebnisse bei Ratten. Bei aller Euphorie muss man dazu sagen, dass diese Ergebnisse von einem Gehirn stammen mit Krampanfällen und Verletzungen. Daher waren weitere Tests geplant. Unfassbar, was wir noch alles herausfinden werden. Stell dir vor du siehst dein ganzes Leben vor dem Tod in einer Sekunde nochmal. Das ist alles, was in einem einzigen Experiment gemessen wurde. Wer weiß was jenseits des Messbaren noch auf uns wartet.
...
#Wondershare, #Filmora 13, #MadeWithFilmora

Musik:
All songs were converted to 432 hz.

Cut and Run Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

The following music was used for this media project:
Music: Come Play with Me by Kevin MacLeod
Free download: https://filmmusic.io/song/3526-come-play-with-me
License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license

Darkest Child by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3615-darkest-child
License: https://filmmusic.io/standard-license

Martian Cowboy Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Einige Bilder dienen zur reinen Illustration. In diesen Fällen haben die auf den Bildern zu sehenden Personen nichts mit den einzelnen Fällen zu tun.

Lizenzen:
CC BY 1.0: https://creativecommons.org/licenses/by/1.0/
CC BY 2.0: https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/
CC BY 2.5: https://creativecommons.org/licenses/by/2.5/
CC BY 3.0: https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
CC BY 4.0: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
CC BY-SA 1.0: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/1.0/
CC BY-SA 2.0: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/
CC BY-SA 2.5: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/
CC BY-SA 3.0: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
CC BY-SA 4.0: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Bleibt interessiert.

· 27.11.2023 · 21:00:02 ··· Montag
U
U
L
L
T
* 1701115202
* 1701115202
X 51984
Y 2775
P 0

C 20631
B 5
V 49
* · 15.02.2020 · 00:00:00 ···
2 · 11.07.2023 · 15:27:27 ···
L · 24.06.2024 · 15:49:40 ···
C · 25.09.2024 · 06:03:08 ···
💘 🖱️
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

*** · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*2* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*L* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*C* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::

********