DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

Jugend forscht 2023 - Landeswettbewerb Berlin (Preisverleihung) - Livestream

· 24.03.2023 · 04:51:36 ··· Freitag ⭐ 0 🎬 0 📺 TU Berlin innoCampus
Wettbewerbsleiter: Sebastian Bognár
Patenunternehmen: TU Berlin & Siemens AG
Aufzeichnung vom uniCAM

Timecodes
0:00 Begrüßung und historischer Rückblick auf die Coronajahre
5:51 Begrüßungsrede der Präsidentin der TU Berlin
16:22 Rede des Patenbeaftragte der Siemens AG Dr. Mathew Bouman
26:03 Dank an die Teilnehmer der letzten 2 Jahre
30:00 Schüler experimentieren
30:32 Schüler experimentieren – Arbeitswelt
30:38 Schüler experimentieren – Arbeitswelt – W.V.W.P.
33:33 Schüler experimentieren – Biologie
34:18 Schüler experimentieren – Biologie – – Strom und Wärme aus Biomüll?
34:58 Schüler experimentieren – Biologie – Wie kann man Mikroplastik biologisch aus dem Wasser filtern?
35:49 Schüler experimentieren – Biologie – Betrunkene Pflanzen
36:30 Schüler experimentieren – Biologie – Plastik im Boden – (k)ein Problem für Pflanzen?
37:27 Schüler experimentieren –Biologie – Laudatio
39:02 Schüler experimentieren – Chemie
39:52 Schüler experimentieren – Chemie – Des einen Müll, des anderen Schatz:Verwendung einer Mikrobiellen Brennstoffzelle
41:12 Schüler experimentieren – Chemie – Welches Regenmilchrezept ist das Beste?
41:50 Schüler experimentieren – Chemie – Betonherstellung mit Sandreduzierung
42:24 Schüler experimentieren – Chemie – Mit Beschichtungen Metalle schützen - funktioniert dies umweltfreundlich
43:03 Schüler experimentieren – Chemie –
43:57 Schüler experimentieren – Chemie – Laudatio
45:46 Schüler experimentieren – Geo- und Raumwissenschaften
46:18 Schüler experimentieren – Geo- und Raumwissenschaften – Temperaturerhöhung durch Klimawandel – welche Auswirkungen gibt es?
47:00 Schüler experimentieren – Geo- und Raumwissenschaften – Laudatio
48:09 Schüler experimentieren – Mathematik/Informatik –
48:52 Schüler experimentieren – Mathematik/Informatik – Recycel-App
50:08 Schüler experimentieren – Mathematik/Informatik – Automatische Berwertung Medianfilter zur Aufbereitung von Bilddaten zur Segmentierung
50:44 Schüler experimentieren – Mathematik/Informatik – Laudatio
51:51 Schüler experimentieren – Physik
52:22 Schüler experimentieren – Physik – Fahrradbremsen und deren Bremswege
53:09 Schüler experimentieren – Physik – Schwimmfähigkeit von Schiffchen in Abhängigkeit von der Papiersorte und Geschwindigkeit
53:36 Schüler experimentieren – Physik –Kosmische Myonen auf der Spur...
54:02 Schüler experimentieren – Physik – Laudatio
55:07 Schüler experimentieren – Technik
55:53 Schüler experimentieren – Technik – Auxilator – 1. Interview JuFo Ausstellungsrundgang
56:30 Schüler experimentieren – Technik – Stromerzeugung zu Hause
57:08 Schüler experimentieren – Technik – Phine-Schlemmerbox
57:52 Schüler experimentieren – Technik – Der Gabelstappler
58:12 Schüler experimentieren – Technik – Mufi (musical fingers)
1:00:06 JuFo – Arbeitswelt
1:00:30 JuFo – Biologie
1:01:02 JuFo – Biologie – Konkurrenzkampf in feindlicher Umgebung
1:02:39 JuFo – Biologie – Algae vs. Metals – Die Detoxwirkung von Chlorella vulgaris
1:03:24 JuFo – Biologie – Kresse unter einem elektrischen Feld
1:04:51 JuFo – Chemie
1:05:30 JuFo – Chemie – Inwiefern kann man kationische Tenside aus dem Haushalt unschädlich für die Umwelt machen?
1:06:44 JuFo – Geo- und Raumwissenschaften
1:07:47 JuFo – Geo- und Raumwissenschaften – Welchen Beitrag leisten Schwengelpumpen zur Notfallversorgung des Kiez Prenzlauer Berg?
1:08:42 JuFo – Geo- und Raumwissenschaften – Künstliche Huminstoffe – als ökologischer Dünger geeignet? – 5. Interview JuFo Ausstellungsrundgang
1:09:29 JuFo – Geo- und Raumwissenschaften – Seilbahnen als ÖPNV-Erweiterung in Berlin – Eine Machbarkeitsstudie – 4. Interview JuFo Ausstellungsrundgang
1:10:40 JuFo – Geo- und Raumwissenschaften – Bilanzoptimierung der Speicherung und der Erzeugung von erneuerbaren Energien in Kommunen
1:12:52 JuFo – Geo- und Raumwissenschaften – Laudatio
1:14:18 JuFo – Mathematik
1:15:14 JuFo – Mathematik – Spline basierte Landschaftsgeneration – 2. Interview JuFo Ausstellungsrundgang
1:15:48 JuFo – Mathematik – orch_ai_d
1:17:04 JuFo – Mathematik – Alzheimer Erkennung durch künstliche Intelligenz
1:18:05 JuFo – Mathematik – Integration von Folgen
1:18:42 JuFo – Mathematik – Maximale Summe von Abständen
1:19:42 JuFo – Mathematik – Laudatio
1:21:55 JuFo – Physik
1:23:21 JuFo – Physik – Magneto-Mechanische Oszillation
1:23:55 JuFo – Physik – Thermisch getriebener Van-der Waals Oszillator
1:24:23 JuFo – Physik – Thermoakustischer Motor
1:25:33 JuFo – Physik – Der magnetisch Mechanische Schwinger
1:25:59 JuFo – Physik – Magnetisch-Mechanischer Oszillator
1:26:50 JuFo – Physik – Bewegung von pyrolytischem Graphit auf Magnetarray mit Wärme
1:30:17 JuFo – Physik – Laudatio
1:31:17 JuFo – Technik
1:32:07 JuFo – Technik – Ferrofluide zur Behandlung von Tumoren – 3. Interview JuFo Ausstellungsrundgang
1:33:06 JuFo – Technik – Auswertung von Lüfterdrehzahlen mit Signalverarbeitung
1:34:36 JuFo – Betreuer- und Schulpreise
1:49:15 JuFo – Abschiedrede


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********