DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

SELECT * FROM DAFc WHERE DAFc="UCyY_oBntsQTB7N5gYfITicA"

Zuhause ein DINKELVOLLKORNBROT backen // DINKELVOLLKORNSCHROTBROT // Dinkelbrot backen //

· 08.07.2021 · 17:00:02 ··· Donnerstag ⭐ 1070 🎬 38591 📺 Mehlschmiede
#Dinkelbrot #Brotbacken #Vollkornbrot

Heute habe ich mal wieder ein Wunsch-Rezept für Euch. Ein Dinkelvollkornschrotbrot mit zwei Vorstufen, aber ohne Sauerteig. Ich liebe ja den Geschmack von Dinkel und dann noch in Verbindung mit den leicht gerösteten Sonnenblumenkernen. Mhh so lecker! Mögt Ihr auch Dinkel?

—————————————————————————————————
Auf meiner Website könnt Ihr auch das kostenfreie Rezept-PDF inkl. Tipps ausdrucken und Euch zu meinem Newsletter anmelden, wenn Ihr mögt:

http://www.mehlschmiede.de
—————————————————————————————————

DINKELVOLLKORNSCHROTBROT

Zutaten: (für 2 Brote)

Brühstück:
250g Dinkelvollkornschrot, fein
500g Wasser, kochend
16g Salz

Autolyseteig:
60g Dinkelmehl
60g Wasser, ca. 20°

Hauptteig:
350g Dinkelvollkornschrot, fein
15g Hefe
20g Honig (oder Rübensirup)
5g Backmalz (oder Zucker)

Finish:
Sonnenblumenkerne (oder andere Saaten nach Belieben)


Zubereitung:
Für das Brühstück das Wasser aufkochen und sofort mit dem Dinkelvollkornschrot und dem Salz vermengen. Für 3h abgedeckt auskühlen lassen. Für den Autolysteteig das Mehl und das Wasser miteinander vermengen und ebenfalls abgedeckt bei Raumtemperatur 3h stehen lassen. Das Wasser muss nicht heiß sein.

Nach der Ruhezeit beide Vorteige mit den restlichen Zutaten in die Maschine geben und für 10 Minuten im langsamen und 2 Minuten im schnellen Gang vermengen. Alternativ 15 Minuten von Hand. Nun alles abgedeckt für 30 Minuten ruhen lassen. Anschließend den Teig in zwei gleichgroße Stücke teilen und beide rund wirken. Dann leicht länglich formen und die Oberfläche der Brote mit Wasser anfeuchten und in Sonnenblumenkernen wälzen.

Jetzt die Brote in zwei gefetttete Backformen geben und für 1-3h anspringen lassen.
Tipp: Abhängig von Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur. Das Volumen sollte um etwa 2/3 zugenommen haben.

Währenddessen den Ofen auf 240° Ober-Unterhitze vorheizen mit einer Schale mit Saunasteinen oder sauberen Muttern oder Schrauben. Vor dem Backen die Brote einmal der Länge nach einschneiden und dann in den Ofen geben. Beim Einschießen etwa 70ml Wasser auf die Saunasteine geben für den Dampf und sofort die Temperatur auf 210° zurückdrehen. Die Brote für etwa 40-50 Min backen. Nach 10 Minuten nach dem Einschießen die Ofentüre einen Spalt für 2 Minuten öffnen und den Wasserdampf entweichen lassen. Nach dem Backen die Brote sofort aus der Form nehmen und auskühlen lassen.

—————————————————————————————————

Hi, ich bin Flo. Willkommen in der Mehlschmiede. Ich liebe backen! Du auch? Dann lass uns zusammen die Welt des Backens entdecken. Als Bäckermeister kann ich dir dazu hilfreiche Tipps geben, dass dir perfekte Gebäcke auch daheim gelingen. Jeden Do. um 17 Uhr gibt es ein neues Video zu den Themen Brot & Backwaren, Süßes oder ein allgemeines Video zu Tools und handwerklichem Geschick in unserem Brotgeflüster.

—————————————————————————————————

Ihr habt Vorschläge, Anregungen, Wünsche? Schreibt mir!

► info@mehlschmiede.de

Folgt mir auch hier:

► Instagram: https://www.instagram.com/mehlschmiede/
► Website: www.mehlschmiede.de
—————————————————————————————————

In meinem Video habe ich folgende Tools verwendet*:

Elektrische Küchenwaage (bis 5kg) ► https://amzn.to/2ShtWcN

Glasschüsseln
ø 7 cm ► https://amzn.to/3d1Xqnb
ø 23 cm ► https://amzn.to/3f2RlZi
ø 26 cm ► https://amzn.to/2WaNy3o

Gärtücher
Bäckertuch echtes Leinen ► https://amzn.to/2W9K0hT
Bäckertuch Baumwolle ► https://amzn.to/2Sk6HyV

Plastikhörner und Teigschaber kosten ganz kleines Geld, helfen aber unheimlich.
Hörner („Teigkarten“), 6er Set ► https://amzn.to/2zH43Nl
Edelstahlteigschaber ► https://amzn.to/2LqY0Pq


* Affiliate Links. Beim Kauf über einen Affiliate Link unterstützt Ihr mich. Das Produkt hat jedoch keinen höheren Verkaufspreis. Ich bedanke mich bei jedem einzelnen für eure Unterstützung

· 08.07.2021 · 17:00:02 ··· Donnerstag
U
U
L
L
T
* 1625756402
* 1625756402
X 38591
Y 1070
P 0

C 4853
B 5
V 17
* · 04.02.2021 · 00:00:00 ···
2 · 27.07.2023 · 21:10:42 ···
L · 28.06.2024 · 07:58:45 ···
C · 28.09.2024 · 22:12:19 ···
💘 🖱️
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

*** · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*2* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*L* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*C* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::

********