DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

Ist eine Kerosinsteuer unfair? #shorts

· 12.05.2023 · 16:00:00 ··· Freitag ⭐ 0 🎬 0 📺 LydiaExplains
Steuerfreiheit für Kerosin, ist das fair? Was meint ihr: 👍 oder 👎?

In Österreich fliegen nur 14% der Bevölkerung mehrmals pro Jahr, das heißt, dass jede Steuerzahlerin und jeder Steuerzahler das Freizeitverhalten von nur 14% finanziert. Zudem werden Airlines und Flughäfen sogar subventioniert 😱. Beispielsweise zahlt der Flughafen Wien pro 100 abfliegenden Passagieren 160-480€ an die Airlines, was sich bei einer Airline mit 2,5 Mio. Passagieren auf 12 Millionen Euro summieren kann. Und das, obwohl Fliegen die umweltschädlichste Art der Fortbewegung ist.

🤓 Wäre hier Potential was zu ändern, was denkt ihr? Und vor allem bei jenen anzusetzen, die für einen Großteil der flugbedingten CO2-Emissionen verantwortlich sind: Vielflieger.

✅ Würde mich auch interessieren wie ihr euer 👍/👎 begründet 🙏💯.


📜 Quellen:
Grafik zum Wachstum der Flugbranche: Our World in Data:
https://ourworldindata.org/co2-emissions-from-aviation

Interview mit Günter Emberger vom Institut für Verkehrswissenschaften an der TU Wien:
https://www.vcoe.at/news/details/wer-braucht-regionalflughaefen

Wer fliegt überhaupt? - Zahlen von
https://www.bloomberg.com/graphics/2022-wealth-carbon-emissions-inequality-powers-world-climate/
Für Österreich
https://vcoe.at/presse/presseaussendungen/detail/vcoe-market-jeder-3-in-oesterreich-fliegt-nie-nur-jeder-6-fliegt-haeufig

Incentiveprogramme Flughafen Wien https://www.viennaairport.com/jart/prj3/va/uploads/data-uploads/Flughafen%20Wien%20Incentiveprogramme%202022.pdf
Flughafenentgeltregelungen vom Klimaschutzministerium: https://www.bmk.gv.at/themen/verkehr/luftfahrt/flughaefen/feg.html

Finanzonline: https://www.usp.gv.at/steuern-finanzen/weitere-steuern-und-abgaben/flugabgabe.html

Flug-Steuern Europaweit, Bericht der Kommission: https://op.europa.eu/en/publication-detail/-/publication/0b1c6cdd-88d3-11e9-9369-01aa75ed71a1


—————————————————————————————————————————
Über mich:
Hallo, ich heiße Lydia, mache gerade meinen MA in VWL und International Relations @Uni Wien. Wer mich kennt, weiß: Ich habe eine Leidenschaft für Essen. Unser Lebensmittelkonsum und die Landwirtschaft, die das Essen produziert, haben aber auch Auswirkungen auf unsere Wirtschaft, Gesellschaft & die Umwelt. Ich befasse mich deshalb mit allem, was zum Wort „Nachhaltigkeit“ gehört im Kontext von internationalem Handel, Klimawandel, Subventionen & Steuern.
www.lydiaexplains.com

Disclaimer:
Die in diesem Video präsentierten Meinungen sind meine persönlichen. Sie sind unbeeinflusst, unabhängig und ich werde nicht dafür bezahlt. Alle Quellen und Informationen wurden von mir nach bestem Wissen und Gewissen und unter ehrlicher wissenschaftlicher Praxis recherchiert. Dennoch erhebe ich keine Gewähr auf meine Angaben. Dies sind Quellen, die ich für zentral erachte, ich erhebe aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Du solltest immer die Quellen prüfen und skeptisch sein, wenn du von "wissenschaftlichen Argumenten" hörst. Deshalb bitte ich dich, meine Quellen zu checken, und dir deine eigene Meinung zu bilden.


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********