DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

SELECT * FROM DAFc WHERE DAFc="UC6CntMAGKz3BlQS_AgOcF9Q"

KONSTANTIN EIN CHRIST? GETAUFT? (2. TEIL) SONNENGOTT SOL – ODER JESUS? GRÜNDER DER KIRCHE? Infobox⏬

· 05.01.2024 · 10:08:08 ··· Freitag ⭐ 4 🎬 120 📺 JESUS JESCHUA JEHOSCHUA - JEHOVAH יהוה JHVH GOTT
BITTE ZUERST DEN 1.TEIL SEHEN, SONST FEHLT DER WICHTIGE ZUSAMMENHANG.
https://www.youtube.com/watch?v=OhND5nTdSyI&t=2421s
Im engsten Umfeld des Kaisers geschehen weitere, mysteriöse Morde. Betroffen sind vor allem die Familie und auch persönliche Freunde. Fausta, die noch junge Frau Konstantins, erstickt auf tragische Weise im Bad. Konstantins Sohn auch zu Tode gebracht! Warum mussten sie sterben? Eine Verschwörung? Eine Familientragödie? Die Spuren führen zu Kaiser Konstantin. Im ganzen Reich kommt es im Jahr 326 nach Christus zu einer Serie von Morden, der auch angesehene Senatoren und Freunde des Kaisers zum Opfer fielen. Auch hier steht der römische Kaiser unter Verdacht.
So einige Feldzüge/Schlachten führte er unter dem Christogramm XP – war Christus jetzt sein Schutzgott?

NEBENBEI:
Die Form des heutigen Kreuzes, vor dem sich viele hinwerfen oder sich auf die Brust schlagen oder auch in evangelischen Kirchen zu finden ist – WURDE ERST 431 N. CHR. durch das Konzil von Ephesos als christliches Zeichen EINGEFÜHRT.
ÜBRIGENS:
SCHON IN DER Frühzeit der Menschheit war das KREUZ EIN KULTGEGENSTAND, wie man aus archäologischen Funden weiß. Die Verwendung des Kreuzes geht zurück bis in die STEINZEIT.

Kann ein Soldat gleichzeitig ein Christ sein? Kann ein Waffenschmied ein Christ sein? Kann ein evangelischer Pastor ein Christ sein, der im 20. Jahrhundert Waffen segnete? Kann ein weltlicher Politiker ein Christ sein? Die beiden Großkirchen oder fast alle Freikirchen, also die Anhänger von ihnen, lehnen kaum ein „Soldatsein“ ab.
WER IST IN WIRKLICHKEIT EIN CHRIST?
Siehe dazu mein Video: https://www.youtube.com/watch?v=DvU7JbmFHUo&t=21s
…........

Kaiser Konstantin hat die Verfolgung der Christen beendet – das wird behauptet! Das stimmt jedoch nicht. Der Erlass kam vom KAISER GALERIUS! Aber war Kaiser Konstantin tatsächlich Christ, so wie es immer behauptet wird? Hat er an Gott und die Bibel geglaubt? Was steckt tatsächlich dahinter?

Es gibt verschiedene Biographien über Konstantin. Manche Autoren schreiben, der römische Kaiser Konstantin hätte sich nie taufen lassen, andere schreiben, er hätte sich auf dem Totenbett taufen lassen.
Fakt ist (so meine ich!), dass es ihm nur um eine Einheit seiner Untergebenen in seinem Reich ging. Sein Glaube war und blieb römisch, sein Gott war und blieb SOL.

IST JESUS GOTT?
Als Konstantin Alleinherrscher des Römischen Reiches wurde, war man sich über die Beziehung zwischen Gott und Christus uneins. War Jesus Gott? Oder wurde er von Gott erschaffen? Um das zu klären, berief Konstantin eine Bischofssynode nach Nizäa ein — nicht jedoch, weil ihm etwas an der religiösen Wahrheit lag, sondern weil er verhindern wollte, dass die Religion sein Reich spaltete.
Konstantin verlangte von den Bischöfen (es dürften ca. 300 gewesen sein) eine einvernehmliche Einigung, doch ohne Erfolg. Er schlug dann der Synode eine mehrdeutige Formel vor, wonach Jesus und der Vater homoousios („wesenseins“, „wesensgleich“) seien. Dieser nicht biblische Begriff aus der griechischen Philosophie bildete die Grundlage für die Dreieinigkeitslehre, wie sie sich später in den kirchlichen Glaubensbekenntnissen darstellte. Ende des 4. Jahrhunderts, nachdem die sogenannte dritte Person der Gottheit, der heilige Geist, dazugekommen war, hatte die Dreieinigkeitslehre im Wesentlichen ihre aktuelle Ausprägung.

Homoousios im Christentum , der Schlüsselbegriff der christologischen Lehre, die auf dem ersten ökumenischen Konzil formuliert wurde, das 325 in Nicäa abgehalten wurde, um zu bestätigen, dass Gott der Sohn und Gott der Vater von derselben Substanz sind.

Das erste Konzil von Nicäa unter dem Vorsitz von Kaiser Konstantin wurde einberufen, um die Kontroverse innerhalb der Kirche über die Beziehung zwischen den Personen der „Zweifaltigkeit“ zu lösen. Der Rat verurteilt Arianismus, der lehrte, dass Christus mehr als menschlich, aber nicht vollständig göttlich war. 

Die Verwendung von homoousios (griechisch: „einer Substanz“) in dem auf dem Konzil erstellten Glaubensbekenntnis sollte der Kontroverse ein Ende setzen, obwohl der Einfluss des Arianismus in der Kirche jahrhundertelang anhielt. 381 berief Kaiser Theodosius I. den zweiten ökumenischen Rat ein, den Ersten Rat von Konstantinopel, der das frühere Glaubensbekenntnis entwickelte und bestätigte. Das daraus resultierende Nicene-Glaubensbekenntnis enthielt auch das Wort homoousios und wurde zur endgültigen Aussage des orthodoxen Glaubens.


ORIGINALTITEL:
„Konstantin der Große - Kaiser, Mörder, Heiliger“ (ZDF)

· 05.01.2024 · 10:08:08 ··· Freitag
U
U
L
L
T
* 1704445688
* 1704445688
X 120
Y 4
P 0

C 11906
B 6
V 70
* · 20.12.2021 · 00:00:00 ···
2 · 09.06.2023 · 14:37:37 ···
L · 09.06.2024 · 23:09:33 ···
C · 10.09.2024 · 13:23:04 ···
💘 🖱️
* · 27.02.2022 · 17:25:44 ···
* · 10.06.2024 · 23:10:52 ···

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**## 🧠 HEUTE 📺 JEHOSCHUA
*** · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*2* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*L* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::
*C* · 01.01.1970 · 01:00:00 ··· ::

********