DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

Schuhbecks Gewürzwissen: Knoblauch

· 28.01.2021 · 11:29:32 ··· Donnerstag ⭐ 0 🎬 0 📺 Alfons Schuhbeck
#gesund #gewuerze #knoblauch

Ähnlich wie Salz wird Knoblauch in fast allen Kulturen als Universalgewürz verwendet. In seiner langen Geschichte erlebte er Höhen und Tiefen: Man verehrte ihn als Göttergabe, mied ihn wegen seines Geruchs, pries ihn als Allheilmittel und Wunderwaffe gegen Vampire. Heute ist Knoblauch - vielseitig und gesund - aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken.

HERKUNFT UND GESCHICHTE
Weltweit isst jeder Mensch pro Jahr etwa ein halbes Pfund Knoblauch. Der Ur-Knoblauch kam aus Zentralasien in die frühen Hochkulturen des Vorderen Orients, nach Indien und China. An ihm schieden sich die Geister. Wegen des intensiven Geruchs durfte er in einigen Kulturen nicht für Götterkulte verwendet werden (1. Jahrtausend n. Chr. in Indien und China). Im alten Ägypten dagegen galt er als so wertvoll, dass man mit Knoblauch sogar die Nasenhöhlen verstorbener Könige schmückte (so im Falle Tutanchamuns, der 1323 v. Chr. starb und einbalsamiert wurde). Die Arbeiter beim Bau der Pyramiden aßen rohe Zwiebeln und Knoblauch als Schutz vor Krankheiten. In Babylonien ritzte man Rezepte für Gemüsesuppen mit Knoblauch in Tontafeln. Senatoren im antiken Rom schätzten Knoblauch gering, das Volk hingegen nutzte ihn als antibakterielles Allheilmittel. Viel Aberglauben rankte sich um die Knolle. Im Mittelalter flocht man aus Knoblauch Kränze für den Hals, um Dämonen und Vampire fernzuhalten. Später, im Zeitalter der Aufklärung, legte der Feinschmecker Karl Friedrich Freiherr von Rumohr (1785-1843) in seinem Buch „Geist der Kochkunst" der bürgerlichen Köchin den „Knopflauch als Würze" ans Herz.


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**##
🧠 📺

· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********