DAvideo
alle Bilder sehen ;)
Designed by: Hinx3
OSWD 2004

Valid HTML 4.01!

Adventskalender für die Ohren - 15. Türchen

· 15.12.2023 · 18:55:00 ··· Freitag ⭐ 0 🎬 0 📺 Katholische Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen
Heute wünschen wir euch GUTEN APETITT! Ihr werdet schon sehen warum. Aber ihr könnt schon mal die Möhren aufsetzten und das Wasser schnibbeln.... oder umgekehrt. Denn heute nehmen wir euch mit in die Küche und haben ein seeeeeehr leckeres Rezept zum Nachkochen (s.u.). Außerdem gibt es eine Geschichte mit dem wunderbaren Wort Schneeengel. Super, oder?
Ja und dann ist da ja noch unser Gewinnspiel für das wir euch etwas mehr Zeit geben. Wir haben schon soooo tolle Bilder zum Weihnachtscircus bekommen. Aber... Moment... deins fehlt ja noch. Der Abgabeschluss ist Sonntag, der 17. Dezember, 23.59 Uhr. Wenn du also die 5 Tickets (für deine ganze Familie oder wenn ihr nicht so viele seid, kannst du natürlich auch einen Freund oder Freundin mitnehmen) gewinnen willst, dann mal uns bis Sonntag ein schönes Bild zum Thema "Weihnachtscircus" und schick es an ⁠advent@meinegemein.de⁠ oder per WhatsApp an 0175.5321413 oder du wirfst es in unseren Briefkasten auf der Burscheider Str. 22. Infos über den Weihnachtscircus findest du hier ⁠www.weihnachtscircus-duesseldorf.de⁠ . Viel Glück!!!


Und jetzt alle Löffel hoch! Hier kommt das Rezept von unserem Chef-Koch Olaf:
LEBKUCHENPARFAIT MIT HONIGKIRSCHEN ODER HONIGPFLAUMEN
 Zutaten für 6 - 8 Portionen:
4 Eier, 100 g Zucker, 500 ml Sahne, Rum Aroma, 1 Päckchen Lebkuchengewürz, 100 g Lebkuchen, 1 Glas Kirschen oder Pflaumen, 2/3 Esslöffel Honig, Ein bisschen Mondamin zum Abbinden
Zubereitung:
Sahne schlagen | Lebkuchen in kleine Würfel schneiden | 4 Eier und den Zucker mit einem Rührgerät, in einer Schüssel in einem Wasserbad, auf dem Herd schaumig aufschlagen. Die Masse dann in der Schüssel in einem kalten Wasserbad kalt rühren. | Sahne hinzufügen | Lebkuchengewürz ca. 1 bis 2 Löffel
dazugeben |den gewürfelten Lebkuchen dazufügen. | Rum Aroma hinzufügen | Die Masse dann in Gläschen oder Schalen abfüllen und mindestens 8 Stunden einfrieren.
Nach 8 Stunden: Die Kirschen oder Pflaumen in einem Sieb abschütten | den Saft zur Hälfte einkochen lassen | den Honig nach Belieben zufügen | evtl. ein bisschen abbinden mit dem Mondamin | die Kirschen oder Pflaumen dazugeben und
kurz erwärmen. Fertig!
Man kann auch das Parfait in eine Kuchenform geben und damit
einfrieren. Dann die Form stürzen, das Parfait in Scheiben schneiden und die Kirschen oder Pflaumen dazugeben.
Viel Spaß beim Probieren!


Übrigens: Alle Bücher aus unserem Adventskalender für die Ohren findest du bei Werstenbuch auf der Kölner Landstraße 132 in Düsseldorf-Wersten und hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.werstenbuch.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
Und hier finden wir unsere Musik und Soundeffekte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.motionarray.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.pixabay.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠
#seelsorgeeinheitduesseldorferrheinbogen #düsseldorf #erzbistumkoeln #advent #adventszeit #buchhandel #adventskalender #kinderbücher #gutenachricht #duesseldorf


· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
0**## 🧠 HEUTE 📺 WochenImpuls
· 01.01.1970 · 01:00:00 ···
# · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···
* · 01.01.1970 · 01:00:00 ···

********